Stories from Deutschland
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
Sind die deutschen Wälder noch zu retten?
moreDebatte über Grenzkontrollen: GdP Bund, Sachsen, Brandenburg und Bundespolizei nach Spitzengespräch mit Innenministern Schuster und Stübgen -- Kopelke: Gemeinsam stark an nationalen Grenzen – Keine Alleingänge
Dresden/Berlin. Die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt, der Zoll sowie die Landespolizeien müssen nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) als kraftvoller Motor der Kriminalitätsbekämpfung in den Grenzregionen eingesetzt werden. Eine stärke Polizeipräsenz sei jedoch erst möglich, wenn die ...
moreDie emotionale Reise einer Mitbegründerin der Hösbacher Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V. in die Armenviertel Olongapos
Hösbach, Deutschland / Olongapo, Philippinen (ots) - Eine emotionale Begegnung mit den Bewohnern der Armenviertel Olongapos und den beeindruckenden Frauen, die trotz schwieriger Bedingungen ihre Kleinstunternehmen mithilfe von Mikrokrediten und Schulungen aufbauen und ausbauen: Das ist das Resümee der Reise von ...
moreIGEL ernennt Klaus Oestermann zum CEO
Bremen, Deutschland und San Francisco (ots/PRNewswire) - Software-Visionär, der Unternehmen zu globalem Wachstum führt, wird IGEL in die nächste Phase begleiten und die internationale Marktposition und Marke von IGEL ausbauen IGEL, Anbieter des Managed Endpoint Operating Systems für den sicheren Zugriff auf jeden digitalen Arbeitsplatz, gab heute die Ernennung von Klaus Oestermann zum CEO bekannt. Oestermann ist eine ...
moreGdP zu Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Hitze -- Husgen: Polizei braucht größere Arbeitsflexibilität bei Hitze
Dresden/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht den Dienstherrn in der Pflicht, während hoher Temperaturen einen entsprechenden Arbeitsschutz zu gewährleisten. „Meine Kolleginnen und Kollegen bei der Polizei sind bei Wind und Wetter im Einsatz. Der Dienstherr muss seine Leute vor der Hitze ...
more
GdP zu Verkehrsunfallstatistik -- Mertens: Politik muss die Vision Zero ernst genug nehmen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich angesichts der wieder steigenden Zahl von Verkehrstoten alarmiert. Es sei kein Argument, diese besorgniserregende Entwicklung mit dem Hinweis zu relativieren, dass diese Zahl auf einem niedrigen Niveau anzusiedeln sei. „Jedes Todesopfer im Straßenverkehr ist eines zu viel“, betonte der für Verkehrspolitik ...
moreNiedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Wirtschaftsministerium stellt neue Förderprogramme zur Beschleunigung der Transformationsprozesse hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft vor
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen folgende Pressemitteilung zu: Wirtschaftsministerium stellt neue Förderprogramme zur Beschleunigung der Transformationsprozesse hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft vor Vor gut 100 interessierten ...
One documentmoreBundesrat berät Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz - GdP pocht auf spürbar verbesserten Schutz von Polizeibeschäftigten als Verfahrensbeteiligte in einer Hauptverhandlung eines Strafprozesses
Polizeibeschäftigte als Verfahrensbeteiligte in einer Hauptverhandlung eines Strafprozesses benötigen einen gesetzlich verbrieften Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte, bekräftigte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke am Donnerstag in Berlin mit Blick auf die Beratungen des Bundesrates über den Gesetzentwurf ...
moreGdP-Chef zu Ausschreitungen in Frankreich - Kopelke: Auch in Deutschland nimmt die Ablehnung der Demokratie und staatlicher Autorität zu
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bekundete anlässlich der anhaltenden gewalttätigen Ausschreitungen in Frankreich ihre Unterstützung aller Mitglieder der französischen Polizei, der Gendarmerie und weiterer Sicherheitsdienste. „Unsere französischen Kolleginnen und Kollegen leisten gegenwärtig ...
moreNiedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Rückzahlungsfrist für Corona-Soforthilfen bis zum 30. November verlängert
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen folgende Presseinformation zu: Rückzahlungsfrist für Corona-Soforthilfen bis zum 30. November verlängert Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat die Rückzahlungsfrist für die Corona-Soforthilfen bis 30. November verlängert. Ursprünglich war ...
One documentmoreGdP-Chef Kopelke: Polizeiliche Datenauswertung muss rechtssicher sein
Berlin. Der Schutz der Inneren Sicherheit Deutschlands vor schweren und schwersten Straftaten erfordert nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) optimal vernetzte Polizeien, unanfechtbare polizeigesetzliche Grundlagen sowie vor allem politische Einigkeit. Das Bundesinnenministerium (BMI) müsse dabei das Zugpferd sein und gemeinsam mit den Ländern sowohl ...
more
GdP zu Ausschreitungen um das „Urteil Lina E.“ -- Kopelke: Straßen nicht den Extremisten überlassen
Berlin/Potsdam. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verurteilte die bundesweiten Ausschreitungen aus der linksextremistischen Szene in Folge des Gerichtsurteils gegen die Linksextremistin Lina E. „Uns Polizisten war klar, dass wir in den Fokus der geplanten Racheaktionen der Linksextremisten geraten. Die brutalen ...
moreRockwell Automation bringt mit der neuen FactoryTalk® Optix™, eine offene, skalierbare und flexible HMI-Plattform mit unbegrenzten Optionen auf den Markt
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - Rockwell Automation stellt FactoryTalk Optix als neue Ergänzung seines Visualisierungsportfolios vor. Bekannt als „Visualisierung für Visionäre", repräsentiert FactoryTalk Optix,eine moderne, cloudfähige Mensch-Maschine-Schnittstellenplattform (HMI), mit der ...
moreGdP zu Zolljahrespressekonferenz --- Kopelke: Deutschland braucht einen starken Zoll
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert, den Zoll künftig mit zusätzlichen polizeilichen Kompetenzen und Strukturen zu stärken. Die steigenden Anforderungen stellten die Bundesbehörde vor stetig wachsende Herausforderungen. „Die deutsche Sicherheitsarchitektur braucht einen starken Zoll. Das verlangt den Ausbau polizeilicher Strukturen, Einsatzmittel, ...
moreNeuzugang: FC Bayern verpflichtet SAP Emarsys, um Fans noch besser zu erreichen
München, Deutschland (ots/PRNewswire) - Mithilfe der Omnichannel-Plattform von SAP Emarsy will der weltberühmte Fußballclub die Personalisierung auf seinen Kanälen steigern SAP Emarsys gibt einen namhaften Neukunden bekannt: den FC Bayern München. Als einer der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt weiß der FC Bayern, wie wichtig Fans für die Entwicklung ...
moreGdP-Brüssel-Event: Politik traf auf Polizeipraxis - Expertendiskussion erörterte verbesserte Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen
Benötigt! Prävention, Ressourcen, Vernetzung, Vorratsdatenspeicherung Brüssel/Berlin. Die wirksame Bekämpfung des sexuellen Kindesmissbrauchs sei eine gemeinschaftliche Herausforderung der nationalen Polizeien und der Europäischen Union, erklärte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), ...
moreTarifverhandlung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen -- GdP: Tarifeinigung erzielt
Berlin/Potsdam. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich mit dem in der Nacht auf Sonntag erzielten Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Bund und Kommunen zufrieden. „Das ist ein zufriedenstellendes Verhandlungsergebnis. Insbesondere für die unteren Entgeltgruppen - die ...
more
SAVE THE DATE! GdP-Fachveranstaltung in Brüssel -- Was Europa im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern tun muss
Berlin. Unter dem Titel „Politik trifft Polizeipraxis: Wie stärken wir die EU und ihre Mitgliedstaaten im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch?“ greift die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in einer presseöffentlichen Veranstaltung am 25. April ...
One documentmoreDas neue simpleshow motion Format - dynamische Animationen werden jetzt mit leistungsstarker KI automatisch zu simpleshow-Videos hinzugefügt
moreTarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen gescheitert - GdP: Existenzängsten der Beschäftigten nicht ausreichend Rechnung getragen
Potsdam/Berlin. Ernüchtert zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) angesichts des Scheiterns der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in Bund und Kommunen. Der nächste Schritt sei die Schlichtung. Scharfe Kritik äußerten GdP-Bundesvorsitzender Jochen Kopelke und GdP-Tarifvorstand René Klemmer an ...
moreTarifrunde öffentlicher Dienst: GdP mahnt Arbeitgeberseite zu konstruktiven Verhandlungen - Klemmer: Wir wollen einen guten Abschluss
Potsdam/Berlin. Angesichts massiver Warnstreiks der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes müsse die Arbeitgeberseite in Bund und Kommunen zur Vernunft kommen, mahnte der Tarif-Experte und stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), René Klemmer, am Sonntag in Potsdam. Nach der ...
moreHenkel bringt neuen, vielseitigen und hochthermischen Die-Attach-Klebstoff für Power IC-Anwendungen auf den Markt
Düsseldorf, Deutschland, 14. März 2023 (ots/PRNewswire) - Loctite Ablestik ABP 6395T mit hoher Wärmebeständigkeit (30 W/m-K) muss nicht gesintert werden, ermöglicht Designflexibilität und bietet hohe Zuverlässigkeit in der Automobilindustrie Integrierte Schaltkreise (ICs) werden insbesondere im Bereich der ...
moreAmtsgericht Trier entschied über „Handy-Blitzer“ -- Mertens: Ein Urteil für mehr Verkehrssicherheit
Düsseldorf/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt das Verwenden sogenannter Handy-Blitzer-Aufnahmen bei der Urteilssprechung des Amtsgerichtes Trier in einem Bußgeldverfahren. Das Trierer Urteil entfalte eine bundesweite Bedeutung, betonte der für Verkehrspolitik verantwortliche stellvertretende ...
more
GdP zu Angebot in zweiter öD-Tarifrunde von Bund und Kommunen -- Tarifchef Klemmer: Kein ernsthaftes Angebot
Berlin/Potsdam. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kritisiert das erste Angebot der Arbeitgeberseite in der zweiten Verhandlungsrunde im öD-Tarifstreit von Bund und Kommunen. „Das Angebot entspricht nicht unseren Erwartungen und ist für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen eine große Enttäuschung und ...
moreZweite Tarifrunde von Bund und Kommunen im öffentlichen Dienst beginnt -- Tarifchef Klemmer: Hohe Erwartungshaltung an die Arbeitgeber
Berlin/Potsdam. Vor der zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen mahnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Arbeitgeberseite an, ein konkretes Angebot zu machen. „Unsere Erwartungshaltung ist hoch. Das Ergebnis dieser zweiten Runde muss ein konkretes Angebot ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Iris Rabe spricht für den Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Deutschland (ots) - Iris Rabe ist seit dem 1. Februar Pressesprecherin des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe und leitet die Abteilung Kommunikation und Presse. Sie berichtet an den Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa. Rabe ist seit 2016 für den Verband tägig und leitete bisher die Abteilung Politische Kommunikation. Davor war die Juristin als Büroleiterin und ...
moreSSI SCHÄFER - Fritz Schäfer GmbH & Co KG
DS Automotion wird vollständiges Mitglied der SSI Schäfer Gruppe und stärkt den weiteren Ausbau des Robotik-Geschäfts
moreGdP zu erster Tarifrunde von Bund und Kommunen im öD -- Klemmer: Weniger Worte, mehr Wumms!
Potsdam. Die GdP zeigte sich überrascht über das ausbleibende Angebot der Arbeitgeberseite in der ersten Tarifrunde des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. „Das Gejammere über schwierige Kassenlagen der Arbeitgeber geben wir postwendend zurück. Knappe Kassen sind für unsere Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst trauriger Alltag. Damit muss ...
moreUnbabel übernimmt deutschen Übersetzungsspezialisten EVS Translations
Deutschland (ots) - Die EVS Translations GmbH, Offenbach, gibt heute die Übernahme durch die US-amerikanische Sprachplattform Unbabel bekannt, deren Lösungen vorwiegend auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Durch den Erwerb des deutschen Anbieters für Qualitätsübersetzungen kann Unbabel seinen Kunden noch mehr individuell auf deren Unternehmen zugeschnittene ...
more