Phoenix-Sendeplan für Samstag, 23. November 2002
Bonn (ots)
08.15 Kampf der Gerechten
Don Ciotti und die Gruppe Abel
Film von Gino Cadeggianini, BR/2001
09.00 München: CSU-Parteitag, Tagesthema: "Die Zukunft Deutschlands
und Europas", u.a. mit Rede des Parteivorsitzenden und
Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (VPS 10.00)
14.00 Die Jahre, wie sie waren
Deutschland in den Fünfzigern
Film von Raymond Ley, NDR/2002
Historie
14.45 Berlin: Festakt zum 50jährigen Bestehen der Bundeszentrale für
politische Bildung mit u.a. Dagmar Schipanski (Präsidentin
Kultusministerkonferenz), Johannes Rau (Bundespräsident), Otto
Schily (Bundesinnenminister) und Thomas Krüger (Präsident
Bundeszentrale für politische Bildung), (VPS 14.46)
15.45 die WOCHE (VPS 14.45)
18.00 Berlin: Ost-West-Mitte
Die neue Museumsinsel
Der Mythos - Der Plan - Die Vision
Film von Carola Wedel, ZDF/2002
Mitten in Deutschland
18.45 Auf Dschungelpfaden durch Nordburma
Film von HR/2002
Auslandsreportage
19.15 Katastrophen der Vorzeit
3-teilige Reihe
1. Teil: Tod auf dem Nil
Film von Cynthia Page, WDR/2002
Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Hitlers Frauen
6-teilige Reihe
1. Teil: Eva Braun - Die Freundin
Film von Oliver Halmburger und Stefan Brauburger, ZDF/2001
Historie
21.00 Sturm über Europa - Die Völkerwanderung
4-teilige Reihe
1. Teil: Kimbern und Teutonen
Film von Christian Feyerabend und Uwe Kersken, ZDF/2001
Spuren der Geschichte
21.45 Das große Zittern
Wie Menschen mit dem Bahnlärm leben
Film von Klaus Kastenholz, SWR/2002
Land &Leute
22.15 die DISKUSSION
Berlin: Länderforum Saarland: "Schröders zweite Halbzeit:
Reparatur oder Reform?, mit Peter Müller (Ministerpräsident
Saarland, CDU), Prof. Michael Hamann (Arbeitsgemeinschaft
Selbständige in der SPD), Klaus Wiesehügel (Bundesvorsitzender
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt), Prof. Hans-Werner
Sinn (Präsident ifo Institut für Wirtschaftsforschung) und
Friedhelm Fiedler (Chefredakteur Saarbrücker Zeitung);
Moderation: Ernst Elitz
23.15 Kinder des Sturms
Film von Stig Holmqvist, ZDF/ARTE/2001
Dokumentarfilm
00.45 2010 ist Schluss
Der bittere Abschied vom Saarbergbau
Film von Ute Kunsmann und Hans Reinhard Barth, SR/2002
Land &Leute
01.15 Das letzte Geheimnis von Pompeji (VPS 01.14)
Film von Gero von Boehm und Riccardo de Sanctis, ZDF/2001
Städteporträt
02.00 die DISKUSSION
03.00 Von Königskindern und Musterschülern
Berichte und Geschichten aus dem Norden Europas
Film von Kristina Hansen, ZDF-Studio Skandinavien, PHX/2002
mein ausland
03.45 Berlin: Festakt zum 50jährigen Bestehen der Bundeszentrale für
politische Bildung mit u.a. Dagmar Schipanski (Präsidentin
Kultusministerkonferenz), Johannes Rau (Bundespräsident), Otto
Schily (Bundesinnenminister) und Thomas Krüger (Präsident
Bundeszentrale für politische Bildung), (VPS 03.46)
04.45 die WOCHE (VPS 03.45)
07.00 Auf Dschungelpfaden durch Nordburma
Film von HR/2002
Auslandsreportage
07.30 Von Königskindern und Musterschülern
Berichte und Geschichten aus dem Norden Europas
Film von Kristina Hansen, ZDF-Studio Skandinavien, PHX/2002
mein auslandVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228/9584 193 Fax: 0228/9584 198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell