Stories from Moskau
- more
Putin nimmt Hungernde als Geiseln
Straubing (ots) - Er tut es schon wieder: Russlands Diktator Wladimir Putin feuert erneut die Hunger-Waffe ab. Wohl wissend, wie dringend zahllose Menschen etwa in Afrika auf Nahrungsmittellieferungen aus der Ukraine angewiesen sind, hat Moskau das Getreideabkommen mit Kiew, für das UN-Generalsekretär António Guterres Pate gestanden hat, ausgesetzt. Putin nimmt die armen Länder und ihre Bevölkerungen als Geiseln, um den Westen unter Druck zu setzen und dazu zu zwingen, ...
morePutin immer stärker unter Druck / Kommentar von Raimund Neuß zu Ukraine/Schwarzmeerflotte/Getreideabkommen
Köln (ots) - Wer sich wehrt, lebt verkehrt: Das will Russland mit der Aufkündigung des Getreideabkommens demonstrieren. Moskau hatte schon lange wissen lassen, dass man nicht zu einer Verlängerung neigt - nach dem spektakulären ukrainischen Schlag gegen die Schwarzmeerflotte ist nun drei Wochen früher Schluss als bisher angedroht. Ob Moskau eine Hungerkatastrophe ...
moreDesinformationskampagne: Russlands Dilettanten spielen mit dem Feuer
Straubing (ots) - Diese stümperhafte Desinformationskampagne passt zu dem ganzen Krieg, den Russlands Präsident Wladimir Putin in der Ukraine führen lässt. Für die russische Armee, die der Kremlherr in den vergangenen Jahren mit angeblich so vielen Milliarden Rubel hat modernisieren lassen, ist die "Spezialoperation" ein Debakel, das sich selbst mit allen Sturmgeschützen der Staatspropaganda nicht mehr leugnen ...
moreAchse der Autokraten - Leitartikel von Michael Backfisch zu Russland, Iran und China
Berlin (ots) - Drei Hauptstädte sind derzeit im Brennpunkt der weltweiten Aufmerksamkeit: Teheran, Moskau und Peking. Der Iran, Russland und China haben vieles gemein. Sie sind direkt oder indirekt in den Ukraine-Krieg verwickelt. Und sie funktionieren durch einen brutalen Unterdrückungsmechanismus nach innen und einen aggressiven Kurs nach außen. Am auffälligsten ...
moreEksmo-Verlagsdirektor Kapyev: Die Kultur muss umso lauter sprechen, wenn die Politik schweigt
more
Freitag, 28. Oktober 2022, 23.30 Uhr / aspekte
Mainz (ots) - Bitte neuen Programmtext beachten!! Die Angst vor einem Krieg, vor Nuklearwaffen und Atomraketen: 1987, mitten im Kalten Krieg, sangen zwei Rock-Legenden aus Deutschland und Russland mächtig dagegen an. Udo Lindenberg und Alla Pugatschowa: "Keiner will sterben, das ist doch klar. Wozu sind Kriege da? Satschjém woiná togdá?” Jetzt, 35 friedliche Jahre später, ist der Krieg da, mitten in Europa. Udo ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Ungarn hält an Energiepartnerschaft mit Moskau fest
Essen (ots) - Während viele EU-Länder nur noch wenig oder gar kein russisches Gas mehr beziehen, hält Ungarn an der Energiepartnerschaft mit Moskau fest. Budapest wolle auch nicht von dem Bau zweier neuer Atomkraftwerksblöcke abrücken, die ein russischer Konzern in Paks errichten soll, sagte Industrie- und Technologieminister Laszlo Palkovics im Gespräch mit der ...
moreSchwäche, nicht Stärke
Frankfurt (ots) - Wenn der russische Autokrat Wladimir Putin ukrainische Städte beschießen lässt, dann ist das keine Demonstration der Stärke. Vielmehr sind die Bombardierungen der Zivilbevölkerung ein weiteres Kriegsverbrechen, das sich nicht durch Rache für die Explosion auf der Brücke zwischen dem Festland und der von Moskau völkerrechtswidrig annektierten Krim rechtfertigen lässt. Zudem zeigt die russische Armee zwar, dass sie mit Raketen alle Ziele in dem ...
more"Brennpunkt" am 10. Oktober 2022, 20:15 Uhr im Ersten
moreRückschlag für Putin
Frankfurt (ots) - Die Explosion auf der Krimbrücke trifft vor allem den Autokraten Wladimir Putin. Das Milliarden teure Bauwerk ist mehr als eine Verkehrsverbindung zwischen dem russischen Festland und der von Moskau völkerrechtswidrig annektierten Halbinsel. Sie ist Putins Prestigeobjekt und Symbol für den neorussischen Imperialismus. In der Folge steigt wohl der Druck auf Putin, endlich wieder für gute Nachrichten für seinen militärischen Überfall auf die Ukraine zu ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
7GfbV-Aktion vor der russischen Botschaft: Trauergrüße nach Moskau
more
FREIE WÄHLER Niedersachsen vor der Wahl: FREIE WÄHLER sind für eine Überraschung gut
moreEPG-Gründung: Schöne Bilder, mehr nicht
Straubing (ots) - Es mag zynisch klingen, aber der übergeordnete Sinn der EPG erschließt sich bislang nicht. Natürlich kann es nie schaden, wenn Dialog auf höchster Ebene stattfindet. Trotzdem, braucht Europa ein weiteres Forum neben der EU, der OSZE, dem Europarat und sonstigen Gremien? Das XXL-Treffen lieferte schöne Bilder, die zumindest nach außen Einigkeit, Harmonie und Solidarität demonstrieren sollten. Mehr ...
more550 Kilometer zu Fuß nach Westen: Der mit 12.000 Euro dotierte Buchpreis Familienroman 2022 der Stiftung Ravensburger Verlag geht an Christiane Hoffmann für ihr Buch "Alles, was wir nicht erinnern"
moreDie Nachbarn ignoriert / Kommentar von Raimund Neuß zum Tag der Deutschen EInheit
Köln (ots) - Da war doch noch was. Die dramatischen Ereignisse in der Ukraine überschatten den Tag der Deutschen Einheit, und wieder sind alarmierende Ost-West-Umfragen da: Nach Flüchtlingskrise und Corona-Pandemie hinterlässt nun die Auseinandersetzung um die Russland-Politik ihre Spuren. Während Wladimir Putins Truppen in der Ukraine morden, erklären ...
moreTrotz parteiinternen Streits: Sahra Wagenknecht will in der Linken weiterkämpfen
Osnabrück (ots) - Trotz parteiinternen Streits: Sahra Wagenknecht will in der Linken weiterkämpfen Wagenknecht: "Linke sollte für Wähler da sein, statt innerparteiliche Machtkämpfe zu führen" Osnabrück. Nach dem parteiinternen Streit um ihre Bundestagsrede will die Linken-Abgeordnete Sahra Wagenknecht in ihrer Partei immer noch weiterkämpfen. In einem Interview ...
morePutin im Panikraum / Kommentar von Raimund Neuß zur russischen Annexionspolitik
Köln (ots) - Wladimir Putin feiert die Okkupation ukrainischer Gebiete mit einem "voluminösen" Auftritt in Moskau, während sich in Lyman das nächste Desaster seiner Truppen abzeichnet. Beides steht in einem untrennbaren Zusammenhang: Weil Putin vier ukrainische Oblaste als russisch deklariert, dürfen sich seine Soldaten dort auch in aussichtsloser Lage nicht ...
more
"Brennpunkt" am 30. September 2022, 20:15 Uhr im Ersten
moreSPD-Außenpolitiker Roth nennt Annexion ukrainischer Gebiete "erbärmliches Schmierentheater"
Bonn / Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag Michael Roth (SPD) hat die für heute angekündigte Annexion mehrerer ukrainischer Regionen durch Russland scharf verurteilt. "Nach diesen völkerrechtswidrigen Fake-Referenden werden wir heute in Moskau erstmal ein erbärmliches Schmierentheater erleben", sagte Roth im phoenix-Interview. ...
more"maischberger" / am Dienstag, 27. September 2022, 22:50 Uhr im Ersten
more8. Oktober 2022 - KURT RYDL – 75 Jahre und 50jähriges Bühnenjubiläum - (Rydl / King Charles III)
more"hart aber fair" / am Montag, 26. September 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
morePutin verbaut sich jeden Ausweg / Kommentar von Raimund Neuß zu Russland/Ukraine/Teilmobilmachung/Atomwaffen
Köln (ots) - Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode: Wladimir Putins Verhalten mag von Cäsarenwahn zeugen oder, wie Bundeskanzler Olaf Scholz meint, von purer Verzweiflung, jedenfalls zeigt es keine Spur mehr von rationalem - und sei es auch verbrecherisch rationalem - Kalkül. Dafür verbaut sich Putin methodisch jeden Ausweg aus einer Lage, in der es für ...
more
Militärhistoriker warnt vor atomarer Macht Russlands im Ukraine-Krieg
Osnabrück (ots) - Militärhistoriker warnt vor atomarer Macht Russlands im Ukraine-Krieg Bastian M. Scianna von der Universität Potsdam: "Einsatz taktischer Kernwaffen nie als unrealistisch abtun" - Putin "politisch in der Defensive" Osnabrück. Der Militärhistoriker Bastian Matteo Scianna von der Universität Potsdam warnt davor, die russische Androhung atomarer ...
moreSelenskyj-Vertrauter will deutsche Panzer, um auch Krim zurückzuerobern
Hamburg (ots) - Michailo Podoljak, der engste Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, fordert die deutsche Bundesregierung auf, die Lieferung schwerer Waffen fortzusetzen, um damit auch die Krim zurückzuerobern. Zugleich befürwortet er eine mögliche Rolle der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel als Vermittlerin in einem künftigen ...
moreSechs Monate Ukraine-Krieg: Welche Strategien verfolgten die russischen Cyber-Angriffe und wie wirkungsvoll waren sie? / Eine Analyse von Cyberexperte Chester Wisniewski von Sophos
moreMitteldeutsche Zeitung zu Russland/Ukraine
Halle (ots) - Man habe lediglich eine "Umgruppierung" beschlossen, erklärt Moskau und hält fest an der Fiktion von Normalität. Kremlchef Wladimir Putin verkündet weiterhin, Russland habe seit Kriegsbeginn "nichts verloren". Nichts verloren? Russlands Soldaten selbst sehen das inzwischen anders. Rund 50.000 von ihnen sollen inzwischen in der Ukraine ihr Leben gelassen haben, mehr als dreimal so viele wie in zehn Jahren ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 11. September 2022, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
moreZum Start in den Herbst: Die besten Arbeitsplätze und Gadgets für das Arbeiten im Ausland
more