PHOENIX- Sendeplan für Dienstag, 9. Juli 2002
Bonn (ots)
08.15 Bayerische Industriepioniere
3-teilige Reihe
1. Teil: Joseph Ritter von Maffei
Film von Georg Antretter, BR/01
Wirtschaft und Soziales
09.00 Bon(n) jour Berlin: Peter Frey, ZDF-Hauptstadtstudio
09.15 Berliner PHOENIX Runde
Ende der Meinungsvielfalt? Zeitungen in der Krise
Moderation: Martin Schulze
(Wh v. Vortag)
10.00 VOR ORT:
Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten (VPS 10.00)
Anschl. Berlin: 11. Jahrestagung der Organisation für
Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE): Eröffnung, u.a.
mit Bundespräsident Wolfgang Thierse, Bundesaußenminister
Joschka Fischer und dem amtierenden OSZE-Vorsitzenden und
portugiesischen Außenminister António Martins da Cruz (VPS
10.00) Anschl. Berlin: Jahreskolloquium der
Alfred-Herrhausen-Gesellschaft der Deutschen Bank zum Thema
"Toleranz" mit Reden von Benjamin R. Barber (Universität von
Maryland, USA), Cem Özdemir (Innenpolitischer Sprecher
B´90/Grüne), Daniel Cohn-Bendit (Mitglied des Europäischen
Parlaments) und einer Diskussion zum Thema "Ist das Boot voll?"
mit u.a. Otto Schily (Bundesinnenminister, SPD), Wolfgang
Schäuble (CDU) und Daniel Libeskind (Architekt) (VPS 10.00)
13.30 Das Ende der Patriarchen
Vom Generationenwechsel in Familienbetrieben
Film von Susanne Offenbach, SWR/02
14.00 Wieder eine Fünf, juhu!
Der Kampf der 10a um Bildung und Noten
Film von Petra Nagel und Annette Zinkant, WDR/02
14.45 VOR ORT:
Frankfurt/M.: Die Rückkehr der deutschen Nationalmannschaft,
Empfang auf dem Römer (VPS 14.45)
17.00 Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten (VPS 14.45)
18.00 Das Ende der Patriarchen
Vom Generationenwechsel in Familienbetrieben
Film von Susanne Offenbach, SWR/02
18.30 Biographien
Die Benettons - Unser Leben
"Wir hatten das Glück, eine sehr geschlossene Familie zu sein -
also ein Unternehmertalent mal vier", sagt Luciano Benetton,
der Senior.
Der Film dringt in die inneren Zirkel der Familie vor und
zeigt, wie dieser Clan funktioniert, welches Geheimnis sie
zusammenschweißt.
Film von Constanze Reuscher, ZDF/arte/01
Porträt
19.15 der TAG
Moderation: Anke Plättner
u.a.
Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten (VPS 19.15)
Frankfurt/M.: Veranstaltung des Managerkreises der
Friedrich-Ebert-Stiftung mit Vortrag von Werner Müller
(Bundesminister für Wirtschaft und Technologie) und anschl.
Diskussion zum Thema "Wirtschaftspolitik für Deutschland:
Ergebnisse, Herausforderungen, Perspektiven" (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache-DolmetscherIn
20.15 Scheidung in Teheran
Iranische Frauen klagen ihre Männer an
Der Film zeigt nicht nur oftmals lautstarke Ehedramen vor
Gericht, sondern begleitet die Akteure auch nach Hause. So
wirft er ein Schlaglicht auf die iranische Gesellschaft, auf
die Beziehungen von Männern und Frauen jenseits der Klischees.
Film von Kim Longinotto und Ziba Mir-Hosseini, WDR/02
die DOKUMENTATION
fotos über www.ard-foto.de
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Populismus - Vom Stammtisch in die Politik.
Moderation: Martin Schulze
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprache-DolmetscherIn
22.15 der TAG
Moderation: Anke Plättner
u.a.
Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktzahlen (VPS 22.15)
Frankfurt/M.: Veranstaltung des Managerkreises der
Friedrich-Ebert-Stiftung mit Vortrag von Werner Müller
(Bundesminister für Wirtschaft und Technologie) und anschl.
Diskussion zum Thema "Wirtschaftspolitik für Deutschland:
Ergebnisse, Herausforderungen, Perspektiven"(VPS 22.15)
23.00 die DISKUSSION
Schrifttypen - Autoren und Bücher (Folge 2)
Gäste: Oskar Lafontaine: "Die Wut wächst "
Joachim C.. Fest: "Untergang"
00.00 Berliner PHOENIX Runde
Populismus - Vom Stammtisch in die Politik
Moderation: Martin Schulze
00.45 der TAG
01.30 die DISKUSSION
Schrifttypen - Autoren und Bücher (Folge 2)
Gäste: Oskar Lafontaine: "Die Wut wächst "
Joachim C.. Fest: "Untergang
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
04.00 die DISKUSSION
Schrifttypen - Autoren und Bücher (Folge 2)
Gäste: Oskar Lafontaine: "Die Wut wächst "
Joachim C.. Fest: "Untergang
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
06.30 die DISKUSSION
Schrifttypen - Autoren und Bücher (Folge 2)
Gäste: Oskar Lafontaine: "Die Wut wächst "
Joachim C.. Fest: "Untergang"
07.30 Scheidung in Teheran
Iranische Frauen klagen ihre Männer an
Film von Kim Longinotto und Ziba Mir-Hosseini, WDR/02
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell