Phoenix-Sendeplan für Samstag, 31. August 2002
Bonn (ots)
08.15 Zum "Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung" in Johannesburg
NichtRegierungsOrganisationen FINA. Für die Verteidigung von
Landrechten.
Film von Andrea Reischies, WDR/02
08.30 Zum "Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung" in Johannesburg
Hoffnung auf morgen 20 Jahre Menschen für Menschen
Film ZDF/01
09.15 Zum "Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung" in Johannesburg
NichtRegierungsOrganisationen OXFAM. Oxford Commitee for
Famine Relief
Film von Andrea Reischies, WDR/02
09.30 Zum "Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung" in Johannesburg
Die Kinder von Rio
Film WDR/02
10.15 Zum "Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung" in Johannesburg
NichtRegierungsOrganisationen URGEWALD. Organisation zum
Schutz von Regenwäldern
Film von Andrea Reischies, WDR/02
10.30 Zum "Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung" in Johannesburg
Der globale Daueralarm 10 Jahre nach dem Rio-Umweltgipfel
Gruppenreportage von Stefan Schaaf, Klaus Weidmann, Susanne
Sterzenbach, Stefan Rocker , Tom Buhrow, SWR/02
fotos über www.ard-foto.de
11.15 Zum "Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung" in Johannesburg
NichtRegierungsOrganisationen Kampagne für Saubere Kleidung
Film von Andrea Reischies, WDR/02
11.30 Besuch beim Feind - Eine Reise durch den Irak (VPS 11.29)
Film von Ingelis Gnutzmann, WDR/02
Auslandsreportage
12.00 Gewalt in Südamerika (VPS 11.59)
Film von Stephanie Gargosch, ZDF-Studio Rio
mein ausland
12.45 Perlen Europas (VPS 12.44)
Paris, London, Wien, Berlin
Film von Peter Koköfer, Victor Stauder, Jürgen Drenseck und
Albert Knechtel, ZDF/3sat/01
Städteporträt
13.30 Lebensspuren
Gestohlene Jugend
Die Zwangsarbeiterinnen von Freiberg
Film von Claudia Schön, MDR/01
Im Zweiten Weltkrieg mussten in der Freiberger Porzellanfabrik
polnische und jüdische Zwangsarbeiterinnen Flugzeugtragflächen
zusammen nieten. Der Film rollt das fast in Vergessenheit
geratene dunkle Kapitel noch einmal auf.
Menschen
14.00 Hitlers Eliten nach 1945
6-teilige Reihe
Letzter Teil: Kalter Krieg mit Nazi-Akten
Film von Gabriele Trost, SWR/02
Historie
14.45 "Hitlers Eliten nach 1945" - Die Diskussion (VPS 14.46)
Schatten der Vergangenheit - Zweite Chance für "Alte
Kameraden"
Gäste: Prof. Dr. Jutta Limbach (Präsidentin Goethe-Institut
Inter Nationes, ehem. Präsidentin des
Bundesverfassungsgerichts), Joachim Gauck (ehem.
Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen), Beate Klarsfeld
(Publizistin), Prof. Dr. Norbert Frei (Ruhr-Universität
Bochum, wiss. Berater der Dokumentations-Reihe)
Moderation: Jürgen Engert
15.30 Wir packen das!!! (VPS 15.29)
Kleine Leute nach der großen Flut
Gruppenreportage von Olaf Erler u.a., ,MDR/02
16.00 Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin: Wahlkampfauftakt der SPD, u.a. mit dem
Spitzenkandidaten
Harald Ringstorff und Bundeskanzler Gerhard Schröder (VPS
16.00)
17.00 Berlin: Tag der Heimat, Festakt des Bundes der Vertriebenen,
u.a. mit Reden von Joachim Gauck, Prof. Guido Knopp und der
Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach (VPS
16.00)
18.00 Christen in der DDR
2-teilige Reihe
Teil 2: Kerzen, Demos und Gebete
Film von Peter Moers und Reinhard Henkys, NDR/98
In dieser zweiteiligen Dokumentation bilanziert Reinhard
Henkys, einer der besten Kenner der 40-jährigen
Kirchengeschichte der DDR, wie die SED über Jahre die
Verdrängung der Kirchen aus der Gesellschaft voran getrieben
hat. Der zweite Teil beschäftigt sich vorrangig mit der
Honecker-Ära.
Mitten in Deutschland
18.45 Die verkauften Kinder
Menschenhandel nach Thailand
Film von Christian Sterley, ZDF/02
Die verkauften Kinder" beleuchtet ein besonders düsteres
Kapitel in der endlos langen Geschichte der Kinderausbeutung.
Kinder aus Kambodscha werden von ihren Eltern nach Thailand
verkauft und dort in Knechtschaft oder zur Prostitution
gezwungen:
Auslandsreportage
fotos über www.ard-foto.de
19.15 Wohnungen der Götter
Reise zum heiligen Berg der Indianer
Film von Michael Albus, ZDF/01
Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdendolmetscherin
20.15 Kanzler - Die Mächtigen der Republik
6-teilige Reihe
2. Teil: Ludwig Erhard - Der Optimist
Film von Jörg Müllner und Heiner Wembler, WDR/97
Der Film zeigt die Stationen im Leben eines Wissenschaftlers,
der an den politischen Realitäten scheiterte. Erhard war ein
Optimist mit unerschütterlichem Glauben an das Gute im
Menschen, der Autorität im Amt des Kanzlers nicht durchsetzen
wollte und konnte. Noch nie gezeigte Aufnahmen, gedreht vom
persönlichen Referenten Dankmar Seibt, zeigen den Menschen
Erhard aus nächster Nähe. Historie
fotos über www.ard-foto.de
21.00 Tauchfahrt in die Vergangenheit
3-teilige Reihe
Letzter Teil: Die Rückkehr zur Bismarck
Film, ZDF/02
Der Film begleitet eine Expedition zum berühmtesten deutschen
Kriegsschiff, das 1941 - am neunten Tag seiner Jungfernfahrt -
im Atlantik versenkt wurde. Eine bemerkenswerte Tauchfahrt in
die Vergangenheit, die erstmals Menschen an das Wrack bringt
und bewegende Videoaufnahmen der "Bismarck" präsentiert.
Spuren der Geschichte
fotos über www.ard-foto.de
21.45 Die Milchmacher
Zwischen Bauernmarkt und Kuhstall
Film von Wolfgang Neumann-Bechstein, HR/02
Der Film schaut einer Bauernfamilie über die Schultern, die
erfolgreich Milch, Käse und Joghurt produziert - trotz
maschineller Hilfe bleibt Tierhaltung ein Knochenjob.
Land &Leute
fotos über www.ard-foto.de
22.15 Kamingespräch
Vural Öger im Dialog mit Klaus-Peter Siegloch
23.15 Der Fiddler von Dooney
Irland zwischen den Zeiten
Film von Peter Leippe, NDR/01
Irland - kaum ein anderes europäisches Land hat sich in so
kurzer Zeit von Verschlafen- und Versunkenheit zu Hektik und
Wirtschaftsboom hin entwickelt. Filmautor Peter Leippe hat
eine "sentimental Journey" unternommen und aufgespürt, was vom
alten Irland noch geblieben ist.
Dokumentarfilm
fotos über www.ard-foto.de
00.45 SOS Mähdrescher
Wenn's bei der Ernte eilig wird
Film von Kai Henkel, SWR/01
Land &Leute
01.15 Perlen Europas (VPS 01.14)
Paris, London, Wien, Berlin
Film von Peter Koköfer, Victor Stauder, Jürgen Drenseck und
Albert Knechtel, ZDF/3sat/01
Städteporträt
02.00 die DISKUSSION
03.00 Gewalt in Südamerika (VPS 02.59)
Film von Stephanie Gargosch, ZDF-Studio Rio
mein ausland
03.45 die WOCHE
die wichtigsten Ereignisse der Woche
7.00 Die verkauften Kinder
Menschenhandel nach Thailand
Film von Christian Sterly, ZDF/02
Auslandsreportage
07.30 Gewalt in Südamerika (VPS 07.29)
Film von Stephanie Gargosch, ZDF-Studio Rio
mein auslandVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell