Stories from Straubing

Filter
  • 08.03.2022 – 19:01

    Straubinger Tagblatt

    Kriegspropaganda: Die EU kommt langsam zur Einsicht

    Straubing (ots) - Der Zeitpunkt für die Verabschiedung des Abschlussberichts im EU-Parlament könnte passender kaum sein, was die Hoffnung nährt, dass die EU-Kommission mit Vorschlägen für weitreichende Maßnahmen reagiert. Diese müssen ein EU-weites Regelwerk beinhalten. Denn wenn weder die europäischen Staatenlenker noch viele Beamte im EU-Apparat erkennen, wie subtil und geschickt Akteure aus dem Ausland vorgehen ...

  • 08.03.2022 – 18:57

    Straubinger Tagblatt

    AfD vor Gericht: Triumph oder Niederlage?

    Straubing (ots) - Wer an so manche menschen- und demokratiegefährdende Äußerungen von Höcke und seinen Gesinnungsgenossen denkt, für den ist die Sache ziemlich klar. Zumal auch Meuthen der Partei "totalitäre Anklänge" bescheinigt hat. Für die Richter jedoch reicht das womöglich nicht. Für sie ist Meuthen nur bedingt ein glaubwürdiger Kronzeuge, schließlich hat er die AfD als Unterlegener in einem langwierigen ...

  • 08.03.2022 – 17:23

    Technische Universität München

    Studieninfotage und Master’s Days an der TUM

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Was kann ich studieren? Studieninfotage und Master’s Days an der TUM Was muss ich für ein Studium mitbringen? Welche Berufswege eröffnen mir die Studienfächer? Welcher Masterstudiengang passt zu meinem Bachelorabschluss? Diese und alle weiteren Fragen rund ums Studium ...

  • 06.03.2022 – 17:59

    Straubinger Tagblatt

    Krankenkassen: Nicht jedes Krankenhaus hat eine Zukunft

    Straubing (ots) - An der Erhöhung des Staatszuschusses führt kein Weg vorbei, der in diesem Jahr schon bei 28,5 Milliarden Euro liegen dürfte, nach 14,5 Milliarden im vergangenen Jahr. Es reicht nicht, ihn immer weiter anzuheben, ohne die Ausgabenseite in den Blick zu nehmen - was nicht populär ist, gerade im stationären Sektor. Corona hat gezeigt, wie wichtig eine flächendeckende Versorgung ist. Dennoch wäre es ...

  • 06.03.2022 – 17:55

    Straubinger Tagblatt

    Ukraine-Krieg: Risiko einer Eskalationsspirale

    Straubing (ots) - Mindestens ebenso problematisch wäre die Lieferung von Kampfflugzeugen. Wer soll sie fliegen? Die Ukraine hat mit Sicherheit nicht die für solch modernes Gerät ausgebildeten Piloten bei der Hand. Kämen also nur polnische Piloten in Frage und wäre Polen dann im Krieg mit Russland? Alle diese Schritte, die in die Nähe einer direkten Beteiligung des Westens an den Kriegshandlungen führen, bergen das ...

  • 04.03.2022 – 19:33

    Straubinger Tagblatt

    Schröder als Putins Erkläronkel für russische Propaganda im Westen

    Straubing (ots) - Mit seiner Arbeit für die Energieunternehmen Nord Stream 1 und 2 sowie den Ölkonzern Rosneft und wohl demnächst auch für Gazprom ist der ehemalige SPD-Vorsitzende nicht einfach nur in die Wirtschaft gewechselt. Das bringt bekanntlich oft schon genug Probleme mit sich. Vielmehr hat er sich direkt in den Dienst des russischen Präsidenten gestellt. ...

  • 02.03.2022 – 17:07

    Straubinger Tagblatt

    Kardinal Woelki - Zu spät für einen Neuanfang

    Straubing (ots) - Der Papst hat nicht verhindert, dass Woelki sein Amt wieder aufnimmt, im Gegenteil, er hat das verlangt. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Missbrauchsopfer, die den Umgang mit ihnen beklagen, und aller Katholiken, die hoffen und beten, dass die Kirche zu dem mit dem Synodalen Weg begonnenen Reformprozess bereit ist, dem konservative Würdenträger wie Woelki sich entgegenstellen. Woelki verkennt die ...

  • 02.03.2022 – 17:05

    Straubinger Tagblatt

    Truppenaufrüstung - Gegenwind für den Kanzler

    Straubing (ots) - Nun formiert sich der Widerstand. Das "Forum Demokratische Linke" (DL21) hat den Anfang gemacht. Es lehnt das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr ebenso ab wie die Erhöhung des Verteidigungsetats auf mehr als zwei Prozent des BIP. (...) Nun wird sich zeigen, wie groß in der SPD der Rückhalt für Scholz ist. Er hat seine Partei zurück ins Kanzleramt gebracht. Doch wie weit ...

  • 28.02.2022 – 19:05

    Straubinger Tagblatt

    Bundestag - Das Parlament kontrolliert nicht

    Straubing (ots) - Seit Wochen ringt der Bundestag um eine Regelung für die allgemeine Impfpflicht. Das Thema wurde von Scholz als so wichtig erachtet, dass er einen Regierungsentwurf für ein Impfgesetz ablehnte und stattdessen eine Gewissensentscheidung der Abgeordneten einforderte. Impfpflicht ist nicht gleich Krieg, völlig klar. Aber soll die Entscheidung, ob sich Deutschland nach Jahren der Abrüstung wieder ...

  • 28.02.2022 – 18:34

    Straubinger Tagblatt

    Ukraine-Krieg - Die EU rückt zusammen

    Straubing (ots) - Die Staatengemeinschaft ist gerade dabei, sich angesichts der Krise von einem mächtigen Wirtschaftsblock zu einer globalen Macht mit Einflussstärke zu entwickeln - und alle Mitglieder leisten ihren Beitrag. Nach Jahrzehnten des Widerstands in den eigenen Reihen gegen eine Integration im Verteidigungsbereich finanziert die EU erstmals in ihrer Geschichte Waffen und Ausrüstung und will dafür eine halbe ...

  • 28.02.2022 – 00:30

    Straubinger Tagblatt

    Ukraine-Krieg - Berliner Träume sind geplatzt

    Straubing (ots) - So ist die Illusion einer ganzen Generation, dass in Europa die Geschichte blutiger Kriege zu Ende ist und fortan alle Menschen Brüder und Schwestern werden, am frühen Donnerstagmorgen endgültig geplatzt. Der laute Knall hat die deutsche Politik aus ihrem Tiefschlaf geschreckt. In ihrem Schock gelobt die Bundesregierung, realistischer und wehrhafter gegenüber Russland zu werden, unabhängiger im ...

  • 18.02.2022 – 17:43

    Straubinger Tagblatt

    Sicherheitskonferenz - Russland zurückholen

    Straubing (ots) - Dass sich der scheidende Konferenzmacher, Top-Diplomat Wolfgang Ischinger, ausgerechnet jetzt mit Medienberichten konfrontiert sieht, er habe bei den Treffen durch die Anbahnung von Rüstungsgeschäften selbst mitverdient, ist misslich. Ischinger bestreitet die Vorwürfe, beharrt auf ein reines Gewissen. Sein Nachfolger Christoph Heusgen, der einstige Sicherheitsberater von Angela Merkel, übernimmt nun ...

  • 16.02.2022 – 19:20

    Straubinger Tagblatt

    EuGH-Urteil zur Rechtsstaatlichkeit - Eine gute Nachricht

    Straubing (ots) - Dass die Kommission die gröbsten Verstöße in den Mitgliedstaaten nun bremsen kann, ist eine gute Nachricht. Wenn eine Regierung die europäischen Grundsätze von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit mit Füßen tritt und gleichzeitig Milliardensummen an Fördergeldern kassiert, läuft etwas falsch. Umso wichtiger ist es nun, den ...

  • 16.02.2022 – 18:48

    Straubinger Tagblatt

    Deutsche Außenpolitik - Ohne USA geht wenig

    Straubing (ots) - Die Europäer und die Deutschen bekommen zu spüren, dass sie ohne die gewaltige Macht der USA im Rücken Russland nur wenig entgegenzusetzen haben. Problematisch daran ist, dass sich die USA eigentlich von der alten Welt Europas zurückziehen und sich stärker dem neuen Konkurrenten China zuwenden wollen. Für Deutschland heißt es, die Hässlichkeiten der Außenpolitik neu lernen zu müssen. Denn ohne ...

  • 15.02.2022 – 20:02

    Straubinger Tagblatt

    Söder: Hauptsache, er ist wieder der Erste

    Straubing (ots) - Die Art und Weise, wie Söder diese Lockerungspläne aber verkündet, ist schon bemerkenswert. Erst beklagt er über Wochen, dass es endlich einen bundesweit abgestimmten Fahrplan für einen Ausstieg aus den Maßnahmen geben müsse. Genauso lange ist auch schon der Termin 16. Februar für die entsprechende Ministerpräsidentenkonferenz bekannt. Und dann hat Söder genau einen Tag vorher nichts Besseres ...

  • 15.02.2022 – 19:19

    Straubinger Tagblatt

    Friedrich Merz: Der Reserve-Kanzler

    Straubing (ots) - Nun jedoch ist Merz ohne Wenn und Aber der Oppositionsführer. Mit der Aufgabe, Kanzler Olaf Scholz vor sich herzutreiben. Die Abgeordneten haben ihm dafür ein starkes Mandat gegeben. Ihm kommt damit auch die Rolle des Reserve-Kanzlers zu: Sollte der Regierungschef scheitern und die Ampel zerbrechen, würden sich die Blicke automatisch auf Merz richten. Es ist ein faszinierendes Comeback, das der ...

  • 15.02.2022 – 19:18

    Straubinger Tagblatt

    Moskau-Reise: Starker Auftritt des Kanzlers

    Straubing (ots) - "Wo ist Olaf Scholz", hatte nicht nur die Opposition in den vergangenen Tagen und Wochen gerufen. Auch in vielen Teilen der Bevölkerung verfestigte sich offenbar der Eindruck, der Bundeskanzler ducke sich vor den Problemen weg, habe keine deutsche Antwort auf den drohenden Krieg in der Ukraine, mitten in Europa. Scholz hat die Kritiker mit seinem Besuch in Moskau Lügen gestraft. Die Taktik des Kanzlers ...

  • 14.02.2022 – 19:05

    Straubinger Tagblatt

    E-Scooter - Ohne Helmpflicht geht es nicht

    Straubing (ots) - Die Versicherer berichten, die "Elektrokleinstfahrzeuge" seien ähnlich unfallträchtig wie Mopeds und Mofas. Das ist Wasser auf die Mühlen der Kritiker, denen es am liebsten wäre, wenn die Roller wieder aus den Städten verschwinden würden. Dennoch gibt es viele Menschen, die die Regeln beachten und Rücksicht auf andere nehmen, vor allem auf Fußgänger. Es wäre deshalb falsch, so stark zu ...

  • 14.02.2022 – 18:35

    Straubinger Tagblatt

    Ukraine-Krise - Ein Funke Hoffnung

    Straubing (ots) - Ein Nato-Beitritt kommt in den kommenden Jahren ohnehin nicht infrage. Ein Verzicht oder ein Moratorium könnten einen wesentlichen Beitrag leisten, einen Krieg zu verhindern. Präsident Wolodymyr Selenskyi hat das zumindest nicht ausgeschlossen. Ein Funke Hoffnung in diesen düsteren Zeiten. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 ...

  • 14.02.2022 – 18:04

    Straubinger Tagblatt

    Corona-Lockerungen - Neue Parameter berücksichtigen

    Straubing (ots) - Die Verläufe sind meist milder, der Anteil jener, die ins Krankenhaus müssen, kleiner. Die Krankheit wird dadurch nicht harmlos, da dennoch jeden Tag Menschen sterben. Die neuen Parameter müssen jedoch berücksichtigt werden, wenn man über das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit debattiert. Deshalb ist es sinnvoll, sich jetzt Gedanken zu machen, wie und unter welchen Voraussetzungen das "normale ...

  • 11.02.2022 – 19:27

    Straubinger Tagblatt

    Teil-Impfpflicht - Söders taktisches Manöver

    Straubing (ots) - Derselbe Markus Söder, der bei jeder Gelegenheit nach einer einheitlichen Linie in der Corona-Politik gerufen hat, räumt jetzt selbst ein: Natürlich hätte man das auch kommende Woche bei der Ministerpräsidentenkonferenz besprechen können. Aber lieber kündigt der Ex-Kapitän des "Teams Vorsicht" dem Bund selbst die Gefolgschaft auf. Das hat mehr Wumms. Wenn es Söder wirklich um die Sache ginge, ...

  • 11.02.2022 – 15:01

    Straubinger Tagblatt

    Bayerns Staatshaushalt - Beim Geldausgeben sind sich alle einig

    Straubing (ots) - Der Verdacht liegt in der Tat nahe, dass sich Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für das Landtagswahljahr 2023 ordentlich finanzielles Pulver sichern will, wie das der FDP-Haushaltsexperte Helmut Kaltenhauser argwöhnt. Genauso, wie auf Bundesebene Finanzminister Christian Lindner (FDP) über einen solchen Missbrauch von Steuermitteln sicherstellen will, dass die Klimaschutzprojekte der ...

  • 10.02.2022 – 18:20

    Straubinger Tagblatt

    Macron sollte keine leeren Versprechen machen

    Straubing (ots) - Der Präsident versuchte dabei, Klimaschutz, den Ruf nach einer von anderen Ländern unabhängigen Energieversorgung sowie die Sorge um die Kaufkraft der Menschen und die Wettbewerbsfähigkeit der französischen Unternehmen unter einen Hut zu bringen, um jedermann zufriedenzustellen. Das Land setzt auch künftig stark auf Atomkraft - die Mehrheit der Bürger steht dahinter, nachdem die Politiker die ...

  • 09.02.2022 – 17:33

    Straubinger Tagblatt

    Penderpauschale: Den Bürger entlasten

    Straubing (ots) - So richtig es ist, dass sich tendenziell der Preis dafür, fossile Energieträger zu verbrennen, erhöhen muss, so wichtig ist es, die Bürger nicht zu überfordern. Sie also "mitzunehmen". Denn sonst werden sie ihre Mitwirkung beim Klimaschutz irgendwann verweigern. Damit wäre niemandem geholfen. Wenn die Bürger Alternativen haben wie einen attraktiven Bus- und Bahnverkehr, fahrradfreundliche Städte, ...

  • 09.02.2022 – 17:32

    Straubinger Tagblatt

    Jennifer Morgan: eine Problematische Wahl

    Straubing (ots) - Eine Lobbyistin ohne Abkühlphase zur Staatssekretärin zu machen, ist ein direkter Verstoß gegen die Grundsätze der Grünen zum Einfluss von organisierten Interessen. Anscheinend ist das egal, wenn es der guten Sache Klimaschutz dient. Noch bedenklicher ist, dass Morgan mit Greenpeace an der Spitze einer Organisation stand, die mit ihren Aktionen offen gegen Recht verstößt. Hausfriedensbruch, ...

  • 09.02.2022 – 17:30

    Straubinger Tagblatt

    Eine neue Lage macht Lockerungen wahrscheinlicher

    Straubing (ots) - Erklärtes Ziel der Corona-Beschränkungen war es, einen Kollaps des Gesundheitswesens zu verhindern. Das war das Argument für die Einschränkung des Freiheitsrechts, das den allermeisten Bürgern einleuchtete. Wenn nun aber die deutsche Krankenhausgesellschaft, die wahrlich nicht im Ruf steht, die Pandemie zu verharmlosen, nicht mehr mit einer Überlastung des Gesundheitssystems rechnet, dann gibt es ...

  • 07.02.2022 – 18:45

    Straubinger Tagblatt

    Ukraine - Einen Gang runter mit der Kritik

    Straubing (ots) - Berlins Chefdiplomatin Annalena Baerbock (Grüne) hat am Montag in Kiew den Ärger des ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj direkt zu spüren bekommen. Die geplatzte Unterredung passt zu dem undiplomatischen Verhalten, das die Ukraine Deutschland gegenüber häufig an den Tag legt. In gewisser Weise kann man den Ärger ja verstehen.(...) Gleichwohl setzt sich Deutschland für die Ukraine ein, was ...