Stories from Moskau
- more
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. April 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
moreAusnahmezustand, Kommentar zur Gasversorgung von Stefan Paravicini
Frankfurt (ots) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat am Mittwoch nun doch noch die Frühwarnstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. In der vergangenen Woche hatte das Ministerium eine entsprechende Forderung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft mit dem freundlichen Hinweis zurückgewiesen, dass die Versorgungssicherheit bei Gas in Deutschland ...
moreKrieg und Frieden / Kommentar zu Porsches Börsenplan von Stefan Kroneck
Frankfurt/M. (ots) - Der Ukraine-Krieg überschattet derzeit alles. Während die Armee von Russlands Autokrat Wladimir Putin mit einer Invasion die Zivilbevölkerung des Nachbarstaates seit nahezu fünf Wochen terrorisiert, stand die Volkswagen-Großaktionärin Porsche Automobil Holding SE am Dienstag zu ihrer Bilanzvorlage Journalisten und Analysten Rede und Antwort. ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/Russland
Halle/MZ (ots) - Keine Frage: Kiew braucht den Frieden dringender als Moskau. Es gehe schließlich um Menschen, sagt Präsident Wolodymyr Selenskyj. Der Donbass dagegen und die Krim, deren endgültige Abtretung Putin verlangt, seien letztlich nur Land. Das klingt nach einer weitgehenden Bereitschaft, auch schmerzhafteste Forderungen des Kremls zu erfüllen. Auch Putin befindet sich in einer äußerst heiklen Lage. Ein ...
moreZäh, aber notwendig
Frankfurter Rundschau (ots) - So schwierig die Gespräche zwischen den Vertretern der Ukraine und Russland auch sein mögen, so notwendig sind sie, da nur sie aus dem Krieg führen können. Bei dem Treffen in der Türkei kam es zwar wie erwartet nicht zu einem Durchbruch. Genau genommen gab es nicht einmal ein richtiges Ergebnis. Doch die Ukraine hat während der Begegnung der Kriegsparteien erneut verdeutlicht, dass Kiew bereit ist, mit Moskau zu verhandeln. Die russischen ...
more
Energiewirtschaft bedängt Bundesregierung: Erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausrufen
Osnabrück (ots) - Energiewirtschaft bedängt Bundesregierung: Erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausrufen BDEW verweist auf verschärften Streit um Gaslieferungen aus Russland Osnabrück. Angesichts des Kriegs in der Ukraine und des verschärften Streits um Gaslieferungen wächst der Druck auf die Bundesregierung, mehr Vorkehrungen für den Notfall zu treffen. ...
more"Brennpunkt" am 25. und 28. März 2022, 20:15 Uhr im Ersten
morePutins Motive / Kommentar zum Energiedilemma des Westens von Stefan Reccius.
Frankfurt/M. (ots) - Blufft Wladimir Putin? Erneut stellt sich im Ukraine-Krieg diese entscheidende Frage - nur dass es diesmal nicht um den Einsatz von Atomwaffen geht, sondern um die Einfuhr von Gas. Im einen wie im anderen Fall lautet die ehrliche wie erschreckende Antwort: Niemand weiß es. Indizien für Putins Motive, für Gaslieferungen in den Westen künftig ...
moreWesten braucht langen Atem / Raimund Neuß zu Dreifachgipfel/Ukraine
Köln (ots) - Wladimir Putin hat die Ukraine überfallen, aber sein verbrecherischer Krieg gilt der ganzen freien Welt. Zu Putins Überraschung haben die westlichen Demokratien die Herausforderung angenommen. Einigkeit macht stark - dies demonstriert der Dreifach-Gipfel von Nato, G7 und EU. Hoffentlich bleibt es dabei, nicht nur morgen nach dem Abräumen der ...
moreLex Gazprom, Kommentar zur Gaskrise von Stefan Reccius
Frankfurt (ots) - Falls es noch eines Beweises bedurft haben sollte, dass Deutschland und die EU sich dringend unabhängig von Energieimporten aus Russland machen müssen - Wladimir Putin hat ihn erbracht: Russlands Präsident hat angekündigt, statt Euro und Dollar nur noch Rubel für russisches Gas zu akzeptieren. Die genauen Modalitäten von Putins Retourkutsche für westliche Sanktionen sind unklar, die Folgen ebenso. ...
moreDruckfrisch: Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. März 2022, um 23:50 Uhr
München (ots) - Die Themen: Das Herz der Finsternis: Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah über eine Jugend in Ostafrika - und die Schrecken des Kolonialismus! Löwen gibt es, Schlangen, glühendäugige Hunde, Würmer, die sich ins Ohr nagen, und andere wilde Tiere, auch wird das Licht der Sonne immer grüner, je näher man den Bergen kommt, am gefährlichsten aber ...
more
Verzicht auf Energie aus Russland hätte einen hohen Preis
Straubing (ots) - Die dabei einfache und auch einleuchtend erscheinende Forderung: Deutschland soll auf sämtliche Energiebezüge - Erdgas, Öl und Kohle - aus Russland verzichten. Denn durch die vielen Milliarden Euro, die dadurch in Richtung Moskau fließen, könnte Wladimir Putin seinen schändlichen Krieg finanzieren. Im Umkehrschluss: Bliebe das Geld aus, würde er zu einem Einlenken in der Ukraine gezwungen. (...) ...
moreJusos fordern sofortiges Öl-Embargo gegen Putin
Osnabrück (ots) - Jusos fordern sofortiges Öl-Embargo gegen Putin Chefin Rosenthal: Ampel und EU dürfen "Kriegsverbrechen" keinen Tag länger zusehen - "Enteignung von russischen Gas- und Ölraffinerien prüfen" Osnabrück. Der SPD-Nachwuchs erhöht den Druck auf SPD-Kanzler Olaf Scholz, wegen des Ukraine-Krieges härtere Maßnahmen gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu verhängen: "Wir Jusos fordern ein ...
moreIB erklärt Solidarität mit Anti-Kriegs-Protesten in Russland
Der Internationale Bund (IB) erklärt sich mit den Demonstrierenden solidarisch, die in Russland gegen den Krieg in der Ukraine protestieren. Der freie Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit würdigt den Mut der Menschen in Moskau und anderen Städten, trotz staatlicher Einschüchterung öffentlich für Frieden einzutreten. Zugleich warnt der IB vor einer Pauschalverurteilung in Deutschland lebender Menschen ...
moreDeutschland kein Pazifist mehr | Ein risikoscheues Deutschland tritt in ein Zeitalter der Konfrontation ein | Der Krieg in der Ukraine wird bestimmen, wie China die Welt sieht
more- 5
Skechers' viertes Jahr in Folge auf der MFBW Berlin / Fashion-Sneakers und Sandalen von Skechers für Rebekka Ruétz und Kilian Kerner auf dem Laufsteg
more "Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 20. März 2022, um 18:30 Uhr vom SWR im Ersten
more
Ein hoher Preis
Frankfurter Rundschau (ots) - Völlig zu Recht haben die Nato-Verteidigungsminister es abgelehnt, der Ukraine mit einer Nato-Mission im Krieg gegen die Armee des russischen Autokraten Wladimir Putin beizustehen. Ein solcher Einsatz birgt nun einmal die Gefahr, den bewaffneten Konflikt über die Grenzen der Ukraine hinaus auszudehnen. Das heißt aber nicht, dass die USA und die europäischen Verbündeten nicht doch noch weitere Schritte in der Auseinandersetzung mit Moskau ...
moreRTL/ntv Trendbarometer / Ukraine-Krieg: 76 Prozent glauben nicht an Verhandlungslösung / Schröders Besuch bei Putin für 65 Prozent nur Image-Verbesserung
Köln (ots) - Ungeachtet der Gespräche, die zwischen der Ukraine und Russland neben den Kampfhandlungen auch geführt werden, glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur 19 Prozent, dass der russische Präsident Putin prinzipiell an einer Beendigung des Krieges durch eine Verhandlungslösung interessiert ist. ...
moreWladimir Kaminer ist Gast der Reihe „Große Begegnungen“
Landau, 15. März 2022 Wladimir Kaminer ist Gast der Reihe „Große Begegnungen“ Der Erfolgsautor Wladimir Kaminer ist Gast der Reihe „Große Begegnungen“ des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Universität in Landau. Wegen Corona musste die Veranstaltung mehrfach verschoben werden. Am Donnerstag, 21. April, 19:30 Uhr, kommt Kaminer endlich nach Landau ins Universum Kinocenter. Karten gibt es ab ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW: Moskau-Aktivitäten von Schröder-Kim sind Privatsache
Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung stuft die umstrittenen Aktivitäten von Altkanzler-Gattin Soyeon Schröder-Kim im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine als Privatsache ein. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagsausgabe) unter Berufung auf das Landeswirtschaftsministerium. Die 54-jährige Übersetzerin Schröder-Kim ist Korea-Repräsentantin der ...
moreDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Buch: "Wenn sich China und Russland verbünden..."
Frankfurt (ots) - "Wenn sich China und Russland verbünden... Die Herausforderung der Freien Welt", Andreas Dripke, Hang Nguyen, Jamal Qaiser, 260 Seiten, ISBN 978-3-98674-016-0 Jamal Qaiser: "Bei einem Bruch mit China würde der DAX einen Sturm erleben, gegen den sich der aktuelle Rückgang wie ein laues Sommerlüftchen ausnimmt." Der gar nicht mehr so kalte Krieg ist zurück, lautet die These des neuen Buches "Wenn sich ...
moreANNE WILL am 13. März 2022 um 21:45 Uhr im Ersten / Angriff auf die Ukraine - wie kann Putins Krieg beendet werden?
more
ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
ZDF-Fernsehrat mit Ukraine-Appell
moreARD und ZDF berichten wieder aus ihren Studios in Moskau
moreEx-NATO-General wirft Russland mangelnden Verhandlungswillen und Propaganda vor
Bonn/Meckenheim (ots) - Der ehemalige NATO-General Egon Ramms wirft Russland mangelnden Verhandlungswillen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine vor. Das gestrige Pressestatement von Außenminister Sergei Lawrow nach Gesprächen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba in Antalya sei eine Veranstaltung gewesen, "um sich interessant zu machen" und die ...
moreKommentar zu Ukraine-Krieg/Energiesparen/Boykott russischer Gaslieferungen - Titel: Frieren riskieren?
Frankfurt am Main (ots) - Es gibt eine Menge Aktionen, die den Verbrauch der fossilen Energien Erdgas, Erdöl und Kohle schnell senken können, die in Deutschland zu einem Drittel bis 55 Prozent aus Moskau stammen. Die Ampel-Regierung könnte ein Zeichen setzen, indem sie Tempolimit, autofreie Sonntage und ...
more"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über Gespräche zwischen Moskau und Kiew
Heidelberg (ots) - Es ist ein schwaches Licht der Hoffnung im Dunkel des Krieges: Wenn sich an diesem Donnerstag die Außenminister Russlands und der Ukraine gemeinsam mit ihrem türkischen Amtskollegen in Antalya treffen, deutet sich zum ersten Mal seit Beginn der Kämpfe die Bereitschaft an, ernsthaft über Lösungen zu sprechen, statt sich nur gegenseitig zu drohen. ...
moreConference on the Future of Europe
Europäische Solidarität mit der Ukraine
more