Stories from Straubing

Filter
  • 23.10.2022 – 17:01

    Straubinger Tagblatt

    Bayern-SPD - Im Schatten der Ampel

    Straubing (ots) - Auch wenn der Landesparteitag partout den gegenteiligen Eindruck vermitteln sollte, sind sich Florian von Brunn und seine Mitstreiter gewiss dessen bewusst: Die Kanzlerschaft von Olaf Scholz kann sich für sie auch noch zum Nachteil verkehren. Für die Landtagswahl in Bayern wird entscheidend sein, ob die Maßnahmen der Ampel-Koalition gegen die Energie- und Inflationskrise greifen oder nicht. Fühlen sich die Wähler von der Bundesregierung im Stich ...

  • 21.10.2022 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Großbritannien - Letzte Chance für die Tories

    Straubing (ots) - Wenn die Partei von Winston Churchill und Margaret Thatcher überhaupt eine Zukunft haben will, muss sie sich jetzt zusammenraufen und schnell hinter einem Kandidaten versammeln, der keine radikalen Marktideologien verfolgt, sondern auch in der Mitte des politischen Spektrums vermittelbar ist. Neben Rishi Sunak - der allerdings an der Parteibasis unpopulär ist, weil er dazu beigetragen hatte, Boris ...

  • 21.10.2022 – 17:10

    Straubinger Tagblatt

    EU-Gipfel - Scholz steht alleine da

    Straubing (ots) - Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat auf europäischer Bühne seine Rolle als Regierungschef des wirtschaftsstärksten Mitgliedstaats bislang nicht angenommen. Er tritt nicht als jemand auf, der zwischen den Ländern vermittelt und auch kleine Staaten zu integrieren versucht. Doch beim Thema Gaspreisdeckel wollen die anderen Länder offenbar nicht nachgeben, der Ärger ist zu groß. Und so stand der Kanzler in ...

  • 19.10.2022 – 16:49

    Straubinger Tagblatt

    Cannabis-Legalisierung: Hoffentlich geht das gut

    Straubing (ots) - Es wäre naiv, davon auszugehen, dass mit der Legalisierung alle Probleme gelöst sind. Die Niederlande sind zwar nicht ganz vergleichbar, doch auch dort wollte man den Schwarzmarkt dichtmachen und für "sauberes Zeug" sorgen. Die Ampel-Experten sollten deshalb genau hinschauen, was in anderen Ländern schiefläuft und was klappt. Denn Deutschland braucht neben Alkohol und Tabak keine weitere legale ...

  • 19.10.2022 – 15:05

    Straubinger Tagblatt

    Ladesäulen-Plan - Den Mund nicht zu voll nehmen

    Straubing (ots) - Wenn gesetzte Ziele verfehlt werden, wie es sich hier abzeichnet, wird das der Politik als Scheitern ausgelegt. Das hilft niemandem und trifft so absolut auch gar nicht zu. Schließlich geht die Entwicklung im Bereich der Elektromobilität voran. Nur eben nicht so schnell, wie angekündigt. Eine stärkere Orientierung der Politik an der Wirklichkeit würde die Debatte erheblich versachlichen und den ...

  • 19.10.2022 – 14:10

    Straubinger Tagblatt

    Schwarzbuch der Steuerzahler - Inflation in den Köpfen

    Straubing (ots) - Wie betriebsblind in Politik und Verwaltung gehandelt wird, zeigen einige im Schwarzbuch dokumentierte Fälle aus Ansbach und Regensburg, wo man zur Verteidigung darauf verwies, dass die entsprechenden Maßnahmen ja vom Freistaat gefördert würden. Mit anderen Worten: Es ist ja viel billiger. Dass alle diese Gelder vom Steuerzahler kommen, hat man dabei völlig verdrängt. Alles das führt dazu, dass ...

  • 18.10.2022 – 17:05

    Straubinger Tagblatt

    Causa Schönbohm: Faeser muss sich erklären

    Straubing (ots) - Innenministerin Nancy Faeser hat Schönbohm nach tagelanger Prüfung abberufen, er muss sich außerdem einem Disziplinarverfahren stellen. Die Sozialdemokratin kann nur hoffen, dass von den Vorwürfen am Ende mehr übrigbleibt als im Falle des Offiziers. Die Ermittlungen gegen ihn wurden mittlerweile eingestellt. Sollte Faeser nicht mehr gegen Schönbohm in der Hand haben als das, was bisher öffentlich ...

  • 18.10.2022 – 16:20

    Straubinger Tagblatt

    Regierung in Großbritannien - Chaos als Dauerzustand

    Straubing (ots) - Es wird Jahre dauern, um den Ruf der Partei wieder herzustellen. Beklagenswert an der aktuellen Lage ist, dass es wieder einmal die Menschen sind, die unter der Krise innerhalb der konservativen Partei leiden werden. Schließlich wird es dauern, bis ein Nachfolger gefunden ist. Erst im Sommer ließ der Wahlkampf das Land wochenlang still stehen. Es ist zu hoffen, dass man sich dieses Mal schneller ...

  • 18.10.2022 – 16:17

    Straubinger Tagblatt

    Scholz' AKW-Machtwort - Das Ende der Aufbruchskoalition

    Straubing (ots) - Dass der Kanzler überhaupt ein Basta braucht, um eine strittige Frage abzuräumen, ist ein schlechtes Zeichen für den Zustand seines Bündnisses. Nach nicht einmal einem Jahr ist die Aufbruchskoalition aufgebraucht. Die Stimmung in der Ampel ist nicht mehr weit von der Miesepeterei der Großen Koalition entfernt. Dabei wollten es SPD, Grüne und FDP anders machen, einen neuen Stil des Miteinanders ...

  • 17.10.2022 – 18:36

    Straubinger Tagblatt

    Die Ergebnisse im Bildungstrend sind alarmierend

    Straubing (ots) - Die Ergebnisse der aktuellen Bildungsstudie sind alarmierend. Das lässt sich zum Teil, aber nicht nur mit Einschränkungen während der Pandemie erklären. Die ohnehin großen Defizite in Mathe und Deutsch haben sich seit der letzten Erhebung in den meisten Ländern sogar noch vergrößert. Teilweise werden von mehr als einem Drittel der Schüler nicht einmal die Mindestanforderungen etwa beim Lesen ...

  • 17.10.2022 – 18:27

    Straubinger Tagblatt

    Liz Truss' Abschied ist nur noch eine Frage der Zeit

    Straubing (ots) - Liz Truss setzte Jeremy Hunt als Finanzminister ein, um die Finanzmärkte zu beruhigen. Dieser ging dabei am Montag noch weiter, als viele vorhergesagt hatten. Er strich fast alle Maßnahmen, die Truss und der frühere Finanzminister Kwasi Kwarteng im September vorgestellt hatten - von den Steuererleichterungen bis zu dem Versprechen, dass die Energierechnungen für Haushalte für die Dauer von zwei ...

  • 16.10.2022 – 19:14

    Straubinger Tagblatt

    Die Freien Wähler stehen fest an der Seite der CSU

    Straubing (ots) - Wenn es eine Partei in Bayern gibt, bei der die Welt derzeit halbwegs in Ordnung ist, dann sind es die Freien Wähler (FW). Beflügelt durch den letzten "Bayerntrend", der die FW in der Wählergunst bei elf Prozent verortete, gab Parteivorsitzender und Landeswirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf der Landesversammlung am Wochenende wieder einmal Gas: Ziel bei der Landtagswahl im kommenden Jahr sei es, ...

  • 16.10.2022 – 19:11

    Straubinger Tagblatt

    Die Grünen sind der Anker dieser Regierung

    Straubing (ots) - Die Grünen, das muss man sagen, sind die tragende Partei der Ampel-Koalition. Sie sind derjenige der drei Partner, dem das Regieren am leichtesten fällt. Sie steht im deutlichen Gegensatz zur FDP, die spürbar an der Verantwortung leidet, weil sie in der Gunst der Wähler einbüßt. Der Gegensatz fällt bei der dritten Regierungspartei SPD kleiner aus, ist aber spürbar. Die Sozialdemokraten laborieren ...

  • 14.10.2022 – 16:34

    Straubinger Tagblatt

    Kölner Muezzin-Ruf ist falsch verstandene Toleranz

    Straubing (ots) - Gerade die Türkisch-Islamische Union Ditib, die die Moschee betreibt, ist konservativ und rückwärtsgewandt, viele ihrer Imame stehen unter Islamismus-Verdacht. Die Ditib untersteht der türkischen Religionsbehörde und ist der verlängerte Arm des türkischen Autokraten und Demokratieverächters Recep Tayyip Erdogan. Falls der Muezzin heute ruft, geht es nicht nur um Religion, sondern auch um einen ...

  • 14.10.2022 – 14:12

    Straubinger Tagblatt

    Ampel-Koalition - Kernkraft als Fanal

    Straubing (ots) - Die Auseinandersetzung ist deshalb so unverständlich, weil es niemandem um eine Wiederbelebung der Kernkraft geht. Erklärtes Ziel ist es einzig, einen Blackout so gut es geht zu vermeiden. Deshalb ist es unverantwortlich, jetzt den Schwarzen Peter hin- und herzuschieben, solange, bis dann möglicherweise ein Weiterbetrieb technisch nicht mehr möglich ist. Und der Kanzler? Olaf Scholz (SPD) schaut ...

  • 14.10.2022 – 11:16

    Technische Universität München

    Erstmals rund 50.000 Studierende an der TUM

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Erstmals rund 50.000 Studierende an der TUM Studienstart für 12.100 Erstsemester in Bachelor und Master Die Technische Universität München (TUM) startet mit Tausenden Talenten aus aller Welt ins neue Studienjahr. Wie im letzten Wintersemester haben sich circa 14.000 ...

  • 13.10.2022 – 22:50

    Straubinger Tagblatt

    Bürgergeld - Keine großen Sprünge

    Straubing (ots) - Glaubt man der Opposition, werden sich demnächst etliche Menschen mit geringem Einkommen vom Arbeitsmarkt verabschieden, um es sich in der sozialen Hängematte bequem zu machen. Auch für die Wirtschaftsverbände ist die Reform Teufelszeug. Doch das ist so übertrieben wie zynisch. Denn selbst mit einem rund 50 Euro höheren Regelsatz lassen sich mit dem Bürgergeld keine großen Sprünge machen. In ...

  • 13.10.2022 – 22:17

    Straubinger Tagblatt

    Ukraine-Krieg - Gegenwind für Putin

    Straubing (ots) - Ob es Russlands Präsidenten Wladimir Putin wirklich interessiert, dass die Zahl der Staaten, die seinen Krieg in der Ukraine ablehnen und verurteilen, zunimmt? Wohl kaum. Dennoch kann es ihm nicht gleichgültig sein, dass diesmal auch Ungarn und Serbien für die entsprechende Resolution stimmten. Vor allem aber dürfte er genau hinhören, wenn sich die aufstrebenden Großmächte Indien und China, seine ...

  • 13.10.2022 – 15:26

    Straubinger Tagblatt

    Europäische Luftverteidigung - Endlich geht Deutschland mal voran

    Straubing (ots) - Die Frage darf gestellt werden, warum die jetzt herausgestellte Vorreiterrolle nicht auch bei anderen Themen gilt. Deutschland könnte in Sachen Energiepolitik gesamteuropäische Lösungen koordinieren, die im Sinne aller und nicht vorwiegend der eigenen Bevölkerung sind. Das größte und wirtschaftsstärkste EU-Mitglied darf nicht nur, sondern müsste sogar öfter selbstbewusst vorangehen, um sein ...

  • 12.10.2022 – 16:48

    Straubinger Tagblatt

    Größter Hemmschuh der Konjunktur bleibt die Inflation

    Straubing (ots) - Größter Hemmschuh bleibt die Inflation, die die Ampel etwa mit den Strom- und Gaspreisbremsen zu senken versucht. Doch das wird nicht verhindern, dass die Binnennachfrage deutlich nachlässt. Von knapp einem Prozent Rückgang beim privaten Konsum geht der Minister für 2023 aus. Das ist dramatisch, denn in den vergangenen Krisen haben die Verbraucher stets Schlimmeres verhindert, diesmal fallen sie ...

  • 12.10.2022 – 16:44

    Straubinger Tagblatt

    Gegen Fachkräftemangel hilft auch Willkommenskultur

    Straubing (ots) - Deutschland darf sich nicht darauf verlassen, dass Fachkräfte aus dem Ausland die Lücken schließen. Gleichwohl werden sie angesichts der demografischen Entwicklung eine wichtige Rolle spielen. Doch es reicht nicht, das Einwanderungsrecht zu modernisieren. Viele Fachkräfte, die nach Deutschland kommen, suchen nach kurzer Zeit wieder das Weite. Weil sie sich mit ihren Familien nicht gut aufgenommen ...

  • 12.10.2022 – 15:40

    Straubinger Tagblatt

    Die aktuelle Baukrise ist eine stille Tragödie

    Straubing (ots) - Dass gerade so viele Projekte aufgegeben werden, ist aber nicht nur für die Betroffenen eine Katastrophe, sondern für die ganze Gesellschaft. Bauministerin Clara Geywitz (SPD) muss hier dringend nacharbeiten. Schließlich zählte es zu den großen sozialdemokratischen Versprechen, dass sich auch Arbeiter, wenn sie fleißig und sparsam sind, ein Häuschen am Stadtrand leisten können. Wenn das eigene ...

  • 11.10.2022 – 17:19

    Straubinger Tagblatt

    Flüchtlingsgipfel - Großes Herz und sichere Grenzen

    Straubing (ots) - So wäre gerade jetzt die Zeit, einen neuen Anlauf zu unternehmen, in Europa eine gemeinsame Linie im Asylwesen zu kommen. Denn gerade jetzt besteht die Gefahr, dass skrupellose Machthaber wieder versuchen, Flüchtlinge zu missbrauchen, um Demokratien zu destabilisieren und Druck auf sie auszuüben. Erst rund ein Jahr ist es her, dass der weißrussische Diktator Alexander Lukaschenko Tausende ...

  • 11.10.2022 – 14:16

    Straubinger Tagblatt

    Markus Söder - Auf und nieder

    Straubing (ots) - Zu einer erheblichen Belastung im sensiblen Wahlkampfjahr könnte sich auch der Skandal um die Kostenexplosion im Münchner S-Bahn-Bau ausweiten. Während den gut zwei Millionen Bewohnern des Großraums München die Laune durch die Aussicht auf eine ewige Baustelle vermiest wird, ärgert sich der Rest Bayerns über die Versenkung von Steuermilliarden in der bayerischen Hauptstadt. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird es noch in diesem Jahr ...

  • 10.10.2022 – 16:11

    Straubinger Tagblatt

    Nach der Niedersachsen-Wahl riecht es nach Ampel-Ärger

    Straubing (ots) - In der Ampel wird es ungemütlich. Noch ungemütlicher als ohnehin schon. Einen Vorgeschmack gab es schon am Wahlabend, als FDP-Chef Christian Lindner beklagt, seine Liberalen hätten "leider keinen Rückenwind aus Berlin" gehabt, doch "daran arbeiten wir". Eine Kampfansage an SPD und Grüne. Noch bedrohlicher muss in ihren Ohren geklungen haben, wie Lindner am Tag nach dem Desaster vorgerechnet hat, die ...

  • 10.10.2022 – 14:35

    Straubinger Tagblatt

    Expertenkommission zum Gaspreisdeckel: Viele Fragen bleiben offen

    Straubing (ots) - Bleibt abzuwarten, welche Wirkungen die nun im Raum stehende Regelung zeitigt. Es ist ja zum einen darum gegangen, die Verbraucher fühlbar zu entlasten, was im Endeffekt wohl auch gelingen wird. Zum anderen aber sollten diese Subventionen auf gar keinen Fall dazu führen, dass der günstigere Preis zu weniger Sparsamkeit mit der kostbaren Energie ...

  • 07.10.2022 – 18:13

    Straubinger Tagblatt

    Friedensnobelpreis für den Widerstand

    Straubing (ots) - Der Nobelpreis unterstreicht die Bedeutung vom Kampf für Rechte und Freiheit, von Mut und lautstarkem Widerstand, kritischem Denken und dem Streben nach friedlichen Lösungen von Konflikten und Kriegen einmal mehr. Der Preis kann als klarer Protest gegen Russlands Vorgehen und die Mithilfe von Belarus betrachtet werden - und als Unterstützung für demokratische Alternativen zu den Präsidenten ...

  • 06.10.2022 – 17:17

    Straubinger Tagblatt

    EPG-Gründung: Schöne Bilder, mehr nicht

    Straubing (ots) - Es mag zynisch klingen, aber der übergeordnete Sinn der EPG erschließt sich bislang nicht. Natürlich kann es nie schaden, wenn Dialog auf höchster Ebene stattfindet. Trotzdem, braucht Europa ein weiteres Forum neben der EU, der OSZE, dem Europarat und sonstigen Gremien? Das XXL-Treffen lieferte schöne Bilder, die zumindest nach außen Einigkeit, Harmonie und Solidarität demonstrieren sollten. Mehr ...

  • 06.10.2022 – 17:10

    Straubinger Tagblatt

    IS-Anhänger in Syrien - Deutschland ist in der Pflicht

    Straubing (ots) - Ob es ihnen gefällt oder nicht: Die Herkunftsländer sind in der Pflicht. Erst recht, wenn es auch um Kinder geht, die, da ist Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zuzustimmen, nichts für "fatale Lebensentscheidungen ihrer Eltern" können. Darum ist es richtig, dass jene, denen Verbrechen und die Planung von Terroranschlägen in Deutschland zur Last gelegt werden, hierzulande zur ...