Stories from Moskau

Filter
  • 02.10.2023 – 17:09

    PHOENIX

    Esken: Putin und Belarus sind "die größte Schleuserbande"

    Frankfurt / Bonn (ots) - Die SPD-Co-Parteivorsitzende Saskia Esken lehnt weiterhin stationäre Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien ab. "Eine stationäre Grenzkontrolle ist auf gar keinen Fall der richtige Weg", so Esken im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Diese behinderten Pendler und Gewerbetreibende, die den größten Teil des Grenzverkehrs ausmachten, ohne die Schleuserkriminalität effektiv zu verhindern. ...

  • 02.10.2023 – 15:55

    Straubinger Tagblatt

    Das EU-Außenministertreffen ist ein starkes Signal

    Straubing (ots) - Man sollte den Begriff "historisch" nicht inflationär nutzen. In diesem Fall jedoch ist er berechtigt. Wenn alle 27 Außenminister der Europäischen Union sich mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba in der Hauptstadt des Nachbarlandes treffen, dem von Russland ein barbarischer Krieg aufgezwungen wird, ist das von hoher Symbolkraft und ein starkes Signal. An die Ukraine und ihre Bürger, aber ...

  • 21.09.2023 – 19:34

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost/Putin dürfte sich freuen/Kommentar von Thorsten Knuf

    Berlin (ots) - Im Wahlkampf sind Politiker mitunter von allen guten Geistern verlassen. Um eines kurzfristigen Vorteils willen sagen sie Dinge, die einen enormen Schaden anrichten können. Besonders gefährlich wird es, wenn innenpolitisches Taktieren zu außenpolitischen Verwerfungen führt. Wer so handelt, zeigt, dass ihm die eigene Macht wichtiger ist als das ...

  • 21.09.2023 – 17:31

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Fliehkräfte / Kommentar von Klaus Thomas Heck zu Berg-Karabach

    Mainz (ots) - Wladimir Putins Einfluss auf die Peripherie seines Riesenreichs schwindet. So musste der russische Präsident in dieser Woche tatenlos mitansehen, wie Aserbaidschan die Region Berg-Karabach von den Armeniern zurückerobert. Bakus schneller Feldzug ist durchaus legitim: Berg-Karabach war völkerrechtlich gesehen trotz armenischer Besatzung stets aserbaidschanisches Hoheitsgebiet. Man mag diese Grenzziehung ...

  • 21.09.2023 – 16:57

    Frankfurter Rundschau

    Gegen drei Diktaturen

    Frankfurter Rundschau (ots) - Das Ende des armenischen Traums von einem unabhängigen Berg-Karabach ist ein schrilles Signal an alle militärischen Schützlinge Moskaus: : Ihr seid christlich und wehrt euch gegen islamische Feinde, ihr stellt uns Militärbasen zur Verfügung - na und Wenn es brenzlig wird, krümmen wir keinen Finger, um euch zu verteidigen. Groß-, auch Supermächte, machen oft unkluge Außenpolitik. Warum sollte Putins Russland da eine Ausnahme sein? Auch ...

  • 21.08.2023 – 18:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu F-16 und Taurus

    Halle/MZ (ots) - Kampfjets, mit denen ukrainische Piloten theoretisch nach Russland fliegen könnten, markieren schon eine Schallmauer. Da Dänemark und die Niederlanden sie dennoch abgeben, muss die Bundesregierung kaum Sorge vor einer Eskalation durch Taurus-Lieferungen haben. Moskau könnte sich längst jede x-beliebige Unterstützung der Ukraine durch Nato-Staaten dafür raussuchen. Wladimir Putins Schlacht ist an ...

  • 16.08.2023 – 18:13

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Laut nachgedacht - Kommentar zur Debatte in der Nato über den Ukraine-Krieg

    Berlin (ots) - In der kleinen südnorwegischen Stadt Arendal fand am Dienstag eine Podiumsdiskussion statt. Ein Mann namens Stian Jenssen dachte laut über ein mögliches Ende des Ukraine-Konfliktes und die künftige Sicherheit in Europa nach. Die Ukraine, so argumentierte er, könnte Territorien an Russland abtreten und im Gegenzug Nato-Mitglied werden. Man kann ...

  • 06.08.2023 – 22:05

    Badische Zeitung

    Ukraine-Treffen in Dschidda: Wichtige Schritte / Tagesspiegel von Sebastian Kaiser

    Freiburg (ots) - Zwar konnte man sich nicht auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen, zu weit liegen die Positionen auseinander. Einigkeit herrscht aber bezüglich der Souveränität und der territorialen Integrität der Ukraine. Ähnlich wie der nun von Saudi-Arabien vorgelegte Friedensplan sind das kleine, wichtige Schritte. Von einem Schweigen der Diplomatie, ...

  • 06.08.2023 – 16:24

    Frankfurter Rundschau

    Das Signal von Dschidda

    Frankfurter Rundschau (ots) - Eine Waffenruhe ist auch nach der Konferenz in Saudi-Arabien meilenweit entfernt. Doch das Treffen von Dschidda zeigt Wege auf, die zum Frieden führen können - auch wenn der Aggressor Russland gar nicht erst eingeladen war. Umso bemerkenswerter ist, dass sich China beteiligt hat. Peking hat Moskau bisher den Rücken freigehalten und besitzt die größte Macht, um Wladimir Putin zum Einlenken zu bewegen. Für Kiew besitzt es enorme Bedeutung, ...

  • 04.08.2023 – 18:09

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Ein Todesurteil / Kommentar von Andreas Härtel zu Alexej Nawalny

    Mainz (ots) - Warum nur ist er zurückgekehrt nach Russland? Man weiß nicht, ob sich Alexej Nawalny, 47, verheiratet, Vater zweier Kinder, politischer Gefangener und Folteropfer, das auch schon gefragt hat. Nach der Vergiftung und der Genesung in Berlin hätte der prominenteste Oppositionelle aus Wladimir Putins Reich in Deutschland bleiben können. Es kam, wie er es selbst geahnt haben dürfte: Seit der Rückkehr nach ...

  • 01.08.2023 – 17:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine und Nato

    Halle/MZ (ots) - Die Verhandlungen über Sicherheitsgarantien für Kiew treffen in Moskau einen wunden Punkt. Jetzt ruht Putins letzte strategische Hoffnung auf einer bald nachlassenden Hilfsbereitschaft des Westens. Doch in diesem Punkt liegt der Kremlherr daneben. Drei bittere Pillen muss er schlucken. Erstens werden die Waffenlieferungen weitergehen als konstanter finanzieller und technologischer Zustrom. Zweitens wird ...