Phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 12. Februar 2003
Bonn (ots)
08.15 Die Adenauers (VPS 08.14)
Eine Familie und ihr Denkmal
Film von Katherina Gugel und Ulf Eberle, WDR/2002
Zeitgeschichte
09.00 Bon(n) jour Berlin: Peter Koard, Freie Presse Chemnitz
09.15 Berliner PHOENIX Runde:
Gemeinsames Europa - Nur eine Illusion?
Mit Angelica Schwall-Düren (SPD), Peter Hintze (CDU), Prof.
Michael Stürmer (Historiker) und Reinhold Messner
(Europaabgeordneter)
Moderation: Martin Schulze
(Wh. v. Vortag)
10.00 Berlin: "Friede den Hütten, Krieg den Palästen?", Berliner
Gespräche der CDU, mit Hans-Olaf Henkel (Präsident der
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz) und Prof.
Friedhelm Hengsbach SJ (Philosophisch-Theologische Hochschule
St. Georgen, Wissenschaftlicher Beirat Attac Deutschland),
Einführung Angela Merkel (Parteivorsitzende), Moderation:
Christoph Keese (Financial Times Deutschland) (VPS 10.00)
anschl.Berlin: Pressekonferenz des Bundesverbandes der
Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie mit Rainer Hertrich
(BDLI-Präsident) und Hans-Joachim Gante (BDLI-Geschäftsführer)
zu Bilanz 2002 und Ausblick
auf Branchenentwicklung (10.00) (VPS 10.00)
12.00 Aktuelles zum Irak-Konflikt (VPS 10.00)
u.a.
Lanzarote: Deutsch-Spanisches Gipfeltreffen; Pressekonferenz
mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem spanischen
Ministerpräsidenten
Jose Maria Aznar (12.00) (VPS 10.00)
13.00 Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages, Befragung der
Bundesregierung (13.00-13.35) (VPS 10.00)
13.30 Wenn Mutter zum Pflegefall wird
Film von Heike Bittner, MDR/2002
14.00 Organe gegen Geld
Letzter Ausweg für Patienten?
Film von Thomas Michesl und Adrian Peter, SWR/2003
14.45 Lanzarote: Deutsch-Spanisches Gipfeltreffen; Pressekonferenz
mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem spanischen
Ministerpräsidenten
Jose Maria Aznar (VPS 14.45)
15.35 Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages, Aktuelle Stunde
(15.35-16.45) (VPS 14.45)
anschl.Berlin: "Deutsche Außenpolitik im 21. Jahrhundert", Redevon Wolfgang Schäuble vor jungen Außenpolitikern bei der
Konrad-Adenauer-Stiftung (14.45) (VPS 14.45)
nach Lage: Straßburg: Debatte im Europäischen Parlament zum
Irak-Konflikt (15.00) (VPS 14.45)
18.00 Wenn Mutter zum Pflegefall wird
Film von Heike Bittner, MDR/2002
18.30 Im Schatten der roten Riesen
Die Wälder der Mammutbäume
Film von Doug Bertram, BR/2002
Wissenschaft und Umwelt
19.15 der TAG
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Lanzarote: Deutsch-Spanisches Gipfeltreffen; Pressekonferenz
mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem spanischen
Ministerpräsidenten Jose Maria Aznar (VPS 19.15)
Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Made in Taiwan
Vorbild für eine erfolgreiche Systemtransformation
Film von Karsten Knafla, ZDF/3sat/2002
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Zerbricht die SPD? - Zwischen Reform und Tradition
Mit Horst Ehmke (Publizist), Andrea Nahles (SPD-Parteivorstand)und Joachim Raschke (Politikwissenschaftler)
Moderation: Martin Schulze
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Lanzarote: Deutsch-Spanisches Gipfeltreffen; Pressekonferenz
mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem spanischen
Ministerpräsidenten
Jose Maria Aznar (VPS 22.15)
Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages (VPS 22.15)
00.00 Berliner PHOENIX Runde
Zerbricht die SPD? - Zwischen Reform und Tradition
Mit Horst Ehmke (Publizist), Andrea Nahles (SPD-Parteivorstand)und Joachim Raschke (Politikwissenschaftler)
Moderation: Martin Schulze
00.45 der TAG
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
07.30 Made in Taiwan
Vorbild für eine erfolgreiche Systemtransformation
Film von Karsten Knafla, ZDF/3sat/2002
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228/9584 193 Fax: 0228/9584 198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell