PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Dienstag, 2. September 2003, 21.00 Uhr, Berliner PHOENIX Runde, "Sei hübsch artig ..." - Schulfach Benimm
Bonn (ots)
"Unhöflich, unpünktlich und schlampig - Schüler
brauchen Regeln und Gren-zen". Das fordert Bremens Bildungssenators
Willi Lemke (SPD). Das Fach "UVB" ("Umgang, Benehmen, Verhalten")
soll dabei helfen. Jetzt will auch der saarlän-dische Kultusministers
Jürgen Schreier (CDU) ,"Benimm-Nachhilfe" als Schulfach einführen.
Von der Grundschule bis zu sechsten Klasse sollen die Schüler neben
dem Einmaleins und dem ABC auch "Ausreden lassen" und "Grüßen" üben.
Karin Wolff (CDU), hessische Kultusministerin und Präsidentin der
Kultusministerkonferenz, begrüßt solche Überlegungen. Spezielle
Unterrichtsfächer lehnt sie aber ab. Laut einer EMNID Umfrage
wünschen sich sieben von acht Deutschen einen größeren Respekt der
Jungen und Mädchen gegenüber den Erwachsenen. Mehr Disziplin in
Schulen und Kindergärten befürworten rund 80 Prozent der Befragten.
Brauchen wir "Benimm-Unterricht" in der Schule? Können Lehrer das
leisten? Was soll alles in dem Schulfach "Benehmen" unterrichtet
werden? Darüber diskutiert Martin Schulze in der Berliner PHOENIX
Runde mit Jürgen Schreier (CDU, Kultusminister Saarland), Andreas
Korwarschik (Bundesschülervertretung) und Christian Palentien
(Jugendforscher Uni Bielefeld).Wiederholung: 0.00 Uhr und Mittwoch, 3. September, 9.15 Uhr
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
Kontakt:
Ingo Firley
Telefon:0228 / 9584 193
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell