Stories from Bielefeld

Filter
  • 20.02.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum Thema Lebensmittel im Müll

    Bielefeld (ots) - Wer Lebensmittel angebaut, hergestellt oder gekauft hat, der kann damit machen, was er will. Er darf sie sogar wegwerfen. Angesichts eines hier und da festzustellenden Regelungsenthusiasmus kann diese Erinnerung ja nicht schaden. Um zu verhindern, dass Essbares im Müll landet, muss die Regierung nämlich nicht zuletzt an die Bürger ran. Über das Wie (aufklären und appellieren oder umerziehen?) lässt ...

  • 19.02.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur ARD

    Bielefeld (ots) - Nur ein »Denkanstoß« und eine »Diskussionsgrundlage«? Nein, das kann die ARD niemandem weismachen. Das »Framing Manual« ist das, was es wörtlich bedeutet: eine konkrete Gebrauchsanweisung mit praktischen Handlungstipps und dem Ziel, die Rundfunkanstalt gegen Kritik immun zu machen - mit semantischen und rhetorischen Mitteln. Aber der Reihe ...

  • 18.02.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Bahn

    Bielefeld (ots) - Bahnkunden sind leiderprobt. Wer heute mit dem ICE quer durch Deutschland reist, muss damit rechnen, dass er verspätet an sein Ziel kommt. Und wenn es ganz dicke kommt, fällt der ausgewählte Zug sogar aus. Das Schlimme ist: Als Kunde hat man derzeit nicht das Gefühl, dass sich die Situation zum Besseren ändert - trotz aller Beteuerungen seitens ...

  • 18.02.2019 – 15:02

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Transplantationspionier Prof. Dr. Christoph Broelsch gestorben

    Bielefeld (ots) - Der Transplantationspionier Prof. Dr. Christoph Broelsch ist nach WESTFALEN-BLATT-Informationen am vergangenen Dienstag mit 74 Jahren in Düsseldorf gestorben. Er war der Arzt von NRW-Ministerpräsident und Bundespräsident Johannes Rau, er bekam das Bundesverdienstkreuz - und er saß 18 Monate im Gefängnis, weil er Todkranke gegen »Spenden« ...

  • 17.02.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Berlinale

    Bielefeld (ots) - Dieter Kosslick hat die Berlinale in seinen 18 Direktorenjahren auf ein ziemlich großes Feld geführt. 400 Streifen waren es, die der Mann mit dem roten Schal jetzt zur 69. Ausgabe in die Festspielkinos der Hauptstadt holte. Manch einer fand zum Schluss: deutlich zu viele - und von der Auswahl her gerade bei den Wettbewerbsfilmen am Mainstream ...

  • 17.02.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schweinehaltung

    Bielefeld (ots) - Millionenfach kommen Schweine in deutschen Schlachthöfen an den Haken. Millionenfach landet ihr Fleisch auf den Tellern. Von der Zucht über die Mast bis zur Schlachtung und Veredelung ist das Geschäft mit dem Rohstoff Schwein ein Milliardenmarkt. Weil es um Lebewesen geht, darf das Tierwohl aber niemals außer Acht gelassen werden. Das sind alle ...

  • 17.02.2019 – 20:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Hackerangriffe auf deutsche Unternehmen Verschweigen ist fehl am Platz Dirk-Ulrich Brüggemann

    Bielefeld (ots) - Die Zahlen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik machen Angst: Die Angriffe auf Energieversorgungsunternehmen in Deutschland sind rasant angestiegen. 157 Meldungen verzeichnet das Bundesamt für 2018, im Vorjahreszeitraum waren es lediglich 34. Und die Dunkelziffer liegt weitaus ...

  • 15.02.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum Bankgebührenvergleich

    Bielefeld (ots) - Das Dickicht der verschiedenen Girokontomodelle wird für Kunden immer schwieriger zu durchdringen. Und die Suche nach dem besten Angebot für den eigenen Bedarf ist durch den Einfallsreichtum vieler Geldhäuser bei der Preisstruktur nicht leichter geworden: Neben monatlichen Kontoführungsgebühren und Jahresentgelten für Karten gibt es inzwischen Kosten für jede Geldabhebung am Automaten oder jeden ...

  • 15.02.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zur Impfflicht im Kindergarten

    Bielefeld (ots) - Gut, dass ein Kindergartenträger vorangeht. Weitere dürfen gerne folgen. Warum nicht auch Schulträger oder Klinikbetreiber? Hier geimpfte Kinder, da geimpfte Lehrer, dort geimpftes Fachpersonal für Medizin und Pflege. Das ist doch eine schöne Vorstellung! Auf die vielen rechtlichen Fragen rund um eine Pflicht fänden sich bestimmt Antworten, wenn erst einmal der Wille da wäre. Und wo die ...

  • 15.02.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zu Jugenddemos

    Bielefeld (ots) - Auch an diesem Freitag waren sie wieder unterwegs, die Jünger Gretas. Für die gute Sache ist der Jugend der Welt kein Opfer zu groß - da lässt man sogar die Schule sausen. Ihr Vorbild ist Greta Thunberg, ein 16-jähriges Mädchen aus Schweden. Die Schülerin, die jeden Freitag vor dem Reichstag in Stockholm für den Klimaschutz demonstriert, auf der UN-Weltklimakonferenz in Kattowitz gesprochen hat und 30 Stunden mit dem Zug zum Weltwirtschaftsforum ...