Phoenix-Sendeplan für Sonntag, 15. Dezember 2002
Bonn (ots)
08.15 Winter auf Karpathos
Film von Frieder Käsmann, BR/2001
Mitten in Europa
09.00 Frühe Stätten der Christenheit
3-teilige Reihe
1. Teil: Jerusalem und Damaskus
Film von Michael Albus, ZDF/2000
Glauben und Leben
09.30 Jesus von Nazareth
3-teilige Reihe
1. Teil: Die frühen Jahre
Film von Ruth Pitt, NDR/2002
GlaubensWelten
10.15 Länderspiegel
(Übernahme ZDF v. Vortag)
11.00 Berliner Begegnungen
Peter Huemer im Gespräch mit Günter Grass, ZDF/2001
Zeugen der Zeit
11.45 Meine Geschichte - Flucht und Vertreibung
6. Folge: Horst Regel
Moderation: Jürgen Engert, PHX/ORB/2002
12.00 Internationaler Frühschoppen (VPS 12.01)
"Countdown in Nah-Ost - Ist der Krieg programmiert?", mit
Abdul-Rahman Alawi (Palästina, WAFA), Colleen Barry (USA,
associated press), Vardina Hilloo (Israel, freie
Journalistin), Olaf Ihlau (Deutschland, Der Spiegel), Marcel
Linden (Frankreich, Le Moniteur) Diskussionsleiter: Peter Voß
12.45 Internationaler Frühschoppen nachgefragt (VPS 12.01)
Moderation: Peter Voß
13.00 Berlin: Ost-West-Mitte
Eine Kuppel für das Hohe Haus
Baugeschichten vom Reichstag
Film von Margarete Kreuzer, Robin Lautenbach und Dagmar
Mielke, SFB/1999
Mitten in Deutschland
13.45 Historische DEBATTEN und EREIGNISSE
November/Dezember 1966: Regierungswechsel in Deutschland. Kurt
Georg Kiesinger löst Ludwig Erhard als Kanzler an der Spitze
einer Großen Koalition von CDU/CSU und SPD ab, Teil 1,
PHX/2002
17.00 die DISKUSSION
Berlin: ZeitForum der Wissenschaft: "Grüne Gentechnik - die
Zukunft der Landwirtschaft?", mit Renate Künast
(Bundeslandwirtschaftsministerin), Andreas J. Büchting
(Vorstandssprecher der KWS SAAT AG), Felix Prinz zu Löwenstein
(Vorstandsvorsitzender Bund Ökologischer
Lebensmittelwirtschaft), Prof. Lothar Willmitzer (Direktor des
Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie);
Moderation: Andreas Sentker
18.00 Von Menschenfressern und Menschenfreunden (VPS 17.59)
Geschichten aus Afrika
Film von Walter Heinz, ZDF-Studio Nairobi, PHX/2002
mein ausland
18.45 Großer Kick auf schmalen Grat (VPS 18.44)
Vom Klettern und von Rettern auf dem Mont Blanc
Film von Harald Jung, ZDF/2002
Schauplatz Europa
19.15 Winter auf Färöern
Unterwegs mit Postboot und Hubschrauber
Film von Sven Jaax, NDR/2002
Mitten in Europa
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Jäger verlorener Schätze
3-teilige Reihe
2. Teil: Das Geheimnis der Wolkenmenschen
Film von Michael Tanchert und Wolfgang Ebert, ZDF/2002
Geheimnisse unserer Welt
21.00 Kenia - Paradies und Pulverfass
Film von Birgit Virnich, ARD-Studio Nairobi, PHX/2001
mein ausland
21.45 1001 Gemüse
Düzgüns Balkanmarkt
Reportage von Susanne Müller und Andreas Coerper, NDR/2000
Schauplatz Deutschland
22.15 Ereignis der WOCHE
Kopenhagen: EU-Gipfeltreffen
u.a. Abschluss-Pressekonferenzen
(Aufz. v. 13.12.02)
23.15 Sturm über Europa - Die Völkerwanderung
4-teilige Reihe
3. Teil: Der Kampf um Rom
Film von Uwe Kersken und Christian Feyerabend, ZDF/2001
Spuren der Geschichte
00.00 Meine Geschichte - Flucht und Vertreibung
6. Folge: Horst Regel
Moderation: Jürgen Engert, PHX/ORB/2002
00.15 Die letzten DDR-Häftlinge
Reportage von Christiane Stürenberg und Steffen Mlynek,
ZDF/ARTE/2002 Schauplatz Deutschland
00.45 Großer Kick auf schmalen Grat (VPS 00.44)
Vom Klettern und von Rettern auf dem Mont Blanc
Film von Harald Jung, ZDF/2002
Schauplatz Europa
01.15 Historische DEBATTEN und EREIGNISSE
November/Dezember 1966 Regierungswechsel in Deutschland: Kurt
Georg Kiesinger löst Ludwig Erhard als Kanzler an der Spitze
einer Großen Koalition von CDU/CSU und SPD ab. Teil 1,
PHX/2002
04.30 Winter auf Färöern
Unterwegs mit Postboot und Hubschrauber
Film von Sven Jaax, NDR/2002
Mitten in Europa
05.15 Ereignis der WOCHE
06.15 halb 12
Eser und Gäste (Mitschnitt vom Tage, ZDF)
06.45 Schiffspassagen
Heimat ahoi!
Aus dem Leben einer Schifferfamilie
Film von Bertold Runge, SWR/2002
Menschen
07.15 Internationaler Frühschoppen (VPS 07.16)
(Wh. v. Tag)
08.00 Internationaler Frühschoppen nachgefragt (VPS 07.16)
(Wh. v. Tag)VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen: PHOENIX Kommunikation, Ingo Firley, Telefon 0228/9584 193, Fax 0228/9584 198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell