Stories from Bielefeld

Filter
  • 20.05.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Huawei

    Bielefeld (ots) - Wo man hinsieht: überall Verlierer! Da ist natürlich der weltweit zweitgrößte Smartphone-Hersteller Huawei selbst. Die US-Sanktionen treffen das internationale Geschäft des chinesischen Konzerns schwer. Auch wenn das Betriebssystem Android - vorerst - weiterläuft: An Google-Maps, Gmail und andere Google-Dienste haben sich die Verbraucher ...

  • 20.05.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Österreich

    Bielefeld (ots) - Es gibt keine Ausreden. Keine einzige. Auch nicht die, dass Heinz-Christian Strache zum Zeitpunkt der Filmaufnahme im Sommer 2017 nur FPÖ-Chef, aber weder Minister noch Vize-Kanzler Österreichs war. Strache ist in die Falle gegangen, die man ihm gestellt hat. Wer sie ihm gestellt hat? Das ist eine der Fragen, um die es jetzt geht. Noch reichen die ...

  • 19.05.2019 – 21:45

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum ESC

    Bielefeld (ots) - Alle 32 Punkte für das deutsche ESC-Lied wurden von den Länderjuroren vergeben. Kein einziges Pünktchen kam aus dem Publikum. Braucht es mehr, um zu illustrieren, warum auch dieser Beitrag scheiterte? »Ich bin müde«, heißt es im Liede. »Zu müde für einen Wettbewerb.« Worte eines Eremiten in der Wüste. Aber von zwei jungen Frauen? Wenn ich zu müde bin, was will ich dann bei einem Sängerfest? ...

  • 19.05.2019 – 21:45

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zum SC Paderborn

    Bielefeld (ots) - Vor fünf Jahren war es ein Fußball-Märchen. Einer der ungewöhnlichsten Aufstiege in der Bundesliga-Historie. Paderborn, Inbegriff für tiefste Provinz, machte 2014 einen Riesenschritt raus aus dem Kleinbürgertum. Mit Ostwestfalen verband man plötzlich nicht nur Dr. Oetker, Miele, Melitta oder Benteler, sondern auch den SC Paderborn. Ein kleiner Klub, der mit einem Mini-Etat erst die 2. Liga ...

  • 18.05.2019 – 03:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Lügde-Prozess soll am 27. Juni beginnen

    Bielefeld (ots) - Der Prozess im Missbrauchsfall Lügde soll nach WESTFALEN-BLATT-Informationen am 27. Juni vor dem Landgericht Detmold beginnen. Die Kammer plant, anschließend jeden Donnerstag und Freitag zu verhandeln, sofern nicht wegen Urlaubs Termine ausfallen. Zunächst sind für die Verhandlung zwei Monate vorgesehen. Angeklagt sind bisher Andreas V. (56) aus Lügde und Heiko V. (49) aus Stade. Die ...

  • 17.05.2019 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu E-Tretroller

    Bielefeld (ots) - Was haben die E-Tretroller im Vorfeld für Debatten um die Sicherheit auf Gehwegen ausgelöst! Doch Fußgänger können aufatmen, die von vielen Kritikern prophezeite Anarchie auf Deutschlands Bürgersteigen bleibt aus. Der Bundesrat hat den Elektro-Flitzern den Weg geebnet - aber nur dort, wo sonst auch Fahrräder unterwegs sind. In den Metropolen, ...

  • 17.05.2019 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Plastiktüten

    Bielefeld (ots) - Sind es die Bilder von Plastik an den Stränden oder in Fischmägen oder ist es Knausrigkeit, weil die Verbraucher die 20 Cent für eine Plastiktüte nicht bezahlen wollen? Egal. Es ist in jedem Fall eine gute Nachricht, dass der Verbrauch an Plastiktüten innerhalb eines Jahres um 21 Prozent und innerhalb von drei Jahren um gut 65 Prozent ...

  • 17.05.2019 – 20:15

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Prostituiertenschutzgesetz treibt Frauen in die Illegalität Kontrolle statt Schutz Anneke Quasdorf

    Bielefeld (ots) - Cui bono - wem zum Vorteil - ist eine Frage, die sich vor allem Kriminalisten stellen, um bei Verbrechen Klarheit zu gewinnen. Sie ist aber auch sehr erhellend, wenn es um das Prostituierten-Schutzgesetz geht. Denn Schutz oder Vorteile haben jene, für die das Gesetz angeblich gemacht wurde, nicht. ...

  • 16.05.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zur Bienenrettung

    Bielefeld (ots) - Wenn es so weitergeht, wird die Biene zum neuen deutschen Wappentier. Sie ist ja auch viel niedlicher als der unnahbare Bundesadler, dessen Artgenossen sich ebenfalls auf der Roten Liste eingenistet haben. Selbst im Deckel des Nutella-Glases finden sich derzeit Samenmischungen, die üppige Bienenweiden noch im kleinsten Blumentopf auf dem Balkon versprechen. »Rettet die Bienen!«, lautet der ...