Sendeplan für Samstag, 22. Februar 2003
Bonn (ots)
08.15 Der Clown Johannes Galli
Oder: Die Lust am Scheitern
Film von Constanze Hegetusch, BR/2000
09.00 Hercules und Nightingale (VPS 08.59)
Leben auf der Air Base Ramstein
Film von Cathrin Mehlgarten, SWR/2002
09.30 Süßhunger
Der heimliche Krieg um Zucker
Film von Christoph Corves, NDR/2002
10.15 VOR ORT: (VPS 10.16)
Berlin: B'90/Grünen Länderrat, u.a. zur Irak-Krise und zur
Zuwanderung
(10.00 - ca. 16.00)
12.00 Beiderseits der Oder - Po obu stronach Odry (15. Ausgabe)
Ein deutsch-polnisches Magazin
Film von Annette Dittert und Maria Bartczak, ARD/ZDF-Studio
Warschau, PHX/2002
Europa und die Welt
12.45 Stadtlandschaften
Potsdam
Film von Hansjürgen Rosenbauer, ORB/2002
Städteporträt
13.30 Familienalbum
Meine Mutter ist anders
Eltern mit Behinderung
Film von Susanne Heim, SFB/2002
Menschen
14.00 Die Stunde der Partisanen
3-teilige Reihe
3. Teil: Aufstand in der Ukraine
Film von Rolf Hosfeld, NDR/2002
Historie
14.45 die WOCHE
16.00 VOR ORT:
Berlin: B'90/Grünen Länderrat, u.a. zur Irak-Krise und zur
Zuwanderung
(10.00 - ca. 16.00, Zusammenfassung) (VPS 17.00)
nach Lage: Paris: Abschlusspressekonferenz zum Treffen der
Finanzminister und Notenbankchefs der größten
Industrieländer G 7 / G8 (VPS 17.00)
18.00 Mitten in Deutschland
Film von Mathias Haentjes, WDR/2002
Mitten in Deutschland
18.45 Kinder im Kriegszustand
Film von Helene Gautier, ZDF/ARTE/2002
Auslandsreportage
19.10 Auf den Spuren Europas - Menschenrechte
Film von Horst M. Berktold, ZDF/1997
19.15 Sphinx
Rätsel in Stein - Die Sphinx
Film von Martin Papirowski und Luise Wagner-Roos, ZDF/2002
Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdendolmetscherin
20.15 Stealing the fire
Saddam Husseins heimliche Helfer
Dokumentarfilm von John Friedman und Eric Nadler, RB/2002
Historie
21.45 Leichte Muse, harte Arbeit
Film von Ralph Durchleuchter, WDR/2002
Land &Leute
22.15 Schrifttypen - Autoren und Bücher (VPS 22.16)
Jörg Friedrich: "Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940
- 1945"
Klaus Bednarz: "Östlich der Sonne. Vom Baikalsee nach
Alaska"
Moderation: Walter Janson, PHX/2003
23.15 Hass und Hoffnung
Kinder im Nahost-Konflikt
Dokumentarfilm von Justine Shapiro und B.Z. Goldberg,
SWR/2000
00.45 Goldenes Handwerk
Hofmanns Erzählungen
Eine Fotoatelier und seine Geschichten
Film von Christiane Albus, SWR/2002
Land &Leute
01.15 Stadtlandschaften
Potsdam
Film von Hansjürgen Rosenbauer, ORB/2002
Städteporträt
02.00 Schrifttypen - Autoren und Bücher (VPS 02.01)
Jörg Friedrich: "Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940
- 1945"
Klaus Bednarz: "Östlich der Sonne. Vom Baikalsee nach
Alaska"
Moderation: Walter Janson, PHX/2003
03.00 Beiderseits der Oder - Po obu stronach Odry (15. Ausgabe)
Ein deutsch-polnisches Magazin
Film von Annette Dittert und Maria Bartczak, ARD/ZDF-Studio
Warschau, PHX/2002
Europa und die Welt
03.45 die WOCHE
05.00 VOR ORT:
Berlin: B'90/Grünen Länderrat, u.a. zur Irak-Krise und zur
Zuwanderung
(10.00 - ca. 16.00, Zusammenfassung) (VPS 06.00)
nach Lage: Paris: Abschlusspressekonferenz zum Treffen der
Finanzminister und Notenbankchefs der größten
Industrieländer G 7 / G8 (VPS 06.00)
07.00 Kinder im Kriegszustand
Film von Helene Gautier, ZDF/ARTE/2002
Auslandsreportage
07.25 Auf den Spuren Europas - Menschenrechte
Film von Horst M. Berktold, ZDF/1997
07.30 Beiderseits der Oder - Po obu stronach Odry (15. Ausgabe)
Ein deutsch-polnisches Magazin
Film von Annette Dittert und Maria Bartczak, ARD/ZDF-Studio
Warschau,
PHX/2002
Europa und die WeltRückfragen:
PHOENIX- Kommunikation Langer Grabenweg 45-47 53175 Bonn 0228/95 84 - 192 Fax: 95 84 - 198 presse@phoenix.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell