Follow
Subscribe to Deutsche Aidshilfe

Deutsche Aidshilfe

Filter
  • 29.09.2025 – 15:06

    Synthetische Opioide und Crack-Konsum - große Herausforderungen der Gegenwart

    Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Aidshilfe und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm zur 3. D-A-CH-Harm-Reduction-Konferenz in Nürnberg Am 30.9.2025 treffen sich mehr als 230 Fachleute aus Wissenschaft, Praxis, Medizin und Selbstorganisation aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an der Technischen Hochschule Nürnberg ...

  • 21.07.2025 – 11:46

    Berlin erreicht mit 294 Drogentodesfällen einen traurigen Rekord

    Berlin (ots) - Berliner Bündnis fordert Weiterentwicklung der Hilfsangebote Am 21. Juli 2025, dem Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende, wird in rund 100 Städten an Menschen erinnert, die durch den Konsum illegalisierter Substanzen ihr Leben verloren haben. Neben der Trauer stehen Aktionen und Diskussionen im Vordergrund. Menschen, die Drogen ...

  • 07.07.2025 – 12:17

    Deutsche Aidshilfe zu Drogentodesfällen: Endlich alle wirksamen Maßnahmen einsetzen!

    Berlin (ots) - Fachverbände legen Maßnahmenplan mit fünf Interventionen vor - jetzt ist die Politik in Bund, Ländern und Kommunen gefragt. Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle bleibt weiter auf hohem Niveau. Im Jahr 2024 sind 2.137 Menschen an den Folgen von Substanzen vom Schwarzmarkt gestorben. Das hat heute der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik ...

  • 02.07.2025 – 14:52

    Deutsche Aidshilfe: Jetzt den Schutz von Menschen in der Sexarbeit ausbauen

    Berlin (ots) - Die Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes bietet eine hervorragende wissenschaftliche Grundlage zur Weiterentwicklung. Das geplante Expert*innengremium muss vielfältige Perspektiven vereinen und Partizipation gewährleisten. Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) hat letzte Woche die Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes ...

  • 19.03.2025 – 10:07

    Die Rückkehr von AIDS verhindern

    Wien (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung deutscher und österreichischer Organisationen Dringender Appell anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) vom 20.-22.3. in Wien: Nach dem Ausstieg der USA aus den globalen Maßnahmen gegen HIV/Aids braucht es schnell neue Lösungen. Die Weltgemeinschaft hatte sich ein Ziel gesetzt: Aids bis 2030 zu beenden. Die globalen Maßnahmen gegen HIV/Aids waren auf einem guten Weg. Doch nun stehen alle Erfolge der ...

  • 18.02.2025 – 11:11

    Drogenkonsumräume: 52.000 Beratungen und kein Todesfall

    Berlin (ots) - Erste umfassende Erhebung zeigt: Geschützte Konsumräume retten Leben, verhindern Infektionen und sind ein essenzieller Baustein der Drogenhilfe. Drogenkonsumräume haben im Jahr 2023 in Deutschland über 650 Drogennotfälle bewältigt - anders als auf der Straße endete aufgrund der professionellen Hilfe in solchen Einrichtungen keiner tödlich. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der ersten ...

  • 14.01.2025 – 09:14

    Offener Brief an Karl Lauterbach: Die ePA ist noch nicht startklar

    Berlin (ots) - Sicherheitslücken schließen, Patient*inneninteressen ernst nehmen: Mitwirkung von zivilgesellschaftlichen Organisationen kann Probleme lösen und Vertrauen in die ePA schaffen In einem offenen Brief warnen zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen vor einem verfrühten Roll-out der elektronischen Patient*innenakte ePA und bieten ihre Hilfe an, um Schwierigkeiten auszuräumen. Unterzeichnet haben ...

  • 29.11.2024 – 14:33

    Welt-Aids-Tag am 1.12.: Erfolge der deutschen HIV/Aids-Prävention in Gefahr

    Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe warnt vor geplanten Kürzungen: Es drohen Neuinfektionen und Aidserkrankungen. Menschen mit HIV erleben weiterhin Diskriminierung. Kürzungen öffentlicher Mittel bedrohen an immer mehr Orten die erfolgreiche HIV- und Aids-Prävention in Deutschland. In Nordrhein-Westfalen und Berlin sind drastische Einschnitte angekündigt. Auch in ...

  • 08.11.2024 – 11:50

    "HIV-Prävention braucht mehr als warme Worte"

    Köln (ots) - Mitgliederversammlung der Deutschen Aidshilfe in Köln. Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Aidshilfe, der Aidshilfe NRW und der Aidshilfe Köln (aktualisierte Version vom 8.11.2024) Am 9. und 10. November 2024 tagt in Köln mit mehr als 80 Delegierten die jährliche Mitgliederversammlung der Deutschen Aidshilfe. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hält zur Eröffnung ein Grußwort. Zugleich ...

  • 06.11.2024 – 10:06

    Welt-Aids-Tag: Kampagne "Leben mit HIV. Anders als du denkst?" lädt ein zum Dialog

    Köln/Bonn/Berlin (ots) - Die Gemeinschaftskampagne von BZgA, DAH und DAS tritt Diskriminierung entgegen. Menschen mit HIV berichten aus ihrem Leben. Das eigene Wissen auf den Prüfstand stellen, sich Vorurteile bewusstmachen und korrigieren - das gelingt am besten im Kontakt mit den Menschen, um die es geht. In der gemeinsamen Kampagne der Bundeszentrale für ...

  • 29.08.2024 – 11:13

    Zugang zu sexueller Bildung und Verhütungsmitteln für Jugendliche verbessern!

    Berlin (ots) - Statement der Deutschen Aidshilfe zum rückläufigen Kondomgebrauch bei Jugendlichen Die WHO hat darauf hingewiesen, dass der Kondomgebrauch bei Jugendlichen in Europa in den letzten zehn Jahren deutlich zurückgegangen ist. In Deutschland berichteten demnach 59 Prozent der sexuell aktiven Jungen und 58 Prozent der Mädchen im Jahr 2022, beim letzten Sex ...

  • 26.07.2024 – 10:51

    Welt-Aids-Konferenz zeigt Lücken und Gefahren

    Berlin (ots) - Die Deutsche Aidshilfe zieht Bilanz: Es fehlen Geld und politischer Wille. Dringender Handlungsbedarf in Deutschland: Der Bund muss die Versorgung von Menschen ohne Papiere oder Krankenversicherung sicherstellen, Länder und Kommunen müssen die Drogenhilfe stärken. In München geht heute die 25. Internationale Aids-Konferenz AIDS 2024 zu Ende. Deutlich wurden einerseits Erfolge und Chancen bei den ...

  • 16.07.2024 – 11:10

    Ein Drogenkonsumraum in München? Das geht nicht!

    Berlin (ots) - Kunst sollte man nicht erklären. Manchmal muss man aber. Die Deutsche Aidshilfe hat letzte Woche zur "Einweihung des ersten Drogenkonsumraums im Freistaat Bayern" am 19.7. in München eingeladen. Aufgrund zahlreicher Rückfragen stellen wir klar: Eine Einweihung findet statt - aber selbstverständlich keine reale Eröffnung eines Drogenkonsumraums, die in Bayern illegal wäre, und kein Drogenkonsum. Bei ...

  • 15.07.2024 – 12:51

    Antibiotikamangel: "Wir können nur noch 50 Prozent des Bedarfs decken"

    Berlin (ots) - Neuer Engpass bei Medikamenten gegen sexuell übertragbare Infektionen (Gemeinsame Pressemitteilung von dagnä, DAH und DAHKA) In Deutschland sind wieder wichtige Medikamente zur Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten knapp. Wie die Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärzt:innen für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä), die ...

  • 12.07.2024 – 12:55

    Presse-/Bildtermin: Einweihung des ersten Drogenkonsumraums im Freistaat Bayern

    Berlin (ots) - München musste bisher trotz WHO-Empfehlung auf Drogenkonsumräume verzichten. Anlässlich der Welt-Aids-Konferenz soll sich das ändern. Drogenkonsumräume retten Leben und verhindern Infektionen mit HIV und Hepatitis. München, Gastgeberstadt der 25. Internationalen Aidskonferenz AIDS2024, muss bisher ohne diese hoch wirksame Standardmaßnahme der ...

  • 12.07.2024 – 10:35

    Presse-/Bildtermin: Einweihung des ersten Drogenkonsumraums im Freistaat Bayern

    München musste bisher trotz WHO-Empfehlung auf Drogenkonsumräume verzichten. Anlässlich der Welt-Aids-Konferenz soll sich das ändern. Drogenkonsumräume retten Leben und verhindern Infektionen mit HIV und Hepatitis. München, Gastgeberstadt der 25. Internationalen Aidskonferenz AIDS2024, muss bisher ohne diese hoch wirksame Standardmaßnahme der HIV-Prävention ...

  • 11.07.2024 – 14:16

    Deutsche Aidshilfe: HIV-Zahlen zeigen Erfolge und Versorgungslücken

    Berlin (ots) - Rückläufiger Trend setzt sich bei schwulen Männern fort - Anstieg bei intravenös Drogen konsumierenden Menschen verweist auf Ressourcenmangel in der Prävention Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland lag 2023 wieder ungefähr auf dem Niveau wie vor der Covid-19-Pandemie. Die geschätzten Zahlen liegen bei allen Übertragungswegen wieder ...

  • 17.06.2024 – 10:58

    Elektronische Patientenakte: Deutsche Aidshilfe informiert zum selbstbestimmten Umgang

    Berlin (ots) - Eine digitale Handreichung erläutert Vorteile und Risiken der ePA und hilft, sensible Informationen nur gezielt zur Verfügung zu stellen. Technische Nachbesserungen an der ePA sind dringend notwendig. Die Deutsche Aidshilfe (DAH) unterstützt Patient*innen mit einer digitalen Handreichung beim Umgang mit der elektronischen Patient*innenakte (ePA). Sie ...

  • 24.04.2024 – 10:02

    Neue Handreichung für die Praxis zum Umgang mit Crack-Konsum in deutschen Städten

    Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe und Bundesdrogenbeauftragter setzen auf ein breites, niedrigschwelliges Angebot von Express-Konsumplätzen über Ernährung bis hin zur Infektionsprophylaxe Crack ist seit den 90er Jahren auf dem deutschen Drogenmarkt bekannt - lange Zeit vor allem lokal begrenzt auf Städte wie etwa Frankfurt am Main. Inzwischen nimmt der Crackkonsum ...

  • 10.04.2024 – 09:30

    Sexarbeit in Deutschland: Der Druck nimmt zu - Hilfsangebote wichtiger denn je

    Berlin (ots) - Was brauchen Sexarbeiter*innen für ihre sexuelle Gesundheit? Eine Studie der Deutschen Aidshilfe liefert Antworten und gibt beeindruckende Einblicke in sehr unterschiedliche Lebenssituationen. Pressekonferenz heute, 10 Uhr, auf Youtube. Finanzielle und soziale Benachteiligung sowie Gewalt gefährden zunehmend die Gesundheit von Sexarbeiter*innen. Mit ...

  • 25.03.2024 – 11:19

    PK-Einladung: Was brauchen Sexarbeiter*innen für ihre Gesundheit?

    Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe präsentiert Ergebnisse einer zweijährigen Studie und Empfehlungen für Politik und Prävention. Pressekonferenz am 10.04.2024, 10 Uhr, in Berlin und online Sexarbeiter*innen sind besonderen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt und beim Zugang zu Gesundheitsleistungen häufig benachteiligt. In vielen Regionen der Welt sind sie ...

  • 01.03.2024 – 11:36

    Appell an Bundesgesundheitsminister: Versorgung mit HIV-Medikamenten sicherstellen

    Berlin (ots) - Angesichts eines mehrmonatigen Lieferengpasses fordern Fachorganisationen Veränderungen bei Produktion und Monitoring. Die Bundesregierung muss Versorgungsmängeln bei HIV-Medikamenten konsequent vorbeugen. Dies ist die zentrale Botschaft eines offenen Briefes an Bundesgesundheitsminister Karl ...