Phoenix-Sendeplan für Dienstag, 30. Juli 2002
Bonn (ots)
08.15 Die blutige Spur der Diamanten
Kriege Terror, Edelsteine
Film von Stefan Schaaf und Tomas Aders, SWR/02
Wirtschaft und Soziales
09.00 Leben am Fluss
Für die Gäste nur das Beste
Rüdesheim und der Rest der Welt
Film von Gabriele Jenk, HR/01
09.30 Jagd auf Diamantenschmuggler
Film von Wolfgang Landgraeber und Friedrich W. Zimmermann,
WDR/0^1
10.00 Afrika
8-teilige Reihe
5. Teil: Heimkehr in die Savanne
Film von Graham Booth, NDR/01
10.45 Atemlos in die Tiefe
Film von Bernd Siering und Uwe Agnes, WDR/00
11.30 Höllenfahrten
Titanic der Lüfte: Die letzte Fahrt der Hindenburg
Film von Peter Bardehle, ZDF
12.15 "Notfall Gesundheit"
3-teilige Reihe
2. Teil: Diagnose: " Mangelhaft" - Wenn Ärzte versagen
Film von Monika Hoffmann, ZDF/02
12.45 Urgewalt der Vulkane
5-teilige Reihe
Teil 3: Feuerberge - Ätna, Vesuv, Island
Film von Jacques Durieux, BR/01
die DOKUMENTATION
13.30 Axel Kaspar auf Achse - Geschichten an Oder und Neiße
3-teilige Reihe
1. Teil: Eine unvergessene Zugfahrt
Film, MDR/01
14.00 Hausarzt Willi Jansen
Porträt eines Hausarztes alten Schlages aus Bochum. Ein Mann
aus der "Bronx" des Potts, für den der soziale Aufstieg noch
heute nicht selbstverständlich ist. Das Geheimnis seiner
Beliebtheit ist - neben Bodenständigkeit - vor allem
Freundlichkeit und Zuversicht.
Film von Bärbel Maiwurm, WDR/02
14.45 THEMA: Deutsch-französisches Verhältnis (VPS 14.45)
Dokumentation:
* Der Europäer Robert Schuman
Film von Eberhard Schneider
Pressekonferenz mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem
französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac nach den
Deutsch-Französischen Konsultationen vom Jahresanfang Rede von
Bundeskanzler Gerhard Schröder an der
Albert-Ludwigs-Universität zu dem Thema "Das
deutsch-französische Verhältnis in einem erweiterten
Europa"
* Interview mit dem französischen Staatspräsidenten Jacques
Chirac am französischen Nationalfeiertag
* Pressekonferenz mit dem Unionskanzlerkandidaten und
bayerischem Ministerpräsidenten Edmund Stoiber nach seinem
Gespräch mit dem französischen Staatspräsidenten Jacques
Chirac
Ca.16.50 VOR ORT: (VPS 16.50)
Schwerin: Deutsch-französische Regierungskonsultationen,
Pressekonferenz u.a. mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und
dem Französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac
Frankfurt am Main.: Jahrespressekonferenz der
Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre, u.a. mit dem
Vorsitzenden Klaus Schneider u. den Vorständen Reinhild Keitel
und Willi Bender (VPS 16.50)
17.40 Sommerinterview:
Gabi Zimmer, PDS-Parteivorsitzende, im Gespräch mit Peter
Hahne
18.00 Abenteuer Landwirtschaft
13-teilige Reihe von Peter Behle, 3sat/02
2. Teil: Wir sind steinreich
18.30 Biographien
Gore Vidal - Mein Leben
Der amerikanische Schriftsteller entstammt einer reichen
Politiker-Dynastie und ist einer der schärfsten Kritiker der
USA.
Film von Gero von Boehm , ZDF/Arte/01
Porträt
19.15 Die schwarze Flut
Gefahr durch Öltanker
Der Film entwickelt ein beunruhigendes Bild des Ölgeschäfts -
es ist jederzeit mit weiteren Katastrophen zu rechnen - zeigt
aber auch Wege zu mehr Sicherheit.
Film von Thorsten Niemann, NDR/01
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Familienkrieg
3-teilige Reihe
1. Mein Sohn der Nazi
Simon war bis zu seinem 15. Lebensjahr Punk. Zu Drehbeginn
2001 war er knapp 18 und "rechts" gesinnt. Heute ist er
bekennender Nationalsozialist. Die Mutter ist entsetzt bis
ratlos, der Stiefvater hat wenig Lust, den Unterschied
zwischen "rechts" und "links" zu begreifen. Die 3-teilige
Dokumentation beschreibt einen Familienzustand - erzählt eine
Familiengeschichte.
Film von Reinhard Schneider , RB/02
die DOKUMENTATION
21.00 Planet Ozean
8-teilige Reihe
5. Teil: Meer und Klima
Klimaveränderungen werden wahrscheinlich durch veränderte
Meeresströmungen hervorgerufen. Wenn sich das Meerwasser um
Grönland erwärmt, wird es paradoxerweise in Nordeuropa kälter.
Von Daisuke Takamam und Eisuke Seki
Bearbeitet von Alfred Breitkopf und Jürgen Markl, BR/00
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 Drei Wege nach Samarkand
3-teilige Reihe
Letzter Teil: Die Spur der Reiter
Film von Bernd Girrbach und Rolf Lambert, BR/00
23.15 Mit den Mördern leben
Das Erbe der Roten Khmer
Zwei Millionen Kambodschaner fielen dem Terror-Regime zum
Opfer. Erst jetzt, zwanzig Jahre danach, sollen die
Führungskader der Roten Khmer vor einem Tribunal in Kambodscha
wegen Völkermordes angeklagt werden.
Film von Helmut Grosse, WDR/02
00.00 Höllenfahrten
Sturmfahrt 2000
Film von Georg Graffe , ZDF
00.45 THEMA: Deutsch-französisches Verhältnis
(Wh. v. Tag)
anschl.VOR ORT:
Schwerin: Deutsch-französische Regierungskonsultationen,
Pressekonferenz
Frankfurt am Main.: Jahrespressekonferenz der
Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre, u.a. mit dem
Vorsitzenden Klaus Schneider u. den Vorständen Reinhild Keitel
und Willi Bender
03.40 Sommerinterview:
Gabi Zimmer, PDS-Parteivorsitzende, im Gespräch mit Peter
Hahne
04.00 Leben am Fluss
Für die Gäste nur das Beste
Rüdesheim und der Rest der Welt
Film von Gabriele Jenk, HR/01
04.30 Jagd auf Diamantenschmuggler
Film von Wolfgang Landgraeber und Friedrich W. Zimmermann,
WDR/01
05.00 Hausarzt Willi Jansen
Film von Bärbel Maiwurm, WDR/02
05.45 Höllenfahrten
Sturmfahrt 2000
Film von Georg Graffe , ZDF
06.30 Abenteuer Landwirtschaft
13-teilige Reihe von Peter Behle
2. Teil: Wir sind steinreich
07.00 Axel Kaspar auf Achse - Geschichten an Oder und Neiße
3-teilige Reihe
1. Teil: Eine unvergessene Zugfahrt
Film, MDR/01
07.30 Familienkrieg
3-teilige Reihe
1. Mein Sohn der Nazi
Film von Reinhard Schneider, RB/02
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell