Phoenix-Sendeplan für Samstag, 8. März 2003
Bonn (ots)
08.15 Al Jazeera (VPS 08.14)
Die neue Stimme der Araber
Film von Tewfik Hakem, ARTE/2002
08.50 Dot. communismus
Film von Joachim Holtz, PHX/2002
09.00 Bandenjäger
Oder wie man Autoschlächter fängt
Film von Lutz G. Wetzel, RB/2002
09.45 Sommersitz und Winterliebe
Das Mallorca der Künstler
Film von Peter M. Kruchten, SR/2001
09.55 Zum Internationalen Frauentag
Gertrud Heinzelmann - Pionierin aus Berufung
Film von Barbara Kopp, SF DRS/2001
10.25 Zum Internationalen Frauentag
Hansjürgen Rosenbauer im Gespräch mit Alice Schwarzer,
ORB/2003
10.55 Zum Internationalen Frauentag
... selbst ist die Frau
Film von Thomas Kuschel, ZDF/3sat/2003
11.15 Meine Geschichte - Nach dem Krieg
5. Ursula Müller
Moderation: Jürgen Engert, PHX/SWR/2003
11.30 Atemloses Moskau
24 Stunden russisches Glücksrad
Film von Udo Lilieschkies, WDR/2002
Auslandsreportage
12.00 Zwischen Sambatraum und Drogenterror
Brasiliens gespaltene Gesellschaft
Film von Frank Buchwald, ZDF-Studio Rio de Janeiro, PHX/2003
mein ausland
12.45 Stadtlandschaften
Kiel und die Kieler Förde
Film von Karin Reiss, NDR/2002
Städteporträt
13.30 Schrott ist ihr Leben - Die Gebrüder Ludolf aus dem Westerwald
2-teilige Reihe
1. Teil
Film von Lutz Näkel, SWR/2002
Menschen
14.00 Rummel in Berlin
Jahrmarktgeschichten
Film von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann, SFB/2001
Historie
14.45 VOR ORT: (VPS 14.46)
New York: Sitzung des UN-Weltsicherheitsrates, u.a. Bericht
der Chef-Waffeninspekteure Hans Blix (UN-Chefinspekteur) und
Mohamed El-Baradei (Generaldirektor der Internationalen
Atomenergiebehörde) (Aufz. v. 07.03.)
18.00 Fernsehen der DDR
Tänze, Träume und Triumphe
Das Fernsehballett wird 40
Film von Leonore Brandt, MDR/2002
Mitten in Deutschland
18.45 Ich leb' doch nicht von Luft
Wandè, ein Schuhputzjunge aus Mali
Film von Stefanie Landgraf und Johannes Gulde, BR/2002
Auslandsreportage
19.15 Sphinx
Mordfall Kaspar Hauser
Film von Gabriele Wengler, ZDF/2002
Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdendolmetscherin
20.15 Stalin - Psychogramm eines Diktators (VPS 20.14)
3-teilige Reihe
1. Teil: Der Mythos
Film von Peter Adler und Bärbel Schmidt Saki, ZDF/2003
Historie
21.00 Auf den Spuren deutscher Forscher
Sein Herz blieb in Afrika
Der Forscher Heinrich Barth
Film von Werner Biermann, WDR/1996
Spuren der Geschichte
21.45 Frauengeschichte(n)
100 Jahre Frauenstudium in Baden
Der Weg zum eigenen Doktortitel
Film von Margret Schepers, SWR/2000
Land & Leute
22.15 Kamingespräch
Jürgen Weber im Dialog mit Klaus-Peter Siegloch, PHX/2003
23.15 Die Busfahrerin - Eine iranische Reise (VPS 23.13)
Dokumentarisches Roadmovie von Maysoon Pachachi, ZDF/ARTE/2000
Dokumentarfilm
00.40 Andacht und Attacke
Film von Joachim Holtz, ZDF/PHX/2003
00.45 Frauengeschichte(n)
Wer zufrieden ist, der ist gesund
Die Schwestern von der Alb-Mühle
Film von Rudolf Werner, SWR/2000
Land & Leute
01.15 Stadtlandschaften
Kiel und die Kieler Förde
Film von Karin Reiss, NDR/2002
Städteporträt
02.00 Kamingespräch
Jürgen Weber im Dialog mit Klaus-Peter Siegloch, PHX/2003
03.00 Zwischen Sambatraum und Drogenterror
Brasiliens gespaltene Gesellschaft
Film von Frank Buchwald, ZDF-Studio Rio de Janeiro, PHX/2003
mein ausland
03.45 VOR ORT: (VPS 03.46)
New York: Sitzung des UN-Weltsicherheitsrates, u.a. Bericht
der Chef-Waffeninspekteure Hans Blix (UN-Chefinspekteur) undMohamed El-Baradei (Generaldirektor der Internationalen
Atomenergiebehörde) (Aufz. v. 07.03.)
07.00 Ich leb' doch nicht von Luft
Wandè, ein Schuhputzjunge aus Mali
Film von Stefanie Landgraf und Johannes Gulde, BR/2002
Auslandsreportage
07.30 Zwischen Sambatraum und Drogenterror
Brasiliens gespaltene Gesellschaft
Film von Frank Buchwald, ZDF-Studio Rio de Janeiro, PHX/2003
mein auslandVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen:
PHOENIX- Kommunikation Langer Grabenweg 45-47 53175 Bonn Tel.: 0228/95 84 - 192 Fax: 0228/95 84 - 198 presse@phoenix.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell