Stories from Ruhrgebiet
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Weiterbildungsplattform macht Unternehmen fit für die digitale Zukunft
Witten (ots) - Weiterbildungsplattform macht Unternehmen fit für die digitale Zukunft Absolventen der Universität Witten/Herdecke gründen Plattform Masterplan.com und starten mit einer Finanzierung von sechs Millionen Euro Die Gründer Stefan Peukert und Daniel Schütt haben ihre Weiterbildungsplattform Masterplan.com gestartet. Das Ziel: die deutsche Wirtschaft von ...
moreWestfalenpost: Ausstieg nur im Konsens
Hagen (ots) - Armin Laschet hat recht: Die Energieversorgung ist eine "nationale Frage" und ein "Grundpfeiler unseres Industriestandorts". Wenn sein CDU-Parteifreund Ronald Pofalla - offenbar mit Rückendeckung der Kanzlerin - nun einen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis spätestens 2038 für möglich hält, wird der Ministerpräsident des Energielandes NRW zu Hause einiges erklären müssen. Mehr als ein Drittel des ...
moreKölnische Rundschau: zu Pofalla/Kohleausstieg
Köln (ots) - Die Chancen des Ausstiegs Raimund Neuß zum Kohle-Kompromissvorschlag von Ronald Pofalla Ronald Pofalla weiß, wie man Kompromisse macht: Ein Konzept, mit dem niemand zufrieden ist, hat die besten Chancen auf Umsetzung. Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2035 oder spätestens 2038? Für die Umweltverbände ist das viel zu spät, für Energiekonzerne, Gewerkschafter und viele Regionalpolitiker viel zu ...
moresportwetten.de wird offizieller Wettpartner des VfL Bochum 1848
morephoenix plus: "Kohle, Kumpel und Maloche - Schicht auf Zeche Nachtigall" - Dienstag, 18. September 2018, 9.30 Uhr
Bonn (ots) - Das Ende des Steinkohlenbergbaus naht. Im Dezember schließen die beiden letzten Zechen Deutschlands, Prosper-Haniel in Bottrop und Anthrazit in Ibbenbüren. Das erfüllt viele Menschen vor allem im Ruhrgebiet mit Wehmut. Da hat der ein oder andere "richtig Pippi inne Augen". Und so ist das Interesse ...
more
Ruhrgebiet soll innovativste Bildungs- und Wissensregion Deutschlands werden
moreWestfalenpost: Stärkungsinitiative Kultur des Landes NRW: Zeit für neue Bündnisse
Hagen (ots) - Eine Landesregierung, die ihre Wahlversprechen hält: Das ist doch mal positiv. Im Kulturbereich überbringt Ministerin Pfeiffer-Poensgen frohe Botschaften. Bezüglich der Theaterförderung schließt NRW damit zwar noch lange nicht zu den anderen Bundesländern auf, dennoch ist jeder Euro mehr eine ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Neuer Stadtschreiber Ruhr wird der Berliner Autor Lucas Vogelsang
Essen (ots) - Neuer Stadtschreiber Ruhr wird ab dem 1. Oktober der Berliner Reporter und Autor Lucas Vogelsang. Dies meldet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Freitagausgabe). Der 33-jährige Vogelsang, der mit einem Reportagen-Band über Migranten in Deutschland Furore machte ("Heimaterde"), soll ein Jahr lang das Ruhrgebiet erkunden und ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: RWI-Chef Schmidt warnt vor "Versandung" der Ruhrkonferenz
Essen (ots) - Im Vorfeld der "Ruhrkonferenz", die die NRW-Landesregierung im Herbst starten will, warnt der Wirtschaftsweise Christoph M. Schmidt davor, dass der "aktuelle Anlauf nicht so versandet wie die Vorhaben zuvor". In einem Papier, aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe) zitiert, ruft der Präsident des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen Ministerpräsident Armin ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD arbeitet an Hartz-IV-Abschaffung
Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische SPD arbeitet an der Abschaffung des Hartz-IV-Systems. "Wir brauchen eine große Sozialstaatsreform, die dann auch nicht mehr den Namen eines verurteilten VW-Managers tragen darf. Ich wünsche mir, dass aus der nordrhein-westfälischen SPD heraus dafür ein Modell entwickelt wird, das soziale Sicherheit und Leistungsgerechtigkeit endlich wieder in Einklang bringt", sagte ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Ministerpräsident Laschet bleibt der Ruhrtriennale fern Falsches Signal Stefan Brams
Bielefeld (ots) - Kunst muss frei sein. Sie muss, auch wenn sie staatlich gefördert wird, mit den ihr eigenen ästhetischen Mitteln frei die Welt ergründen können - und diese sind eben nicht immer politisch korrekt, sondern auch abwegig, sperrig, unbequem, aufrüttelnd, berührend, verstörend und schon gar nicht ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Grünenchefin Baerbock: Deutschland ist auf die Folgen des Klimawandel nicht vorbereitet
Essen (ots) - Grünen-Bundeschefin Annalena Baerbock kritisierte angesichts des Hitzesommers, dass die Städte nicht ausreichend auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet seien. "Das zu lösen, ist für uns auch eine soziale Frage", sagte Baerbock im Interview mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). "Es sind ja ...
more- 2
This Wölpern wird neuer Verkaufsdirektor der Ford-Werke GmbH (FOTO)
more Rheinische Post: Hendrik Wüst warnt vor Thyssenkrupp-Zerschlagung
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der NRW-CDU, Hendrik Wüst, hat die aktivistischen Thyssenkrupp-Investoren scharf kritisiert. Wüst, der zugleich NRW-Verkehrsminister ist, schreibt in einem Gastbeitrag für die Düsseldorfer "Rhenische Post" (Freitag): "Schon die Methoden, der als ,aktionistischen Aktionäre' nur allzu mild ...
moreUrlaubsguru präsentiert die besten Live Escape Rooms zu Harry Potter
moreAuch eine Frage der Ethik: Projekt will letzte Lebensphase würdevoller gestalten
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Studie: 500.000 Kinder in NRW sind arm
Essen (ots) - Die Zahl der armen Kinder und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen hat laut einer Studie einen neuen Höchststand erreicht. Fast 500 000 Kinder unter 15 Jahren leben in NRW in einer "Bedarfsgemeinschaft", das sind Haushalte, die Hartz IV beziehen, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe). Das sind 70 000 Kinder mehr als 2012. Das ergab die Auswertung der Studie durch ...
more
NOZ: Bundesregierung: Zugverkehr zwischen Deutschland und Niederlanden wird stark wachsen
Osnabrück (ots) - Bundesregierung: Zugverkehr zwischen Deutschland und Niederlanden wird stark wachsen 6,6 Millionen Passagiere im Jahr 2030 erwartet - Auch Güterverkehr nimmt zu Osnabrück. Der Zugverkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden wird nach Schätzungen der Bundesregierung in den nächsten Jahren stark zu nehmen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW setzt bei Polizeistellen neue Schwerpunkte
Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) setzt bei der Verteilung der Polizeistellen im Land neue Schwerpunkte. Vom 1. September an werden bei der sogenannten belastungsbezogenen Kräfteverteilung (BKV) zwischen den 47 Polizeibehörden erstmals Bagatelldelikte wie Schwarzfahren und leichte Verkehrsunfälle aus dem Straftaten-Aufkommen herausgerechnet. Zugleich werden neue personelle Schwerpunkte ...
moreEin Abend mit Götz George in ONE am Montag, den 23. Juli 2018
Köln (ots) - Götz George hätte am 23. Juli seinen 80. Geburtstag gefeiert. ONE zeigt aus diesem Anlass eine Auswahl besonderer Filme des beliebten Schauspielers: Zum einen den packenden Thriller "Besondere Schwere der Schuld", in dem Götz George als entlassener Sträfling überzeugt, der noch eine offene Rechnung zu begleichen hat. Sowie zwei Klassiker der Ruhrpott-"Tatorte" mit Kommissar Schimanski, die Krimis "Zahn ...
moreNABU: In zu vielen Städten und Gemeinden gibt es keine Biotonne / Tschimpke: Verwertung von Bioabfall schützt Natur und Klima
Berlin (ots) - In Deutschland gibt es immer noch zu wenig Biotonnen. In jeder fünften Kommune landet Bioabfall nach wie vor meist in der Restmülltonne. Seit Januar 2015 besteht die gesetzliche Pflicht zur Getrenntsammlung von Bioabfällen aus Haushalten, d.h. von Küchen- und Gartenabfällen. 73 von 402 ...
moreRheinische Post: KOMMENTAR Ende der Stahl-Ära
Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning Über 200 Jahre stand der Name Krupp für Stahl. Auf die vielen Krisen hat das Unternehmen mit vielen Fusionen und Schrumpfkuren reagiert, bis es in Deutschland keinen Partner oder Gegner mehr zum Fusionieren gab. Jetzt legt Konzern-Chef Hiesinger den Stahl mit der indischen Tata zusammen und die Basis für die endgültige Trennung. Dass die Werke in Duisburg künftig einer in Holland ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ärger um Fehler in Städte-Studie
Ruhrgebiet (ots) - Bei einer Untersuchung zu abgehängten Regionen in Deutschland ist dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ein peinlicher Fehler unterlaufen, der zwei Ruhrgebietsstädten mächtig zu schaffen machte. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) berichtet, hat das Bonner Institut Bevölkerungsdaten der unter 15-Jährigen und der über 75-Jährigen vertauscht. In der ...
more
Bei DMAX purzeln weiter die Rekorde
München (ots) - - Tages-Marktanteil an Neujahr erzielt neuen Spitzenwert (1,8% in der Zielgruppe der 14-49 Jährigen) - Dezember-Monatsmarktanteil stellt bisherigen Rekord ein (1,1% in der Zielgruppe der 14-49 Jährigen) - Höchstes Wachstum im deutschen TV-Markt (29% in der Zielgruppe der 14-49 Jährigen ; Q4 2006 vs Q4 2007) Der Shooting Star des Jahres 2007 DMAX startet in das neue Jahr mit einer kleinen Sensation: ...
moreDMAX Programm-Highlights im Februar 2008
München (ots) - - Die erfolgreiche deutsche Eigenproduktion "Ruhrpott Bikes - Mopeds made in Mülheim" geht am 26. Februar in die zweite Runde - Mit dem Start der Tattoo-Show "London Ink" am 21. Februar setzt DMAX den Tattoo-Trend auch 2008 fort - Tiefe Einblicke gewährt DMAX REPORT mit Hintergründen zum Tod der Kultfigur James Dean am 8. Februar Auch im Februar 2008 präsentiert DMAX mit dem Start der zweiten Staffel ...
moreZum 1. Geburtstag die 1,1 Prozent
München (ots) - - DMAX feiert 1. Geburtstag und erzielt mit 1,1 Prozent sein bestes Ergebnis seit Senderlaunch - Bester Tagesmarktanteil im August mit 1,6 Prozent (E14-49) Der männlichste Sender in der deutschen TV Landschaft feierte am vergangenen Samstag seinen ersten Geburtstag. Pünktlich zum einjährigen Jubiläum erreicht DMAX im August mit einem Marktanteil von 1,1 Prozent (E14-49) sein bestes Ergebnis seit Senderlaunch. Auch bei den besten ...
more