PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 15. Oktober 2002
Bonn (ots)
08.15 Prost Mahlzeit!
Menüs für Millionen
Frischer Wind in der Kantine
Film von Karin Haug, SWR/2002
Wirtschaft und Soziales
09.00 Den Haag/Delft: Abschied von Prinz Claus (VPS 10.00)
13.30 Handwerker in Not
Offene Rechnungen - Angst vor der Pleite
Film von Dörte Schipper und Gregor Petersen, NDR/2002
14.00 Kinder oder Cabrio
Vom Krach zwischen Familien und Kinderlosen
Film von Tina Soliman und Martina Treuter, SWR/2001
14.45 Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 14.45)
anschl. Berlin: Die konjunkturellen Aussichten des deutschen
Außenhandels, Pressekonferenz des Bundesverbands des Deutschen
Groß- und Außenhandels mit dem Präsidenten Anton F. Börner (VPS
14.45)
anschl. Passau: Wirtschaftsforum zum Thema "Macht Politik den
Mittelstand kaputt?" mit Oskar Lafontaine (SPD), Lothar Späth
(CDU) und Randolf Rodenstock (Unternehmer) (VPS 14.45)
anschl. Berlin: Podiumsdiskussion der BERLINER LEKTIONEN zum
Thema "Die katholische Kirche und der Holocaust" mit dem Autor
des gleichnamigen Buches Daniel Jonah Goldhagen,
ZdK-Präsidenten Hans-Joachim Meyer, Georg Denzler (Professor
für Kirchengeschichte) und dem Publizisten Jan Roß (VPS 14.45)
anschl. Den Haag/Delft: Abschied von Prinz Claus,
Tageszusammenfassung (VPS 14.45)
nach Lage: Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und
B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 14.45)
18.00 Die Zeit drängt (VPS 17.59)
Die Katholische Kirche und ihre Zwangsarbeiter
Film von Sigrid Sünkler, ZDF/2002
18.30 Im Rampenlicht
Glamour, Geld und Gloria - Komparsen beim Film
Film von Wolfgang Minder, WDR/2001
Porträt
19.15 der TAG (VPS 19.15)
Moderation: Ines Arland
u.a.
Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 19.15)
Berlin: Die konjunkturellen Aussichten des deutschen
Außenhandels, Pressekonferenz des Bundesverbands des Deutschen
Groß- und Außenhandelsmit dem Präsidenten Anton F. Börner (VPS
19.15)
Den Haag/Delft: Abschied von Prinz Claus (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Die Schnäppchenfrau
Wolfgang auf Brautschau in St. Petersburg
Film von Roland Carl, WDR/2002
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Kinderbetreuung - Wer soll das bezahlen?
Martin Schulze diskutiert mit Christine Scheel,
finanzpolitische Sprecherin B´90/Grüne, Jürgen Borchert,
Sozialrichter, und Monika Kuban, stellv. Hauptgeschäftsführerin
Deutscher Städtetag
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG (VPS 22.15)
Moderation: Ines Arland
u.a.
Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 22.15)
Berlin: Die konjunkturellen Aussichten des deutschen
Außenhandels, Pressekonferenz des Bundesverbands des Deutschen
Groß- und Außenhandels mit dem Präsidenten Anton F. Börner (VPS
22.15)
Den Haag/Delft: Abschied von Prinz Claus (VPS 22.15)
00.00 Berliner PHOENIX Runde
00.45 der TAG
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
07.30 Die Schnäppchenfrau
Wolfgang auf Brautschau in St. Petersburg
Film von Roland Carl, WDR/2002
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen: Tel: 0228/9584-193; e-mail: presse@phoenix.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell