@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
Stories from Beirut
- 9One documentmore
nd.DieWoche: Das lange vergessene Land/Aert van Riel über internationale Hilfe für den Libanon
Berlin (ots) - Die Katastrophe war schon vor der Explosion im Libanon da. Das Land leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise und benötigt dringend Hilfe. Elend herrscht auch in den Flüchtlingslagern, wo sich vor allem Menschen aus Syrien aufhalten. Der Libanon hat 1,5 Millionen von ihnen aufgenommen, obwohl der ...
moreExplosion in Beirut / Welthungerhilfe unterstützt notleidende Familien im Libanon
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe entsendet zwei Mitglieder des Nothilfeteams in den Libanon, um die akute Hilfe im Land gemeinsam mit den lokalen Partnern zu verstärken. Gleichzeitig wird die Unterstützung für arme Familien, die sich schon jetzt nicht mehr ausreichend ernähren können, ausgeweitet. 50.000 Euro werden zusätzlich zur Verfügung gestellt, um ...
more@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
7@fire-Rettungsteam sucht in Beirut nach Verschütteten
One documentmoreBeirut: schwierige Versorgung der Verletzten - Kliniken überlastet
München (ots) - Die Lage in Beirut ist weiterhin dramatisch: überfüllte Krankenhäuser, Hunderte Verletzte, enormer Bedarf an Reha-Behandlungen. Die Teams der Hilfsorganisation Handicap International (HI) arbeiten unermüdlich und kümmern sich vor allem um die vielen Verletzten: "Die häufigsten Verletzungen sind komplizierte Brüche, Verbrennungen und Wunden durch Glassplitter. Oftmals sind Gliedmaßen verletzt und ...
moreLibanon: 80.000 Kinder durch Explosion in Beirut obdachlos
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Trauer um elf tote Feuerwehrangehörige bei Explosion in Beirut / Deutscher Feuerwehrverband rät von unorganisierten Reisen zum spontanen Hilfseinsatz ab
Berlin (ots) - Bei der verheerenden Explosion in Beirut sind mindestens elf Feuerwehrangehörige ums Leben gekommen. "Wir trauern um sie und sind in Gedanken bei allen Einsatzkräften, die vor Ort versuchen, die unfassbare Lage zu bewältigen", erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident und ständiger Vertreter des ...
moreMaas fordert "echten Reformwillen" der libanesischen Regierung
Saarbrücken (ots) - Nach den verheerenden Explosionen in Beirut hat Außenminister Heiko Maas (SPD) die libanesische Regierung zu Reformen aufgerufen. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "In Libanon ist es der politischen Führung bisher nicht gelungen, die dringend benötigten Reformen im Wirtschafts- und Finanzsektor schlagkräftig anzugehen." Dazu stehe man seit langem im Dialog. Auch sei man bereit, das ...
moreMaas warnt vor weiterer Destabilisierung des Libanon
Saarbrücken (ots) - Nach der verheerenden Explosion in Beirut mit mehr als 130 Toten und Tausenden Verletzten warnt Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) vor einer weiteren Destabilisierung des Libanon. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Wir wollen den Libanon stärken, denn diese Krise darf nicht genutzt werden, um ausländischem Einfluss in Libanon Tür und Tor zu öffnen." Es gebe im Land bereits ...
moreDas Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 9. August 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
moreExplosion in Beirut: Als wäre die ganze Bundesstadt Bonn von heute auf morgen obdachlos / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" sind vor Ort und leisten Nothilfe
moreBeirut war Katastrophe mit Ansage / Hilfe muss Zivilgesellschaft stärken
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international bezeichnet die Explosion in Beirut als "Katastrophe mit Ansage". "Die Verantwortungslosigkeit der politischen Eliten ist seit langem Gegenstand von Kritik und Protest. Vor den Massenprotesten im Herbst 2019 hatten Brände das Land erschüttert und massive Versäumnisse bei ...
more
@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
2@fire-Rettungsteam in Beirut gelandet - Zweites Team startet
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Caritas ruft zu Unterstützung für Opfer von Beirut auf
Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation Caritas hat schnelle und umfangreiche Hilfe für die Opfer der Explosionen im Hafen von Beirut angemahnt. Der Leiter von Caritas International, Oliver Müller, sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, jetzt gehe es vor allem um medizinische Hilfe für die Verletzten, weil die Krankenhäuser überfordert seien. Außerdem rief ...
more@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
3@fire-Rettungsteam startet zu Hilfseinsatz nach Beirut
One documentmoreKommentar / Beirut helfen, den Libanon retten = Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Die erschütternden Bilder der Zerstörung aus Beirut machen deutlich, wie verheerend die Explosion gewesen ist, die am Dienstagabend große Teile der libanesischen Hauptstadt verwüstet hat. Das kleine Land benötigt sofortige Hilfe, vor allem medizinische. Schon gibt es viele Angebote, internationale Retter sind unterwegs. Das ist gut so, aber es ...
moreTestfall für Europa
Frankfurt (ots) - Die verheerende Explosion in Beirut hat unermessliches Leid über viele Menschen in einem geschundenen Land gebracht. Was immer der Grund für die Detonation gewesen ist, die Folgen werden gewaltig sein. Schon zu Beginn des Jahres stand der Libanon vor dem wirtschaftlichen und politischen Kollaps. Dann kam Corona, jetzt die Explosion von Beirut. Der Libanon muss stabilisiert werden. Ein Rückfall in die Zeiten des Bürgerkriegs, wie ihn der Libanon zwischen ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Beirut
Halle (ots) - Es ist eine Katastrophe - in vielerlei Hinsicht. Die verheerende Explosion in Beirut hat unermessliches Leid über viele Menschen in einem bereits geschundenen Land gebracht. Doch sie könnte auch dazu führen, dass der Libanon als Staat zusammenbricht. Das wiederum würde zu neuen Spannungen in der ohnehin instabilsten Ecke der Welt führen - womöglich mit dramatischen Folgen für Europa. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 ...
more
Explosion im Libanon: "Wir sind vor Ort und tun alles, was in unseren Kräften steht"
moreBeirut: Gesundheitszentren der Caritas versorgen Verletzte
Freiburg (ots) - Caritas-Mitarbeitende leisten Erste Hilfe - Migrationszentrum schwer beschädigt - Caritas international stellt 100.000 Euro bereit Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut hat die Caritas mit ihrer Nothilfe begonnen. Mitarbeitende sowie Freiwillige kümmern sich um die vielen Verletzten der Detonation und leisten Erste Hilfe. In den Gesundheitszentren der Caritas werden die Menschen ...
moreExplosion in Beirut: Rotes Kreuz im Dauereinsatz - DRK bietet Hilfe an
Berlin (ots) - Nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut gestern Abend mit Dutzenden Toten und Tausenden Verletzten ist das Libanesische Rote Kreuz (LRK) im Dauereinsatz. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat seiner Schwestergesellschaft umgehend Unterstützung angeboten. "Wir sind schockiert und zutiefst bestürzt angesichts einer Katastrophe dieses gewaltigen ...
moreDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 26. Juli 2020, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten mit einem Schwerpunkt zum Thema "Menschenrechte"
morePlan International Deutschland e.V.
Neuer Plan-Bericht zur Situation von Mädchen in der Sahel-Krisenregion / "Eine ganze Frauengeneration wird ihrer Zukunft beraubt"
Hamburg (ots) - Flucht, Armut und Diskriminierung lassen heranwachsende Mädchen in Mali und Burkina Faso zu lebenslangen Verliererinnen werden. Das ist das Ergebnis des neuen Berichtes "Heranwachsende Mädchen in Krisenregionen: Stimmen aus der Sahelzone", den die Kinderrechtsorganisation Plan International am 20. ...
moreBilder zeigen Demonstrationen der vergangenen zwei Jahre
Berlin (ots) - Rund um die Welt sollen Menschenmassen derzeit angeblich demonstrieren. Das legt eine Collage mit Fotos von Straßenprotesten in 20 verschiedenen Ländern nahe: "So sieht es momentan auf unserem Planeten aus und kein Staatsfernsehen bringt auch nur einen vernünftigen Bericht dazu", heißt es in einem Facebook-Beitrag (https://archive.vn/ULZZp). BEWERTUNG: Die Bilder sind nicht aktuell, sondern stammen von ...
more
"Kinder des Kalifats - Of Fathers and Sons"
moreBessere Chancen für Studierende im Libanon | DAAD-PM Nr. 14
morePlan International Deutschland e.V.
Corona-Krise bedroht die Zukunft von Millionen Mädchen / Kinderrechtsorganisation Plan International warnt: Risiko für Kinderehen, Frühschwangerschaften und sexuelle Gewalt wird steigen
Hamburg (ots) - Die Covid-19-Pandemie könnte die Zukunft von Millionen von Mädchen auf der Welt zerstören. "Die akuten Auswirkungen dieser Krise sind für alle Kinder fatal - doch vor allem für unzählige Mädchen und junge Frauen in Entwicklungsländern wird die schon greifbare Chance auf ein selbstbestimmtes ...
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Die Gen-Versteherin Edith Heard, Generaldirektorin des Heidelberger EMBL, mit internationalem Preis für Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
Paris (ots) - Weltweit leisten Wissenschaftlerinnen in Forschungszentren, Labors und Universitäten Herausragendes und tragen so zur Lösung der großen Zukunftsaufgaben bei. Dabei herrscht immer noch ein Ungleichgewicht der Geschlechter: In Europa sind 89 Prozent der akademischen Führungspositionen von Männern ...
moreThe Economist: Boing | Frankreich | Buschfeuer | House of Windsor | China |
moreHilfe für Syrien: Studiosus setzt Engagement für das Bürgerkriegsland fort
München (ots) - Nach acht Jahren Bürgerkrieg gilt Syrien noch immer als eines der größten humanitären Krisengebiete der Welt. Immer noch sind Menschen auf der Flucht, immer noch bangen sie um die Zukunft, kämpfen mit hoher Arbeitslosigkeit und Armut. Sein langjähriges Engagement für die SyrienHilfe e.V. hat Studiosus deshalb auch 2019 fortgesetzt. Über 52.000 ...
more