Stories from Metz
- 5more
Jeder gesichtete Schmetterling zählt: Deutsche Umwelthilfe startet Mitmach-Aktion und fordert insektenfreundlichere Städte
Berlin (ots) - - DUH ruft mit Schmetterlingsforscher Dr. Robert Trusch und den NaturFreunden Deutschlands dazu auf, gesichtete Schmetterlingsarten zu melden: https://www.duh.de/schmetterlings-aktion-2022 - Wegen intensiver Landwirtschaft, Pestiziden und Überdüngung: Jede zehnte Schmetterlingsart vom Aussterben ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Reform der Gebäudeförderung als Katastrophe für den Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die gestern Abend vorgestellten Kürzungen bei der Förderung für Gebäudesanierung als Katastrophe für den Klimaschutz. Das Bundeswirtschaftsministerium müsse dringend nachsteuern, so die DUH. Die geplanten Änderungen würden die Gebäudesanierung in Zeiten von Inflation und steigenden Baukosten vollständig ...
moreFür Klimaschutz im Gebäudesektor: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Bundesregierung ein
Berlin (ots) - - Klimaziele im Gebäudesektor erneut verfehlt, Politik versäumt weiter wirksame Maßnahmen - DUH fordert fossilfreie Neuausrichtung der Förderung und ordnungsrechtliche Vorgaben für den Gebäudebestand noch vor der Sommerpause - DUH-Bundesgeschäftsführerin Metz: "Die zuständigen Ministerien von ...
moreOUTLETCITY METZINGEN: DAS ERFOLGREICHSTE OUTLET DEUTSCHLANDS
One documentmoreHandys für die Umwelt: Alten Smartphones zu Weihnachten ein zweites Leben schenken
Berlin (ots) - - Hunderttausende neue Smartphones werden dieses Jahr wieder unterm Weihnachtsbaum liegen - doch wohin mit den alten Geräten? - Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich zur Weihnachtszeit an der Sammlung "Handys für die Umwelt" zu beteiligen - Abgegebene Geräte werden wiederaufbereitet oder hochwertig recycelt und schonen so ...
more
Megatrend E-Bikes: A.B.S. Global Factoring AG finanziert starke Nachfrage bei Metz mobility
Wiesbaden (ots) - Es ist einer der Mega-Trends des letzten Jahres: Die Zweirad-E-Mobilität. Durch die Corona-Pandemie hat der Nachfrageboom nach E-Bikes weiter stark zugenommen. Das spürte auch die Metz Mobility GmbH aus Fürth, die sich auf die Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen E-Zweirädern spezialisiert hat. Den wachsenden Finanzierungsbedarf sichert ...
moreBürger fordern von der EU ein Ende der Fleisch- und Milchwerbung
moreVerbot einzelner Einweg-Plastikprodukte reicht nicht aus: Deutsche Umwelthilfe fordert Mehrweg in der Fläche
Berlin (ots) - - Verbot von Einweggeschirr, Wattestäbchen und Luftballonstäben aus Kunststoff tritt ab 3. Juli 2021 in Kraft - DUH warnt vor Ausweichen auf Wegwerfverpackungen aus Aluminium, Pappe oder anderen biogenen Materialien: Pool-Mehrwegsysteme müssen zum Standard werden - Lösung der Plastikkrise braucht ...
moreVolvo Cars und Ericsson erstellen HD-Karten für autonome Fahrzeuge via 5G
more- 2
M.A.N.D.U. setzt künftig auf Magicline
more Der vergiftete Sieg Potsdamer Militärhistoriker Prof. Michael Epkenhans:Die Reichseinigung vor 150 Jahren im Krieg gegen Frankreich verlieh den deutschen Militärs einen überhöhten Status
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wer ist schuld am Deutsch-Französischen Krieg vor 150 Jahren - Napoleon III., weil ein Sieg den Glanz seines bonapartistischen Regimes aufpolieren sollte; oder Bismarck, der die Chance erkannte, mit Blut und Eisen den deutschen Nationalstaat zu schmieden? Prof. Michael ...
more
Der vergiftete Sieg Potsdamer Militärhistoriker Prof. Michael Epkenhans: Die Reichseinigung vor 150 Jahren im Krieg gegen Frankreich verlieh den deutschen Militärs einen überhöhten Status
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wer ist schuld am Deutsch-Französischen Krieg vor 150 Jahren - Napoleon III., weil ein Sieg den Glanz seines bonapartistischen Regimes aufpolieren sollte; oder Bismarck, der die Chance erkannte, mit Blut und Eisen den deutschen Nationalstaat zu schmieden? Prof. Michael ...
moreUmweltministerin Schulze muss Verbotsregelung sinnloser Einweg-Kunststoffprodukte ausweiten und Mehrwegalternativen verbindlich fördern
Berlin (ots) - Umweltministerin Schulzes Entwurf einer Verordnung zum Verbot von Einweg-Kunststoffprodukten setzt ambitionslos nur die nötigsten europarechtlichen Vorgaben um - Das Verbot sollte auch für alle Einwegbecher und -Essensboxen aus Plastik gelten - Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Förderung ...
moreKölnische Rundschau zu Corona/Reproduktionszahl
Köln (ots) - Eine gute, eine hervorragende Zahl haben Gesundheitsminister Jens Spahn und das Robert-Koch-Institut da präsentiert: 0,7 beträgt die Reproduktionsziffer bei Infektionen mit dem neuen Coronavirus. Zehn Infizierte stecken also durchschnittlich nur noch sieben Mitmenschen an. Zu Beginn der Pandemie hatten wir ein dramatisches exponentielles Wachstum, jetzt könnte sich der umgekehrte Effekt andeuten - wenn ...
moreRettungsdienst aus der Luft aktuell uneingeschränkt gesichert / Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auch für die Crews der ADAC Luftrettung / Erste Corona-Patienten mit ADAC Rettungshubschraubern transportiert
München (ots) - Die Corona-Pandemie stellt in Deutschland auch den Rettungsdienst aus der Luft vor große Herausforderungen. Um die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung aus der Luft weiterhin zu gewährleisten, gelten an den 37 Stationen der ADAC Luftrettung aktuell erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. ...
moreEuropäischer Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft: Wichtiges Signal an Umweltministerin Schulze zur konsequenten Abfallvermeidung und Wiederverwendung
Berlin (ots) - Europäischer Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft setzt wichtigen Grundstein zur Abfallvermeidung, längeren Produktnutzung und dem Einsatz von Recyclingmaterialien - Festlegung konkreter Ziele und Zeitpläne zur Umsetzung von Maßnahmen dringend erforderlich - Deutsche Umwelthilfe erwartet von ...
moreEntwurf des Batteriegesetzes ist Bankrotterklärung an den Umweltschutz
Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der ausgedienten Batterien in Deutschland wird illegal entsorgt, doch der Entwurf des Bundesumweltministeriums für das neue Batteriegesetz löst das Problem nicht - Sammelquote für Gerätebatterien muss deutlich erhöht werden - Berechnung der Sammelquote enthält Schlupfloch und konterkariert Sammelbemühungen - Pfand auf ...
more
Gesetz für Berliner Mietendeckel muss Anreize für energetische Sanierungsmaßnahmen enthalten
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert, soziale und klimapolitische Aspekte im Gebäudebereich zusammenzudenken - Klimaschutz am Gebäude sichert langfristig bezahlbare Mieten - Pläne des Berliner Senats über Einführung eines Mietendeckels verpassen es, dringend nötige Anreize für energetische Sanierungsmaßnahmen mitzudenken - Nachbesserung des Gesetzes ...
moreZur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Starbucks, McDonalds & Co. müssen endlich ein Mehrwegsystem für Coffee-to-go-Becher einführen
Berlin (ots) - Jährlicher Verbrauch von 2,8 Milliarden To-Go-Bechern für Heißgetränke verursacht 28.000 Tonnen Abfall und ist ein massives Umweltproblem - Große Kaffee- und Gastronomieketten müssen flächendeckendes Mehrwegbechersystem mit Pfand aufbauen - Berlin muss als Hot-Spot des Einweg-Bechermülls mit ...
moreMehr Klimaschutz beim Bauen durch innovative Wärmedämmung - Neues DBU-gefördertes Projekt der Deutschen Umwelthilfe
Berlin (ots) - Deponierung und Verbrennung von über 200.000 Tonnen Dämmstoffen pro Jahr führt zu enormen Kohlendioxid-Emissionen und Rohstoffverlusten - Nachfrage von Dämmmaterial steigt durch Sanierungsbedarf und Wohnungsbau deutlich an - Deutsche Umwelthilfe startet Projekt 'Innovationen Wärmedämmung' zur ...
moreZum Internationalen Tag des Kaffees am 1. Oktober: Deutsche Umwelthilfe fordert Klimaschutz-to-go mit Mehrwegbechern
Berlin (ots) - Jährlicher Verbrauch von 2,8 Milliarden To-Go-Bechern für Heißgetränke ist massives Umweltproblem - Verbrauch der Einwegbecher entspricht Abfallberg von 28.000 Tonnen - Deutsche Umwelthilfe fordert bundesweites Mehrwegbechersystem mit Pfand - Große Kaffeehausketten müssen sich an Pfandsystem ...
moreKreislaufwirtschaft muss ins Klimaschutzpaket der Bundesregierung
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Berücksichtigung des Bereichs Kreislaufwirtschaft bei aktuellen Klimaschutzplanungen - Einwegverpackungen, kurzlebige Produkte und zu viel Verbrennung von Wertstoffen schaden massiv dem Klima - DUH fordert verbindliche Ziele zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung und dem Recycling, um jährlich Millionen Tonnen ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt geplantes Verbot von Plastiktüten
Berlin (ots) - Aktuelle Zahlen belegen einen Verbrauch von zwei Milliarden Plastiktüten im Jahr 2018 - Plastiktüten sind eine Umweltsünde und Ressourcenfresser: Sie werden besonders oft in der Umwelt gefunden und stellen eine Gefahr für Meereslebewesen dar - Knapp drei Viertel der Deutschen sprechen sich für ein Verbot aus Zum geplanten Verbot von Plastiktüten durch Bundesumweltministerin Svenja Schulze sagt die ...
more
Auch kleine Maßnahmen im Gebäudebestand haben große Wirkung für den Klimaschutz - Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende individuelle Sanierungsfahrpläne
Berlin (ots) - Eigentümer können mit Sanierungsmaßnahmen für den kleinen Geldbeutel wichtigen Beitrag für Klimaschutz und Wohnqualität leisten - Um Klimaschutzziele zu erreichen, sind höhere Sanierungsraten im Bestand nötig - Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende Sanierungsfahrpläne bei Neukauf und ...
moreDie Dienstsitze der Ministerien im Klima-Check: Bundesregierung fährt Klimaschutz in Gebäuden an die Wand
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe vergleicht erstmals Gebäude-Energieausweise der Bundesministerien und bewertet deren Klimaverträglichkeit - Forschungsministerium bereits jetzt mit Klimazielen 2050 vereinbar, Amtssitz von Angela Merkel auf dem vorletzten Platz - Nur vier Ministerien genügen Klimaschutz, alle ...
moreUmweltverbände: Erhalt der Artenvielfalt zur Chefsache machen / Bundeskanzlerin Merkel muss mit Frankreich beim Kampf für die Biodiversität vorangehen
Berlin/Biarritz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, DNR, Forum Umwelt&Entwicklung, Greenpeace, NABU, WWF Deutschland zum G7-Gipfel in Biarritz (24.-26. August 2019) Anlässlich des G7-Gipfels in Biarritz fordert ein breites Bündnis aus deutschen Umweltverbänden die Unterstützung der Bundeskanzlerin für ...
moreWie der aktuelle Niedergang der Automobilindustrie gestoppt werden kann: Deutsche Umwelthilfe legt 12-Punkte-Plan für Klimaschutz und Arbeitsplätze vor
Berlin (ots) - Deutschen Autobauern droht das Nokia-Schicksal: Sie setzen trotz verschärfter Klimakrise und der weltweiten Abkehr von schmutzigen Verbrennern wie nie zuvor auf klimaschädliche Stadt-Geländewagen - Auf der zur Hausmesse von BMW, Daimler und VW geschrumpften IAA liefern sich diese Hersteller ein ...
moreSCOOTER EXPERTEN powered by eprimo
SCOOTER EXPERTEN powered by eprimo / Noch zwei Tage bis zum Start der #greenscooterchallenge - Mit dem E-Scooter in 30 Tagen durch Deutschland
moreSzene-Treff Maker Faire Hannover / DIY-YouTuber und Cosplayer laden zum Erfahrungsaustausch ein
more