Stories from Straubing

Filter
  • 03.05.2023 – 16:51

    Straubinger Tagblatt

    Großrazzia ist ein Schlag gegen die Mafia

    Straubing (ots) - Es ist der Mafia, nicht nur der 'Ndrangheta, gelungen, in Deutschland Fuß zu fassen, um etwa im Waffen- und Drogenhandel eine Führungsrolle zu übernehmen. Etliche Geschäftsleute wie Gastronomen werden erpresst, damit sie Waren zu überhöhten Preisen oder minderer Qualität bei der Mafia einkaufen. Zudem gibt es scheinbar legale Unternehmen wie Eisdielen, mit denen Geld gewaschen wird. Politik und ...

  • 02.05.2023 – 16:39

    Straubinger Tagblatt

    Bundeswehr - Scholz steht im Wort

    Straubing (ots) - Zurecht fordert Högl, das Sondervermögen wieder aufzufüllen, wenn es aufgebraucht ist, und das Geld für Großprojekte aufzuwenden. Darüber hinaus hält sie zehn Milliarden Euro mehr für den Verteidigungsetat für "angemessen". Ein solches Signal wäre auch über Deutschland hinaus wichtig, gerade mit Blick auf die USA. Nach der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr könnten die Europäer wieder mit der Frage konfrontiert sein, welchen Beitrag sie ...

  • 02.05.2023 – 16:38

    Straubinger Tagblatt

    Klimadialog - Abschreckendes Beispiel

    Straubing (ots) - Die Energiewende "Made in Germany" sollte ein Exportschlager werden, längst jedoch ist sie zum abschreckenden Beispiel dafür geworden, wie man es nicht machen sollte: Die Strompreise sind so hoch wie fast nirgendwo, der Ausbau der Erneuerbaren kommt nur schleppend voran, es werden Unsummen an Subventionen verbrannt und im Regierungsapparat haben sich Öko-Amigos breitgemacht, die sich gegenseitig die ...

  • 02.05.2023 – 16:35

    Straubinger Tagblatt

    Boris Palmer - Eine Frechheit zu viel

    Straubing (ots) - Denn jeder Mensch hat ein Recht auf Privatsphäre und Kranksein. Auch Palmer, aber der wird nun jene Geister nicht mehr los, die er mit seinen Provokationen anlocken wollte. Die Lauten, die Krakeeler in Teilen von Medien, Gesellschaft und Politik werfen ihm Feigheit und Taktiererei vor. Palmer habe keine Entschuldigung mehr gewusst, die Krankheit sei nur vorgetäuscht. Dem Menschen Palmer ist eine gute ...

  • 01.05.2023 – 15:22

    Straubinger Tagblatt

    Boris Palmer - Eine Provokation zu viel

    Straubing (ots) - Trotz des erneuten Tabubruchs ist Palmer kein Nazi. Jene, die ihn so beschimpfen, gehen zu weit und tragen zur Eskalation bei. Palmer reagiert wie Palmer, inszeniert sich als Opfer, faselt vom Judenstern und relativiert den Holocaust, indem er sich mit jenen auf eine Stufe stellt, die Hitler auslöschen wollte. Man weiß nicht, was schlimmer ist. Klar ist: Palmer ist zu weit gegangen. Selbst jene, die ...

  • 01.05.2023 – 15:21

    Straubinger Tagblatt

    Flüchtlingspolitik - Zweifel am Momentum

    Straubing (ots) - So geht es nicht mehr weiter. Unabhängig von europäischen Weichenstellungen brauchen Städte und Gemeinden mehr Unterstützung bei der Unterbringung und der Integration. Das muss das Signal sein, das von dem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz kommende Woche ausgeht. Wer die Solidarität der Bürger über Gebühr strapaziert, riskiert, dass viele Nein zu jeder Form von Migration sagen. Auch zu jener, ...

  • 01.05.2023 – 15:21

    Straubinger Tagblatt

    1. Mai - Den Wandel gestalten

    Straubing (ots) - Die Arbeitswelt ist im Wandel. Mit der Künstlichen Intelligenz wird der Prozess noch an Fahrt gewinnen, ganz neue Herausforderungen zeichnen sich ab. Zudem haben die Bedürfnisse der Beschäftigten sich verändert. Work-Life-Balance spielt eine größere Rolle. Die Gewerkschaften müssen diesen Wandel im Sinne der Arbeitnehmer mit gestalten. Dabei dürfen jene nicht vergessen werden, deren Jobs wenig Erfüllung versprechen, und in denen Flexibilität kaum ...

  • 28.04.2023 – 17:55

    Straubinger Tagblatt

    Vetternwirtschaft - Habecks grüner Klüngel

    Straubing (ots) - Tauschen wir doch den Namen Robert Habeck gegen Christian Lindner aus und die illustre Schar von Schwägern, Schwestern, Trauzeugen und Freunden, die allesamt aus Verbänden und Lobbyorganisationen kommen, die mit Energiewende, Klimaschutz und ökologischer Transformation zu tun haben, gegen befreundete und verwandte Funktionäre und Manager aus der Finanzbranche. Da wäre aber was los! Die Empörung ...

  • 28.04.2023 – 17:25

    Straubinger Tagblatt

    Autobahnausbau - Klimapolitische Geisterfahrer

    Straubing (ots) - Mit der Einführung des Deutschlandtickets an diesem Montag beginnt eine neue Zeitrechnung für den öffentlichen Nahverkehr hierzulande. Der Billigfahrschein wird viele Menschen dazu bringen, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen - und er wird das System Bahn schnell an seine Grenzen bringen. Umso wichtiger wäre es, jetzt schnell die Voraussetzungen für einen kräftigen Ausbau des Angebots auf der ...

  • 28.04.2023 – 11:42

    Technische Universität München

    Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende können wichtige Aminosäure aus Klimagas CO2 herstellen Künstliche Photosynthese für umweltschonende Nahrungsmittelproduktion - Wachsender Nahrungsmittelbedarf in der Welt - Biotechnologischer Prozess über Methanol als Zwischenprodukt - Geringerer Flächenbedarf als bei Pflanzenanbau Die Versorgung ...

  • 26.04.2023 – 16:49

    Straubinger Tagblatt

    Bär und Wolf - Bayerns Mega-Probleme

    Straubing (ots) - Wolfsjäger Aiwanger sagt es wenigstens gerade heraus: Wolf (und Bär) haben bei uns grundsätzlich nichts zu suchen und sollten das Schicksal von Säbelzahntiger und T-Rex teilen, also aussterben. Wölfe und Bären brauche man im dicht besiedelten Deutschland nicht. Um das Getöse um die Beutegreifer zu beenden, muss wohl irgendwann eine politische Grundsatzentscheidung her. Im Übrigen: Was bedeutet in ...

  • 26.04.2023 – 16:48

    Straubinger Tagblatt

    Viessmann-Übernahme - Ein problematischer Deal

    Straubing (ots) - Mit der Übernahme von Viessmann gerät eine Schlüsseltechnologie, bei der die deutschen Hersteller eine führende Rolle in der Welt einnehmen, in ausländische Hände. Das bedeutet, dass die Frage, wo Wärmepumpen für den deutschen Markt künftig produziert werden, in den USA beantwortet wird. Dies muss aber ein ungutes Gefühl wecken, wenn man bedenkt, in welche Abhängigkeiten das Land ...

  • 25.04.2023 – 17:38

    Straubinger Tagblatt

    Joe Biden - Trauriges Amerika

    Straubing (ots) - Wenn es noch mal zum Duell Biden gegen Trump kommen sollte, wird wohl eine Mehrheit der Wähler wieder Biden als das geringere Übel ansehen. Genau diese Aussicht könnte am Ende einem Dritten nutzen: Ron DeSantis, dem republikanischen Gouverneur von Florida, der bisher seine Kandidatur noch nicht offiziell erklärt hat. Er gilt als ultrakonservativ, aber strukturierter und berechenbarer als Trump. Und vor allem: Er ist erst 44 Jahre alt. Womöglich ist das ...

  • 25.04.2023 – 16:48

    Straubinger Tagblatt

    Mildere Strafen für Fahrerflucht - Überlegenswert

    Straubing (ots) - Der Ansatz, im Straßenverkehrsrecht auch einmal zu entkriminalisieren, wo dies ohne Gefahr für die Sicherheit möglich ist, sollte weiter verfolgt werden. Die Gelegenheiten, als Autofahrer eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat zu begehen, bleiben hinreichend zahlreich. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 ...

  • 25.04.2023 – 16:47

    Straubinger Tagblatt

    K-Frage - Pakt möglicher Rivalen

    Straubing (ots) - Die Bürger haben derzeit ohnehin wahrlich andere Probleme und würden eine Debatte über die Kanzlerkandidatur gewiss nicht honorieren. Irgendwann jedoch wird die Union sie führen müssen, und man darf getrost bezweifeln, dass Söder seine Ambitionen wirklich aufgegeben hat. Dass der ehrgeizige Merz als Chef der größeren Schwester freiwillig auf seinen Anspruch verzichtet, ist kaum vorstellbar. Möglich, dass Wüst der lachende Dritte sein wird. Die ...

  • 24.04.2023 – 16:30

    Straubinger Tagblatt

    Die Sudan-Evakuierung war eine starke Leistung der Bundeswehr

    Straubing (ots) - Erinnerungen an den chaotischen Abzug aus Afghanistan werden wach. Die Erfahrung aus Kabul war wertvoll für die Sudan-Mission, bei der viel Geduld gefragt war. Der Bundestag war eingebunden, die Genehmigung der Abgeordneten wird, wie es das Gesetz für Rettungseinsätze erlaubt, später eingeholt. Insgesamt war es eine starke Leistung aller Beteiligten. Die Bundesregierung hat vor der Evakuierung Wert ...

  • 24.04.2023 – 16:29

    Straubinger Tagblatt

    Sipri-Bericht: Die Zeit des Wettrüstens ist nicht vorbei

    Straubing (ots) - Solange in Moskau ein Diktator regiert, der souveräne Länder überfällt, Völkern Tod und Terror bringt und für Instabilität in Ländern wie dem Sudan sorgt, statt seine Nation voranzubringen und sich um das Wohl der Russen zu kümmern, solange China seine Hegemonialpolitik verfolgt und Taiwan bedroht, muss in militärische Fähigkeiten und Abschreckung investiert werden. Nur wenn Kremlherr Wladimir ...

  • 24.04.2023 – 16:27

    Straubinger Tagblatt

    Der bayerische Verfassungsschutzbericht liefert bedingt gute Nachrichten

    Straubing (ots) - Aus dem Munde von Sicherheitspolitikern wird man das Wort "Entwarnung" nie vernehmen. Auch wenn - wie im vergangenen Jahr mit einer Ausnahme - keine spektakulären Gewaltverbrechen mit politischem Hintergrund in Bayern registriert wurden, muss natürlich Innenminister Joachim Herrmann (CSU) vor den "immer vielgestaltiger werdenden Entwicklungen" in ...

  • 23.04.2023 – 15:05

    Straubinger Tagblatt

    FDP - Lindners Lehrzeit ist vorbei

    Straubing (ots) - Einerseits muss Christian Lindner den Grünen nahezu täglich neu die Stirn bieten, andererseits aber darf die FDP nicht das werden, was sie den Grünen im letzten Bundestagswahlkampf vorgeworfen hat - eine Dagegen-Partei. Im Heizungsstreit heißt das, dass auch Lindner und seine liberalen Minister der Meinung sind, dass mit Öl und Gas befeuerte Anlagen keine Zukunft mehr haben, dass deren Austausch aber gestreckt, finanziell abgefedert und offen für neue ...

  • 23.04.2023 – 14:32

    Straubinger Tagblatt

    Öffentlicher Dienst - Ein zwiespältiger Abschluss

    Straubing (ots) - Für den kräftigen Schluck aus der Pulle werden alle Bürger aufkommen müssen. Er wird sich niederschlagen in weiter steigenden Gebühren für öffentliche Aufgaben und/oder Leistungskürzungen. Damit erhält die Inflation wieder ein Stück Auftrieb, der man eigentlich durch die höheren Löhne begegnen wollte. Für Zweifler, dass es so etwas wie eine Lohn-Preis-Spirale gibt: Hier wird sie in Kürze in ...

  • 21.04.2023 – 16:35

    Straubinger Tagblatt

    U-Ausschuss Stammstrecke - Pofalla macht sich keine Freunde

    Straubing (ots) - Weder bei der Schwesterpartei CSU noch bei der Opposition hat sich Ex-CDU-Generalsekretär und Ex-Bahnvorstand Ronald Pofalla mit seinem Auftritt gestern vor dem S-Bahn-Untersuchungsausschusses des bayerischen Landtags Freunde gemacht. (...) Man wird erst bei genauerem Studium von Pofallas monotoner Vorlesung erkennen, was der Jurist eigentlich gesagt hat. Nur eines war klar herauszuhören: Wenn etwas ...

  • 20.04.2023 – 17:59

    Straubinger Tagblatt

    Bundeswehr - Mehr, schneller und besser

    Straubing (ots) - Es war ein trauriges Bild, das der Bundestag am Donnerstag abgegeben hat, als die Wehrbeauftragte Eva Högl zu ihrem Bericht über den Zustand der Bundeswehr vorgetragen hat. Wohlgemerkt: Es ging um die Parlamentsarmee, der die Bundestagsabgeordneten in besonderer Weise verpflichtet sind. Dennoch waren bei allen Fraktionen ganze Stuhlreihen leer. Der Bundestag hat es versäumt, ein klares Zeichen zu ...

  • 20.04.2023 – 17:57

    Straubinger Tagblatt

    EU-Asylpolitik - Europa braucht Fachkräfte

    Straubing (ots) - Europa leidet unter einem eklatanten Mangel an Fachkräften und auch wenn die einzelnen Mitgliedstaaten mit unterschiedlichen Maßnahmen versuchen, das Problem in den Griff zu bekommen. Nur die Geburtenrate anzukurbeln oder das Renteneintrittsalter zu erhöhen, wird nicht reichen, um den Wohlstand und Lebensstil in der Gemeinschaft zu halten. Am Ende wird es ohne den Zuzug von Talenten aus Drittstaaten ...

  • 20.04.2023 – 17:52

    Straubinger Tagblatt

    Untersuchungsausschuss - Scholz muss endlich aufklären

    Straubing (ots) - Das hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz selbst eingebrockt: Wer bei der Aufklärung eines wahrlich aufklärungsbedürftigen Sachverhaltes eine derart schlechte Figur macht, der darf sich nicht wundern, wenn die Opposition genauer hinschaut. Es gibt Fragen zu seiner alten Hamburger Wirkungsstätte, aber auch zu seiner Rolle im Bund. (...) Für den Bundeskanzler wird die Angelegenheit in jedem Fall ...

  • 19.04.2023 – 17:39

    Straubinger Tagblatt

    Der Warnstreik der EVG ist überflüssig

    Straubing (ots) - Eigentlich ist die zweite Blockade der Schiene binnen weniger Wochen überflüssig. Denn es liegt eine Blaupause für die Lösung des Tarifstreits auf dem Tisch. Es ist der Schlichtungsvorschlag für den Öffentlichen Dienst. Er sieht steuer- und abgabenfreie Sonderzahlungen vor, die sich auf 3.000 Euro summieren. Hinzu kommen 200 Euro pauschal mehr und später noch einmal ein Aufschlag um 5,5 Prozent. ...

  • 19.04.2023 – 15:52

    Straubinger Tagblatt

    Klimafreundliche Heizungen - Ein Gesetz mit Sprengkraft

    Straubing (ots) - Und so ist es höchst unbefriedigend, dass gerade dieser Punkt wieder einmal offen ist. Statt die Gesetzesvorlage gleich mit den vorgesehenen Fördermaßnahmen und -mittel zu unterlegen, lässt man die Menschen zunächst einmal im Dunkeln. Wer wundert sich da noch, wenn die Angst ums eigene Häuschen sich in Ablehnung und Protest niederschlägt. Die Menschen bei Zumutungen mitzunehmen, ist zu einem ...

  • 19.04.2023 – 15:28

    Straubinger Tagblatt

    Klimaneutralität Bayerns - Nichts ist unmöglich

    Straubing (ots) - Es ist also mehr oder weniger eine Utopie, die da von klugen Studienverfassern vorgelegt wurde. Sie hat aber ihren Wert, weil man an ihr messen kann, wo es in der Realität hapert. Der "Bayernplan", der nicht von den Grünen, sondern aus den Kreisen der Wirtschaft kommt, macht aber auch dem Volk klar, dass es nach der Methode "Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass" nicht funktionieren wird. ...

  • 18.04.2023 – 16:10

    Straubinger Tagblatt

    Wirkungslose Klimaschutz-Sofortprogramme führen nur die Ministerien vor

    Straubing (ots) - Und schon wieder herrscht Zoff in der Ampel - was, wenn man auf die jüngsten Umfragen blickt, eigentlich das Letzte ist, was sich die Koalitionäre erlauben sollten. Diesmal geht es darum, ob Ressorts wie das von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) ein Sofortprogramm für mehr Klimaschutz vorlegen müssen, wenn in ihren Bereichen die Sektorziele ...

  • 18.04.2023 – 16:05

    Straubinger Tagblatt

    Verfassungshüter müssen beim Wahlrecht Klarheit schaffen

    Straubing (ots) - Die Richter hatten gute Gründe, (...) sich grundsätzlich mit dem Thema Wahlrecht zu befassen. Seit Jahren streiten die Parteien in verschiedenen Konstellationen über eine Neuregelung mit dem Ziel, die ausgeuferte Zahl der Abgeordneten zu reduzieren und zumindest in die Nähe der vom Grundgesetz vorgesehenen 598 Mandate zu bringen. Eine breite parlamentarische Mehrheit mit Stimmen der jeweiligen ...

  • 18.04.2023 – 14:49

    Straubinger Tagblatt

    Panikmache vor Bär und Wolf in Bayern ist ein Wahlkampfmanöver

    Straubing (ots) - Künftig, so Ministerpräsident Markus Söder (CSU) soll nicht mehr so lange gefackelt werden, wenn sich Wölfe an Nutztieren gütlich tun. Einen Schuldnachweis in Form einer DNA-Analyse und eine Verdächtigensuche nach Art von "Aktenzeichen XY ungelöst" soll in diesen Fällen nicht mehr geben, sondern sozusagen kurzen Prozess. Und dann machte Söder auch noch ordentlich Angst vor dem bösen Wolf: Eine ...