Phoenix - Sendeplan für Samstag, 28. September 2002
Bonn (ots)
08.15 Werde erst mal 90 ...
und box dich durch im Altenheim
Film von Dörte Schipper und Gregor Petersen, NDR/02
08.45 Das verbürgte Elend
Zellstoffproduktion in Indonesien
Film von Inge Altemeier und Reinhard Hornung, SWR/02
09.15 Zum 2. Jahrestag des Beginns des Palästinenser-Aufstandes
... und ein Leben in Gefahr
Deutsche Frauen im Gazastreifen
Film von Andrea Hauner, WDR/02
10.00 Vor dem großen Beben
Erdbebengefahr in Deutschland
Film von Heidi Mühlenberg, MDR/01
10.45 Tatort Kirche
Sexueller Missbrauch durch Priester
Film von Thomas Leif und Annette Wagner, SWR/02
11.15 Meine Geschichte - Leben im Krieg
5. Folge: Polina Bortkowa-Tichowskaja
Moderation: Jürgen Engert. PHX/02
fotos über www.ard-foto.de
11.30 Philippinen - Regenwald aus Menschenhand
Film von Eberhard Werner; SWR/02
Ein auf der Welt bisher einmaliges Projekt ist auf den
Philippinen geglückt: Der Regenwald, der überall schwindet,
wird dort wieder aufgeforstet. Eberhard Werner und sein Team
waren vor Ort und haben beobachtet, wie das scheinbar
Unmögliche gelingt.
Auslandsreportage
12.00 Gewalt in Südamerika
Film von Stephanie Gargosch und Frank Buchwald, ZDF-Studio Rio
mein ausland
12.45 Berliner Adressen
Die Berliner Vorstadt in Potsdam - Geschichten von Häusern und
Menschen
Städteporträt; SFB/01
13.30 Lebensspuren
Der Verräter
Ein Nazi-Aussteiger lebt gefährlich
Film von Broka Herrmann, ZDF/02
Menschen
14.00 500 Nations - Die Geschichte der Indianer
8-teilige Reihe
1. Teil: Maya, Mississippi Indianer, Anasazi: Blüte der großen
Kulturen
Film von Jack Leustig; WDR/97
Moderation: Kevin Kostner
Historie
14.45 die WOCHE
Die wichtigsten Ereignisse der Woche
18.00 Zeitreise DDR
Wenn die Mauer fällt
Film von Friedhelm Tiemeyer, MDR/01
Mitten in Deutschland
18.30 Kultmobile
5-teilige Reihe
1. Teil: Der Robur
Film von Andreas Kuno Richter und Lutz Rentner, MDR/01
Fünf nostalgische Reisen in die Welt der ostdeutschen
Kult-Automobile. Die Reihe stellt verschiedene Exemplare und
ihre Anhänger vor, in der ersten Folge das Lastauto "Robur".
18.45 Frauen der Revolution
Reportage von Jean-Francois Boyer , arte/ZDF/02
Den "Revolutionären bewaffneten Streitkräften", einer
kolumbianischen Guerillaorganisation, schließen sich immer mehr
Frauen an. Dort herrscht Gleichberechtigung, die "Machos" aber
geben nur widerwillig ihre Privilegien auf.
Auslandsreportage
fotos über www.ard-foto.de
19.15 Die Nats - Buddhas irdische Geister
Film von Hermann Sturm, SWR/00
In Burma werden neben Buddha 37 Götter und Dämonen - die Nats -
verehrt. Ein Besuch bei verschiedenen Feierlichkeiten zeigt,
wie sehr dieser Kult noch in der Bevölkerung verwachsen ist.
Geheimnisse unserer Welt
Fotos unter www.ard-foto.de
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 500 Nations - Die Geschichte der Indianer
8-teilige Reihe
2. Teil: Aufstieg und Fall der Azteken
Film von Jack Leustig, WDR/97
Moderation: Kevin Costner
Die zweite Folge stellt die indianischen Kulturen Mexikos in
den Mittelpunkt.
Historie
fotos über www.ard-foto.de
21.00 Niedersachsenland - Geschichte einer Spurensuche
Ein Land, das es nicht gibt, wird 100 Jahre alt, 1. Teil
Film von Alexander May, NDR/00
Spuren der Geschichte
Fotos unter www.ard-foto.de
21.45 Kalte Wickel, heiße Feste
Kur und Kür im Allgäu
Film von Claus Bienfait, SWR/00
Land &Leute
22.15 Kamingespräch
Klaus Peter Siegloch im Dialog mit Richard Schröder
23.15 Ernesto "Che" Guevara
Ein bolivianisches Tagebuch
Dokumentarfilm von Richard Dindo
Mit diesem Film gelang Richard Dindo ein berührendes Porträt
des weltberühmten Guerilleros. Auf der Basis von Che Guevaras
Tagebuchnotizen entstand ein filmisches Dokument des Mutes, der
Isolation und der traurigen Nutzlosigkeit seines Tuns.
00.45 Es kann nur einen geben
Vom Misthaufenstreit zum Nachbarschaftskrieg
Film von Wolfgang Huhn, SWR/02
Land &Leute
Fotos unter www.ard-foto.de
01.15 Berliner Adressen
Die Berliner Vorstadt in Potsdam - Geschichten von Häusern und
Menschen
Städteporträt , SFB/01
02.00 die DISKUSSION
03.00 Gewalt in Südamerika
Film von Stephanie Gargosch und Frank Buchwald, ZDF-Studio Rio
mein ausland
03.45 die WOCHE
07.00 Frauen der Revolution
Reportage von Jean-Francois Boyer
Auslandsreportage; arte/ZDF/02
07.30 Gewalt in Südamerika
Film von Stephanie Gargosch und Frank Buchwald, ZDF-Studio Rio
mein auslandVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke Tel.: 0228/9584-193 Fax: 0228/9584-198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell