Phoenix-Sendeplan für Samstag, 14. Dezember 2002
Bonn (ots)
08.15 Connect Europa: Kandidat Lettland
Film von Andreas Forst, ZDF/ORF/3sat/2002
08.45 Was kommt, was bleibt
Die Folgen der Ost-Erweiterung
Film von Film von Axel Kaspar, Georg Schmolz und Andrea Ufer,
MDR/2002
09.25 Auf den Spuren Europas
Der Ursprungsmythos von Europa, ZDF/1997
09.30 Connect Europa: Kandidat Türkei
Film von Karl Pridun, ZDF/ORF/3sat/2002
10.00 Goethe in Palästina
Deutsche Kulturarbeit zwischen Panzern und Bomben
Film von Andrej Bockelmann, WDR/2002
10.30 Bergwelten
Das Ende der Träume
Zum Gedenken an Wanda Rutkiewicz
Film von Lutz Maurer, ZDF/ORF/2002
11.15 Meine Geschichte - Flucht oder Vertreibung
5. Folge: Wanda Gielisch
Moderation: Jürgen Engert, PHX/NDR
11.30 Für immer im Lager
Film von Rawna Stephan und Sebastien Dagueressar,
ARTE/ZDF/2002
Auslandsreportage
11.55 Großbritannien - Eine Plombe für den Löwen
Von Wolfgang Schulze-Boysen, MDR/1998
12.00 Von Menschenfressern und Menschenfreunden (VPS 11.59)
Geschichten aus Afrika
Film von Walter Heinz, ZDF-Studio Nairobi, PHX/2002
mein ausland
12.45 Der Bogensee
Die Geschichte eines verborgenen Ortes bei Wandlitz
Städteporträt von Dora Heinze, SFB/2002
13.30 Schiffspassagen
Heimat ahoi!
Aus dem Leben einer Schifferfamilie
Film von Bertold Runge, SWR/2002
Menschen
14.00 Hitlers Frauen
6-teilige Reihe
3. Teil: Leni Riefenstahl - Die Regisseurin
Film von Sebastian Deick und Friederike Dreykluft, ZDF/2001
Historie
14.45 die WOCHE
anschl.VOR ORT: (VPS 14.46)
Berlin: Kundgebung des dbb beamtenbund und tarifunion gegen
Einkommenskürzungen im öffentlichen Dienst, mit Reden des
dbb-Vorsitzenden Erhard Geyer und des dbb
tarifunion-Vorsitzenden
Robert Dera (14.00)
18.00 Berlin: Ost-West-Mitte
Metropole Berlin
Film von Ralf Lange und Jörg Plenio, SFB/2001
Mitten in Deutschland
18.45 Gott in Kabul (VPS 18.44)
Reportage von Samuel Schirmbeck, HR/2002
Auslandsreportage
19.15 Jäger verlorener Schätze
3-teilige Reihe
1. Teil: Der Millionentraum
Film von Richard Dennison und Wolfgang Ebert, ZDF/2002
Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdendolmetscherin
20.15 Hitlers Frauen
6-teilige Reihe
4. Teil: Winifred Wagner - Die Muse
Film von Christian Deick und Annette Tewes, ZDF/2001
Historie
21.00 Sturm über Europa - Die Völkerwanderung
4-teilige Reihe
Letzter Teil: Die Erben des Imperiums
Film von Christian Feyerabend und Uwe Kersken, ZDF/2001
Spuren der Geschichte
21.45 Essgeschichte(n)
Nervenkekse und Messwein
Kulinarisch durchs christliche Leben
Film von Hannelore Engler, SWR/2001
Land & Leute
22.15 die DISKUSSION
Berlin: ZeitForum der Wissenschaft: "Grüne Gentechnik - die
Zukunft der Landwirtschaft?", mit Renate Künast
(Bundeslandwirtschaftsministerin), Andreas J. Büchting
(Vorstandssprecher der KWS SAAT AG), Felix Prinz zu Löwenstein
(Vorstandsvorsitzender Bund Ökologischer
Lebensmittelwirtschaft), Prof. Lothar Willmitzer (Direktor
des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie);
Moderation: Andreas Sentker
23.15 Dran Drauf Drüber
Dokumentarfilm von Lilly Engel, ZDF/3sat/2001
00.35 Allein unter Männern
Die Rastatter Zimmerleute
Film von Idit Samet, SWR/2001
00.45 Essgeschichte(n)
Alles Käse - Anrüchiges aus dem Allgäu
Film von Axel Gagstätter, SWR/2000
Land & Leute
01.15 Der Bogensee
Die Geschichte eines verborgenen Ortes bei Wandlitz
Städteporträt von Dora Heinze, SFB/2002
02.00 die DISKUSSION
03.00 Von Menschenfressern und Menschenfreunden (02.59)
Geschichten aus Afrika
Film von Walter Heinz, ZDF-Studio Nairobi, PHX/2002
mein ausland
03.45 die WOCHE
anschl.VOR ORT: (VPS 03.46)
Berlin: Kundgebung des dbb beamtenbund und tarifunion gegen
Einkommenskürzungen im öffentlichen Dienst, mit Reden des
dbb-Vorsitzenden Erhard Geyer und des dbb
tarifunion-Vorsitzenden Robert Dera
07.00 Gott in Kabul (VPS 06.59)
Reportage von Samuel Schirmbeck, HR/2002
Auslandsreportage
07.30 Von Menschenfressern und Menschenfreunden (VPS 07.29)
Geschichten aus Afrika
Film von Walter Heinz, ZDF-Studio Nairobi, PHX/2002
mein auslandVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell