Das Erste: Geplante Themen des Bericht aus Berlin am Sonntag, 26. Juni 2005, um 18.30 Uhr
München (ots)
1. Zwischenbilanz: Ein Jahr Bundespräsident Köhler Mitte der Woche jährt sich zum ersten Mal die Amtseinführung des Bundespräsidenten. Sein Ansehen in der Bevölkerung erreicht Rekordwerte was sind die Zutaten dieses Erfolges? Autorin: Claudia Nothelle
2. Sex-Appeal und Macht: Die wundersamen Wandlungen im
Erscheinungsbild von Merkel und Schröder
Selbst oberflächlichen Konsumenten der Medien wird nicht entgangen
sein, dass ihnen seit wenigen Wochen eine neue, strahlende Angela
Merkel präsentiert wird, während der Kanzler immer griesgrämiger
dreinschaut. Was sind die Ursachen dieser neuen Ästhetik und welchen
Einfluss wird sie auf den Wahlkampf haben?
Autor: Christian Wulf3. Neue Traumziele: Tanktourismus in Grenzregionen und politische
Gegenmaßnahmen
Deutschland ist von Billigbenzin-Ländern umzingelt. Folglich zieht
es seine Bewohner über die Grenzen auf der Suche nach wohlfeilen
Tankfüllungen. Was wiederum die Politik mit abenteuerlichen Vorhaben
auf den Plan ruft.
Autor: Jürgen Osterhage4. Im Niemandsland: Die Gewerkschaften vor der Wahl
zwischen allen Fronten
Selten vor einer Wahl sahen sich die Gewerkschaften mit einer
ähnlich großen Anzahl von unterschiedlichen politischen Konzepten
konfrontiert freilich keine entspricht ihren Vorstellungen. Ein
Feldbericht und anschließend ein Gespräch mit dem DGB-Vorsitzenden
Michael Sommer.
Autoren: Alex Jakubowski, Thomas KreutzmannModeration: Thomas Baumann
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Julia Niesert, Tel: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell