Phoenix - Sendeplan für Sonntag, 29. September 2002
Bonn (ots)
08.15 Im Espresso
Aus Wien berichtet Elisabeth T. Spira
Film, ZDF/ORF/01
Mitten in Europa
09.00 Christliche Schwestern für alte Muslime
Film von Susanne Sterzenbach, SWR/02
Glauben und Leben
09.30 Zwischen Christos und Allah
Film von Regine Strassegger, ZDF/3sat/ORF/01
GlaubensWelten
10.15 Länderspiegel
11.00 Zur Person
Jutta Limbach im Gespräch mit Günter Gaus
Zeugen der Zeit, ORB/02
11.45 Meine Geschichte -Leben im Krieg
6. Folge: Wolfgang Stadler
Moderation: Jürgen Engert
Wolfgang Stadler, Jahrgang 1924, war einer von elf Millionen
deutscher Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg die Erfahrung der
Gefangenschaft machten. Diese Zeit hat sein Leben mehr als die
Kriegszeit zuvor entscheidend geprägt.
Fotos unter www.ard-foto.de
12.00 Presseclub (ARD) (VPS 12.00)
Diskussionsleiter: Peter Voß
12.45 Presseclub nachgefragt (VPS 12.00)
Moderation: Peter Voß
13.00 Zeitreise DDR
Die Gespenster der Vergangenheit
Über die vergessenen Opfer der DDR
Film von Eduard Erne und Minka Pradelski, NDR/01
Versagt Deutschland ein zweites Mal bei der Aufarbeitung der
eigenen Geschichte? Am Beispiel von Opfern des SED-Regimes
zeigt der Film, wie schnell Gesellschaft und Staat diese
Schicksale verdrängen. Mitten in Deutschland
13.30 Kultmobile
5-teilige Reihe
2. Teil: Die Schwalbe
Film von Andreas Kuno Richter, Lutz Rentner und Frank Otto
Sperlich, MDR/01
fotos über www.ard-foto.de
13.45 Historische DEBATTEN und EREIGNISSE
Fundsachen. Deutscher Bundestag. Reden an die Deutschen
1949-1979, Teil 1
16:55 Auf den Spuren Europas
Die Erfindung der Demokratie
ZDF/97
17.00 Kamingespräch
Klaus Peter Siegloch im Dialog mit Richard Schröder
18.00 Frieden ist mehr als nur ein Wort
Beobachtungen aus Israel
Film von Alexander von Sobeck, ZDF-Studio Tel Aviv
mein ausland
18.45 Die Kirche des Friedens in Schlesien
Ein Projekt von Deutschen und Polen
Film von Marcel Joos; SFB/02
Schauplatz Europa
19.15 Deutsche Spuren in ...
3-teilige Reihe
1. Teil: Böhmen
Film von Peter Prestel, BR/02
Der Film geht den Spuren nach, die Deutsche in Böhmen
hinterlassen haben und erkundet, wie Deutsche und Tschechen
heute miteinander leben.
Mitten in Europa
Fotos unter www.ard-foto.de
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Jäger verlorener Schätze (VPS 20.14)
3-teilige Reihe
1. Teil: Alexanders Aphrodite
Film von Volker Arzt, Heinz Lorenz, Elke Windisch, ZDF/01
Geheimnisse unserer Welt
fotos über www.ard-foto.de
21.00 Asien und Pazifik - Blicke hinter die Exotik
Film von Robert Hetkämper, ARD-Studio Singapur
Von Burma bis Neuseeland reicht das Berichtsgebiet des
ARD-Studios Singapur. "Berichterstattung von hier ist oft auch
ein Stück Abenteuer," sagt Südostasien-Korrespondent Robert
Hetkämper. In der PHOENIX-Reihe "Mein Ausland" zeigt er
Ausschnitte seiner Tätigkeit. mein ausland
21.45 Mit Hip Hop gegen Jugendgewalt (VPS 21.44)
Unterwegs mit einer Kölner Polizistenband
Reportage von Ute v. d. Lieth, WDR/02
Schauplatz Deutschland
22.15 Ereignis der WOCHE
Berlin/München: Wahlnachlese
Pressekonferenzen der Parteien nach der Bundestagswahl
23.15 Die Rückkehr der Inka
Brücke in die Vergangenheit
Film von Heinz von Mattey
Spuren der Geschichte
00.00 Meine Geschichte -Leben im Krieg (VPS 23.59)
6. Folge: Wolfgang Stadler
Moderation: Jürgen Engert
00.15 Herzensangelegenheiten (VPS 00.00)
Reportage von Frank Bürgin
Das Herzzentrum NRW in Bad Oeynhausen ist das Größte Europas.
Jedes Jahr werden hier 4.500 Patienten am offenen Herzen
operiert. Im täglichen Betrieb bedeutet das Fließbandarbeit in
sechs Operationssälen gleichzeitig. Einblicke in einen
Arbeitsalltag, der von Technik, Stress, Hoffnung und Angst
geprägt ist. Schauplatz Deutschland
Fotos unter www.ard-foto.de
00.45 Die Kirche des Friedens in Schlesien (VPS 00.30)
Ein Projekt von Deutschen und Polen
Film von Marcel Joos
Schauplatz Europa
01.15 Historische DEBATTEN und EREIGNISSE
Fundsachen. Deutscher Bundestag. Reden an die Deutschen, Teil 1
(VPS 01.30)
04.25 Auf den Spuren Europas
Die Erfindung der Demokratie:
ZDF/97
04.30 Deutsche Spuren in ...
3-teilige Reihe
1. Teil: Böhmen
Film von Peter Prestel, BR/02
05.15 Ereignis der WOCHE
06.15 halb 12
Eser und Gäste (Mitschnitt vom Tage, ZDF)
06.45 Lebensspuren
Der Verräter
Ein Nazi-Aussteiger lebt gefährlich
Film von Broka Herrmann, ZDF/02
Menschen
07.15 Presseclub
08.00 Presseclub nachgefragt
(VPS 07.15)VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke Tel.: 0228/9584-193 Fax: 0228/9584-198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell