Phoenix-Sendeplan für Dienstag, 10. Dezember 2002
Bonn (ots)
08.15 Mit Pendlern unterwegs
Für Arbeit ist kein Weg zu weit
Film von Petra Lebelt und Hella Schmidt, NDR/2002
Wirtschaft und Soziales
09.00 Bon(n) jour Berlin: Cornelia Rabitz, Deutsche Welle
09.15 Berliner PHOENIX Runde:
Die Grünen - Chaostruppe oder Reformmotor
mit Hans-Christian Ströbele (B'90/Grüne), Prof. Hans Vorländer
(Uni. Dresden), Matthias Geis (Die Zeit)
Moderation: Martin Schulze
(Wh v. Vortag)
10.00 Brüssel: "Europa Forum" "Europas Sicherheitspolitik - Risiken
vom Balkan bis Afghanistan" u.a. mit Michéle Alliot-Marie
(Verteidigungsministerin Frankreich), Benita Ferrero-Waldner
(Außenministerin Österreich), Michaele Schreyer
(EU-Haushaltskommissarin), Hans-Gert Pöttering (MdEP, Vors.
EVP/ED-Fraktion), Christoph Heusgen (Direktor beim politischen
Stab des EU-Vertreters für Außen- und Sicherheitspolitik),
Moderation:
Tina Hassel (Leiterin WDR-Fernsehprogrammgruppe Ausland), (VPS
10.00)
11.15 Berlin: Podiumsdiskussion von DeutschlandRadio Berlin und
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger zum Thema "Zukunft
der Zeitung - Zeitung der Zukunft" mit Peter Asmussen
(Märkische Verlags- und Druck GmbH), Helmut Heinen
(Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger), Ulrich Reitz
(Rheinische Post), Sebastian Turner (Werbeagentur Scholz &
Friends) und Monika Zimmermann (Mitteldeutsche Zeitung),
Moderation Ernst Elitz (Intendant DeutschlandRadio), (VPS
10.00 Uhr)
12.45 Berlin: Situationsbericht 2003 des Deutschen Bauernverbandes
(DBV), Pressekonferenz mit dem Präsidenten Gerd Sonnleitner
(12.00),
(VPS 10.00 Uhr)
nach Lage: Berlin: Pressekonferenz von amnesty international zum
Internationalen Tag der Menschenrechte mit u.a. Barbara
Lochbihler (ai-Generalsekretärin) (11.00), (VPS 10.00 Uhr)
13.30 Die Landtag-Arbeiter
Film von Frank Diederichs, WDR/2002
13.45 Helmut Schmidt im Gespräch mit jimmy Carter
Film von Christoph Bertram, NDR/1998
14.45 Oslo: Verleihung des Friedens-Nobelpreises an den früheren
US-Präsidenten Jimmy Carter (12.55), (VPS 14.45)
anschl. Berlin: Pressekonferenz von amnesty international zum
Internationalen Tag der Menschenrechte mit u.a. Barbara
Lochbihler (ai-Generalsekretärin), (VPS 14.45)
anschl. Berlin: Pressekonferenz der Bundesvereinigung Bauwirtschaft
zu Situation im Baugeschäft 2002/2003 mit Heinz-Werner Bonjean
(Vorsitzender Bundesvereinigung Bauwirtschaft) (13.00), (VPS
14.45)
anschl. Berlin: Situationsbericht 2003 des Deutschen Bauernverbandes
(DBV), Pressekonferenz mit dem Präsidenten Gerd Sonnleitner
(VPS 14.45)
anschl. Frankfurt/Oder: Bürgerforum "Mitreden über Europa" zu
EU-Erweiterung mit Elmar Brok (CDU, Mitglied des
EU-Verfassungskonvents), Jörg Vogelsänger (SPD, Mitglied
Europaausschuss des Bundestages), Elisabeth Schroedter
(B´90/Grüne, Mitglied des Europäischen Parlaments), Helmuth
Markov (PDS, Mitglied des Europäischen Parlaments), Barbara
Richstein (CDU, Justizministerin Brandenburg), Jerzy Kranz
(polnischer Botschafter) und Stefan Forester (Stellv. Leiter
Vertretung der Europäischen Kommission), Moderation Heinz
Kurtzbach (Märkische Oderzeitung), (VPS 14.45)
18.00 Gepanscht, gestreckt, gefälscht
Das kriminelle Geschäft mit Arzneimitteln
Film von Egmont R. Koch und Birgit Maaß, ZDF/2002
18.30 Bergwelten
Das Ende der Träume
Zum Gedenken an Wanda Rutkiewicz
Film von Lutz Maurer, ZDF/ORF/2002
Porträt
19.15 der TAG
Moderation: Conny Czymoch
u.a.
Berlin: Situationsbericht 2003 des Deutschen Bauernverbandes
(DBV), Pressekonferenz mit dem Präsidenten Gerd Sonnleitner
(VPS 19.15)
Berlin: Pressekonferenz von amnesty international zum
Internationalen Tag der Menschenrechte mit u.a. Barbara
Lochbihler (ai-Generalsekretärin), (VPS 19.15)
Berlin: Pressekonferenz der Bundesvereinigung Bauwirtschaft zu
Situation im Baugeschäft 2002/2003 mit Heinz-Werner Bonjean
(Vorsitzender Bundesvereinigung Bauwirtschaft) (13.00), (VPS
19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 AIDS - Tödlicher Angriff auf Afrikas Seele
Film von Stefan Schaaf, SWR/2002
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Milliardengeschäft Schwarzarbeit - Die Rache des Steuerzahlers
mit Prof. Friedrich Schneider (Universität Linz), Maria
Fischer (Bund
katholischer Unternehmer), Hermann Scheer (SPD)
Moderation: Martin Schulze
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG
Moderation: Conny Czymoch
u.a.
Berlin: Situationsbericht 2003 des Deutschen Bauernverbandes
(DBV),
Pressekonferenz mit dem Präsidenten Gerd Sonnleitner (VPS
22.15)
Berlin: Pressekonferenz von amnesty international zum
Internationalen Tag der Menschenrechte mit u.a. Barbara
Lochbihler (ai-Generalsekretärin), (VPS 22.15)
Berlin: Pressekonferenz der Bundesvereinigung Bauwirtschaft zu
Situation im Baugeschäft 2002/2003 mit Heinz-Werner Bonjean
(Vorsitzender Bundesvereinigung Bauwirtschaft) (13.00), (VPS
22.15)
Berlin: "Die Besondere Vorlesung" der Berlin-Brandenburgischen
Akademie der Wissenschaften mit Vortrag von Jan Philipp
Reemtsma, Thema: "Terroristische Gewalt: Was klärt die Frage
nach ihren Motiven?" (19.00), (VPS 22.15)
23.15 Vorsicht! Friedman
SPD - in roten Socken durch den Wirtschaftswinter?
Politische Talkshow u.a. mit dem rheinland-pfälzischen
Ministerpräsidenten Kurt Beck und dem stellvertretenden
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Schäuble
(hr-Übernahme 20.15-21.00)
00.00 Berliner PHOENIX Runde:
Milliardengeschäft Schwarzarbeit - Die Rache des Steuerzahlers
u. a. mit Prof. Friedrich Schneider (Universität Linz), Maria
Fischer
(Bund katholischer Unternehmer), und Hermann Scheer (SPD).
Moderation: Martin Schulze
00.45 der TAG
01.45 Vorsicht! Friedman
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
04.15 Vorsicht! Friedman
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
06.45 Vorsicht! Friedman
07.30 Taxi zum Eismeer (VPS 07.29)
Film von Sven Jaax, NDR/2002
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228/9584 193 Fax: 0228/9584 198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell