Stories from Moskau
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Ukrainische Regierung pocht auf EU-Kandidatenstatus - Minister für Regionalentwicklung: Erwarten mit Recht einen positiven Ausgang
Köln (ots) - Der ukrainische Minister für Regionalentwicklung, Oleksii Tschernyschow, hat den Anspruch seines Landes auf den Kandidatenstatus für die EU-Mitgliedschaft untermauert. "Wir erwarten mit Recht einen positiven Ausgang des laufenden Prüfverfahrens", sagte Tschernyschow dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
moreVorteil Berlin, Kommentar zu Fintech von Anna Sleegers
Frankfurt (ots) - Du bist verrückt, mein Kind, Du musst nach Berlin, heißt es in einem Gassenhauer, der bisweilen fälschlicherweise dem österreichischen Komponisten Franz von Suppè zugeschrieben wird. Den Drang nach Berlin verspürt auch die Deutsche Bank, der aus dem russischen Überfall auf die Ukraine die Notwendigkeit erwachsen ist, einen neuen Standort zu finden für die bislang in Moskau angesiedelten ...
more"maischberger" / am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 22:50 Uhr
moreTief in der Defensive - 100 Tage Krieg in der Ukraine
Frankfurt (ots) - Kanzler Olaf Scholz hat sich auf die Position zurückgezogen, dass Russlands Präsident Wladimir Putin seine Kriegsziele schon jetzt verfehlt habe. Er könne also gar nicht mehr gewinnen. Daran ist viel Wahres. Denn 100 Tage nach Beginn der Invasion droht Russland nicht nur ein wirtschaftlicher Niedergang. Vor allem ist der Kreml international tief in die Defensive geraten. Putin hat sein Land in globale ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu EU und Ungarn
Halle/MZ (ots) - Der Aggressor in Moskau hat in seinem Bemühen, die EU-Staaten auseinanderzutreiben, einen treuen Verbündeten in Budapest. Es ist höchste Zeit, dass die EU sich von Orban nicht mehr an der Nase herumführen lässt. Die EU-Staaten sollten das Ölembargo ohne Ungarn verhängen. Das ginge, auch wenn es die Uneinigkeit der Union auf peinliche Weise dokumentieren würde. Aber alles ist besser als das ...
more
WDR Europaforum – Merz kann sich Wehrpflicht vorstellen, Baerbock-Aussage: Klingbeil warnt vor Symbolpolitik
Köln (ots) - Dass sich die Ukraine bislang gegen Russland zur Wehr habe setzen können, sei vor allem den USA zu verdanken, sagte CDU-Chef Friedrich Merz beim WDR Europaforum. 'Amerika tut mehr als alle europäischen Länder zusammen. Ohne Amerika hätte die russische Armee Kiew längst eingenommen. Würden sich ...
moreSandro Schwarz wird neuer Cheftrainer bei Hertha BSC
moreZDF-Programmhinweis / ZDFzeit / 31. Mai 2022
Mainz (ots) - Achtung. Bitte geänderten Programmhinweis beachten!! Dienstag, 31. Mai 2022, 20.15 Uhr Wir Deutschen und China Film von Annette von der Heyde und Stefan Brauburger China ist der größte Handelspartner Deutschlands. Doch Menschenrechtsverletzungen und Pekings Nähe zu Moskau verstören mehr denn je. Welche Folgen drohen für die Beziehungen? Ein Blick in die Geschichte zeigt den Weg in ein Dilemma: Wie ...
moreZDF-Doku über die deutsch-chinesischen Beziehungen im Laufe der Geschichte
more"auslandsjournal" im ZDF über junge Russen im Widerstand
moreMilitärhistoriker: Scholz zeigt Putin seine Angst
Osnabrück (ots) - Militärhistoriker: Scholz zeigt Putin seine Angst Sönke Neitzel rechnet mit Ukraine-Politik der Regierung ab - "Hätte sich Kiew auf Berlin verlassen, wäre die Ukraine längst russisch" Osnabrück. Der Militärhistoriker Sönke Neitzel hat scharfe Kritik an der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geübt. Dessen stete Warnungen vor einer Eskalation seien "außenpolitisch unklug, ja ...
more
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 22. Mai 2022, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
moreZDF-Dokumentation über die deutsch-russischen Beziehungen im Laufe der Geschichte
moreMax Schultz Automobile GmbH & Co. KG
Tina & Max - cool, kreativ, einzigartig / Erfurter Künstlerin Tina Reichel verwandelt einen Mercedes CLS 400 in ein fahrendes Kunstwerk
morePutins Scheitern
Frankfurter Rundschau (ots) - Nach 84 Kriegstagen ist klar, dass Moskau gescheitert ist, auch wenn es die Gefangennahme der Frauen und Männer aus dem Asow-Werk als einen Erfolg präsentiert. Was die russischen Medien dagegen verschweigen, das sind die eigenen Verluste. Und die sind enorm. Kiew will erst weiter verhandeln, wenn Putin die Realität einer unabhängigen Ukraine anerkennt, seine Nazi-Mythen zurücknimmt und die Truppen zurückzieht. Diese Strategie kann sich die ...
moreGesundheitsminister Lauterbach: NRW-Wahl ist bittere Enttäuschung - abwarten, ob es noch für Rot-Grün reicht
Bonn (ots) - Bonn/Düsseldorf, 15. Mai 2022 - SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht in der Niederlage seiner Partei bei der NRW-Wahl eine "bittere Enttäuschung", die man "ohne Wenn und Aber" einräumen müsse. "Wir sind jetzt erstmal die Wahlverlierer, müssen demütig abwarten, wie es sich entwickelt", ...
more50 Jahre Ostverträge: Die Lehren für heute
Straubing (ots) - SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz hat zwar die Zeitenwende verkündet, doch sie kommt nicht mit der nötigen Geschwindigkeit voran. Im Rahmen der Nato und zusammen mit den europäischen Partnern muss Deutschland aber schnell wehrhafter werden. Dass Amerika für alle Zeiten die europäische Sicherheit garantiert, ist nämlich nicht in Stein gemeißelt. Ostpolitik darf also künftig nicht mehr für einen ...
more
phoenix persönlich - Udo Lielischkies zu Gast bei Inga Kühn / Freitag, 13. Mai 2022 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Udo Lielischkies, Russlandkenner und ehemaliger ARD-Korrespondent in Moskau ist überzeugt, dass sich der russische Präsident Wladimir Putin durch Finnlands Wunsch, der NATO beizutreten, provoziert fühlt: "Natürlich ist das eine gewaltige Provokation, natürlich ist die finnische Grenze ihm sehr ...
moreSchwere Waffen, Kommentar zu Energieimporten von Andreas Heitker
Frankfurt (ots) - Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, umso stärker werden die russischen Energielieferungen Teil der Auseinandersetzung. Denn auf der einen Seite versuchen die EU-Staaten in Windeseile ihre über Jahre aufgebaute Erpressbarkeit zu verringern und Moskaus Kriegskasse nicht noch weiter zu füllen. Auf der anderen Seite lässt auch Russland immer ...
moreDatensicherheitsexperte wettert: EU nutzt von Corona bis Krieg jede Ablenkung, um Bürger zu überwachen
Hamburg (ots) - Detlef Schmuck: "EU will Big-Brother-Behörde auf die Beine stellen, wie man es sonst nur von autoritären Regimen in Peking oder Moskau kennt." "Die EU-Kommission ist offenbar fest entschlossen, jedwede Privatsphäre in der digitalen Kommunikation in Europa abzuschaffen", wettert der ...
moreKrieg gegen die Ukraine | zwei Dokumentationen am Di., 24. Mai, auf ARTE
moreMehr als ein Fußballspiel. Nach dem Spiel der ukrainischen Nationalmannschaft gegen Borussia Mönchengladbach sendet ProSieben "Zervakis & Opdenhövel. Live. Spezial." direkt aus dem Borussia-Park
morePutins Rede ist ein Abgrund an Zynismus
Straubing (ots) - Es waren schwer erträgliche knappe zehn Minuten auf dem Roten Platz in Moskau, auf die die Welt mit Spannung gewartet hatte. Wird der Diktator eine neue Eskalationsstufe zünden? Dem Westen mit Atomwaffen drohen? Die Generalmobilmachung anordnen? Nichts dergleichen. Stattdessen gab es ein erschütterndes wie zynisches Feuerwerk abgestandener Lügen und Halbwahrheiten, triefendem Nationalismus, kruder ...
more
Programmänderung heute, 9. Mai 2022, im Ersten
moreDienstag, 31. Mai 2022, 20.15 Uhr: ZDFzeit/Wir Deutschen und China/Film von Annette von der Heyde und Stefan Brauburger
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Wir Deutschen und China China ist der größte Handelspartner Deutschlands. Doch Pekings Nähe zu Moskau verstört seit Putins Überfall auf die Ukraine mehr denn je. Welche Folgen drohen für die Beziehungen? Ein Blick in die Geschichte der ...
more"maischberger" / am Dienstag, 10. Mai 2022, um 22:50 Uhr im Ersten
moreAfD-Bundessprecher Tino Chrupalla fordert diplomatischen Dialog mit Putin
Bonn (ots) - Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla fordert von der Bundesregierung einen anderen Umgang mit Russland. Er lehnt Waffen-Lieferungen an die Ukraine ab und hält direkte Gespräche mit Putin für notwendig. "Dialog und Diplomatie muss auf beiden Seiten stattfinden, Kiew und Moskau, man muss versuchen beide Verhandlungs- und Kriegsparteien an den Tisch zu ...
more"hart aber fair" / am Montag, 9. Mai 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
moreMit Geduld und Sanktionen
Frankfurter Rundschau (ots) - Endlich hat die EU ein Ölembargo gegen Russland erlassen. Das wird Putins Krieg und die Gräuel der russischen Armee in der Ukraine nicht sofort stoppen. Das können nur der Autokrat und sein Regime. Sanktionen zielen zunächst darauf ab, Untaten politisch zu ächten. Sie wirken langfristig und tragen dazu bei, den Preis für den Krieg für Moskau in die Höhe zu treiben, und sollen Putin so dazu bringen einzulenken. Deshalb ist es vertretbar, ...
more