Stories from Bielefeld

Filter
  • 25.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zum Iran

    Bielefeld (ots) - Die Mullahs vermuten eine »geistige Behinderung« hinter der Entscheidung des US-Präsidenten, Sanktionen nun auch gegen sie persönlich zu richten. Und Donald Trump spricht von »Auslöschung«. Mit verbaler Abrüstung ist im Konflikt zwischen Iran und USA leider nicht zu rechnen. Und das macht die Lage so brisant. Denn mit jeder weiteren rhetorischen Eskalationsstufe steigt das Risiko einer ...

  • 25.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur offenen Lehrerstellen in NRW

    Bielefeld (ots) - Man stecke einen Statistiker mit den Füßen in den Backofen und mit dem Kopf in den Eisschrank, und er wird sagen: »Im Durchschnitt geht's mir gut.« Das mag ein Kalauer sein, doch die Statistik über Lehrereinstellungen illustriert er ganz gut. Wenn eine Schule rechnerisch null Stellenbedarf hat, zugleich aber drei Dauerkranke, dann weicht die Wirklichkeit stark von der Statistik ab. Mit dem ...

  • 25.06.2019 – 10:35

    NTT DATA Business Solutions AG

    Eröffnung des itelligence IT-Campus Dresden

    Dresden (ots) - Ehemaliges Schokopack-Hochhaus wird attraktiver . Nach zwei Jahren intensiver Sanierungsarbeiten und Bautätigkeiten wird am 26. Juni 2019 der neue itelligence IT-Campus Dresden im denkmalgeschützten Gebäudekomplex in der Breitscheidstraße 48 feierlich eröffnet. Im ersten Quartal 2019 zogen über 300 Mitarbeiter des SAP-Beratungshauses itelligence (https://itelligencegroup.com/de/) in das Hochhaus in ...

  • 24.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zu Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU)

    Bielefeld (ots) - Annegret Kramp-Karrenbauer hat seit ihrem Amtsantritt als CDU-Vorsitzende schon mehrfach unglücklich ausgesehen. Am Sonntagabend hat sie etwas gut gemacht. Ihre bei »Anne Will« ausgesprochene glasklare Abgrenzung von der AfD ist nicht nur in der Sache richtig. Kramp-Karrenbauer zeigt mit dieser Ansage auch den Mut, ihre innerparteiliche Autorität ...

  • 24.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur Inneren Sicherheit

    Bielefeld (ots) - Blicken wir zurück auf Ende August 2015. Eine Woche vor der Entscheidung, die deutschen Grenzen für Flüchtlinge zu öffnen, lagen CDU/CSU bei 42 und die AfD bei vier Prozent. Seitdem hat sich das gesellschaftliche Klima in unserem Land verändert. Und das spiegelt sich auch in der Sonntagsfrage: Am vergangenen Wochenende kam die Union auf 27 Prozent und die AfD auf 14 Prozent. Die CDU hat seit Beginn ...

  • 24.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Minijobs

    Bielefeld (ots) - Gewerkschaften und Sozialpolitiker sind dagegen, Arbeitgeber und Betroffene selbst dafür. Beim Thema Minijob stehen die Fronten wie eh und je. Wirklich? Zumindest auf der Arbeitgeberseite gibt es mit den Gebäudereinigern eine Gruppe, die zunehmend auch die Nachteile der großen Zahl atypischer Beschäftigungsverhältnisse in ihrer Branche spürt - und darunter leidet. Denn so komfortabel und günstig ...

  • 23.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zum Kirchentag in Dortmund

    Bielefeld (ots) - Was für ein Vertrauen? Das Motto des 37. Evangelischen Kirchentages, der am Sonntag zu Ende ging, ließ sich ohne weiteres als zynische Frage verstehen. Was für ein Vertrauen soll ich noch haben, wenn die Welt sowieso vor dem Abgrund steht? Was für ein Vertrauen soll ich noch haben, wenn es auf allen Kontinenten derzeit brodelt? Was für ein Vertrauen soll ich haben, wenn Populismus und ...

  • 23.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Kohleausstieg

    Bielefeld (ots) - Mit seinem Vorstoß, schon 2030 und nicht - wie vereinbart - erst 2038 aus der Kohle aussteigen zu wollen, schadet Markus Söder nicht nur den CDU-Wahlkämpfern in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Bayerns CSU-Ministerpräsident beschädigt das Konsensprinzip und den politischen Kompromiss ganz generell. Wenn Ergebnisse - wie die der Kohle-Kommission - nach langen, zähen Verhandlungen nicht mehr ...

  • 23.06.2019 – 20:05

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Klima-Demos Protest schafft Fortschritt Carsten Heil

    Bielefeld (ots) - Proteste und Demonstrationen sind Ausdruck einer lebendigen Zivilgesellschaft. Viele Errungenschaften sind überhaupt erst durch Proteste erreicht worden. Die Fünf-Tage-Woche, geregelte Arbeitszeiten, aber auch die - noch nicht vollkommene - Energiewende mit ihren zigtausenden von zukunftsweisenden Arbeitsplätzen und ihrer umweltfreundlichen ...

  • 21.06.2019 – 21:10

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Dr. Oetker

    Bielefeld (ots) - Es war die Idee des 2007 verstorbenen Firmenpatriarchen Rudolf-August Oetker, nicht alle Eier in einen Korb zu legen, sondern Unternehmen ganz unterschiedlicher Branchen unter einem Dach zusammenzuführen. Damit kann, so seine Argumentation, eine Sparte ausgleichen, was bei einer anderen gerade mal nicht so gut läuft. Mit dem Verkauf der Schifffahrt ist dieses Geschäftsmodell bereits stark ...

  • 21.06.2019 – 20:25

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Ärztekammer-Chef fordert Gebühr für häufige Arztbesucher Schwierige "Strafgebühr" Heike Krüger

    Bielefeld (ots) - Natürlich gibt es sie, notorische Vielbesucher von Arztpraxen, die mit Bagatelldiagnosen von Mediziner zu Mediziner laufen. Sie sind nicht gern gesehen im Medizinbetrieb, und ja, sie halten den Verkehr auf, kosten schon das Personal am Empfang, später den Arzt/die Ärztin reichlich Nerven. Ob ...

  • 19.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Trump

    Bielefeld (ots) - Erst schien es unvorstellbar, dass sich Donald Trump (73) bei den Republikanern durchsetzen und US-Präsidentschaftskandidat werden würde. Dann schien es ausgeschlossen, dass er US-Präsident werden könnte. Und jetzt, nach zweieinhalb Jahren im Weißen Haus, stehen seine Chancen, eine zweite Amtszeit zu bekommen, zumindest nicht schlecht. Doch Trump wird nervös. Einige Umfragen sehen ihn relativ klar ...

  • 19.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum SC Paderborn

    Bielefeld (ots) - Diese Kooperation stand von Anfang an unter keinen guten Vorzeichen. Viele Paderborn-Fans waren stocksauer, bundesweit wurde über das neue Farmteam der Leipziger gelästert. Dann gab es verbale Disharmonien zwischen den Kooperationspartnern, wer, wann, was, wie, zu wem und warum gesagt hat. Detailscharf waren die Gespräche vor der Verkündung offensichtlich nicht. Jetzt hat man sich in gegenseitigem ...

  • 19.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Antibiotika

    Bielefeld (ots) - Lang ist sie oft, die Liste zu Risiken und Nebenwirkungen auf den Beipackzetteln der Arzneimittel. Doch bei den Antibiotika fehlt ein wichtiger Punkt: Das sind die langfristigen Folgen für die Gesellschaft und für die Verbreitung von Krankheiten. Doch selbst wenn sie da stünden: Würden sie gelesen? Würden sie beachtet? Dagegen steht neben dem verständlichen Egoismus des Kranken der Optimismus, die ...

  • 19.06.2019 – 16:56

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Linnemann schließt Urwahl des Unions-Kanzlerkandidaten aus

    Bielefeld (ots) - Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) hält eine Abstimmung der Mitglieder von CDU und CSU über den nächsten Kanzlerkandidaten für ausgeschlossen. Der Chef der Mittelstandsvereinigung von CDU/CSU sagte dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Feiertagsausgabe): "Grundsätzlich hätte das natürlich Charme, die Mitglieder direkt mitwirken zu ...

  • 18.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Fall Lügde

    Bielefeld (ots) - Im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern hinkt die Polizei den Kriminellen hinterher. Zu wenige und oft nicht ausreichend ausgebildete Polizisten gehen mit veralteter Technik auf die Jagd nach Pädophilen. Die Folge: Nur jedes achte Verfahren befindet sich derzeit in der Auswertung, mehr als 500 Durchsuchungsbeschlüsse mit Bezug zu Kinderpornografie wurde nicht vollstreckt. Zahlen, die ein ...