Phoenix - Sendeplan für Montag, 30. September 2002
Bonn (ots)
08.15 Vor dem großen Beben
Erdbebengefahr in Deutschland
Film von Heidi Mühlenberg, MDR/01
Wissenschaft und Umwelt
09.00 Bon(n) jour Berlin:
09.15 Im Dialog
Gaby Dietzen im Gespräch mit Wolfgang Gerhardt. (WH v. Freitag)
10.00 Sabine Christiansen, politische Talkshow
11.00 Berlin: Pressekonferenz des Zentralrats der Muslime in
Deutschland zum Tag der Offenen Moschee und zur aktuellen
Situation der Moscheen, mit dem Vorsitzenden Nadeem Elyas und
dem Generalsekretär Axel Köhler (VPS 11.00)
anschl. Berlin: Pressekonferenz der SPD im Anschluss an die
Sitzung des Parteipräsidiums (VPS 11.00)
anschl. München: Pressekonferenz der CSU im Anschluss an die
Sitzung des Parteivorstands (VPS 11.00)
anschl. Berlin: Pressekonferenz B'90/Grüne im Anschluss an die
Sitzung ihres Bundesvorstands (VPS 11.00)
anschl. Berlin: Pressekonferenz der FDP im Anschluss an die
Sitzung des Parteipräsidiums (VPS 11.00)
13.30 Die Stille nach der Flut
Sind Sachsens Kulturschätze noch zu retten?
Film von Henrike Sandner und Sibylle Muth, MDR/02
14.00 Im Schatten Saddams (VPS 13.59)
Film von Julieta Rudich, ZDF/02
14.45 Berlin/München (VPS 14.45): Pressekonferenzen der Parteien zu
aktuellen Themen
* SPD, im Anschluss an die Sitzung des Parteipräsidiums
* CSU, im Anschluss an die Sitzung des Parteivorstands
* B'90/Grüne, im Anschluss an die Sitzung ihres Bundesvorstands
* FDP, im Anschluss an die Sitzung des Parteipräsidiums
* PDS, im Anschluss an die Sitzung des Parteivorstands
anschl. Im Dialog (VPS 14.45)
Gaby Dietzen im Gespräch mit Wolfgang Gerhardt
(Wh. v. Freitag)
anschl. Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews
(VPS 14.45)
18.00 Die Stille nach der Flut
Sind Sachsens Kulturschätze noch zu retten?
Film von Henrike Sandner und Sibylle Muth, MDR/02
18.30 Das 3. Leben
3-teilige Reihe
2. Teil: Zukunft im Rückspiegel?
Film von Hermann Sturm, SWR/00
Anhand verschiedener Lebensentwürfe zeigt auch diese Folge, wie
Menschen aktiv ihren Ruhestand gestalten und sich auch im Alter
noch engagieren und interessieren.
Gesellschaft
Fotos unter www.ard-foto.de
19.15 der TAG
Moderation: Conny Cyzmoch
Berlin/München: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen
Themen (VPS 19.15)
Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Mit den Mördern leben
Das Erbe der Roten Khmer
Film von Helmut Grosse, WDR/02
Zwei Millionen Kambodschaner fielen dem Terror-Regime zum
Opfer. Erst jetzt, zwanzig Jahre danach, sollen die
Führungskader der Roten Khmer vor einem Tribunal in
Kambodscha wegen Völkermordes angeklagt werden.
die DOKUMENTATION
Fotos unter www.ard-foto.de
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Deutschland - Frankreich: Nachbarn, Freunde, Gegenspieler
mit Roland Dumas (ehem. französischer Außenminister) und Klaus
Kinkel (ehem. deutscher Außenminister)
Moderation: Martin Schulze
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG
Moderation: Conny Czymoch
u.a. Brüssel: Sitzung des EU-Außenministerrats:
Abschluss-Pressekonferenz (VPS 22.15)
Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 22.15)
Berlin/München: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen
Themen (VPS 22.15)
00.00 Berliner PHOENIX Runde
Deutschland - Frankreich: Nachbarn, Freunde, Gegenspieler
mit Roland Dumas (ehem. französischer Außenminister) und Klaus
Kinkel (ehem. deutscher Außenminister)
Moderation: Martin Schulze
00.45 der TAG
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
07.30 Mit den Mördern leben
Das Erbe der Roten Khmer
Film von Helmut Grosse , WDR/02
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke Tel.: 0228/9584-193 Fax: 0228/9584-198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell