Stories from Deutschland
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
MZ zum Thema: Versagen bei der CO2-Reduzierung
Deutschland (ots) - Für das Desaster ist Angela Merkel (CDU) verantwortlich, die es als Kanzlerin in den zurückliegenden zwei Legislaturperioden zugelassen hat, dass beim Klimaschutz heftig gebremst wurde. Entsprechend schwer ist nun die Erblast, die der neue Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) schultern muss. Es handele sich um eine Aufgabe, die mit dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg ...
moreGdP zu seit Jahresbeginn geltender Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung - Schilff: Schnelle, bundesweit einheitliche, rechtsverbindliche Regelung für Diensthundeführer dringend notwendig
Braunschweig/Berlin. Nach Inkrafttreten von Änderungen in der Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchutzHundeVO) zu Jahresbeginn ist unklar, ob auch Diensthunde führenden Behörden bei der Ausbildung, bei der Erziehung oder beim Training von Hunden bestimmte für die polizeiliche Praxis erforderliche ...
moreGdP zieht Corona-Bilanz - Malchow: Aus bemerkenswertem Engagement die richtigen Schlüsse ziehen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich von der immensen Leistungsbereitschaft der während der Corona-Pandemie besonders geforderten Berufsgruppen beeindruckt. Es sei bemerkenswert, mit welcher Kraft und Ausdauer sich die Beschäftigten, beispielsweise bei der Polizei, der Feuerwehr und den Rettungsdiensten, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ...
moreNeuer CEO: Veeam tastet sich an die Börse heran
MÜNCHEN, Deutschland / COLUMBUS, Ohio, USA (ots) - Die langjährige Führungskraft William H. Largent tritt als Chief Executive Office (CEO) zurück, um sich auf seine Rolle als Chairman of the Board of Directors zu konzentrieren. Er war 15 Jahre lang eine tragende Säule des Unternehmens und geht mit einem Rekordjahr im Rücken. 1 Milliarde US-Dollar Umsatz erzielte Veeam in diesem Jahr und kann über 400 000 Kunden ...
moreGdP zu Corona-Demonstrationsgeschehen -- Malchow: Hohe Belastungen erfordern enge Zusammenarbeit der Polizeien von Bund und Ländern
Berlin/Kiel. Angesichts der deutlichen Zunahme der Proteste im Zusammenhang mit den staatlichen Corona-Maßnahmen sind nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sehr hohe Belastungen der Polizei zu verzeichnen. Insbesondere unangemeldete Versammlungen und sogenannte Spaziergänge zahlreicher ...
more
Statement des Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, zur heutigen Wahl des Innenausschussvorsitzes im Deutschen Bundestag
GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow: „Das heutige Scheitern des für den Vorsitz des Bundestagsinnenausschuss kandidierenden AfD-Bundestagsabgeordneten ist zwar das aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet richtige Signal. Es bildet jedoch in erster Linie die nach großer öffentlicher Kritik ...
moreKörber und KKR bündeln Kräfte zum Aufbau eines global führenden Anbieters für Supply-Chain-Software
Hamburg/Frankfurt, Deutschland und London, Vereinigtes Königreich (ots) - Strategische Partnerschaft: Kunden integrierte Softwarelösungen vor dem Hintergrund zunehmend komplexer Lieferketten bieten Der internationale Technologiekonzern Körber und KKR, ein weltweit führender Investor, gaben heute bekannt, dass ...
moreDie Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Drosten und Streeck im neuen Expertengremium
Deutschland (ots) - Nun sind weitere Details dazu bekanntgeworden - und man kann sagen: Eine Revolution in der Corona-Politik wird es auch mit Grünen und FDP als Juniorpartner der Scholz-SPD nicht geben. Zwar will die Ampel nun auch hören, was der Bonner Chefvirologe Hendrik Streeck zu sagen hat, der bislang oft eine andere Einschätzung vertreten hat als der ...
moreDie Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Neue Spitze in der SPD gewählt
Deutschland (ots) - Der neue Kanzler verfügt über großes Selbstbewusstsein, gilt nicht als glänzender Zuhörer und ist von Widerworten oft eher genervt. Für das neue Spitzenduo, Esken und Klingbeil, wird das nicht leicht. Zumal die Wahlergebnisse von 76,7 Prozent für Esken und 86,3 Prozent für Klingbeil auf partiellen Unmut in der Partei hindeuten. Obendrein ...
moreAfD soll Bundestagsinnenausschussvorsitzenden stellen -- GdP zeigt sich empört
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich empört über die Neubesetzung des Vorsitzes des Bundestagsinnenausschusses mit einem AfD-Parlamentarier. Es sei nicht nachvollziehbar, dass eine Partei in der Keimzelle der deutschen Demokratie maßgeblich sensible Themen der inneren Sicherheit gestalten soll, in deren Reihen offen nationalsozialistische Parolen ...
moreGdP zu Verkehrsministerkonferenz -- Mertens: Polizeiliche Verkehrsüberwachung taugt nicht als Notpflaster für Personalknappheit
Berlin. Angesichts der am Donnerstag beginnenden Verkehrsministerkonferenz appelliert der für Verkehrspolitik verantwortliche stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Michael Mertens, an die Ressortchefs, sich für spürbare personelle und sachliche Verbesserungen bei der ...
more
Klagen gegen deutschen Elektroautoanbieter Elaris in Österreich
moreGdP zu Innenministerkonferenz: Malchow fordert bundesweite Regelung im Umgang mit Corona-Dienstunfällen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet von der am heutigen Mittwoch beginnenden Innenministerkonferenz (IMK) in Baden-Württemberg, dass sich die Ressortchefs aus Bund und Ländern mit den Gefahren der geplanten, kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene auseinandersetzen. Eine Legalisierung ...
moreGdP zu Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: Äußerst zähe Länder-Tarifrunde des öffentlichen Dienstes mit zufriedenstellendem Ergebnis beendet
Potsdam. Nach hartem Ringen haben die Gewerkschaften in der Tarifrunde 2021 ein für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und Tarifexperte René Klemmer sagte am Montag nach ...
moreGdP zu entscheidender Tarifrunde für den öffentlichen Dienst ab Samstag -- GdP-Tarifexperte Klemmer: Arbeitgeber müssen Blockadehaltung aufgeben
Potsdam. Nach bundesweiten lautstarken Warnstreiks unter Coronabedingungen mit tausenden Teilnehmenden, darunter viele Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP), beginnt am Samstag in Potsdam die entscheidende 3. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder. „Da die ...
moreGdP zu Ampel-Koalition -- Malchow: Innere Sicherheit muss Schwerpunkt künftiger Regierungsarbeit sein
Kiel/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert an die künftigen Koalitionsparteien, die innere Sicherheit in Deutschland als einen Schwerpunkt der Regierungsarbeit in der neuen Legislaturperiode zu betrachten. „Nach den vielen Worten von Politikern im Wahlkampf ist es angesichts zunehmender Gewaltbereitschaft im Alltag an der Zeit, den Sorgen und ...
moreGdP zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11. -- GdP-Frauen: Häusliche Gewalt noch viel zu sehr unter dem Radar
Berlin. Die Gewalt an Frauen und Mädchen in Deutschland ist nach Einschätzung der Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) seit Jahren bedrückend. Täglich hunderte Betroffene werden laut Erhebungen Opfer partnerschaftlicher Gewalt, die Hälfte lebt mit dem Täter oder der Täterin im gleichen ...
more
Und ist doch wieder Fußball/Kommentar von Patricia Hecht
Deutschland (ots) - An einem Tag im Jahr ist der Scheinwerfer, der auf das Phänomen "Gewalt gegen Frauen" gerichtet ist, einigermaßen hell. Kurz vor dem Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am Donnerstag laden die Familienministerin und der Präsident des Bundeskriminalamts zur Pressekonferenz. Die Zahlen zur Partnerschaftsgewalt werden vorgestellt, die ...
moreLänder-Tarifrunde für den öffentlichen Dienst - Klemmer: Appell an die Vernunft der Arbeitgeber
Angesichts zunehmender bundesweiter Warnstreiks in Behörden und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes (öD) appelliert der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), René Klemmer, an die Vernunft der Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde für die öD-Beschäftigten in den ...
morePANDA Tierversicherung
Deutschland (ots) - Optimaler Schutz und Nachhaltigkeit an erster Stelle SpezialistInnen mit 25 Jahren Erfahrung in den BereichenVersicherung, Technologieund Umweltschutz haben sich zusammengetan, um gemeinsam ein wesentliches Ziel zu erreichen: Ein idealer Hundekrankentarif kombiniert mitNachhaltigkeit. Umwelt- und Naturschutz stellen dabei den Kern der Unternehmensidentität der Panda ...
moreDas ungleiche Duo/Kommentar von Eva Oer zu Merkels Abschiedsbesuch in Frankreich
Deutschland (ots) - Ganz einfach war es nicht immer zwischen der scheidenden Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatschefs. Das deutsch-französische Duo in seinen Inkarnationen Merkel/Chirac, Merkel/Sarkozy, Merkel/Hollande und schließlich Merkel/Macron wurde traditionell mit riesigen Erwartungen überfrachtet, während die Interessen der beiden Länder ...
moreZweite Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes der Länder beginnt am Montag -- GdP-Vize Klemmer: Mangelnde Wertschätzung für die Beschäftigten des öD
Berlin/Potsdam. Vor der zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes der Länder mahnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die ungenügende Gesprächsbereitschaft der Arbeitgeberseite an. GdP-Tarifexperte René Klemmer kritisierte vor Beginn der geplanten zweitägigen Verhandlungen ab ...
moreEin Prozeß, der sein muss/Kommentar von Klaus Hillenbrand zum Gerichtsverfahren gegen eine frühere KZ-Sekretärin
Deutschland (ots) - Der Prozess gegen die 96-jährige Irmgard F. begann am Dienstag in Itzehoe mit dreiwöchiger Verspätung. Am ersten Tag der Hauptverhandlung war keine Anklage verlesen worden, weil die Angeklagte aus ihrem Pflegeheim ausgebüxt war. Die frühere Chefsekretärin des KZ Stutthof fühlt sich ...
more
MZ zum Thema: Reifeprozess für die Union
Deutschland (ots) - Man muss sich das bewusst machen: Die jungen Frauen und Männer kennen diese Situation gar nicht, sie wissen nicht, wie sich das anfühlt: verlieren. Denn 16 Jahre - über eine ganze Generation der JU - gewann die Union mit Angela Merkel die Bundestagswahlen. Die JU war immer auf der Sonnenseite. Bis jetzt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
moreMZ zum Thema: Lindner soll Finanzminister werden
Deutschland (ots) - Zudem wurden am Wochenende erste Frustrationen und auch Spannungen spürbar. Die Grünen mussten vor allem im Bereich Klimaschutz Federn lassen. Die Forderung nach einem Tempolimit haben sie beizeiten einkassiert. Der CO2-Preis taucht im Sondierungspapier gar nicht auf. Vor der Wahl hieß es stets, die Grünen würden nicht in eine Regierung eintreten, wenn sie Deutschland nicht auf den 1,5-Grad-Pfad ...
moreSprache des Hasses/Kommentar von Benno Stieber
Deutschland (ots) - Eine Gruppe von gut 20 jungen Männern stürzt sich am Rande einer Demonstration auf einen 64-jährigen Mann, tritt und prügelt ihn so brutal, dass er einen Schädelbruch erleidet und wochenlang im Koma liegt. Er wird sein Leben lang unter Folgeschäden leiden. Einer seiner Begleiter bekommt Schläge ab, die ein Auge verletzen und er darauf fast erblindet. Ein Fall von empörender Brutalität, nah an ...
moreSFC Energy präsentiert umweltfreundliche Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie und Systemlösungen auf der ees Europe
Brunnthal/München, Deutschland (ots) - Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, stellt auf der ees Europe - Europas größter Fachmesse für Batterien und ...
moreMehr als drei Viertel der Deutschen räumen ein, dass es für Eltern schwierig sein kann, ihre Kinder vor Online-Bedrohungen zu schützen
München, Deutschland (ots) - Laut einer neuen globalen Umfrage von NortonLifeLock, einem weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit für Privatanwender, sind Erwachsene in Deutschland der Ansicht, dass Cybersicherheit bereits in jungen Jahren thematisiert werden sollte. Mehr als drei Viertel der Befragten aus ...
moreDeutsche Teilkauf gründet Stiftung Hilfskasse für bedürftige Teilverkäufer
Deutschland (ots) - Der deutschlandweit tätige Anbieter des Immobilien-Teilverkaufs, die Deutsche Teilkauf GmbH, hat die Stiftung Hilfskasse gegründet. Die Stiftung soll im Rahmen des Sicherheitsversprechens der Deutschen Teilkauf Teilverkäufern unter die Arme greifen, die aufgrund von veränderten Lebensumständen oder etwa einer Krankheit unverschuldet in eine ...
more