Phoenix-Sendeplan für Freitag, 1. November 2002
Bonn (ots)
08.15 Der Agrar-Rebell
Permakultur in den Salzburger Alpen
Film von Bertram Verhaag, BR/2001
09.00 Bon(n) jour Berlin: Frank Wahlig, Südwestrundfunk
09.15 Berliner PHOENIX Runde:
Sexualstraftäter - Wegschließen für immer?
mit Christian Ströbele (B'90/Grüne), Wolfgang Bosbach (CDU)
und Karl Kreutzberg (Chefarzt Berliner Maßregelvollzug,
Klinikum Buch)
Moderation: Martin Schulze
(Wh. v. Vortag)
10.00 Berlin: Gemeinsame Klausurtagung des FDP-Parteivorstandes und
der FDP-Bundestagsfraktion (VPS 10.00)
anschl. Mainz: 7. Mainzer Mediendisput, Begrüßung durch den
rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten, Kurt Beck , anschl.
"Bestellte Wahrheiten, blockierte Informationen und
beschränkte Öffentlichkeiten", Vortrag von Herbert Riehl-Heyse
(Süddeutsche Zeitung), (VPS 10.00)
Anschl. "Grammatik der Skandale", Diskussion mit "Bodo Hombach
(Geschäftsführer Westdeutsche Allgemeine Zeitung), Prof. Hans
Mathias Kepplinger (Universität Mainz), Hans Leyendecker
(Süddeutsche Zeitung), Paul Sahner (Chefreporter BUNTE),
Moderation: Stephanie Radke (SWR), Impuls: Robert Gernhardt
(15.30-17.30)
Anschl.
"Was kann Medienpolitik gestalten?", Rede Klaus Rüter (SPD,
Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz), Gegenrede (Prof. Lutz
Hachmeister (Gesellschaft für Medienberatung), anschl.
Diskussion mit Günther H. Dettinger (CDU,
Fraktionsvorsitzender im Landtag Baden-Württemberg), Markus
Schächter (ZDF-Intendant), Norbert Schneider (Direktor
Landesanstalt für Rundfunk). Moderation: Luzia Braun (ZDF),
(Aufz. v. 30.10.02)
Dazwischen:
12.00 Berlin: Pressekonferenz der FDP im Anschluss an die gemeinsame
Klausur von Parteivorstand und Bundestagsfraktion (VPS 10.00)
13.30 Ausnahmezustand - Der König kommt!
Film von Eva Demmler und Jan Luther, MDR/2002
14.00 Durch den wilden Kaukasus
Teil 3
Film von Fritz Pleitgen, WDR/2000
14.45 Berlin: Pressekonferenz der FDP im Anschluss an die gemeinsame
Klausur von Parteivorstand und Bundestagsfraktion (VPS 14.45)
Berlin: Pressegespräch nach dem Treffen von Bundeskanzler
Gerhard Schröder mit dem finnischen Ministerpräsidenten Paavo
Lipponen (VPS 14.45)
Berlin: "Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert - Worthülse oder
Grundwert sozialer Politik?", Podiumsdiskussion auf der
Jahrestagung der Otto Brenner Stiftung, mit Gregor Gysi (PDS,
ehem. Wirtschaftssenator Berlin), Ursula Engelen-Kefer
(stellv. DGB-Vorsitzende), Karl Kardinal Lehmann (Vorsitzender
der Deutschen Bischofskonferenz), Edzard Reuter (ehem.
Vorstandsvorsitzender Daimler-Benz AG).
Moderation: Thomas Leif (SWR), (VPS 14.45)
Berlin: "Bewährtes sichern - Neues Entwickeln. Über die
Bedeutung kommunaler Außenpolitik für die deutsch-russischen
Beziehungen", Podiumsdiskussion mit dem ehem. Russischen
Staatspräsidenten Michail Gorbatschow, Wolfgang Schäuble
(CDU), dem ehemaligen Hamburger Bürgermeister Henning
Voscherau (SPD) und der Oberbürgermeisterin
Tübingens, Brigitte Russ-Scherer (SPD). Moderation: Thomas
Roth (Leiter ARD-Hauptstadtstudio), (VPS 14.45)
17.45 Berlin Mitte, politische Talkshow mit Maybrit Illner
"Rot-Grün macht ernst - Wohlfahrtsstaat am Ende?", u.a. mit
Roland Koch (Ministerpräsident Hessen, CDU), Hellmut Puschmann
(Präsident des Deutschen Caritasverbandes), Wolfgang Grupp
(Geschäftsführer Trigema)
(Übernahme ZDF v. Vortag)
18.30 Die letzte Mission des U-Bootes I-52 (VPS 18.29)
Film von Nicolas Noxon, ZDF/2001
Zeitgeschichte
19.15 der TAG
Moderation: Conny Czymoch
u.a.
Börsenschalte (VPS 19.15)
Berlin: Pressekonferenz der FDP im Anschluss an die gemeinsame
Klausur von Parteivorstand und Bundestagsfraktion (VPS 19.15)
Berlin: Pressegespräch nach dem Treffen von Bundeskanzler
Gerhard Schröder mit dem finnischen Ministerpräsidenten Paavo
Lipponen (VPS 19.15)
Nach Lage:
New York: Pressekonferenz von Bundesaußenminister Joschka
Fischer im Anschluss an das Treffen mit UN-Generalsekretär
Kofi Annan (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Lissabon - Fenster zum Meer
Film von Georg Bense, SR/2002
Städteporträt
21.00 Im Dialog
Martin Schulze und Walter Riester
21.45 Ausnahmezustand - Der König kommt!
Film von Eva Demmler und Jan Luther, MDR/2002
22.15 der TAG
Moderation: Conny Czymoch
u.a.
Berlin: Pressekonferenz der FDP im Anschluss an die gemeinsame
Klausur von Parteivorstand und Bundestagsfraktion (VPS 22.15)
Berlin: Pressegespräch nach dem Treffen von Bundeskanzler
Gerhard Schröder mit dem finnischen Ministerpräsidenten Paavo
Lipponen (VPS 22.15)
New York: Pressegespräch mit Bundesaußenminister Joschka
Fischer zu seinem dreitägigen Besuch in den USA (VPS 22.15)
23.00 die DISKUSSION
Berlin: ZEIT FORUM der Wissenschaft zum Thema "Hirnforschung
und der Verlust des Freien Willens", mit Prof. Ansgar
Beckermann (Universität Bielefeld), Prof. Klaus Günther
(Universität Frankfurt), Prof. Gerhard Roth (Universität
Bremen); Moderation: Andreas Sentker (DIE ZEIT) und Ranga
Yogeshwar (WDR) (Aufz. v. 21.10.02)
00.00 Im Dialog
Martin Schulze und Walter Riester
00.45 der TAG
01.30 die DISKUSSION
Berlin: ZEIT FORUM der Wissenschaft zum Thema "Hirnforschung
und der Verlust des Freien Willens", mit Prof. Ansgar
Beckermann (Universität Bielefeld), Prof. Klaus Günther
(Universität Frankfurt), Prof. Gerhard Roth (Universität
Bremen); Moderation: Andreas Sentker (DIE ZEIT) und Ranga
Yogeshwar (WDR) (Aufz. v. 21.10.02)
02.30 Im Dialog
03.15 der TAG
04.00 die DISKUSSION
Berlin: ZEIT FORUM der Wissenschaft zum Thema "Hirnforschung
und der Verlust des Freien Willens", mit Prof. Ansgar
Beckermann (Universität Bielefeld), Prof. Klaus Günther
(Universität Frankfurt), Prof. Gerhard Roth (Universität
Bremen); Moderation: Andreas Sentker (DIE ZEIT) und Ranga
Yogeshwar (WDR) (Aufz. v. 21.10.02)
05.00 Im Dialog
05.45 der TAG
06.30 die DISKUSSION
Berlin: ZEIT FORUM der Wissenschaft zum Thema "Hirnforschung
und der Verlust des Freien Willens", mit Prof. Ansgar
Beckermann (Universität Bielefeld), Prof. Klaus Günther
(Universität Frankfurt), Prof. Gerhard Roth (Universität
Bremen); Moderation: Andreas Sentker (DIE ZEIT) und Ranga
Yogeshwar (WDR) (Aufz. v. 21.10.02)
07.30 Lissabon - Fenster zum Meer
Film von Georg Bense, SR/2002
StädteporträtVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228/9584 193 Fax: 0228/9584 198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell