Phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 5. Februar 2003
Bonn (ots)
08.15 Ein Gangster schreibt sich frei
Die abenteuerliche Geschichte des Henry Jaeger
Film von Dietrich Wagner, HR/1999
Zeitgeschichte
09.00 Bon(n) jour Berlin: Brigitte Fehrle, Berliner Zeitung
09.15 Berliner PHOENIX Runde:
Der Fall Möllemann - Entscheidung in Düsseldorf
mit Günter Rexrodt (FDP), Stephan-Andreas Casdorff
(Tagesspiegel) und Prof. Richard Stöss (FU Berlin)
Moderation: Gaby Dietzen
(Wh. v. Vortag)
10.00 Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktzahlen (10.00) (VPS
10.00)
10.20 Was nun, Herr Schröder? (VPS 10.00)
Fragen an den Bundeskanzler
von Nikolaus Brender und Thomas Bellut
(ZDF-Übernahme 19.21-19.40)
10.40 München: Vortrag von Peter Scholl-Latour im Vorfeld der
Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik (VPS 10.00)
anschl.Frankfurt/M.: Vorgezogene Bilanz-Pressekonferenz der
Commerzbank mit Vorstandssprecher Klaus-Peter Müller und
Finanzvorstand Axel Freiherr von Ruedorffer zu vorläufigen
Zahlen des Jahresabschlusses 2002 (10.30) (VPS 10.00)
12.30 Berlin: Vorstellung Agrarbericht 2003, Pressekonferenz mit der
Ministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft,
Renate Künast (12.30) (VPS 10.00)
13.30 Mache alles! jeden Tag!
Tagelöhner in Deutschland
Reportage von Gudrun Thoma und Sebastian Schütz, WDR/2003
14.00 Abmarsch Richtung Golf
Beobachtungen in der Oberpfalz
Film von Philipp Engel, HR/2003
14.15 Die Mutter aller Schlachten (VPS 14.14)
Wie Amerika Saddam Hussein stürzen will
Film von Eberhard Piltz, ZDF/2002
14.45 THEMA: Entscheidung im Weltsicherheitsrat? (VPS 14.45)
Aktuelles, Analysen, Gespräche, Interviews und der Rückblick
auf die wichtigsten Ereignisse der letzten Wochen
u.a. New York: Sitzung des Weltsicherheitsrates, Bericht von
UN-Chefinspekteur Hans Blix zu den UN-Waffeninspektionen im
Irak (VPS 14.45)
Washington: Rede zur Lage der Nation von US-Präsident George W.
Bush (VPS 14.45)
Le Touquet: Britisch-Französischer Gipfel; Gemeinsame
Pressekonferenz von Tony Blair (Premierminister Großbritannien)
und Jacques Chirac (Staatspräsident Frankreich) (VPS 14.45)
daneben: Berlin: Pressekonferenz der Deutschen Sektion der
Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges - Ärzte
in sozialer Verantwortung e.V. zum Thema "Die Rolle der NATO
und Europas - Deutsche Bündnisverpflichtungen beim Irak-Krieg"
(11.00) (VPS 14.45)
ca. 16.15 New York: Sitzung des Weltsicherheitsrates zur
aktuellen Lage im Irak u.a. mit Rede US-Außenminister Colin
Powell, anschl.
Reaktionen (16.15) (VPS 14.45)
18.30 Urgewalt der Vulkane
5-teilige Reihe
Letzter Teil: Der Kampf mit dem Drachen
Film von Maryse Bergonzat, Jacques Durieux und Isy
Morgensztern, BR/2001
Wissenschaft und Umwelt
19.15 der TAG (VPS 19.15)
Moderation: Conny Czymoch
u.a.
New York: Sitzung des Weltsicherheitsrates zur aktuellen Lage
im Irak
u.a. mit Rede US-Außenminister Colin Powell (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Das Atomschiff
Die "Otto Hahn" und der Traum von der deutschen Atommacht
Film von Michael Richter, SWR/2002
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Kampf um Frieden - Wie entscheidet der Sicherheitsrat?
Mit Gary Smith (American Academy), Prof. M. Herdegen
(Völkerrechtler) und Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung)
Moderation: Gaby Dietzen
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG (VPS 22.15)
Moderation: Conny Czymoch
u.a.
New York: Sitzung des Weltsicherheitsrates zur aktuellen Lage
im Irak
u.a. mit Rede US-Außenminister Colin Powell (VPS 22.15)
00.00 Berliner PHOENIX Runde:
Kampf um Frieden - Wie entscheidet der Sicherheitsrat?
Mit Gary Smith (American Academy), Prof. M. Herdegen
(Völkerrechtler) und Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung)
Moderation: Gaby Dietzen
00.45 der TAG
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
07.30 Das Atomschiff
Die "Otto Hahn" und der Traum von der deutschen Atommacht
Film von Michael Richter, SWR/2002
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228/9584 193 Fax: 0228/9584 198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell