Stories from Peking
- more
Nouripour fordert Einbindung Chinas in den INF-Vertrag
Bonn/Frankfurt a.M. (ots) - Angesichts der drohenden Auflösung des INF-Vertrages hat der Außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Omid Nouripour eine Einbindung Chinas gefordert: "Das Beste wäre, dass man INF in diesen Zeiten nicht aufkündigt, sondern versucht, um China zu ergänzen. Das wäre zentral", erklärte Nouripour im phoenix tagesgespräch. "Wenn es eine Pendeldiplomatie nicht nur zwischen ...
moreEANS-News: Flughafen Wien AG / Flughafen Wien legt stark zu
Emittent: Flughafen Wien AG Postfach 1 A-1300 Wien-Flughafen Telefon: +43 1 7007 - 22826 FAX: +43 1 7007 - 23806 Email: investor-relations@viennaairport.com WWW: http://viennaairport.com/unternehmen/investor_relations ISIN: AT00000VIE62 Indizes: Börsen: Wien Sprache: Deutsch ...
moreTechnische Universität München
Trabantenstädte sind besser als ihr Ruf
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10516 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35186/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1471625 PRESSEMITTEILUNG Mut zur Trabantenstadt Interview mit Prof. Andreas Hild über sein Buch "Neuperlach ist schön" Hellersdorf in ...
more- 3
Grüne Woche 2019: 11. Global Forum for Food and Agriculture: Intelligente Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft
more Technische Universität München
Facebook fördert TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +01738902400 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Facebook fördert TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence Das US-amerikanische Unternehmen Facebook unterstützt mit 6,5 Millionen Euro die Initiative der Technischen Universität München (TUM), die ethischen ...
more
"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 20. Januar 2019, um 23:05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: China - Die Weltmacht auf dem Weg nach Westen "ttt" fragt, wie das Land unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere Politik bestimmen wird Wir unterschätzen Chinas Macht, schreibt Frank Sieren in seinem aktuellen Buch "Zukunft? China!" Seit über 20 Jahren lebt der Journalist in Peking und hat den rasanten Aufstieg des Landes ...
moreGrüne Woche: Herausragende agrarökologische Projekte des globalen Südens ausgezeichnet
Die Ehrung würdigt erstmalig die besten agrarökologischen Praxisbeispiele, die eine Agrarwende zu Agrarökologie im globalen Süden vorantreiben. Von 77 Nominierungen aus 44 Ländern haben 15 Projekte aus Afrika, Asien, Latein- und Südamerika diese neuartige Auszeichnung erhalten. Wir möchten Sie auf eine aktuelle Pressemitteilung der Stiftung World Future Council ...
moreBörsen-Zeitung: Unter Zugzwang, Kommentar zu China von Norbert Hellmann
Frankfurt (ots) - Das Jahr 2019 hat sich für China in den ersten zwei Januar-Wochen noch ganz gut angelassen. Im Handelsstreit mit den USA gibt es Verständigungsfortschritte auf dem Weg zu einer Handelsvereinbarung, an den Aktienmärkten hat man sich etwas freigeschwommen und der chinesische Yuan hat eine kräftige Aufwertung zum Dollar hingelegt. Nun allerdings ...
moreTechnische Universität München
Künstliche Intelligenz als Rhetorik-Trainer
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35168/ PRESSEMITTEILUNG Künstliche Intelligenz als Rhetorik-Trainer TUM-Ausgründung Retorio entwickelt Software für Kommunikationscoaching Frei vor anderen zu sprechen, fällt vielen Menschen schwer. ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Europäische Union im Wettbewerb mit China stärken
Berlin (ots) - - Spitzenverband formuliert 54 Forderungen an Bundesregierung und Europäische Kommission - Marktwirtschaftliche Ordnung widerstandsfähiger machen - Industrie für neuartige Sicherheitskontrolle bei Auslandsinvestitionen Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, fordert die Bundesregierung und die Europäische ...
moreTechnische Universität München
29.1.: Tech-Histories Alive - Vortrag zu 60 Jahren Neutronen-Forschung in Garching
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35162/ TERMIN 60 Jahre Neutronen-Forschung in Garching 29.1.: Prof. Winfried Petry bei "Tech-Histories Alive - Zeitzeugen der ...
more
Technische Universität München
29.1.: Tech-Histories Alive - Vortrag zu 60 Jahren Neutronen-Forschung in Garching
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35162/ TERMIN 60 Jahre Neutronen-Forschung in Garching 29.1.: Prof. Winfried Petry bei "Tech-Histories Alive - Zeitzeugen der ...
moreNOZ: Deutscher Industrie-und Handelskammertag: Annäherung zwischen USA und China ein Lichtblick
Osnabrück (ots) - Deutscher Industrie-und Handelskammertag: Annäherung zwischen USA und China ein Lichtblick Präsident Schweitzer sieht aber keinen Grund zum Aufatmen - "Strafzölle der weltgrößten Volkswirtschaften treffen Unternehmen empfindlich" Osnabrück. Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Chinas Mondmission
Bielefeld (ots) - Hört der Mensch von Dingen, die zum ersten Mal gelingen, applaudiert er. Er hat das schon getan, als sein Nachbar das Rad erfand, als einer den ersten Bazillus besiegte und natürlich auch, als sich Neil Armstrong ein neunstufiges Leiterchen hinunter hangelte. Applaus! Ein Reflex. Vielleicht ein Relikt aus jenen fernen Zeiten des Überlebenskampfes, ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zu China und der Mondlandung
Halle (ots) - Die Landung der chinesischen Sonde auf der Rückseite des Mondes ist nicht nur ein Schritt in kaum erforschte Dunkelheit. Viel mehr beweist sie aus Sicht Pekings: Wir können das, wir können eigentlich alles. China markiert seinen Machtanspruch damit auch im All. Peking zeigt im Kosmos, was es auf der Erde längst unaufhaltsam anstrebt: die Akzeptanz als Weltmacht. Abgesehen von regionalen militärischen ...
moreFZ: Die dunkle Seite des Mondes Kommentar der Fuldaer Zeitung (Ausgabe 4. Januar 2019) zur chinesischen Mondlandung:
Fulda (ots) - Künftige Kriege werden im All gewonnen. Das wissen und betonen chinesische Militärexperten, auch ungefragt. Jetzt ist eine Sonde aus dem Reich der Mitte auf der dunklen Seite des Mondes gelandet, die in Wirklichkeit genauso hell ist, wie die der Erde zugewandte Hälfte. Ist das anspruchsvolle ...
moreHRS - Hotel Reservation Service
Hotelpreise 2018: Preisanstieg in Deutschland
Köln (ots) - Die Hotelpreise in Deutschland entwickeln sich unverändert nach oben. Dies hat das Hotelportal HRS in seiner aktuellen Jahresauswertung ermittelt. Im Jahr 2018 kostete die Nacht im Hotel in Deutschland im Schnitt 91 Euro und damit 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr. New York bleibt mit 249 Euro pro Hotelnacht die ...
more
Straubinger Tagblatt: China droht
Straubing (ots) - Der große Bruder wird sich niemals mit der taiwanesischen Unabhängigkeit abfinden. Und genau das bestätigt Xi nun ohne jede diplomatische Zurückhaltung. Er will eine Vereinigung notfalls mit militärischer Gewalt erzwingen. Für die taiwanesische Demokratie, für die Bürger, für die Freiheit und Demokratie mittlerweile eine Selbstverständlichkeit sind, ist das ein Horror-Szenario. Hongkong hat leidvoll erfahren, wie wenig davon übrig bleibt, wenn ...
moreTechnische Universität München
Heizen mit Strom könnte CO2 einsparen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10516 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35143/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1469863 PRESSEMITTEILUNG Heizen mit Strom könnte CO2 einsparen Gebäudebestand als intelligenten Baustein in der Energiewende nutzen Dass die ...
moreGemeinsam bis 2022 in der Spur: Eurosport und Sven Hannawald bauen Zusammenarbeit aus
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
China betreibt "Geiseldiplomatie" - Ermittlungen gegen zweiten Kanadier
Zweiter Kanadier im Visier der chinesischen Staatssicherheit - Menschenrechtler werfen China Geiseldiplomatie vor: Wildwest-Methoden müssen Investoren alarmieren Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat China Geiseldiplomatie vorgeworfen, nachdem Ermittlungen gegen einen zweiten Kanadier wegen angeblicher Verletzung der Staatssicherheit eingeleitet wurden. ...
moreNeue Grundaufstellung für globales Wachstum / Expertenorganisation DEKRA erreicht 15. Wachstumsjahr in Folge
moreRheinische Post: Das völlig falsche Signal
Düsseldorf (ots) - Von Reinhard Kowalewsky Man kann nur hoffen, dass der Warnstreik bei der Bahn eine einmalige Aktion bleibt. Auch so ist er unverzeihlich: Die Bahn muss deutlich gestärkt werden, damit deutlich mehr Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln pendeln und auch weitere Reisen machen. Nur so kann Deutschland seine Ziele beim Klimaschutz erreichen, nur so können wir unseren Ruf als modernes Industrieland ...
more
Asien mit höchsten Bürokosten weltweit - Deutsche Städte vergleichsweise günstig - Verlangsamung des Mietpreiswachstums in 2019 - Global Premium Office Rent Tracker von JLL
Frankfurt (ots) - Die Kosten für Büroflächen im Premiumsegment haben ihren Aufwärtstrend weltweit fortgesetzt. Zwar steigen Angebot und Auswahl an erstklassigen Büroflächen, der Bedarf kann dennoch noch immer nicht gedeckt werden. In einigen Märkten bewegen sich die Leerstandsquoten im niedrigen einstelligen ...
moreTechnische Universität München
Tausend Mal schneller als Flash-Speicher - Schnelles Speichermaterial im Neutronenlicht
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Weitere Informationen im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35132/ PRESSEINFORMATION Tausend Mal schneller als Flash-Speicher Schnelles Speichermaterial im Neutronenlicht Neuartige Phasenwechselmaterialien könnten ...
moreMittelbayerische Zeitung: Kräftemessen mit China / Mit der Festnahme der Tochter von Huawei-Firmengründer Ren Zhengfei will Trump zeigen, wer das Sagen hat. Es sind gefährliche Muskelspiele. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Es geht um mehr als eine Personalie. Und es geht auch nicht bloß um die vorgehaltenen Verstöße gegen die Iran-Sanktionen. Die Festnahme der Tochter des Huawei-Firmengründers Ren Zhengfei auf dem Flughafen von Vancouver zielt auf das Herz des weltgrößten Telekom-Ausstatters und der ...
moreLandeszeitung Lüneburg: SPD muss wie Labour wieder Verteilungsfragen stellen Sigmar Gabriel im Interview: Wer Populismus einhegen will, muss soziale Antworten auf den entgrenzten Kapitalismus finden
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Werden die Renaissance des Nationalen und der Aufstieg der Populisten dafür sorgen, dass für Deuschland und Europa die Phase einer werteorientierten Außenpolitik endet? Kommen Macht- und Realpolitik zurück? Sigmar Gabriel: Ich finde diese Trennung künstlich. Tatsächlich ...
moreTechnische Universität München
Leibniz-Preise für TUM-Robotikforscher und Biochemikerin
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35128/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1468731 PRESSEMITTEILUNG Leibniz-Preise für Sami Haddadin und Brenda Schulman Bedeutendste ...
moreUniversal Music Entertainment GmbH
HAPPY BIRTHDAY! - Deutsche Grammophon wird heute 120 Jahre alt
more