Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Stories from FREIBURG
- more
Aiwanger will seine Karriere mit Lügen und Halbwahrheiten retten / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (...) Die darbende Opposition erblickt im Skandal den berühmten rettenden Strohhalm. Platzhirsch Söder schindet Zeit, weil sich Aiwanger nach seinem Rauswurf zum Märtyrer stilisieren würde - in der begründeten Hoffnung, dass ihn zünftige Bajuwaren dann erst recht wählen. Einen Schönheitspreis für politische Klarheit gewinnt der CSU-Vorsitzende ...
moreDie Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 29. August 2023 Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch Steht bis zum Jahr 2035 ein flächenabdeckendes und leistungsfähiges Ladenetz zur Verfügung, können die Neuzulassungen batterieelektrischer Lkw auf 100 Prozent steigen. Die wichtigste Stellschraube ...
One documentmoreSelenskyj beweist mit Krim-Vorstoß Realitätssinn, geht aber ins Risiko / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (...) Zu lange hatte Russland Zeit, seine Stellungen auf ukrainischem Territorium zu verstärken - auch weil der Westen der Ukraine immer wieder zu wenig Waffen zu spät geliefert hat. Wenn der Anschein nicht trügt, hat der Präsident Wolodymyr Selenskyj daraus jetzt eine für die Ukraine bittere, ...
moreHubert Aiwanger trägt in der Flugblatt-Affäre zu wenig zur Aufklärung bei / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - Für ein Flugblatt, das den Wettbewerb "Wer ist der größte Vaterlandsverräter?" ausruft und in dem als erster Preis "ein Freiflug durch den Schornstein in Auschwitz" ausgelobt wird, ist ein Wort wie eklig zu klein. Ist die Tatsache, ob jemand ein solches Flugblatt geschrieben oder zumindest ...
moreBrics wird größer, aber der Einfluss der Allianz ist begrenzt / Kommentar von Bernd Kramer
Freiburg (ots) - Es sieht wie ein Riesenerfolg aus. Sechs Länder werden zur Brics-Gruppe hinzustoßen. Statt 32 Prozent des Weltbruttoinlandprodukts wird die Vereinigung nun 37 Prozent repräsentieren. Mehr ins Gewicht fällt aber die Tatsache, dass es überhaupt zu dem Mitgliederzustrom kommt. Beobachter meinten, es werde gar keine Einigung darüber geben. (...) Es ...
more
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Klimawandel gefährdet Aufforstung von tropischen Wäldern
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
2Baumsterben im Schwarzwald nimmt zu – Klimawandel zentraler Treiber
moreDie Asylgesetze sollten strenger ausgelegt werden / Leitartikel von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (...) Die Verfahren sollten beschleunigt und die unterschiedlichen Schutzformen - neben dem Asyl der Flüchtlingsschutz nach der Genfer Konvention, aber auch subsidiärer Schutz und Abschiebeverbot - strikt ausgelegt werden. Wer bleiben darf, braucht deutlich mehr Hilfe etwa zu Spracherwerb und Integration in den Arbeitsmarkt als bisher. Wer nur ...
moreProjektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. August 2023 Projektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele Mit den aktuell beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen erreicht Deutschland sein selbstgestecktes Klimaziel bis 2030 – 65 Prozent Treibhausgase im Vergleich zu 1990 weniger zu ...
One documentmoreJobRad für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
moreDie Debatte um die Taurus-Lieferung ist typisch deutsch / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (...) Schlimm genug, dass die von manchen vorgeschobene, von manchen aus Überzeugung geäußerte Sorge vor einer Ausweitung des Krieges seit Kriegsbeginn immer wieder dazu geführt hat, dass dringend nötiges Gerät gar nicht, zu spät oder in zu geringer Stückzahl geliefert worden ist. Was im ...
more
F-16-Kampfjets für die Ukraine: Ein bisschen, irgendwann / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Die USA haben jetzt grünes Licht für die Weitergabe von F-16-Kampfjets an die Ukraine durch Verbündete gegeben. Eilig aber hat es weder Washington noch die (...) westliche Kampfjetallianz für Kiew. (...) In der aktuellen Offensive dürften die F-16 nicht zum Einsatz kommen. Die russische Luftüberlegenheit freilich ist einer der Gründe, warum ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen
moreNeuer Zoff in der Ampelkoalition: Wo ist mein Schäufelchen? / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Mit der Blockade des geplanten Wirtschaftschancengesetzes steht die Ampel wieder dort, wo sie schon im Frühjahr war - nahe am Abgrund, zuweilen taumelnd vor Schwindel und gehalten hauptsächlich vom politischen Überlebensinstinkt: Eine falsche Bewegung und wir sind weg vom Fenster. Wobei mit "Bewegung" der Koalitionsbruch und mit "weg vom Fenster" ...
moreCaritas international zum Tag der Humanitären Hilfe: "Wer Leben rettet, darf nicht in Lebensgefahr geraten!"
Freiburg (ots) - Das Risiko für humanitäre Helferinnen und Helfer, bei ihren Einsätzen entführt, verletzt oder gar getötet zu werden, ist seit Jahren unvermindert hoch. Im vergangenen Jahr wurden allein sechs Mitarbeitende des weltweiten Caritas-Netzwerkes ermordet. Anlässlich des Welttages der Humanitären ...
moreVertrauen in den Staat: Für vieles gibt es Lösungen / Kommentar von Rebekka Wiese
Freiburg (ots) - Jahr für Jahr fragt der Beamtenbund die Menschen in Deutschland, wie sie den öffentlichen Dienst wahrnehmen. Dieses Mal fällt die Bilanz so trüb aus wie nie. Nur 27 Prozent haben das Gefühl, dass der Staat seine Aufgaben erfüllen kann. Dieser Befund fügt sich in ein größeres Bild ein: Dieser Gesellschaft geht es nicht gut. Der Staat leidet ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Erstmals genaue Daten zu dynamischen Molekülaggregaten in Zellen
more
Pannen am Regierungsflieger: Peinlich und ärgerlich / Kommentar von Tobias Heimbach
Freiburg (ots) - Nun muss Baerbocks Besuchskalender umgebaut werden, die Gastgeber müssen sich anpassen. Das ist kein gutes Aushängeschild für ein Land, das sich seiner Ingenieure rühmt. Aber auch wenn es eine allgemeine Stimmung in diesem Land bestätigen mag ("nicht mal das kriegen wir hin"), sollte man sich hüten, aus dem Vorfall mehr zu machen als er ist. ...
moreNeuordnung der Stromgebühren: Die Lasten fair verteilen / Kommentar von Wolfgang Mulke
Freiburg (ots) - Die Netzagentur spricht sich für die eigentlich zwingende Logik aus, dass der Strom dort, wo er produziert wird, nicht teurer sein sollte als dort, wo er verbraucht wird. Das ist der Fall, weil die Verbraucher im Norden, wo die leistungsstarken Windanlagen stehen, den Netzausbau für den Transport dieser Energie an die großen Industriestandorte über ...
moreAfghanistan: Aus den Augen, aus dem Sinn/ Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Was nach dem deutschen Abzug aus Afghanistan blieb, war das Versprechen, wenigstens die Ortskräfte und ihre Familien in Sicherheit zu bringen, die die westlichen Truppen unterstützt und so den Zorn der Taliban auf sich gezogen hatten. Wie zäh sich dieses Aufnahmeprogramm in Deutschland dahinschleppt, ist kein Ruhmesblatt für die Bürokratie ...
moreSpionagefall: Wachsam bleiben / Kommentar von Tobias Heimbach
Freiburg (ots) - In der Festnahme des mutmaßlichen Spions steckt (...) eine gute Nachricht: Die deutschen Nachrichtendienste haben ihre Arbeit gemacht - und zwar bevor größerer Schaden angerichtet werden konnte. Ein seltener Lichtblick, denn in den vergangenen Monaten konnte man Zweifel an der Kompetenz deutscher Geheimdienste haben. Über Russlands Pläne, die Ukraine zu überfallen, erfuhren Mitglieder der ...
moreCannabis-Legalisierung: Risiken für die Gesundheit / Kommentar von Bernhard Walker
Freiburg (ots) - Erst macht Karl Lauterbach einen Vorschlag zur Legalisierung von Cannabis - dann warnt der Gesundheitsminister in einer Kampagne vor den enormen gesundheitlichen Gefahren des Kiffens. Handelt der SPD-Politiker widersprüchlich? Nein, tut er nicht. (...) Vor allem Jugendliche erkranken teils schwer, da bei ihnen die Gehirnreifung nicht abgeschlossen ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Älteste lebende Landpflanze: Angepasst an Extreme und vom Klimawandel bedroht
more
Flutkatastrophe Slowenien: Caritas international stellt 50.000 EUR Nothilfe bereit
Freiburg (ots) - Nach der Hochwasser-Katastrophe hilft die Caritas in Slowenien unermüdlich den betroffenen Menschen, verteilt mit Hilfe von Hunderten Freiwilligen, unter anderem Essen und Hygieneartikel. Bautrockner, Pumpen und Generatoren werden von den deutschen Caritasverbänden, die selbst von Überschwemmungen betroffen waren, nach Slowenien geschickt. Caritas ...
moreKlimaschutz bei Gebäuden: Ziele rücken in die Ferne / Kommentar von Bernhard Walker
Freiburg (ots) - Fraglos hat die Koalition mit ihrem Streit über das Gebäudeenergiegesetz viel Vertrauen verspielt. Dass sie ihren Kompromiss dann auch noch in einer Nacht-und-Nebel-Aktion durch den Bundestag peitschen wollte und sich dafür ein Veto des Verfassungsgerichts einhandelte, macht die Sache nicht besser. (...) Kein Wunder, dass die Zahl der Anträge auf ...
moreDie Haufe Group SE schließt das Geschäftsjahr mit starkem Umsatzwachstum ab
Freiburg (ots) - Das im Juni zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2022/2023 hat die Haufe Group SE, einer der führenden Anbieter im Bereich Software Solutions, Content und Weiterbildung, mit einem Umsatz von 510 Millionen Euro abgeschlossen. Das entspricht einem Wachstum von 17%. Damit setzt sich der positive Trend der vergangenen Jahre fort. Besonders die umfangreichen ...
moreCaritas: Menschenrechte indigener Gemeinschaften stärken, Regenwald schützen
moreEs ist im Sinne der Verbraucher, dass Briefe vorerst nicht teurer werden / Kommentar von Barbara Schmidt
Freiburg (ots) - (...) Dass sich die Deutsche Post beim Briefporto vorerst zurückhalten muss, ist eine gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher. Das Porto hat sich seit 2013 stark verteuert. Berechtigt wäre eine weitere Erhöhung nur, wenn die Kosten so stark gestiegen wären, dass das Geschäft mit ...
moreUkraine-Treffen in Dschidda: Wichtige Schritte / Tagesspiegel von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Zwar konnte man sich nicht auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen, zu weit liegen die Positionen auseinander. Einigkeit herrscht aber bezüglich der Souveränität und der territorialen Integrität der Ukraine. Ähnlich wie der nun von Saudi-Arabien vorgelegte Friedensplan sind das kleine, wichtige Schritte. Von einem Schweigen der Diplomatie, ...
more