Stories from Dortmund
- more
easyname und Sprit.org schließen sich zusammen / dogado group untermauert Ambitionen in Österreich mit Kauf von drittgrößtem Hoster
moreStädteposter als Kunstdrucke: Lieferlokal.de
Leverkusen (ots) - - Künstlerisches Bekenntnis zur eigenen Stadt als Gegenpol zur globalen und virtuellen Welt - Die liebste Stadt in den eigenen vier Wänden - oder alle Städte, die man liebt In einer Zeit, in der alles global und virtuell zu werden scheint, haben die Künstler Jörg Tacke und Pero Dordic mit einer streng limitierten Auflage von Städtepostern einen Gegenpol erschaffen: als Bekenntnis zur eigenen ...
moreWWW statt Ho, Ho, Ho: Corona zwingt Weihnachtsmänner ins Netz
Berlin (ots) - - In Zeiten von Corona kommt der Weihnachtsmann dieses Jahr digital zu Besuch. - Egal ob Skype, Whatsapp oder Zoom, alles ist möglich. - Stattlicher Preis: Eine 10-minütige Sitzung kostet ab 39 EUR. - Erento verzeichnet bereits über 3.000 Anfragen für digitale Weihnachtsmannbesuche. In diesem Jahr kommt der Weihnachtsmann durch die Leitung statt durch den Schornstein, denn auch vor den alljährlichen ...
moreZehn geben Gas, einer gönnt: "Teddy gönnt dir!" in seiner neuen ProSieben-Show und stapelt im Vorfeld tief
moreInitiative "Mathe aus einem Guss": Damit der Schulwechsel gelingt
Initiative „Mathe aus einem Guss“ Damit der Schulwechsel gelingt Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule ist ein bedeutsames Ereignis im Leben von Kindern. Besonders wichtig für einen gelingenden Übergang und eine erfolgreiche Schullaufbahn sind dabei die Kernfächer Mathematik, Deutsch und Englisch. Das Projekt „Mathe aus einem Guss – MaG“ bildet Lehrkräfte der verschiedenen ...
more
HIV-positiv im Arbeitsleben: Bundesministerien, Unternehmen und Kammern unterzeichnen Deklaration gegen Diskriminierung
more- 2
Kein Greenwashing in der Cloud / Green IT Cloud wird zur ökologischen Alternative zum konventionellen Rechenzentrum und verringert den ökologischen Fußabdruck ihrer Nutzer
more Das Erste: Ein Fest für den TATORT: 9,54 Millionen sahen gestern den ersten Teil der Jubiläums-Doppelfolge / "In der Familie I" (WDR/BR) war meistgesehene Sendung am Sonntag
moreNach Regierungsempfehlung zum Stopp der Silvester-Feuerwerke: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Handelsumfrage und verteilt 46 "Rote Karten" und nur 11 "Grüne Karten"
Berlin (ots) - - 63 Handelsketten mussten erklären, ob sie Verantwortung übernehmen und keine Pyrotechnik verkaufen - Nach DUH-Forderungen: Viele Baumarktketten, der DM Drogeriemarkt und immer mehr kleine Handelshäuser, Rewe- und Edeka-Betriebe nehmen gesellschaftliche Rolle ernst und verzichten auf den Verkauf - ...
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV setzt auf Kontinuität in herausfordernden Zeiten: Frankfurter Airportchef Dr. Stefan Schulte als Präsident wiedergewählt
Berlin (ots) - Bei ihrer Jahrestagung haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen Dr. Stefan Schulte erneut an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird der ADV-Präsident künftig von zwei Vizepräsidenten. Dies sind Andrea Gebbeken vom Flughafen München und Ludger ...
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 28. November 2020, 10.30 Uhr Menschen - das Magazin Corona - Wir helfen einander! Moderation: Sandra Olbrich Der erneute Lockdown belastet. Besonders Menschen mit Behinderung, Ältere und sozial Schwache leben weiterhin isoliert, haben Angst. Wie leben sie in diesen schweren Zeiten, und wer hilft? Die Schülerin Sina Wolf gehört zur Risikogruppe und lebt seit März mit ihrer Familie in strikter Isolation. Die leer gefegten Innenstädte bedeuten für ...
more
Nach Feuerwerks-Entscheidung von Bund und Ländern: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte zu flächendeckenden Böller-Verbotszonen und den Handel zum Verkaufsstopp von Pyrotechnik auf
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Bund und Länder wälzen das auch von ihnen als notwendig betrachtete Silvester-Böllerverbot auf Städte und Gemeinden ab." - Immer mehr Ärzteverbände und Klinikchefs und 64 Prozent der Bundesbürger unterstützen die Forderung der DUH nach einem ...
moreNOWEDA erwirtschaftet deutliches Umsatzplus - Mitgliederzahl erneut gestiegen
moreWas ist an der Uni los? Termine vom 30. November bis 3. Dezember
moreE-Mobilität: Deutschland darf nicht zum Eldorado der Ladesäulen-Monopolisten werden
morePENNY vergibt Förderpenny-Bundespreis 2020 / Bundesweit 120 Förderpreise im Gesamtwert von 260.000 Euro vergeben
Köln (ots) - PENNY vergab gestern (24.11.) zum dritten Mal die Förderpenny-Bundespreise, jeweils dotiert mit 10.000 Euro (1. Platz), 7.500 Euro (2. Platz) und 2.500 Euro (3. Platz). Eine unabhängige, achtköpfige Fachjury um Stefan Magel, Bereichsvorstand Handel Deutschland der REWE Group und COO PENNY, wählte ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Städte bearbeiten bis zu 50 Prozent mehr Anträge auf Wohngeld
Essen (ots) - Die Kommunen in NRW registrieren mehr Anträge auf Wohngeld. "In den meisten Wohngeldstellen der Städte in NRW steigen die Anfragen seit dem Frühjahr sehr deutlich an. Seit Beginn der Corona-Beschränkungen Mitte März ist die Zahl der Wohngeldanträge um durchschnittlich 30 bis 50 Prozent gestiegen", sagte Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetags ...
more
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KiKA Award" 2020: Engagement-Projekte begeistern! / Starke Ideen von Kindern und Jugendlichen zur Premiere
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer reicht im Abgasskandal von Fiat nächste Klage ein / Betroffen ist das Reisemobil Hymer B-Klasse 704 PL
moreBreite Unterstützung für Forderung der Deutschen Umwelthilfe nach bundesweitem Verbot von Silvesterfeuerwerk zum Gesundheitsschutz
Berlin (ots) - - SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach, NRW-Innenminister Reul und Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft schließen sich DUH-Forderung an - Nach der Baumarktkette Hornbach folgt nun auch OBI der Aufforderung der DUH, den Verkauf von Feuerwerkskörpern einzustellen - DUH fordert ...
moreDas Erste: Aktualisierte Version: 50 Jahre TATORT: Jubiläums-Doppelfolge "In der Familie" im Ersten und viele Extras im Netz
moreDas Erste: 50 Jahre TATORT: Jubiläums-Doppelfolge "In der Familie" im Ersten und viele Extras im Netz
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 21. November 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Das ist genau mein Ding! "Das ist genau mein Ding" hat sich Ihab Yassin gesagt und den Parcours-Sport für sich entdeckt. Heute nennt er sich selbst scherzhaft "Little Parcours Hulk". Denn Ihab ist 1,30 Meter groß. Auch Niklas Luginsland macht sein Ding. Der 24-Jährige hat die Glasknochenkrankheit und ist Fußballprofi. Allerdings nicht auf dem Rasen sondern im E-Sport. ...
more
Wissenschaftliches Institut der AOK
Gesundheitsatlas: 3,5 Millionen Menschen in Deutschland mit medikamentös behandeltem Asthma
Berlin (ots) - Berlin. In Deutschland leben laut dem aktuellen "Gesundheitsatlas Asthma" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) etwa 3,5 Millionen Menschen mit einem medikamentös behandelten Asthma. Das entspricht einem Anteil von 4,2 Prozent der Bevölkerung. Die höchsten Krankheitsraten finden sich bei Jungen bis 14 Jahren und bei älteren Frauen ab 70 ...
more- 5
Makler-Umfrage: Bieterverfahren nehmen auch in den Speckgürteln der B-Städte zu
One documentmore Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Hohe Mobilität verschlechtert die Work-Life-Balance / Arbeitszeitbefragung 2017 zu arbeitsbedingter Mobilität ausgewertet
Dortmund (ots) - Der Fernpendler, die Übersetzerin im Homeoffice, die Handlungsreisende oder der Paketbote haben eines gemeinsam: Sie verbringen einen großen Teil ihrer arbeitsbezogenen Zeit nicht in ihrem Unternehmen. Der Bericht "BAuA-Arbeitszeitbefragung: Pendeln, Telearbeit, Dienstreisen, wechselnde und mobile ...
moreKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KiKA Award" 2020 feiert engagierte Projekte mit einer großen Live-Show / Premiere mit prominenten Patinnen und Paten, hochklassigen Musikacts - und dem Monster "KrrrK" / Start des Online-Votings
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
ChemCar-Pokal 2020 des VDI geht an die TU Kaiserslautern
One documentmoreQuerdenker und Corona-Rebellen: 350 Demonstrationen in NRW
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen hat es vom 17. März bis Anfang September 2020 rund 350 Versammlungen mit Corona-Bezug gegeben, wie das NRW-Innenministerium der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) mitteilte. "Insbesondere bei Versammlungen mit mehr als 100 Teilnehmern beteiligten sich auch regelmäßig Rechtsextremisten", sagte eine Sprecherin des NRW-Innenministeriums. Die größte Versammlung fand ...
more