Stories from Bielefeld

Filter
  • 25.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Windenergie

    Bielefeld (ots) - Mit Blick aufs Klima müssten die Menschen in Nordrhein-Westfalen eigentlich rufen: Jawohl, so ist es richtig! NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) will schließlich die Gesamtmenge der Windkraft in NRW verdoppeln - und so den Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch des Landes erhöhen. Wer aber in einer ländlichen Region wie Ostwestfalen-Lippe lebt, der könnte die Hände über dem ...

  • 25.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu den Folgen des Zyklons Idai

    Bielefeld (ots) - Man stelle sich vor, Zyklon Idai wäre ein Hurrikan, läge vor der Küste Floridas und hieße, sagen wir, Ivanna. Die westliche Welt wäre im Vollalarm. Der offenbar schlimmste Tropensturm aller Zeiten in Mosambik, Simbabwe und Malawi fällt dagegen schon wieder aus den Schlagzeilen heraus. Dabei ist das gesamte Ausmaß der Katastrophe noch gar nicht bekannt. Helfer sprechen inzwischen von einer der ...

  • 25.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Jackson-Ausstellung in der Bundeskunsthalle

    Bielefeld (ots) - Darf man einem wie Michael Jackson eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle widmen? Einem, dessen Nähe zu Kindern keine gute, sondern eine kriminelle gewesen sein soll, wie es aktuell ein Film wieder in die Diskussion bringt? Ja, man darf. Denn der Künstler Michael Jackson - seine Musik, seine Performance - bleibt wegweisend in der Geschichte der ...

  • 25.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Nahost-Konflikt

    Bielefeld (ots) - Israel wählt am 9. April ein neues Parlament - und womöglich eine neue Regierung mit einem neuen Mann an der Spitze. Der jüngste Angriff aus dem Gazastreifen könnte Benjamin Netanjahu tatsächlich das Amt kosten. Der Ministerpräsident setzt auf ein Thema: Sicherheit. Wer soll den jüdischen Staat vor den vielen Bedrohungen von außen schützen, wenn nicht er? Bislang gab es keine ernsthafte Antwort ...

  • 24.03.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Asyl

    Bielefeld (ots) - Die Wahrheit ist oft unbequem: Seit dreieinhalb Jahren hat sich an den offenen deutschen Grenzen nichts geändert. Wer will, kann kommen - ob mit Pass oder ohne, ob mit Asylanspruch oder nicht. Und wer keinen Anspruch hat, wird in der Regel geduldet und bleibt. Gut, dass der Präsident des Flüchtlingsamtes das Problem benennt und diesen Zustand ...

  • 23.03.2019 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Niedersachsens Ministerpräsident Weil: Dieselgate war ein gewaltiger Tritt in das Hinterteil von VW

    Bielefeld (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sieht nach der Dieselaffäre einen Imagewandel beim Volkswagen-Konzern. "Dieselgate war ein gewaltiger Tritt in das Hinterteil von VW. Jetzt ist der Konzern - mit schmerzhaften Einschnitten - ein anderes Unternehmen geworden", sagte Weil ...

  • 23.03.2019 – 05:05

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Düngeverordnung

    Bielefeld (ots) - Die EU-Kommission fordert eine Nachbesserung der Nachbesserung der Düngeverordnung, der Druck auf die Bundesregierung wächst. Jetzt müssen sich auf Bundesebene Landwirtschafts- und Bundesumweltministerium einigen. Hört man sich unter den Landwirten in der Region um, dann herrscht dort zum Teil blanke Existenzangst. Schon den ersten Verschärfungsvorstoß von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) ...

  • 23.03.2019 – 05:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: EU fordert schärfere Dünge-Regeln

    Bielefeld (ots) - Die von der Bundesregierung vorgeschlagene Verschärfung der Düngeverordnung geht der EU-Kommission nicht weit genug. Sie fordert weitere Nachbesserungen. Das berichtet das Westfalen-Blatt (Samstagsausgabe). Anfang der Woche sei ein Schreiben vom zuständigen EU-Kommissar Karmenu Vella an Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) und Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) gegangen, bestätigte das ...

  • 22.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu den Golanhöhen

    Bielefeld (ots) - Wenn der Iran, Russland und die Türkei unisono Kritik an einer Entscheidung des US-Präsidenten üben, dann kann Donald Trump gar nicht so falsch gelegen haben. Im Gegenteil. Mit der Anerkennung der Souveränität Israels über den Golan heizt Trump den Nahost-Konflikt nämlich nicht an, sondern sorgt für Klarheit und stärkt dem an seiner Nordgrenze bedrohten jüdischen Staat den Rücken. Syrien ist ...

  • 21.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Dr. Oetker

    Bielefeld (ots) - Streit kommt in den besten Familien vor. In der Regel nimmt die Außenwelt wenig Notiz. Anders ist das bei großen Unternehmen. Mit Grund: Je länger sich ein Streit hinzieht, desto größer die Gefahr, dass die Moral der Mitarbeiter, das Image der Marke und am Ende auch der geschäftliche Erfolg leiden. Vorab war klar: Der Beirat der Dr.-Oetker-Gruppe stand unter großem Druck, sich auf einen neuen ...

  • 21.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Schulstreiks

    Bielefeld (ots) - Schüler in Deutschland gehen heute wieder für mehr Klimaschutz auf die Straße. Ihre Parolen sind drastisch und anklagend: »Wir sind hier und wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!« Dabei blüht gerade der jungen Generation eine goldene Zukunft. Nicht nur in Deutschland, weltweit haben sich die Lebensverhältnisse in den vergangenen 50 Jahren deutlich verbessert. Tendenz steigend. Obwohl die ...

  • 21.03.2019 – 11:40

    NTT DATA Business Solutions AG

    HANNOVER MESSE 2019: itelligence präsentiert intelligente Lösungen zur Prozessoptimierung

    Eines der international führenden SAP-Beratungshäuser, itelligence aus Bielefeld, macht auf der diesjährigen HANNOVER MESSE (HM) vom 1. bis 5. April 2019 intelligente Lösungen zur Prozessoptimierung mit künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) erlebbar. Damit knüpft das Unternehmen direkt an das Motto der weltweit wichtigsten Industriemesse an: ...

  • 20.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Streit um verkaufsoffene Sonntage

    Bielefeld (ots) - Bei verkaufsoffenen Sonntagen in OWL geht das neue Jahr so weiter, wie das alte geendet hat - mit Streit und Klagen. Leider. Die Situation ist längst unerträglich. Für die Städte, für die Kaufleute, für deren Mitarbeiter, für die Kunden, für die Gerichte. Und wohl auch für die Gewerkschaft Verdi, die Arbeitskraft, Zeit und Geld in die Klagen gegen Ladenöffnungen an Sonn- und Feiertagen ...

  • 20.03.2019 – 05:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Grüne kritisieren Kramp-Karrenbauers Europa-Kurs

    Bielefeld (ots) - Der Europa-Kurs von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ist auf Kritik der nordrhein-westfälischen Grünen gestoßen. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe) sagte der Vorsitzende der NRW-Grünen, Felix Banaszak, es sei "fahrlässig, mit Grenzschließungen im Schengenraum zu drohen und damit eine ...

  • 19.03.2019 – 21:05

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Pro und Contra zum EuGH-Urteil in Sachen Abschiebungen

    Bielefeld (ots) - Pro: Wenn in Deutschland in einem Jahr mehr Erstanträge auf Asyl gestellt werden als insgesamt Flüchtlinge in die EU eingereist sind, dann kann etwas nicht stimmen. Für das, was nicht stimmt, gibt es einen Begriff: Sekundärmigration. Das bedeutet in der Praxis, dass sich bereits in einem EU-Staat registrierte Asylbewerber innerhalb der EU das ...

  • 19.03.2019 – 21:05

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Bundeshaushalt

    Bielefeld (ots) - Ein monatelanges Hauen und Stechen ist zu erwarten, wenn Finanzminister Olaf Scholz (SPD) heute den Gürtel enger schnallt und die Finanzplanung bis 2023 vorstellt. Die fetten Zeiten sind vorbei. Bis zum Spätherbst dürfte der Streit um die wieder kürzere Decke anhalten. Dabei drohen im Konflikt zwischen mehr Grundrente auch ohne Bedürftigkeit und Militärausgaben nach Maßgabe eines maßlosen ...