Stories from Peking
- more
Kritik an WHO - Trump liegt nicht völlig falsch
Straubing (ots) - Donald Trump liegt mit seiner Kritik nicht ganz falsch. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das chinesische Regime auffällig für seine autoritäre Seuchenbekämpfung gelobt hat, die in einer Demokratie so nicht möglich wäre. Zudem hat sich die Organisation sehr auf Informationen aus Peking verlassen, statt früh Hinweisen aus Taiwan nachzugehen, das Virus ...
moreHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
"Im selben Boot teilen wir gemeinsam Freud und Leid" / Fosun spendet zusammen mit anderen wohltätigen Unternehmen medizinische Hilfsgüter nach Deutschland
Peking / Frankfurt am Main (ots) - Die zweite Charge von über 37.000 Einheiten medizinischer Hilfsgüter, die von der Fosun Foundation Shanghai zusammen mit der Taikang Yicai Foundation Peking, der deutschen Privatbank Hauck & Aufhäuser und dem ...
One documentmoreSchaufenster Bioökonomie: Kreislaufwirtschaft statt Phosphor-Krise
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Kreislaufwirtschaft statt Phosphor-Krise Deutsch-chinesisches Graduiertenkolleg an der Universität Hohenheim und der China Agricultural University in Peking sucht Lösungen für nachhaltige Phosphor-Nutzung am Beispiel von Maisanbausystemen Gelingt es nicht, die Ressource Phosphor nachhaltiger zu ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Chinas Coronavirus-Botschafter Jack Ma hilft Beijing
Chinas humanitäre Softpower droht die Weltordnung zu verändern Europäische Staaten müssen in COVID-19-Krise mehr Solidarität zeigen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat davor gewarnt, dass China mit humanitärer Hilfe zur Bekämpfung von COVID-19 die Weltordnung verändert und von eigenen Menschenrechtsverletzungen ablenkt. Während Europas Staaten weitgehend mit sich selbst beschäftigt seien, baue ...
moreDas Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 22. März 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Aktuell zur Ausbreitung des Corona-Virus aus China, Japan, Italien, Österreich, Russland, Ukraine. Japan: Corona, Fukushima, Olympia / Noch soll alles laufen wie geplant. Zwar wurde der Fackellauf zur Eröffnung der Olympiade in Griechenland ...
more
Im Task-force-Modus, Kommentar zu Volkswagen von Carsten Steevens
Frankfurt (ots) - Der Ausnahmezustand, in den die Ausbreitung des Coronavirus die Welt in rasanter Weise versetzt, hat den weltgrößten Autobauer zu einer Aussetzung seiner Produktion veranlasst. In weiten Teilen Europas lässt Volkswagen als erster deutscher Großkonzern die Fertigung ruhen. Damit kommen die Wolfsburger richtigerweise dem Schutzbedürfnis der Mitarbeiter nach. Auch wenn sich bis zum Dienstag laut ...
moreTechnische Universität München
TUM begrüßt Pläne für "Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35942/ PRESSEMITTEILUNG „Im weltweiten Mobilitätswettbewerb muss Deutschland aufwachen“ TUM begrüßt Pläne für „Deutsches Zentrum Mobilität ...
morePunktsieg für Ploss, Kommentar zu Infineon von Stefan Kroneck
Frankfurt (ots) - Im Genehmigungsprozess für die Übernahme des kalifornischen Wettbewerbers Cypress hat Infineon eine wichtige Hürde genommen. Das gefürchtete Washingtoner Komitee für ausländische Direktinvestitionen in den USA (CFIUS) erteilte Deutschlands größtem Chipkonzern die Freigabe. Für Vorstandschef Reinhard Ploss und seine Mannschaft war das Verfahren bis zum Schluss eine Zitterpartie, bestanden doch ...
more5G-Start erfolgte unabhängig vom Auftreten des Coronavirus
Hamburg (ots) - Der neue Mobilfunkstandard 5G wird immer wieder in Zusammenhang mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 gebracht. In der Überschrift eines Online-Artikels heißt es, eine "gefälschte Viruspandemie" diene der "Vertuschung des globalen Ausbruchs des 5G-Syndroms" (http://dpaq.de/Utf8s). BEWERTUNG: Das Coronavirus Sars-CoV-2, das die neue Lungenkrankheit Covid-19 auslösen kann, steht weder in Zusammung mit Mobilfunk ...
moreProSiebenSat.1 & General Atlantic übernehmen gemeinsam The Meet Group und formen einen führenden Player im Online-Dating-Markt
Unterföhring (ots) - - Das NuCom-Portfoliounternehmen Parship Group & The Meet Group schließen sich zu einem weltweit führenden Anbieter im Online-Dating-Segment zusammen - Angebot an die Aktionäre der The Meet Group liegt bei 6,30 US-Dollar pro Aktie, Unternehmen wird mit 500 Mio US-Dollar bewertet - ...
more"An Tagen wie diesen": zwei neue Folgen der ZDFneo-Dokureihe kommentiert von Hannes Jaenicke
more
Technische Universität München
Biologische Vielfalt erhöht die Effizienz des Energieaustauschs im Grünland
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1539432 PRESSEMITTEILUNG Fressen und gefressen werden Biologische Vielfalt erhöht die Effizienz des ...
more"BCD Travel 2019 Cities & Trends Report": London und New York erneut meistfrequentierte Ziele europäischer Geschäftsreisender
more5G startete in mehreren chinesischen Städten - kein Zusammenhang mit Coronavirus
Berlin (ots) - Die Verbreitung des Mobilfunkstandards 5G in China ist Thema mehrerer Online-Artikel. In der Überschrift eines Beitrags wird ein Zusammenhang zwischen dem Coronavirus Sars-CoV-2 in Wuhan und der 5G-Abdeckung vor Ort hergestellt. Es heißt, Wuhan sei die "erste Provinz mit vollständiger 5G Abdeckung - jetzt das Zentrum des tödlichen Virus" ...
moreTechnische Universität München
TUM baut die Bereiche Compliance und Entrepreneurship aus
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35920/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1538674 PRESSEMITTEILUNG TUM baut die Bereiche Compliance und Entrepreneurship aus Führungsebene der TUM erweitert Die Technische Universität München (TUM) ...
more"Chinas Kampf gegen das Coronavirus" in "auslandsjournal"-Doku im ZDF (FOTO)
moreDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 16. Februar 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Mexiko: Als Pflegerin nach Deutschland Die Weltorganisation WHO hat das Jahr 2020 zum Jahr der Pflege ausgerufen. In Deutschland z.B. herrscht Pflegenotstand. Hilfe soll auch aus dem Ausland kommen, sagt Bundesgesundheitsminister Spahn. Die Mexikanerin ...
more
Kommentar / Chinas Intransparenz gefährdet Leben = Von Philipp Jacobs
Düsseldorf (ots) - Tedros Adhanom Ghebreyesus brachte es am Dienstag auf den Punkt. "Es geht jetzt nicht um Publikationen, Patente und Profite. Jetzt geht es darum, den Ausbruch zu stoppen und Leben zu retten", sagte der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf. Dort diskutieren bis Mittwoch rund 400 Experten und Forscher aus aller Welt, wie sich die ...
moreTechnische Universität München
Großprojekt für die Münchner Neurowissenschaften
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22778 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35907/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1537625 PRESSEMITTEILUNG CLINSPECT-M: Klinisches Massenspektrometrie-Zentrum für molekulare Hirnforschung Großprojekt für die Münchner Neurowissenschaften ...
moreAchtung "Vorfahrt": Podcast für die Caravaning-Welt gestartet
Stuttgart (ots) - "Vorfahrt" heißt der neue Podcast von Reisemobil International sowie Caravaning Insights. Ab sofort veröffentlicht der DoldeMedien Verlag jeden Mittwoch eine weitere Folge mit interessanten Menschen aus der Caravaning- und Camping-Welt. Erste Gesprächspartner waren Lena Stoffel und Aline Bock vom Sunlight Factory Team. Die Reisebranche hat bereits unzählige Podcasts ebenso die Pkw- und ...
more"Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 9. Februar 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: China: Die Mittelschicht macht Urlaub. Eine Reportage aus Hainan, dem "Mallorca Chinas": Tamara Anthony berichtet über ein ganz anders China, das uns weniger bekannt ist. Vieles erinnert an Bilder aus der Wirtschaftswunderzeit in Europa: Massen am Strand und ...
more- 2
Neues SKODA AUTO DigiLab India und Software-Entwicklungszentrum unterstützen von SKODA geführtes Projekt INDIA 2.0 (FOTO)
more Technische Universität München
Forschungsprojekt "Aquorypt" soll Elektronik vor Quantencomputer-Angriffen schützen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35881/ PRESSEMITTEILUNG IT-Sicherheit im Quantencomputer-Zeitalter Forschungsprojekt "Aquorypt" ...
more
Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 2. Februar 2020, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Geplante Themen: China: Im Bann des Coronavirus / Die rasche Ausbreitung des Corona-Virus geht weiter. Auch im Ursprungsland China steigt die Zahl der Toten und Neuinfektionen sprunghaft an. Forscher der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezweifeln, ob der Ausbruch ausschließlich auf einen von ...
moreKommentar / Digital aufrüsten gegen zu hohe Abhängigkeit = Von Reinhard Kowalewsky
Düsseldorf (ots) - Es ist schon erstaunlich, wenn die USA nun nach mehr als einem Jahr Debatte endlich angebliche Beweise dafür auf den Tisch legen, dass Huawei mit dem chinesischen Geheimdienst zusammenarbeitet. Trotzdem sollte die Debatte ernstgenommen werden: Huawei steht ohne Zweifel dem chinesischen Staat und der kommunistischen Partei nahe. Dies bedeutet zwar ...
moreDas Erste: "maischberger. die woche" am Mittwoch, 29. Januar 2020, um 22:45 Uhr
München (ots) - Nach jahrelangen Streitereien und Verhandlungen wird Großbritannien Ende dieser Woche die EU endgültig verlassen. Wie sehr schwächt der Brexit die Europäische Union? Jean-Claude Juncker, der frühere EU-Kommissionspräsident, ist zu Gast im Studio. Das Coronavirus ist in Deutschland angekommen und in China herrscht Ausnahmezustand. Die Regierung ...
more- 2
Österreichisches Know-how bei der Bekämpfung des Coronavirus: Biotech Start-up unterstützt weltweite Suche nach Wirkstoff
more Weltweit fließt 2019 noch mehr Kapital direkt in Gewerbeimmobilien* - Mit 800 Mrd. US-Dollar höchstes jemals erzieltes Transaktionsvolumen
Frankfurt (ots) - Paris setzt sich 2019 an die Spitze - Volumen der Direktinvestitionen in gewerbliche Immobilien in London 2019 um 41 Prozent rückläufig - Zunehmend sind mittelgroße Städte in entwickelten Volkswirtschaften mit hoher Markttransparenz und mit Wachstumspotential von Interesse, bieten aber bei ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
PM 1/2020: BDI-Präsident Kempf: Saft- und kraftloses Wachstum 2020
Berlin (ots) - - Rund 80 Prozent des BIP-Plus von 0,5 Prozent wegen höherer Zahl an Arbeitstagen - Industrie fordert Investitionsoffensive als Wachstumsprogramm bis 2030 - Zu hohe Energiekosten und Steuerlast stellen Standort ins Abseits Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) rechnet mit einem schwachen Wirtschaftswachstum im neuen Jahr. "Wir erwarten nur noch eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 0,5 ...
more