Stories from Bielefeld

Filter
  • 06.12.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Vorsitz

    Bielefeld (ots) - Noch einmal die ganz große Parteitagsbühne, noch einmal der ganz große Applaus, dann nimmt für Angela Merkel der Abschied von der Politik konkrete Formen an. Heute Abend wird die Kanzlerin nicht mehr CDU-Vorsitzende sein. Damit geht eine Ära zu Ende. 18 Jahre hat Angela Merkel die Partei geführt. 18 Jahre - eine Zeit, in der die SPD zehn ...

  • 06.12.2018 – 14:48

    Universität Mannheim

    Leibniz-Preis 2019 geht an Mannheimer Ökonomin

    Leibniz-Preis 2019 geht an Mannheimer Ökonomin Prof. Michèle Tertilt, Ph.D., Inhaberin des Lehrstuhls für Makro- und Entwicklungs­ökonomie an der Universität Mannheim, erhält den wichtigsten deutschen Forschungsförderpreis. Michèle Tertilt erhält den renommierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis für ihre herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Makro- und Entwicklungsökonomie sowie der Familien-Ökonomie und ...

  • 05.12.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl des CDU-Vorsitzes

    Bielefeld (ots) - Wolfgang Schäuble ist nicht irgendwer. Wenn die graue Eminenz der CDU - und ganz nebenbei der beliebteste Politiker der Republik - sich so klar vernehmbar für Friedrich Merz an der Parteispitze ausspricht, dann will er eine Wirkung erzielen. Allerdings ist überhaupt nicht ausgemacht, ob es die von ihm gewünschte Wirkung sein wird. Womöglich ...

  • 04.12.2018 – 21:25

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Mesut Özil

    Bielefeld (ots) - Nach dem selbst oder auch nicht so selbst gewählten Abgang aus der Nationalmannschaft als beispielloser Schlussstrich unter der Özil-Affäre, gibt es einen neuen, dieses Mal rein sportlichen Fall mit dem 30-Jährigen als Hauptfigur. Die Akte Arsenal: Sie könnte für Mesut Özil nach dieser Saison geschlossen werden, weil Trainer Unai Emery unter ...

  • 04.12.2018 – 21:25

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Doping/Russland/IAAF

    Bielefeld (ots) - Das ist mal eine gute Nachricht. Eine sportliche Organisation versucht zumindest, über Jahre konsequent gegen die Seuche Doping vorzugehen. Der Leichtathletikverband lässt sich, anders als die Welt-Anti-Doping-Agentur, nicht von russischen Versprechen einlullen. Mit seiner Entscheidung beharrt das IAAF-Council indirekt vor allem weiterhin darauf, ...

  • 04.12.2018 – 21:25

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fernfahrern

    Bielefeld (ots) - Weniger »Nomadentum«, mehr Arbeitsschutz: Mit einem neuen Gesetzespaket wollen die EU-Staaten knapp zwei Millionen Fernfahrern helfen. Was die Minister liefern ist aber nur ein Ansatz - keine Lösung. Der Lkw bildet weiterhin das Rückgrat des deutschen Güterverkehrs. Das Bundesverkehrsministerium geht davon aus, dass der Straßengüterverkehr bis ...

  • 03.12.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum CDU-Vorsitz

    Bielefeld (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat es im Sinn, Thomas Strobl spricht's direkt aus: »Bitte lasst uns alle daran denken, dass nach dem 7. Dezember der 8. Dezember kommt.« Was der baden-württembergische CDU-Chef damit sagen will, ist klar: So sehr sich die CDU derzeit für die Entdeckung der innerparteilichen Demokratie feiert, so sehr wird sie ...

  • 02.12.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum G20-Gipfel

    Bielefeld (ots) - Irgendwie passte die Odyssee der Bundeskanzlerin zum Verlauf des G20-Gipfels in Argentinien. Großer Aufwand, wenig Ertrag. Es ist bezeichnend, mit welch bescheidenen Resultaten die Staatenlenker der weltweit wichtigsten Wirtschaftsnationen inzwischen schon zufrieden sind - oder sein müssen. Wie unter dem Brennglas zeigt sich dabei die Schwäche und ...

  • 02.12.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Altersvorsorge mit Aktien

    Bielefeld (ots) - Es klingt wie der richtige Vorschlag vom falschen Mann: Friedrich Merz, Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, möchte die Altersvorsorge durch Aktien steuerlich begünstigen lassen. Vermögensbildung werde einfacher, der Erwerb des Eigenheims auch - alte CDU-Versprechen im neuen Gewand. Den meisten Deutschen sind Aktien immer noch suspekt. Laut einer ...