Phoenix-Sendeplan für Montag, 4. November 2002
Bonn (ots)
08.15 Leben mit Krankheit
Diagnose: Neurodermitis
Film von Sibylle Schönemann, NDR/2001
Wissenschaft und Umwelt
09.00 Bon(n) jour Berlin: Thomas Kröter, Frankfurter Rundschau
09.15 Im Dialog
Martin Schulze und Walter Riester
(Wh. v. Freitag)
10.00 Sabine Christiansen, politische Talkshow (Übernahme ARD v.
Vortag)
11.00 Türkei: Ergebnisse der Parlamentswahlen, Aktuelles und
Interviews (VPS 11.00)
Berlin: Pressekonferenz der SPD im Anschluss an die Sitzung
ihres Parteipräsidiums (VPS 11.00)
Essen: SPD-NRW Sonderparteitag mit Michael Groschek
(Generalsekretär NRW) Harald Schartau (Landesvorsitzender NRW)
Bundeskanzler Gerhard Schröder, Wolfgang Clement
(Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit) und Peer
Steinbrück, (Landesfinanzminister NRW) (Wh. v. 2.11.), (VPS
11.00)
Frankfurt/M.: Billigflieger Ryanair zieht Halbjahresbilanz
2002 (VPS 11.00)
13.30 Der Staudamm-Skandal
Film von Michael Enger, WDR/2002
14.00 Tod im Theater
Das Geiseldrama von Moskau
Film von Ina Ruck und Albrecht Reinhardt, WDR/2002
14.45 Berlin: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen:
(VPS 14.45)
* SPD im Anschluss an die Sitzung ihres Parteipräsidiums
(Aufz. v. 3.11.02), (VPS 14.45)
* B'90/Die Grüne im Anschluss an die Sitzung des
Bundesvorstandes und Parteirates (VPS 14.45)
* CDU im Anschluss an die Sitzung ihres Präsidiums (VPS 14.45)
* FDP im Anschluss an die Sitzung ihres Präsidiums (VPS 14.45)
Berlin: Pressegespräch mit Bundeskanzler Gerhard Schröder
und dem belgischen Ministerpräsidenten Guy Verhofstadt (VPS
14.45)
Berlin: Pressebegegnung nach dem Treffen von Bundeskanzler
Gerhard Schröder mit NATO-Generalsekretär George Robertson
(VPS 14.45)
18.00 Der Staudamm-Skandal
Film von Michael Enger, WDR/2002
18.30 Tabu-Thema Tod
Finale Grande - Wie die Deutschen unter die Erde Kommen
Einblicke in die Bestatterbranche
Film von Jürgen Flettner, SWR/2000
Gesellschaft
19.15 der TAG
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Berlin: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen
(VPS 19.15)
Berlin: 13. Bundeswehr-Forum mit dem Thema: "Neue Bedrohungen,
neue Koalitionen, neue Wege - Sicherheitspolitik im Umbruch"
(VPS 19.15)
Berlin: Pressebegegnung nach dem Treffen von Bundeskanzler
Gerhard Schröder mit NATO-Generalsekretär George Robertson
(VPS 19.15)
Berlin: Pressegespräch mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und
dem belgischen Ministerpräsidenten Guy Verhofstadt (VPS 19.15)
Frankfurt/M.: Billigflieger Ryanair zieht Halbjahresbilanz
2002 (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Wir waren böse (VPS 20.14)
Die Geschichte einer Flucht
Film von Holger Kulik, WDR/2002
die DOKUMENTATION
21.00 Unter den Linden
"Der deutsche Weg - wohin geht die rot-grüne Außenpolitik?",
mit Ludger Volmer (B'90/Grüne, außenpolitischer Sprecher
Bundestagsfraktion) und Friedbert Pflüger (CDU,
außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion)
Moderation: Tina Hassel
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Berlin: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen
(VPS 22.15)
Berlin: 13. Bundeswehr-Forum mit dem Thema: "Neue Bedrohungen,
neue Koalitionen, neue Wege - Sicherheitspolitik im Umbruch"
(VPS 22.15)
Berlin: Pressebegegnung nach dem Treffen von Bundeskanzler
Gerhard Schröder mit NATO-Generalsekretär George Robertson
(VPS 22.15)
Berlin: Pressegespräch mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und
dem belgischen Ministerpräsidenten Guy Verhofstadt (VPS 22.15)
Frankfurt/M.: Billigflieger Ryanair zieht Halbjahresbilanz
2002 (VPS 22.15)
00.00 Unter den Linden
00.45 der TAG
02.30 Unter den Linden
03.15 der TAG
05.00 Unter den Linden
05.45 der TAG
07.30 Wir waren böse (VPS 07.29)
Die Geschichte einer Flucht
Film von Holger Kulik, WDR/2002
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228/9584 193 Fax: 0228/9584 198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell