Phoenix-Sendeplan für Samstag, 4. Januar 2003
Bonn (ots)
08.15 Im Reich der Roboter
Film von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio,
PHX/02
08.45 Taxi zum Eismeer (VPS 08.44)
Film von Sven Laax, NDR/02
09.30 Zuckerrübe gegen Zuckerrohr
Wem nutzt grenzenloser Welthandel?
Film von Tilman Achtnich und Manfred Ladwig, SWR/01
Die Welthandelsorganisation (WTO) will den Freihandel, denn dieser
bringe Wohlstand auch in die ärmeren Länder. Hohe Schutzzölle jedoch
behindern oft die Einfuhr von günstigen Rohstoffen und Waren. Wie
könnte ein fairer Welthandel aussehen?
10.00 Evelyne (VPS 09.59)
Die Torhüterin aus dem Slum
Film von Walter Heinz, ZDF/02
10.15 Verrücktes Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern
Von Grenzturm-Couch bis Kirchen-Küchen
Film von Portia Uhlitzsch, NDR/01
11.15 Meine Geschichte - Flucht und Vertreibung
8. Folge: Kurt Tarrach
Moderation: Jürgen Engert
PHX/SFB/02
fotos über www.ard-foto.de
11.30 Jenseits der letzten Mauer
Nordkorea - eine Reisereportage
Film von Britta Lübke, RB/02
Auslandsreportage
12.00 Die Perlen im Indischen Ozean
Unterwegs auf Sri Lanka und den Malediven
Film von Jürgen Osterhage, ARD-Studio Neu-Delhi, mein
ausland, PHX/02
12.45 1000 Jahre Erlangen
Stadtporträt zum Jubiläum
Film von Axel Mölkner und Martina Rabus, BR/02
13.30 Schiffspassagen
Kapitän auf tausend Pötten
Film von Veit Bentlage, NDR/02
Der Wind heult aus Südwest, voraus die kalte Nordsee. Ein Sturm
kündigt sich an. Mit 16 Knoten kämpft sich Tender "Duhnen" durch die
Gischt. Er ist unterwegs zu einem Containerschiff, das einen Lotsen
angefordert hat. An Bord ist auch ein Kamerateam. Eine Woche lang
beobachtet es die Elblotsen bei der Arbeit und besucht die
Lotsenseestation in der Deutschen Bucht.
Menschen
14.00 Hitlers Frauen
6-teilige Reihe
Letzter Teil: Marlene Dietrich - Die Gegnerin
Film von Günther Klein und Matthias Unterburg
Historie
fotos über www.ard-foto.de
14.45 THEMA: Mein Amerika SPEZIAL
Von Claus Kleber, ARD-Studio Washington
Ein Jahrzehnt Korrespondent in USA
PHX/02
fotos über www.ard-foto.de
18.00 Fluchtgeschichten
Mit dem Zug in die Freiheit. Die abenteuerliche Flucht des
Siegfried Pump
Film von Peter Hillebrandt und Sven Ihden, SWR/02
Mitten in Deutschland
18.45 Rambo wird Schreiner
Friedensschule für Kindersoldaten
Film von Rita Erben, SWR/02
Odekumar (14) kämpfte vier Jahre lang mit den Tamil Tigers als
Kindersoldat in Sri Lanka. Laut Berichten der UNO sind dort 40
Prozent der Guerillakämpfer minderjährig. Seit Februar 2002 schweigen
die Waffen zwischen den Regierungstruppen und den Tamil Tigers.
Mitten in der Bürgerkriegsregion hat nun Anthony Pinto,
Salesianerpater der Don-Bosco-Ordensgemeinschaft, eine Friedensschule
für ehemalige Kindersoldaten, Flüchtlinge und Kriegswaisen aufgebaut.
Auslandsreportage
19.15 Skizzen aus Marokko
3-teilige Reihe
1. Teil: Die Königsstadt Fes
Film von Horst Lohmann und Mohamed Dridi, BR/01
Der Film beschreibt, wie sich Fès zu einem geistigen und
religiösen Zentrum Marokkos entwickelt hat und wie die Stadt auch
heute noch dadurch geprägt ist.
Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprach-dolmetscherIn
20.15 Zwischen Krieg und Frieden - Deutsche und Franzosen
4-teilige Reihe
1. Teil: Die Schlacht von Sedan
Film von Axel Bornkessel, NDR/02
In dieser Reihe stehen vier Schicksalstage für 200 Jahre
deutsch-französische Geschichte. 200 Jahre, in denen aus einer
"Erbfeindschaft" Freundschaft wurde. Rekonstruiert wird eine
Geschichte, die geprägt wurde von Bismarck, Napoleon III, Hitler,
Pétain, Adenauer und de Gaulle. Spannend werden Personen, Orte und
Schicksalstage miteinander verknüpft. Die erste Folge rekonstruiert
die Geschichte des Mythos von Sedan, einer entscheidenden Schlacht,
die Jahrzehnte auf die deutsch-französische Beziehung wirken sollte.
Historie
21.00 Mission X
4-teilige Reihe
1. Teil: Letzte Chance Transatlantik
Film von Axel Engstfeld, ZDF/02
Die vier Folgen von "Mission X" sind Zeitreisen zu den
entscheidendsten historischen Wendepunkten der
Wissenschaftsgeschichte. Die erste Folge beschäftigt sich mit der
abenteuerlichen Verlegung des ersten Telegrafenkabels durch den
Atlantik im 19. Jahrhundert.
Spuren der Geschichte
fotos über www.ard-foto.de
21.45 Von malenden Bauern..., von hölzernen Kühen... und von feinen
Stoffen
Ein kunst-handwerklicher Streifzug durchs Appenzellerland
Film von Marcus Burkhalter, ZDF/ SF DRS/02
Land & Leute
22.15 die DISKUSSION
Tacheles - Talk am roten Tisch: Die Talkshow der
evangelischen Kirche, zum Thema: "Ernstfall Irak: Durch Krieg zum
Frieden?", mit Kirchenpräsident Prof. Peter Steinacker, Peter
Scholl-Latour (Publizist), Hans-Christian Ströbele (B'90/Grüne),
Manfred Eisele (ehem. Koordinator für Blauhelmeinsätze bei den
Vereinten Nationen), Andrew B. Denison (Politikwissenschaftler)
23.15 Die Nervenprobe
Kuba-Krise 1962
Doku-Dama von Günther Klein, Stefan Brauburger und
Guido Knopp,
ZDF/02
Das Doku-Drama will aufzeigen, wie knapp die Welt vor 40
Jahren einem Atomkrieg entging. Aus internationalen Archiven wurden
ebenso beeindruckende wie aufschlussreiche Materialien für diesen
Film zusammen getragen.
fotos über www.ard-foto.de
00.45 Damenwahl und scheue Herren
Film von Gabriele Jenk, HR/02
Land & Leute
01.15 1000 Jahre Erlangen
Stadtporträt zum Jubiläum
Film von Axel Mölkner und Martina Rabus, BR/02
Städteporträt
02.00 die DISKUSSION
03.00 Die Perlen im Indischen Ozean
Unterwegs auf Sri Lanka und den Malediven
Film von Jürgen Osterhage, ARD-Studio Neu-Delhi, mein ausland
03.45 THEMA: Mein Amerika SPEZIAL
07.00 Rambo wird Schreiner
Friedensschule für Kindersoldaten
Film von Rita Erben, ZDF/02
Auslandsreportage
07.30 Die Perlen im Indischen Ozean
Unterwegs auf Sri Lanka und den Malediven
Film von Jürgen Osterhage, ARD-Studio Neu-Delhi
mein auslandVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228/9584 193 Fax: 0228/9584 198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell