Stories from Straubing

Filter
  • 17.10.2021 – 18:10

    Straubinger Tagblatt

    Koalitionsverhandlungen - Die Ampel ist nur eine Idee

    Straubing (ots) - Das Sondierungspapier lebt zu großen Teilen von Dingen, auf die verzichtet wurde. Es gibt keine Vermögenssteuer, kein Tempolimit, keine Bürgerversicherung, kein Mietenmoratorium. Das ist dem notwendigen Kompromiss geschuldet, jede Partei musste Abstriche machen. Minus und Minus ergeben allerdings nur in der Mathematik ein Plus. Politik funktioniert anders und die Parteioberen müssen einkalkulieren, ...

  • 15.10.2021 – 19:47

    Straubinger Tagblatt

    Ampel-Sondierungen - Liberale Handschrift

    Straubing (ots) - Die FDP hat derart große Verhandlungserfolge erzielt, dass sie es überhaupt nicht mehr nötig hat, ernsthaft über eine Jamaika-Koalition nachzudenken - zumal sie sich dann mit der Union eine in sich zerstrittene und orientierungslose Truppe an die Regierungsspitze holen würde. Und wer auch immer Kanzler einer Jamaika-Koalition wäre, ginge mit einem gewaltigen Startnachteil in der öffentlichen ...

  • 15.10.2021 – 11:32

    Technische Universität München

    TUM-Campus Straubing wächst weiter

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/606382 PRESSEMITTEILUNG Ministerpräsident Söder eröffnet Laborneubau für „Nachhaltige Chemie“ TUM-Campus Straubing wächst weiter Der Straubinger Campus für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der Technischen Universität München (TUM) wächst ...

  • 15.10.2021 – 10:50

    Technische Universität München

    Die TUM wächst auf 48.000 Studierende

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1632155 PRESSEMITTEILUNG Die TUM wächst auf 48.000 Studierende Historische Rekorde bei Einschreibungen aus dem Ausland Die Attraktivität der Technischen Universität München (TUM) für Talente aus aller Welt ist ungebrochen. Wie im Vorjahr haben sich circa ...

  • 14.10.2021 – 17:33

    Straubinger Tagblatt

    Konjunkturprognose - Wir brauchen echte Reformen

    Straubing (ots) - Einiges ist auf den Weltmärkten aus dem Lot geraten, alte Gewissheiten gelten nicht mehr. Lieferketten, auf die stets Verlass war, sind brüchig geworden. Deshalb sollte die künftige Regierung die Prognose mit Vorsicht genießen. Die Ampel sollte sich also hüten, viele ungedeckte Schecks auszustellen und Konflikte mit Steuergeld zuzuschütten. Sie muss sich um echte Reformen kümmern. Deutschland ist ...

  • 14.10.2021 – 16:57

    Straubinger Tagblatt

    Welthunger-Index - Die Wurzel fast allen Übels

    Straubing (ots) - Jegliche Bekämpfung der weltweiten Armut muss beim Kampf gegen den Hunger ansetzen. Reiche Industrieländer wie Deutschland sind gefordert, entschieden zu handeln, schon aus Eigeninteresse und längst nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Fluchtursachenbekämpfung. Der Hunger ist die Ursache fast allen Übels auf einer Welt, auf der alle Menschen immer stärker aufeinander angewiesen sind. Die nächste ...

  • 13.10.2021 – 18:30

    Straubinger Tagblatt

    Nordirland - Willkommener Kompromiss

    Straubing (ots) - Das neue Kapitel im Streit zwischen dem Königreich und der EU um das Nordirland-Protokoll zeigt leider, dass die Briten nicht mehr als zuverlässige Verhandlungspartner zu betrachten sind. Denn es war diese britische Regierung, die das Abkommen verhandelt und unterschrieben hat. (...) Auch die EU-Kommission ist nicht komplett unschuldig bei der Nichtlösung der Auseinandersetzung. Das strikte Pochen auf ...

  • 13.10.2021 – 17:25

    Straubinger Tagblatt

    Afghanistan-Einsatz - Ein bitterer Nachgeschmack bleibt

    Straubing (ots) - Der Afghanistan-Einsatz muss aufgearbeitet werden. Und zwar von Regierung und Parlament gemeinsam, nicht konfrontativ, wie es die scheidende Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) versucht hat. Es müssen die richtigen Schlüsse für laufende Missionen wie die in Mali und für die Zukunft gezogen werden. Vor allem müssen sich die Soldaten darauf verlassen können, mit der optimalen ...

  • 13.10.2021 – 16:53

    Straubinger Tagblatt

    Steigende Gas- und Strompreise - Staatliche Heizkostenhilfe muss her

    Straubing (ots) - Die Politik hat angesichts dessen keine Zeit, die Regierungsbildung abzuwarten. Nicht im November oder Dezember muss gehandelt werden, sondern sofort. Die zu erwartende Senkung der EEG-Umlage ist ein erster Schritt, reicht aber nicht aus, da sie die Kostenexplosion nur zum Teil auffängt. Die "Toolbox" der EU ist gut gemeint, dürfte aber angesichts ...

  • 12.10.2021 – 16:29

    Straubinger Tagblatt

    Markus Söder - Ein Hauch von Götterdämmerung

    Straubing (ots) - Während in der Schwesterpartei kein Stein auf dem anderen bleibt, hat auch die Begeisterung für Alleinherrscher Söder in der CSU nachgelassen. (...) Kein Aufstand, aber doch ein Hauch von Götterdämmerung. Dramatisch ist die Lage für Söder freilich noch lange nicht. Er besitzt den Vorteil der Lernfähigkeit und kann sich immer wieder neu erfinden - anders als der gescheiterte Unionskanzlerkandidat. ...

  • 11.10.2021 – 19:20

    Straubinger Tagblatt

    Die AfD muss sich entscheiden

    Straubing (ots) - Die AfD wird sich irgendwann entscheiden müssen, ob sie eine rechtsaußen stehende Partei von Raufbolden sein will, so etwas wie eine NPD 2.0, der es völlig egal ist, ob sie vom Verfassungsschutz beobachtet wird oder die das sogar als Auszeichnung versteht, oder ob sie eine konstruktive politische Kraft werden will. Sie sollte Meuthens Abgang als Chance nutzen, den Richtungskampf endlich austragen und eine Entscheidung herbeiführen, statt ihn immer ...

  • 07.10.2021 – 18:00

    Straubinger Tagblatt

    Unionsparteien - Warten, bis Jamaika-Felle davongeschwommen sind

    Straubing (ots) - Eine Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP ist Söder offenbar so wurscht wie der Friede mit der CDU - warum sonst kämpft er nicht für dieses Ziel? Soll dieses Scheitern der letzte Beweis für seine Überlegenheit gegenüber Laschet sein und geht es hier vielleicht um eine persönliche Rache an Schäuble, der den CSU-Kandidaten maßgeblich ...

  • 06.10.2021 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Antisemitismus - Bildung ist die beste Prävention

    Straubing (ots) - Laut Verfassungsschutzbericht stiegen 2020 antisemitische Delikte um 15,7 Prozent an, das Personenpotenzial im rechtsextremen Spektrum wuchs demnach um 3,8 Prozent auf 33.300 Menschen an. Rund 13.300 von ihnen - knapp 40 Prozent - schätzt der Verfassungsschutz als "gewalttätig, gewaltbereit, gewaltunterstützend oder gewaltbefürwortend" ein. Um diesen Trend zu brechen, muss noch mehr auf präventive ...

  • 06.10.2021 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Ausgangsbeschränkungenin Bayern - Freiheitsberaubung

    Straubing (ots) - Nachträglich ist es klar: Das zeitweilige Ausgehverbot war Unfug. Eine einzelne Person oder eine Familie auf der Straße stellten kein zusätzliches Infektionsrisiko dar. Wenn eifrige Ordnungshüter Menschen von den Parkbänken verjagten, war das rechtswidrig, stellte jetzt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) fest. Die Beraubung der Freiheit von Millionen Menschen war ein Verstoß gegen das ...

  • 06.10.2021 – 17:11

    Straubinger Tagblatt

    Ampel-Sondierungen - Ein konsequenter Schritt

    Straubing (ots) - Alle Vorteile liegen nun bei Wahlsieger Olaf Scholz. Eine Ampel seiner SPD mit Grünen und FDP ist auch in Umfragen die beliebteste Regierungsoption. Es wird nicht einfach werden für Scholz, die sozial- und finanzpolitischen Forderungen seiner Parteilinken, das Klimaschutzprogramm der Grünen und die liberale Absage an Steuererhöhungen unter einen Hut zu bringen. Doch der Wille zur Macht ist nicht nur ...

  • 05.10.2021 – 18:53

    Straubinger Tagblatt

    Durchstechereien - Tatort Sondierungsgespräche

    Straubing (ots) - Das Problem ist vielmehr, dass sich irgendjemand nicht an die Regeln gehalten hat. Das ist erstens kein feiner Zug und zweitens bedenklich mit Blick auf den Fortgang der Gespräche. Sondierungen dienen der ersten Annäherung. Wenn da jetzt schon geplaudert wird, obwohl es eigentlich nicht viel zu berichten gibt, was kommt dann erst in den Koalitionsverhandlungen? Da geht es schließlich um weit mehr, ...

  • 01.10.2021 – 18:22

    Straubinger Tagblatt

    US-Haushalt - Atempause für Biden

    Straubing (ots) - Ein Überbrückungsgesetz, dem letztendlich auch 15 oppositionelle Republikaner zugestimmt haben, gibt US-Präsident Joe Biden erst einmal eine Atempause. Die er allerdings nicht lange wird genießen können. Die größte Schlacht steht dem Präsidenten Mitte Oktober bevor. Dann nämlich wird seine Regierung an den Schuldendeckel stoßen, der bei astronomischen 28,4 Billionen Dollar liegt. Wird diese Grenze nicht angehoben, könnten die Vereinigten Staaten ...

  • 01.10.2021 – 18:18

    Straubinger Tagblatt

    CDU/CSU - Nimm Abschied und gesunde!

    Straubing (ots) - Verantwortung übernehmen für das Debakel, das sich schon vor Monaten angekündigt hat, und das Vertrauen der Wähler wieder gewinnen nach einem Prozess der Erneuerung, das ist die Aufgabe der Union in den nächsten Jahren. Hermann Hesses Gedicht "Stufen" endet mit den Worten: "Nimm Abschied und gesunde!" Die Union täte gut daran - in der Opposition. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 30.09.2021 – 18:07

    Straubinger Tagblatt

    Inflation - Eine riskante Entwicklung

    Straubing (ots) - Außerdem tun sich die Notenbanken schwer, ihren Kurs der ultralockeren Geldpolitik zu verlassen. Ebenso wie den Regierungen und ihren Finanzministern kommt ihnen die Preisentwicklung gar nicht ungelegen, denn sie können sich zurücklehnen und zusehen, wie die in der Pandemie dramatisch gestiegenen Staatsschulden zum Teil quasi "weginflationiert" werden. Doch es ist eine riskante Entwicklung, weil der ...

  • 30.09.2021 – 18:05

    Straubinger Tagblatt

    Strafe für Sarkozy richtig und wichtig

    Straubing (ots) - Im Sinne einer gerechten Justiz ist seine Strafe richtig und wichtig, auch wenn er bedauerlicherweise nie ein Gefängnis von innen sehen wird, im Gegensatz zu anderen, weniger berühmten Kriminellen. Und kriminell hat der ehemalige Präsident ohne Zweifel gehandelt. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 ...

  • 30.09.2021 – 18:00

    Straubinger Tagblatt

    Söder würde Laschet nicht erneut Vortritt lassen

    Straubing (ots) - Theoretisch ist also ein Bundeskanzler Söder ohne Weiteres denkbar. (...) Ein zweites Mal wird er dem glücklosen und schwer angeschlagenen Armin Laschet sicher nicht den Vortritt lassen, wenn er es irgendwie verhindern kann. Geschickt hat sich Söder, dessen CSU die Wahl nicht weniger grandios verloren hat wie die Schwesterpartei, als der Stabilere und Selbstsicherere, ja als so eine Art "Wahlsieger ...

  • 29.09.2021 – 19:15

    Straubinger Tagblatt

    Maskenpflicht an Schulen - Einmal tief Luft holen

    Straubing (ots) - Eine maßnahmenfreie Schule kann es nur geben, wenn die Gesellschaft ausreichend immunisiert ist. Mit der bereits am Horizont erkennbaren Welle kann man den Schülern also nur raten, die maskenfreie Zeit zu genießen. Wie lange sie dauern wird? In Anbetracht der ernüchternden Impfquote von 64 Prozent vermutlich nicht zu lange. Wenn die Welle schließlich kommt, heißt es für die Kinder wohl wieder: ...

  • 29.09.2021 – 18:52

    Straubinger Tagblatt

    Bayern-Koalition - Erstmal gerettet

    Straubing (ots) - So wird es denn für erste noch weiter gehen mit Schwarz-Orange in Bayern. Man wird sehen, ob sich die Propagandisten der Koalition wieder zu der viel beschworenen konstruktiven Sacharbeit zusammenfinden oder Aiwanger weiterhin eine halb oppositionelle Sonderrolle auslebt, die Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter mit "Narrenfreiheit" bezeichnet. Dabei ist Aiwanger auch im eigenen Lager nicht ...

  • 29.09.2021 – 15:01

    Straubinger Tagblatt

    Bundeshaushalt - Prekärer Kassenstand

    Straubing (ots) - Die neue Philosophie der künftigen Regierung wird dennoch lauten müssen: lieber eine Milliarde weniger als eine zu viel. Das heißt noch nicht einmal automatisch, dass bei den bestehenden Posten drastisch gekürzt werden müsste, aber die großen Vorhaben aus den Wahlprogrammen lassen sich nicht finanzieren. Hinzu kommt, dass die Corona-Pandemie die Sozialkassen schwer belastet hat. Entweder müssen ...

  • 27.09.2021 – 20:58

    Straubinger Tagblatt

    Armin Laschet - Der Verlierer will Sieger sein

    Straubing (ots) - Vielleicht macht es sich mancher in der Union aber auch gerade ein bisschen einfach, wenn man alles Laschet in die zu großen Schuhe schieben will. Sein Wahlkampf war schwach, den Merkel-Bonus hat er weggezaudert, eine Dynamik konnte er nicht entfesseln - alles richtig. Die Wahl vom Sonntag war aber auch ein Urteil über die inhaltliche Leere und über die Zufriedenheit mit der Union jenseits und hinter ...

  • 27.09.2021 – 20:57

    Straubinger Tagblatt

    Wahldebakel der Union - Ungeeigneter Sündenbock

    Straubing (ots) - Dass die Freien Wähler eine "bürgerliche Mehrheit" vermasselt hätten, ist Quatsch. Selbst für den Fall, dass der komplette Stimmenanteil der Freien Wähler der Union zugefallen wäre, hätte diese nur 26,7 Prozent auf die Waage gebracht. Die 11,5 Prozent der FDP hätten nie für eine Regierungsmehrheit ausgereicht. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus ...

  • 24.09.2021 – 16:36

    Straubinger Tagblatt

    Die Kirche muss mehr auf die Gläubigen eingehen

    Straubing (ots) - Wieder einmal hat die katholische Kirche gezeigt, dass Krisenmanagement nicht ihre Sache ist. Bischöfe, die um die Entbindung von ihren Aufgaben flehen, werden ebenso zum Verbleib im Amt gezwungen wie ein Kardinal, der die Katholiken massenhaft zum Austritt treibt. Was muss noch geschehen, bis man in Rom begreift, dass die Kirche mehr auf die Gläubigen eingehen muss? Stattdessen gräbt sie sich, ...

  • 24.09.2021 – 16:32

    Straubinger Tagblatt

    Bundestagswahl - Deutschland hat die Wahl

    Straubing (ots) - Und so steht am Ende dieses an Merkwürdigkeiten reichen Wahlkampfs die Erkenntnis: Die Herausforderungen vom Klimaschutz über den Wirtschaftswandel bis hin zum Erhalt unserer Sozialsysteme sind groß - und die Parteien unterscheiden sich durchaus in ihren Lösungsansätzen. Am Ausgang der Ära Angela Merkel und nach einer gefühlten Ewigkeit an großen Koalitionen mag das überraschen, aber es stimmt: ...

  • 23.09.2021 – 20:05

    Straubinger Tagblatt

    Pendeln und Klimaschutz - Der Umstieg wird langwierig

    Straubing (ots) - In ländlichen Regionen fällt die Kosten-Nutzen-Abwägung für die öffentlichen Verkehrsmittel zu deren Ungunsten aus. Wenn der Bus zweimal pro Stunde fährt, ist das vielleicht doppelt so häufig wie bisher und kostet den Staat doppelt so viel, aber das Angebot ist noch zu dürftig, um das Auto stehen zu lassen. Im Resultat führen doppelt so viele Busse leer umher. Günstiger ist es, auf dem Land den ...