Sendeplan für Sonntag, 21. Juli 2002
Bonn (ots)
08.15 Polen - Polka, Fleiß und Kruzifix
Film von Alfred Schwarz , ZDF/ORF/01
Mitten in Europa
09.00 Faszination Asien
Mythen, Macht und Missionare
Film von Klaus Fuhrmann, SWR/98
Glauben und Leben
09.30 Das Selbstverständliche tun
Kirchenasyl
Film von Florian von Stetten, WDR/00
GlaubensWelten
10.15 Länderspiegel
11.00 Zeugen des Jahrhunderts
Kurt Masur im Gespräch mit Rainer-K. Langner, Teil 2
Zeugen der Zeit
12.00 Presseclub (ARD) (VPS 12.00)
"Scharpings Fall, Sommers Abgang - Schröder im Tief", mit
Michael Backhaus (Passauer Neue Presse), Bettina Gaus (die
tageszeitung), Helmut Herles (General-Anzeiger Bonn),
Hans-Ulrich Jörges (Stern), Ulrich Reitz (Rheinische Post)
Diskussionsleiter: Peter Voß
12.45 Presseclub nachgefragt (VPS 12.00)
Moderation: Peter Voß
13.00 "Mehr Blumentischchen, Genossen!"
Die Wege der Konsumgüterproduktion in der DDR
Film von Beate Boßdorf und Christine Stellmacher; ORB/02
Mitten in Deutschland
13.45 Historische EREIGNISSE
21. Juli 1969: Erste Mondlandung mit "Apollo 11": Neil
Armstrong und Aldrin betreten den Erdtrabanten
17.00 die DISKUSSION
Berlin: LänderFORUM Schleswig-Holstein zum Thema "Gute Noten -
schlechte Noten. Schule im Ländervergleich", mit Heide Simonis
(Ministerpräsidentin Schleswig-Holstein), Annette Schavan
(stellv. Vorsitzende der Kultusminister-Konferenz), Ludwig
Georg Braun (Präsident Deutscher Industrie- und
Handelskammertag), Eva-Maria Stange (Vorsitzende Gewerkschaft
Erziehung und Wissenschaft), Cordula Artelt
(Max-Planck-Institut für Bildungsforschung), Stephan
Richter (Chefredakteur Schleswig-Holsteinischer
Zeitungsverlag), Moderator: Dieter Jepsen-Föge (Chefredakteur
DeutschlandRadio Berlin)
18.00 Afrika, Deine Häuptlinge
Geschichten um starke Stammesfürsten
Film von Stefan Schaaf, ARD-Studio Johannesburg
mein ausland
18.45 Erinnerungen für die Zukunft
Juden in Komarno
Film von Peter Schreiner, ZDF/SF/DRS/3sat/02
Schauplatz Europa
19.15 Krieg im Kopf
Das Trauma der Balkan-Soldaten
Film von Ulrike Baur, ZDF/02
Mitten in Europa
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Hochkaräter
2-teilige Reihe
1. Teil: Im Land der glitzernden Steine
Film , ZDF/02
Geheimnisse unserer Welt
21.00 Spieglein, Spieglein
Die Feste der Wodaabe-Nomaden im Niger
Film von Sabine Bohland, ARD-Studio Nairobi
mein ausland
21.45 Die alten Männer und das Meer
Bei den letzten deutschen Hochseefischern
Film von Lars Köhne, Thomas Seekamp und Jens Fintelmann, NDR/01
Schauplatz Deutschland
22.15 Majesty - Zum goldenen Thronjubiläum der Queen
5-teilige Reihe
Teil 1: Kein bisschen müde
Film von Rolf Seelmann-Eggebert und Istvan Bury, NDR/02
23.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Maritime Greenwich
Das Herz der Seefahrt
Film von Dominik Wessely, SWR/01
23.15 Der Fürst auf dem Steckenpferd
Ottheinrich von Pfalz-Neuburg
Film von Klaus Reichold und Thomas Endl, BR/02
Spuren der Geschichte
00.00 Trostpflaster Schmerzensgeld
Film von Andreas Baum , ZDF/02
Schauplatz Deutschland
00.30 Erinnerungen für die Zukunft
Juden in Komarno
Film von Peter Schreiner
Schauplatz Europa
01.00 Lebenskünstler
Rebell im Clownskostüm
Von Berlin nach Mecklenburg
Film von Kai Nickel, NDR/01
Menschen
01.30 Historische EREIGNISSE
21. Juli 1969: Erste Mondlandung mit "Apollo 11": Neil
Armstrong und Aldrin betreten den Erdtrabanten
04.45 Erinnerungen für die Zukunft
Juden in Komarno
Film von Peter Schreiner,ZDF/SF/DRS/3sat/02
Schauplatz Europa
05.15 Himmelsstürmer
Menschen über den Dächern von Berlin
Film von Hajo Bergmann, ZDF/01
05.45 Seiltanz
Überleben im Wanderzirkus
Film von Matthias Welp, ZDF/01
06.15 Faszination Asien
Mythen, Macht und Missionare
Film von Klaus Fuhrmann, SWR/98
06.45 Lebenskünstler
Rebell im Clownskostüm
Von Berlin nach Mecklenburg
Film von Kai Nickel, NDR/01
Menschen
07.15 Presseclub (VPS 07.15)
08.00 Presseclub nachgefragt (VPS 07.15)VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell