Stories from Bielefeld

Filter
  • 03.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Gerhard Weber

    Bielefeld (ots) - Jetzt werden sie sich wieder melden, diejenigen, die schon vor 25, 30 Jahren gesagt haben: »Dieser Gerhard Weber mit seinem überdimensionierten Modekonzern und dem großen Stadion im kleinen Halle/Westfalen, der macht es nicht lange.« Und ja, am Ende behalten sie recht: Gerhard Weber fällt tatsächlich sehr tief. In der Zwischenzeit aber sind einige Jahrzehnte ins Land gegangen, in denen außer den ...

  • 03.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Annegret Kamp-Karrenbauer im Karneval

    Bielefeld (ots) - Ein kleiner Witz über Minderheiten, den wird man doch wohl noch machen dürfen! Transgender? Das versteht eh keiner, da lachen die Leute so schön. Und was man im Karneval anstellt, ist nach Aschermittwoch sowieso vergessen. Kann man so sehen. Muss man aber nicht. Die Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands ist keine x-beliebige ...

  • 01.03.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Doping im Sport

    Bielefeld (ots) - Die Aufregung ist wieder groß. Fünf Athleten wurden des Dopings überführt, sie sind geständig. Auch ein deutscher Arzt aus Erfurt und zwei seiner mutmaßlichen Helfer wurden verhaftet. Und wieder schwappt eine Welle moralischer Empörung durch das Land. Da wird allerlei abstruse Kritik laut - und Forderungen nach dem Ausstieg von ARD und ZDF aus der Liveberichterstattung bei der Nordischen ...

  • 01.03.2019 – 20:30

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Schülerstreiks Es geht um die Existenz Carsten Heil

    Bielefeld (ots) - Seit Jahren klagen Erwachsene, dass sich junge Menschen doch endlich mal politisch und gesellschaftlich engagieren sollten. Das tun die freilich seit Jahren schon. Das weist die lange vom Bielefelder Wissenschaftler Klaus Hurrelmann betreute Shell-Jugendstudie nach. Junge Menschen arbeiten gern und oft in zeitlich begrenzten Projekten und sachbezogen, ...

  • 26.02.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AFD

    Bielefeld (ots) - Die AfD gewinnt im Eilverfahren gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz, das nicht mehr von einem »Prüffall« sprechen darf: Diese Entscheidung muss jeden Demokraten erfreuen. Denn der Verfassungsschutz soll ja nicht politische Schlechtrederei betreiben, sondern verfassungsfeindliche Umtriebe erkennen. Experten hatten die Entscheidung des ...

  • 26.02.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Cannabis

    Bielefeld (ots) - Wenn Investoren Milliarden in ein Produkt und die Entwicklung eines Marktes stecken, dann tun sie das aus einem Grund: Sie wollen ihr Geld vervielfachen. Daran ist per se nichts auszusetzen. Nun ist Cannabis nicht irgendein x-beliebiges Erzeugnis, sondern ein Rauschmittel, dessen Konsum gesundheitsschädlich ist. Viele Untersuchungen belegen, dass ...

  • 26.02.2019 – 03:45

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: LKA durchsucht Polizeigebäude

    Bielefeld (ots) - Im Missbrauchsfall in Lüdge plant das Landeskriminalamt am Dienstag eine groß angelegte Durchsuchungsaktion. Das berichtet das Westfalen-Blatt (Dienstagsausgabe). Nach Informationen der Zeitung wollen Beamten sämtliche Räume in den Polizeiwachen Bad Salzuflen, Lemgo und Blomberg durchsuchen, um dort nach den 155 bei der Polizei verschwundenen CDs und DCDs zu suchen. Sie hoffen, eine schwarze Mappe ...

  • 24.02.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Venezuela

    Bielefeld (ots) - An der Grenze stehen 1000 Tonnen Hilfsgüter für Venezuela - und Nicolás Maduro macht dicht. Lastwagen mit Hilfsgütern brennen, bevor sie die Grenze überquert haben. Zu Durchsuchungen lässt es das Regime nicht kommen, sonst wäre die Propaganda von einer bevorstehenden Militärintervention entlarvt. Mit Hygieneartikeln kann man keine Schlacht ...

  • 24.02.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anti-Missbrauchsgipfel

    Bielefeld (ots) - Ein Anfang - mehr ist der Katholischen Kirche mit dem Anti-Missbrauchsgipfel nicht gelungen. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Es wurde viel geredet, aber kaum etwas beschlossen. Doch: Wer mehr erwartet hatte, überschätzt die Kraft der Reformer und unterschätzt die Macht derer im Vatikan, die die Verfehlungen der Kirche gern weiter totgeschwiegen ...