Stories from Bielefeld

Filter
  • 25.07.2019 – 09:41

    dpa-Faktencheck

    Evangelische Theologin sympathisiert nicht mit dem IS

    Berlin (ots) - Auf einem Sharepic wird der leitenden Theologin der westfälischen evangelischen Landeskirche dieser Satz in den Mund gelegt: «Mir sind in ihrem Glauben gefestigte IS-Missionare lieber als diese gottlosen AfD-Wähler.» Daneben ihr Name, mit ihrem Vornamen in falscher Schreibweise: Anette Kurschus. (http://dpaq.de/ox91s) Ursprünglich stammt das Sharepic offenbar vom Blog «Halle-Leaks», wo es laut ...

  • 25.07.2019 – 05:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Gewerkschaft Verdi blockiert Lohnerhöhung

    Bielefeld (ots) - Für 1100 Mitarbeiter eines Klinikverbunds in Bad Lippspringe (Kreis Paderborn) hat es zum 1. Mai keine Gehaltserhöhung gegeben, weil die Gewerkschaft Verdi Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag blockiert. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt (Donnerstag). Die Gewerkschaft hätte den Haustarifvertrag des Medizinischen Gesundheitszentrums (MZG) zum 30. April kündigen ...

  • 24.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Sparen ohne Zinsen

    Bielefeld (ots) - Es gibt verschiedene Methoden, Menschen um ihr Geld zu bringen. Die Methode Diebstahl wird im Allgemeinen bestraft. Wer aber dem Sparer Milliarden Euro dadurch entzieht, dass er trotz - zugegeben niedriger - Preissteigerung seine Anlagen mit einer Einlagengebühr bestraft, erhält bei der Zentralbank weiter ein fürstliches Gehalt. Noch sind die Sparer weit davon entfernt, sich an diesen Zustand zu ...

  • 24.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum FC Bayern München

    Bielefeld (ots) - Da hat der Patron noch einmal laut den Gong geschlagen. Die Bayern-Entourage wird in Übersee nicht nur wegen des Veröffentlichungszeitraums überrascht, offensichtlich wussten Rummenigge und Co. wirklich nicht, was der Daheimgebliebene so vorhat. Das wird jetzt den ganz großen Umbau geben. Im unteren Management hat man schon das Personal gewechselt, bald gehen Hoeneß und Rummenigge vom Platz. Kahn ...

  • 24.07.2019 – 14:00

    Kanzlei Korumtas

    OLG Hamm - DAIMLER Sensationsentscheidung

    Köln (ots) - Die Erfolgsgeschichte der Verbraucher gegen die Daimler AG nimmt immer weiter Fahrt an. Nachdem sich das OLG STUTTGART bereits mehrfach auf Seiten der Käufer eines Abgasskandalfahrzeuges positioniert hat (http://ots.de/FPeBXR, http://ots.de/Dnax1s) und das OLG Karlsruhe VW erneut wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt hat, konnte sich heute das OLG Hamm (22.07.2019, Az.: 17 U 191/18) zu ...

  • 23.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Tarifverträgen

    Bielefeld (ots) - Das sollten sich die Metall-Arbeitgeber zweimal überlegen: Gehaltserhöhungen immer wieder im eigenen Unternehmen neu auszuhandeln dürfte kein Vergnügen sein - ganz abgesehen vom Zeitaufwand, den solche Gespräche erfordern. Leicht sorgen sie zudem für schlechte Stimmung. Und das wird die Anwerbung von Fachkräften sicher nicht erleichtern. Betroffen wäre am Ende vor allem der Mittelstand, der ...

  • 23.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Schüssen auf einen Afrikaner in Hessen

    Bielefeld (ots) - Wenige Wochen nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sorgt erneut eine Bluttat für Entsetzen: Ein offenbar rassistisch gesinnter Waffenbesitzer schießt in einer hessischen Kleinstadt einen dunkelhäutigen Afrikaner nieder. Das offenbar zufällig ausgewählte Opfer überlebt mit lebensgefährlichen Verletzungen. Doch ...

  • 22.07.2019 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Reul wirft AfD Vergiftung des gesellschaftlichen Klimas vor NRW-Innenminister: "Gefährliche Stimmung angeheizt"

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat der AfD eine gezielte Vergiftung des gesellschaftlichen Klimas vorgeworfen. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) sagte Reul, die AfD habe "mit ihrer Sprache und mit ihren Aktionen eine ...

  • 21.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Langzeitarbeitslosen

    Bielefeld (ots) - Die wollen doch gar nicht! Die sind doch nur faul! Die ruhen sich doch gern in der sozialen Hängematte aus! So oder so ähnlich lauten oft Kommentare, wenn es darum geht, Langzeitarbeitslosen mit sozialer Unterstützung wieder zu einem Job zu verhelfen. Das große Interesse für das neue Kombilohnmodell zeigt, dass dies für viele absolut nicht gilt. Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, warum Menschen ...

  • 21.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zum Kampf gegen Rechts

    Bielefeld (ots) - Es ist beschämend, widerlich und scheinheilig zugleich. Nur sieben Wochen nach dem Mord an Walter Lübcke marschieren Rechtsradikale durch Kassel. Ausgerechnet dort. Sicher nicht zufällig am 75. Jahrestag des Hitler-Attentats. Ausgerechnet die, die den Hass schüren, die die Hinrichtung Lübckes im Internet gefeiert und weitere Morde angekündigt haben, wenden sich nach deren Angaben gegen ...

  • 21.07.2019 – 20:30

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Rechte Umtriebe Absoluter Widerstand Carsten Heil

    Bielefeld (ots) - Es ist Zeit, dass sich die Gesellschaft wehrt. Die zunehmenden Aktivitäten und politischen Erfolge von rechtsgerichteten Organisationen und Parteien sind keine Folklore. Sie stellen eine ernste Gefahr für die Demokratie, das Zusammenleben in diesem Land und für das Leben einzelner Menschen dar. Das ist zwar nicht erst seit dem Mord am CDU-Politiker ...

  • 19.07.2019 – 21:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Zentralabitur

    Bielefeld (ots) - Wie übersetzt man das bayerische Adjektiv »hinterfotzig« korrekt ins Hochdeutsche? CSU-Generalsekretär Markus Blume muss das nicht jucken. Die Frage ist ja nicht einmal im bayerischen Abitur von Belang. Dabei ist Blume durchaus ein Meister dieser Stilform, wie seine Replik auf die Forderung des FDP-Chefs nach einem bundesweiten Zentralabitur beweist. »Dass Christian Lindner ein Zentral-Abi fordert, ...

  • 19.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Kirchenaustritten

    Bielefeld (ots) - Seit Jahren melden die Kirchen in Deutschland sinkende Mitgliederzahlen. Jährlich wiederholt sich die Schreckensnachricht, dass schon wieder tausende in die Konfessionslosigkeit abgerutscht sind. Man könnte meinen, dass mittlerweile kaum noch Schäfchen übrig sind. Doch dann sind da Veranstaltungen wie kürzlich der Evangelische Kirchentag in Dortmund. Die Besucherzahlen blieben zwar hinter den ...

  • 18.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum ersten Lügde-Urteil

    Bielefeld (ots) - Es wäre ein Leichtes, sich an dieser Stelle der großen öffentlichen Empörung über das erste Urteil im Fall Lügde anzuschließen. Das Gericht zu kritisieren und die Bewährungsstrafe als skandalös und viel zu lasch zu bezeichnen. Aber das würde der Sache nicht gerecht. Es ist eben nicht so, dass sich Urteile an dem ausrichten sollen, was »man« für richtig hält. Sondern an dem, was im ...

  • 18.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Mondlandung

    Bielefeld (ots) - Nach acht Tagen, drei Stunden, 18 Minuten und 35 Sekunden war das Unternehmen Mondlandung vorbei. So schnell wird es beim Mars nicht gehen: Warten, bis der Mars der Erde nahe ist, Start, 16 Monate hin, warten, bis der Mars wieder in Erdnähe kreist, 16 Monate zurück - macht drei Jahre insgesamt. Vom Mond aus ginge es auch nicht schneller, aber wegen der geringeren Gravitation des Mondes mit weniger ...

  • 17.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zu AKK und von der Leyen

    Bielefeld (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich zu ihrem 65. Geburtstag gleich zwei Geschenke selbst gemacht. Ursula von der Leyen sitzt künftig an den Hebeln der Machtzentrale Europas. Und eine weitere Vertraute, Annegret Kramp-Karrenbauer, ist als neue Bundesverteidigungsministerin und CDU-Vorsitzende wieder ins Rennen um die Kanzlerschaft zurückgekehrt. Merkel hat mit ihrem Schachspiel um die Macht gleich ...