Stories from Straubing

Filter
  • 27.08.2020 – 15:41

    Straubinger Tagblatt

    Fehlender Rechtsstaatsmechanismus im EU-Wiederaufbaufonds

    Straubing (ots) - Das führt zu der unerträglichen Situation, dass Deutschland, Frankreich, Italien sowie weitere Staaten pro Jahr bis zu zweistellige Milliardenbeträge mehr in den EU-Etat einzahlen, als sie an Subventionen wieder herausbekommen, während Polen und Ungarn die mit Abstand größten Gewinner sind, obwohl sie von europäischer Solidarität ansonsten nichts wissen wollen und intern den Rechtsstaat abbauen. ...

  • 26.08.2020 – 19:05

    Straubinger Tagblatt

    Mögliche Schummeleien auch bei Benzinern - Das fehlte gerade noch

    Straubing (ots) - Leistungsstark, aber sparsam im Verbrauch und mit niedrigen Schadstoffemissionen, so verlangt es der Markt von den Autos. Doch die Physik lässt sich nicht überlisten. Je größer und schwerer ein Auto ist, desto mehr Kraftstoff verbraucht es und umso mehr Schadstoffe erzeugt es. Das gilt nicht nur für Dieselfahrzeuge, sondern auch für Benziner. Weil die Motorsteuerung für Einspritz-Benzinmotoren ...

  • 26.08.2020 – 18:35

    Straubinger Tagblatt

    Phil Hogan - Es geht um die Vorbildfunktion

    Straubing (ots) - Die irische Regierung hat dem von ihr entsandten Vertreter der Republik bereits offenkundig das Vertrauen entzogen. Die Kommissionspräsidentin prüft den Fall noch. Und sie wird bei ihrer Entscheidung bedenken, dass es über den konkreten Einzelfall hinaus um die Vorbildfunktion ihres Teams geht. Diesem Kriterium muss genügen, was Ursula von der Leyen (CDU) am Ende entscheidet. Pressekontakt: ...

  • 26.08.2020 – 18:04

    Straubinger Tagblatt

    Demonstrationsverbot in Berlin - Besser zulassen

    Straubing (ots) - Durch die Anordnung des Innensenators werden sich jene bestätigt fühlen, die davon überzeugt sind, dass unliebsame Meinungen in Deutschland unterdrückt werden sollten. Besser wäre es, Demos zuzulassen, selbst wenn der größte Unsinn dort propagiert wird, aber deutlich zu machen, dass sie beendet werden, wenn gegen die Regeln verstoßen wird. Das beste Mittel gegen das Misstrauen der Bürger ist ...

  • 25.08.2020 – 19:15

    Straubinger Tagblatt

    Griechisch-türkischer Erdgasstreit - Ausnahmsweise Klartext

    Straubing (ots) - Gewiss muss sich auch Griechenland Kritik gefallen lassen. Das Abkommen mit Ägypten über Seegebietsgrenzen musste in Ankara als Provokation aufgefasst werden. Dennoch ist es vor allem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, der die Krise befeuert. Mit seinem nach Ansicht der EU und der USA völkerrechtswidrigen Vorgehen im Mittelmeer, der ...

  • 25.08.2020 – 18:45

    Straubinger Tagblatt

    Konjunkturprognosen - Mühsame Erholung

    Straubing (ots) - Der Erfolg der Mehrwertsteuer-Senkung hält sich offenbar in Grenzen. Es besteht außerdem die Gefahr, dass sich viele Betriebe, die schon vor der Krise Probleme hatten, nur durch die geänderten Insolvenzregeln noch über Wasser halten. Laufen die aus, könnten etliche Zombie-Unternehmen, die derzeit künstlich am Leben gehalten werden, endgültig untergehen. Umso wichtiger ist es, das Virus unter ...

  • 25.08.2020 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Mögliches Aus für Corona-Testpflicht - Aufforderung zum Schummeln

    Straubing (ots) - Tatsächlich findet man keine Logik in der Wiederabschaffung, es sei denn, eine finanzielle. Denn nicht wenige, die aus Risikogebieten zurückkehren (zu denen inzwischen auch fast ganz Spanien sowie wichtige Reiseziele in Frankreich und Kroatien zählen), dürften weder Lust verspüren, sich in eine 14-tägige Selbstisolation zu begeben, noch, sich ...

  • 24.08.2020 – 16:29

    Straubinger Tagblatt

    Corona-Richtlinien: Regierungschefs sollten sich einig sein

    Straubing (ots) - Es sollte eigentlich jeder begreifen, dass etwa eine Hochzeitsparty mit 100, 150 oder mehr Personen in diesen Zeiten nicht die beste Idee ist. Erst recht nicht, wenn Alkohol im Spiel ist und sämtliche Vorsichtsmaßnahmen vergessen sind. Es ist aber schwierig, die Akzeptanz für niedrigere Höchstgrenzen festzulegen, wenn sich die Länder nicht einig ...

  • 21.08.2020 – 16:04

    Straubinger Tagblatt

    Grundeinkommen - Olaf Scholz hat recht

    Straubing (ots) - Der Finanzminister ist ein kühler Rechner, der weiß, dass das Grundeinkommen unbezahlbar ist. Die Verschuldung würde um weitere 500 Milliarden Euro jährlich steigen. Andere Sozialleistungen wären auf Dauer nicht mehr zu finanzieren. Die Unterscheidung, ob jemand bedürftig ist oder ob jemand eine höhere Lebensleistung hat, die es zu honorieren gilt - ein Gedanke, der der SPD bei der Grundrente ganz ...

  • 20.08.2020 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Einwegmüll - Hersteller zur Kasse bitten

    Straubing (ots) - Rund 700 Millionen Euro müssen die Kommunen jährlich aufbringen, um Einwegplastik und Kippen wieder von Straßen und Plätzen und aus Parks zu entfernen. Was die Bürger mit Steuern und Gebühren bezahlen müssen. Das ist ärgerlich. Es spricht also alles dafür, jene, die ihren Müll einfach fallen lassen, stärker an den Kosten der Beseitigung zu beteiligen. Indem die Hersteller, deren Produkte ...

  • 20.08.2020 – 17:10

    Straubinger Tagblatt

    Corona-Impfstoffe - Zusammen ist die EU stärker

    Straubing (ots) - Es war ein Durchbruch, dass die Mitgliedstaaten, die sich bereits auf eigene Faust mit Pharmafirmen an einen Tisch gesetzt hatten, auf die Gemeinschaftslinie eingeschwenkt sind. Brüssel kann mit dem Gewicht eines großen Binnenmarktes mit den Herstellern besser verhandeln und zugleich darauf drängen, dass die Produktion in Europa stattzufinden hat. Die Union will nie wieder derart von ausländischen ...

  • 20.08.2020 – 16:36

    Straubinger Tagblatt

    Melanie Huml - Keine treuherzigen Entschuldigungen mehr

    Straubing (ots) - Der Ministerpräsident ahnt, dass die Corona-Krise noch große Probleme heraufbeschwören und schwere Entscheidungen abfordern wird. Mit der Rückkehr der Urlauber, der Öffnung der Schulen und der winterlichen Grippewelle stehen den Krisenmanagern noch harte Zeiten bevor. Da braucht es im Gesundheitsministerium einen zupackenden Praktiker und einen schneidigen Kommunikator, die der manchmal vielleicht ...

  • 19.08.2020 – 18:30

    Straubinger Tagblatt

    Belarus - Die Krise darf nicht eskalieren

    Straubing (ots) - Die EU hat bei ihrem Sondergipfel das Kunststück geschafft, dem weißrussischen Volk die moralische Hoheit über ihr Land zurückzugeben, ohne sich in die inneren Angelegenheiten einzumischen und ohne den russischen Präsidenten Wladimir Putin so zu provozieren, dass er daraus einen Grund für eine militärische Intervention ableiten könnte. Mehr war nicht zu erwarten, mehr wäre auch unsinnig gewesen. ...

  • 19.08.2020 – 17:56

    Straubinger Tagblatt

    Corona-Testpanne - Wer nichts tut, kann auch keine Fehler machen

    Straubing (ots) - Außer Baden-Württemberg bietet kein einziges anderes Bundesland kostenlose Tests für Einreisende auf dem Landwege an. Trotz Testpanne hat man in Bayern seit Beginn der Aktion auf diesem Wege schon 2339 Infektionen erkannt. Virusträger, die aus Benelux, Frankreich oder Polen per Auto oder Bahn nach Deutschland einreisen, bleiben bis jetzt ungetestet und daher unerkannt. Darüber sprach bisher niemand, ...

  • 18.08.2020 – 18:00

    Straubinger Tagblatt

    US-Demokraten - Sie reißen sich endlich zusammen

    Straubing (ots) - Die Demokraten tun gut daran, sich möglichst wenig auf schmutzige Grabenkämpfe mit Trump einzulassen, sondern deutlich zu machen, dass er seines Amtes unwürdig ist. Belege dafür liefert er jeden Tag. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 ...

  • 18.08.2020 – 17:30

    Straubinger Tagblatt

    EU und Großbritannien - Die Zeit des Pokerns ist vorbei

    Straubing (ots) - Die Gemeinschaft muss den Wunsch Londons nach Unabhängigkeit ebenso verstehen wie die Briten die Furcht der Europäer vor einer Sabotage des Binnenmarktes. Es kann doch nicht sein, dass Brüssel erfolgreich Verträge mit Japan, den Mercosur-Staaten oder Kanada aushandelt, am Vereinigten Königreich aber scheitert. Bis Ende September ist wenig, eigentlich sogar zu wenig Zeit. Grund genug, diese zu ...

  • 18.08.2020 – 16:57

    Straubinger Tagblatt

    Erntebilanz - Helft den Bauern in Not

    Straubing (ots) - Schwierig wird es allerdings, wenn es immer häufiger zu Wetterextremen kommt. Dafür müssen Mechanismen wie ein Notfallfonds innerhalb der Branche geschaffen werden. Bei der Anschubfinanzierung können Bund und Länder behilflich sein. Außerdem sind resistentere Pflanzen nötig, die besser mit klimatischen Widrigkeiten zurechtkommen. Gut möglich, dass sich Deutschland seine Vorbehalte gegen die ...

  • 12.08.2020 – 19:20

    Straubinger Tagblatt

    Kamala Harris - Eine kluge Wahl

    Straubing (ots) - Damit, dass er Kamala Harris den Vorzug vor anderen respektablen Kandidatinnen gegeben hat, beweist Joe Biden eine Größe, die Donald Trump fremd ist. Denn die Senatorin, die zunächst selbst ihre Präsidentschaftskandidatur angekündigt hatte, hat den früheren Vizepräsidenten unter Barack Obama scharf attackiert. Statt sie, wie Trump es getan hätte, zur Feindin auf Lebenszeit zu erklären, macht Biden sie zur "running mate", zur Mitkandidatin. Trump ...

  • 12.08.2020 – 18:50

    Straubinger Tagblatt

    Investitionsbeschleunigungsgesetz - Auf Konfrontationskurs

    Straubing (ots) - So verständlich es ist, dass die Bundesregierung bei Genehmigungsverfahren die Bremsen lockern will, um gerade beim Umwelt- und Klimaschutz schneller voranzukommen - sie geht damit auf Konfrontationskurs zur Bevölkerung und entmündigt diese ein Stück weit. Heiligt der Zweck die Mittel, wenn es um "gute" Vorhaben geht? Hat Klimaschutz einen höheren Stellenwert als Rechtsschutz? Die Bundesregierung ...

  • 12.08.2020 – 18:18

    Straubinger Tagblatt

    Altersbericht zur Digitalisierung - Lebenserfahrung kann helfen

    Straubing (ots) - Schon längst warnen renommierte Wissenschaftler, die Computertechnologie bedrohe die Menschheit. Es ist da von der "Information Catastrophe" die Rede, von der Informationskatastrophe also, weil Informationen und der daraus resultierende Ressourcenverbrauch die Welt ins Chaos stürzen. Hier können und sollten die Jungen von den Alten lernen. Denn im Gegensatz zu ihren Enkeln wissen die Großeltern ...

  • 11.08.2020 – 18:50

    Straubinger Tagblatt

    Belarus - Die EU muss handeln

    Straubing (ots) - Die EU wird handeln, sie muss auch etwas tun. Brüssel darf nicht wegsehen, wenn Oppositionelle vor dem Wahlgang weggesperrt und neutrale Wahlbeobachter nicht mehr zugelassen werden. Das Vorgehen der Schergen des weißrussischen Präsidenten gegen Demonstranten seit Sonntag hat mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun. Europa unterstützt zwar mit seinen Millionenzuschüssen vor allem die Menschen, deren Bildungschancen und berufliche ...

  • 11.08.2020 – 18:17

    Straubinger Tagblatt

    SPD-Kanzlerkandidatur - Letzte Hoffnung Scholz

    Straubing (ots) - Der Finanzminister muss nun den Skandal um den Zahlungsdienstleister Wirecard schadlos überstehen. Hält die SPD dann im Wahlkampf ein Mindestmaß an Geschlossenheit aufrecht, kann sie mit Olaf Scholz als Galionsfigur zumindest den eigenen Niedergang stoppen. Zu einem Wahlergebnis, das irgendeine Form von Regierungsanspruch begründet, ist es aber noch weit. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 09.08.2020 – 15:07

    Straubinger Tagblatt

    Libanon - Zorn im Zedernstaat

    Straubing (ots) - Die korrupten Eliten haben sich daran gewöhnt, sich entlang der konfessionellen Linien ihre Pfründe zu sichern. Und daran, dass sie keine Sanktionen für ihre Verfehlungen fürchten müssen. Mögen die Funktionäre des Regimes auch unterschiedlichen, zum Teil verfeindeten Gruppen angehören - sie verbindet der feste Wille, das System, das auf Korruption und Misswirtschaft aufgebaut ist, und das sich gegen das eigene Volk richtet, zu erhalten. Schon vor ...

  • 09.08.2020 – 15:06

    Straubinger Tagblatt

    Nebeneinkünfte - Der Skandal muss nicht in großen Summen bestehen

    Straubing (ots) - Die Zusatzeinkünfte der Parlamentarier müssen gleichwohl weiter unter Beobachtung stehen. Es geht dabei nicht so sehr um die Höhe, eher um die Art der Einkünfte. Bestimmte Tätigkeiten, etwa als Rechtsanwalt oder als Berater, könnten zu Interessenkonflikten führen. Darauf gilt es, ein Auge zu haben. Aber auch auf diejenigen, die sich am Apparat Bundestag gütlich tun und damit die Steuerzahler ...

  • 07.08.2020 – 17:30

    Straubinger Tagblatt

    Coronavirus - Abstand halten und Maske tragen

    Straubing (ots) - Es passiert schnell im Alltag, dass man anderen Menschen zu nahe kommt. Oder dass man etwa auf den paar Meter vom Restauranttisch zur Toilette die Maske nicht aufsetzt. Doch sollten wir nicht vergessen: Wenn wir die befürchtete zweite Corona-Welle verhindern wollen, müssen wir aufeinander achtgeben. Und auch dann Abstand halten und Maske tragen, wenn es gerade gemütlich wird oder die Stimmung ...

  • 07.08.2020 – 16:59

    Straubinger Tagblatt

    Kanzlerkandidat der SPD - Auf kühnem Kurs

    Straubing (ots) - In der Hauptstadt haben die Beobachter schon das Foto vor Augen, das Kevin Kühnert und Bundesfinanzminister Olaf Scholz demnächst beim gemeinsamen Bier zeigt. Heimlich abgelichtet, "rein zufällig" natürlich. Die Botschaft: Die ehemaligen Kontrahenten tun sich uneigennützig zusammen, um aus der alten Tante SPD wieder eine flotte Biene zu machen. Scholz als Kanzlerkandidat, Kühnert als Sekundant mit ...

  • 06.08.2020 – 18:40

    Straubinger Tagblatt

    Käsestreit mit Zypern - Freihandel darf kein Freibrief sein

    Straubing (ots) - Freihandelsabkommen sind nicht erst seit dem gescheiterten TTIP-Vertrag mit den USA ins Gerede gekommen. Dabei stellen sie so etwas wie das Bollwerk gegen Protektionismus dar. Dieses Verständnis ist allerdings bei vielen abhanden gekommen. Dabei kann Brüssel durchaus auf politische Erfolge verweisen. So musste Japan beispielsweise vor der ...

  • 06.08.2020 – 18:10

    Straubinger Tagblatt

    Schuldnerberatung - Mehr Geld wäre sinnvoll angelegt

    Straubing (ots) - Die sozialen Schuldnerberatungen arbeiten in der wichtigen Phase, die vor dem finanziellen Absturz steht. Durch kompetente Beratung, durch Vergleiche mit den Gläubigern und viele andere Instrumente kann eine harte Landung vermieden werden, sodass die Betroffenen womöglich gar nicht erst Sozialhilfe beantragen müssen. Die finanzielle Unterstützung der sozialen Schuldnerberatungen käme den Staat am ...

  • 06.08.2020 – 17:36

    Straubinger Tagblatt

    Coronavirus - Es wird wieder ernst

    Straubing (ots) - Regeln werden auf Dauer nur ernst genommen, wenn ihre Einhaltung kontrolliert wird. Wer aber weiß schon, dass sich seit Wochen jeder, der aus einem Risikogebiet kommt, beim Gesundheitsamt melden und, wenn kein negativer Test vorliegt, in Quarantäne begeben muss? Bei Menschen, die mit dem Flugzeug einreisen, ist es noch einfach, sie durch Teststationen an den Flughäfen zu schleusen. Schwieriger wird es bei jenen, die mit dem Auto kommen. Dann sind nur ...