Stories from Sachsen
- more
Neues Event-Format "Miteinander reden" startet - mit prominenten Gästen: Thomas de Maizière, Pater Anselm Grün und FUNKE-Verlegerin Julia Becker
„Miteinander reden“ – das neue Veranstaltungsformat von FUNKE, dem Buchhändler Thalia Mayersche und dem Herder Verlag, geht mit prominenten Gästen in die erste Runde Thomas de Maizière, Pater Anselm Grün und FUNKE-Verlegerin Julia Becker sprechen am Freitag im Livestream über das Thema „Corona – und ...
moreUrlaub zuhause: Auch im Kräutergarten an Zecken denken
Bonn (ots) - Zecken erscheinen im Moment als eine eher unbedeutende Bedrohung angesichts der Krise, die das Corona-Virus ausgelöst hat. Dennoch ist es ratsam, sich vor Zeckenstichen und den möglichen Folgen zu schützen. Das gilt besonders für die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), eine Virusinfektion, die schwer verlaufen und zu Spätfolgen am zentralen Nervensystem führen kann. Zecken trifft man nicht nur auf ...
more- 2
Urlaub zuhause: Auch im Kräutergarten an Zecken denken
One documentmore Bouffier: Europäische Gemeinschaft in Corona-Krise nicht weiter emotional belasten
Düsseldorf (ots) - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) sieht in den geplanten Lockerungen von Grenzkontrollen und Reiseverkehr innerhalb der EU einen dringend nötigen Schritt für den Zusammenhalt der europäischen Gemeinschaft. Die Entscheidung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für einen stufenweisen Verzicht auf Grenzkontrollen und ...
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Pflegemarkt 2030: Stationäre und ambulante Versorgung müssen Hand in Hand gehen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Pflegemarkt 2030: Stationäre und ambulante Versorgung müssen Hand in Hand gehen - Investitionen in peripheren Lagen lohnen sich mehr - Vereinheitlichte Rahmenbedingungen und Mietindexierung notwendig ...
2 Documentsmore
- 2
Hentschke Bau zahlt 1.500 Euro Bonus für die besondere Arbeitsbelastung während der Corona-Pandemie
more Maskenpflicht in Sachsen aufgehoben? Satire-Artikel als wahr verbreitet
Berlin (ots) - Stemmt sich Sachsen gegen die bundesweite Maskenpflicht? Der Beitrag eines regionalen Blogs aus Zwickau, in dem genau das behauptet wird, macht in sozialen Netzwerken die Runde. "Sachsen hebt als erstes Bundesland die Maskenpflicht wieder auf", steht in einem am 4. Mai 2020 veröffentlichten Text (http://dpaq.de/QViiV). BEWERTUNG: Das alles ist erfunden. ...
moreWeniger Neonazi-Aufmärsche im ersten Quartal
Osnabrück (ots) - Weniger Neonazi-Aufmärsche im ersten Quartal Letzte Kundgebung am 14. März - Linke kritisiert: Pegida-Veranstaltungen werden nicht mehr erhoben Osnabrück. Das Coronavirus hat offenbar auch Neonazis ausgebremst, zumindest auf den Straßen: Im ersten Quartal des Jahres verzeichneten die Behörden 17 Aufmärsche rechtsextremer Gruppierungen mit 2585 Teilnehmern. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres ...
morePressemeldung: Jetzt in Reiseplanungen schwelgen - Kostenlose ADAC Rad- und Wanderbroschüre "Grenztouren"
One documentmoreSachsen fordert Auto-Kaufprämie unabhängig vom Antrieb
Berlin (ots) - Vor dem Autogipfel im Kanzleramt am Dienstag hat der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) eine Kaufprämie völlig unabhängig von der Antriebsart gefordert. "Es geht in diese Krise auch darum, die Automobilindustrie, die der Wirtschaftsmotor dieses Landes ist, an der Hunderttausende Arbeitsplätze hängen, zu nutzen, damit sie die ganze Wirtschaft in Deutschland nach oben zieht", sagte ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2ACHTUNG KORREKTUR: DBU-Naturerbefläche Daubaner Wald: Gemeinschaftsprojekt "Redynamisierung der Spree" abgeschlossen
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Naturerbefläche Daubaner Wald: Gemeinschaftsprojekt "Redynamisierung der Spree" abgeschlossen
One documentmoreGoethes "Faust" steht auch auf Abitur-Lehrplänen außerhalb Bayerns
Berlin (ots) - Generationen von Deutschen mussten sich als Abiturienten durch Goethes "Faust" ackern. In einem Beitrag auf der Seite "Hallo Meinung" (https://perma.cc/5C8Z-79LZ) wird behauptet, alle Bundesländer bis auf Bayern würden die zweiteilige Tragödie des Weimarer Dichterfürsten aus den Schulen "verbannen". "Bezeichnend ist, daß er [Goethes "Faust"] in fast ...
moreNABU vergleicht Herdenschutzförderung der Bundesländer - Am 30. April ist Tag des Wolfes
Berlin (ots) - Tag des Wolfes NABU vergleicht Herdenschutzförderung der Bundesländer Krüger: Bundesweit flächendeckender Herdenschutz ist notwendig Zum diesjährigen Tag des Wolfes am 30. April hat der NABU die Förderprogramme für Herdenschutz in den einzelnen Bundesländern verglichen. Ein Blick auf die ...
moreDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Servicestudie: Baumärkte 2020 / Fachkundige Mitarbeiter als große Stärke - Guter Service der Baumarkt-Branche - Testsieger ist Hellweg
Hamburg (ots) - Wie beliebt Baumärkte hierzulande sind, zeigte sich vielerorts in Bayern oder Sachsen nach Wiederöffnung der Filialen: Oftmals bildeten sich an den Eingangstüren lange Schlangen wartender Kunden. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat den Baumärkten vor Beginn der Einschränkungen auf ...
moreZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 27. April 2020
Mainz (ots) - Woche 18/20 Dienstag, 28.04. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 Mythen-Jäger Der Pfarrer und der Heilige Gral Großbritannien 2014 6.25 Mythen-Jäger Der Piratenschatz des Captain Kidd Großbritannien 2012 7.10 Die neuen Nazis - Vor der Wende Deutschland 2019 7.55 Die neuen Nazis - Der Nationalsozialistische Untergrund Deutschland 2019 8.38 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.40 ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiespar-Contracting: Zehn Finalisten für dena-Modellvorhaben stehen fest
Berlin (ots) - - dena begleitet acht Kommunen und zwei Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften im Rahmen von "Co2ntracting: build the future!" Die Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt zehn Kommunen und Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften ...
2 Documentsmore
WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Maskenpflicht
Bielefeld (ots) - Ja, so eine Maske im Gesicht sieht komisch aus, man bekommt nicht so gut Luft und ist schwer zu verstehen. Aber auf der Intensivstation bewusstlos auf dem Bauch liegen und beatmet zu werden, das sieht auch komisch aus und endet in vielen Fällen mit dem Tod. Wenn wir die schon beschlossenen und weitere Lockerungen wollen, weil selbst das reiche Deutschland dieses Virus wirtschaftlich nicht wird aussitzen ...
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Aktualisiert: ZIA: Beim Hochfahren der Städte genau hinschauen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. „Es knubbelt sich nicht“ ZIA: Beim Hochfahren der Städte genau hinschauen Berlin, 21.04.2020 - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, hat die ersten Daten aus Fußgängerzonen und Handelszentren in ...
2 DocumentsmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Beim Hochfahren der Städte genau hinschauen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. „Es knubbelt sich nicht“ ZIA: Beim Hochfahren der Städte genau hinschauen Berlin, 21.04.2020 - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, hat die ersten Daten aus Fußgängerzonen und Handelszentren in ...
One documentmoreKOMMENTAR Föderaler Flickenteppich
Düsseldorf (ots) - Von Kristina Dunz Von Normalität kann noch keine Rede sein, aber von nun an bekommen wir wieder eine Ahnung davon, wie leicht das Leben sein kann. Der erste kleine Schritt wird das Einkaufen sein. Im Grundsatz gilt: Läden, die nicht größer sind als 800 Quadratmeter, dürfen öffnen. Mancherorts auch Möbelhäuser und Läden, die ihre Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter reduzieren. Und da fängt ...
moreANNE WILL am 19. April 2020 um 21.45 Uhr im Ersten
München (ots) - Mit Vorsicht aus der Corona-Krise - wie hart trifft uns die "neue Normalität"? Laut Gesundheitsminister Jens Spahn sei der Corona-Ausbruch "wieder beherrschbar" geworden, Bund und Länder haben vorsichtige Lockerungen der Einschränkungen beschlossen. Ab Montag dürfen wieder einige Geschäfte mehr öffnen - unter Auflagen. Die Kontaktbeschränkungen gelten weiterhin. Wirtschaftsverbände kritisieren die ...
moreROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Das Risiko fährt immer mit - Repräsentative Umfrage zu Verkehrsunfällen und Verkehrsrechts-Streitigkeiten
more
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. April 2020
Mainz (ots) - Woche 16/20 Freitag, 17.04. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.10 Der Anti-Trump - Senator John McCain USA 2018 5.55 Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen Deutschland 2020 6.55 Operation Rubikon Deutschland 2020 7.55 forum am freitag 8.08 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.10 Frontal 21 8.55 auslandsjournal - die doku Die spanische ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Erhebliche Sicherheitslücken beim LKA Brandenburg
Berlin (ots) - Im Kriminaltechnischen Institut (KTI) des Brandenburger Landeskriminalamtes soll es erhebliche Sicherheitslücken geben. Wie das ARD-Politikmagazin Kontraste berichtet, verschwand 2019 während laufender Ermittlungen eine sichergestellte Schusswaffe. Diese befand sich zur Untersuchung im KTI und soll dann angeblich verschickt worden sein. Doch wie die ...
moreHome-Schooling mit Luke Mockridge - SAT.1 zeigt neue Folgen von "LUKE! Die Schule und ich" (Sonder-Edition), ab Freitag, 17. April 2020
more- 2
Pressemitteilung | Hausarzt in Corona-Zeiten: "Niemand muss Angst haben, zum Arzt zu gehen"
One documentmore Bund der Steuerzahler drängt auf schnellere Steuerbescheide
Osnabrück (ots) - Bund der Steuerzahler drängt auf schnellere Steuerbescheide Wartezeiten schwanken nach wie vor deutlich - Berlin hat die schnellsten Finanzämter Osnabrück. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) drängt vor dem Hintergrund der Corona-Krise und angesichts deutlicher Unterschiede bei der Bearbeitung der Steuererklärungen auf schnellere Steuerbescheide. BdSt-Präsident Reiner Holznagel sagte der "Neuen ...
moreHope@Home mit Katharina Thalbach, Christian Thielemann, Max Herre, Sir Simon Rattle, Ulrich Tukur, Sebastian Knauer und Iris Berben
more