Stories from Straubing

Filter
  • 25.09.2019 – 17:03

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Waldumbau - Bäume pflanzen für die Enkel

    Straubing (ots) - Auch der Staat fördert den Waldumbau schon jetzt. Doch in großen Forstbetrieben, viele davon in öffentlichem Besitz, lassen sich die Maßnahmen besser umsetzen, als im kleinteiligen Privatwald. Wer nur wenig Wald besitzt, scheut, auch angesichts unterirdischer Holzpreise, oft Mühe und Investitionen in eine Aufgabe, von der erst die Enkel profitieren. Vom Waldumbau profitiert aber die gesamte ...

  • 25.09.2019 – 17:02

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Impeachment-Verfahren - Zirkusdirektor Trump

    Straubing (ots) - Der Quereinsteiger Trump hat die Wahl 2016 vor allem deshalb gewonnen, weil viele Menschen das Gefühl hatten, dass ihre eigenen Sorgen und Probleme im Washingtoner Politik-Zirkus keine Rolle mehr spielen. Die Demokraten täten deshalb gut daran, diese Probleme stärker in den Fokus zu nehmen. Stattdessen lassen sie sich durch immer neue Skandale von ...

  • 24.09.2019 – 17:01

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Dieselaffäre noch längst nicht abgehakt

    Straubing (ots) - Die Anklagen lassen hoffen, dass die Abgas-Affäre in all ihren Facetten aufgeklärt wird. Die Zweifel an den Transparenz-Versprechen des VW-Konzerns bleiben indes bestehen. Das Thema wird die Wolfsburger noch lange begleiten. Und viele Kunden auch. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...

  • 24.09.2019 – 17:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Rechtsbrecher Johnson

    Straubing (ots) - Johnson hat damit auch die Monarchin und ihr Amt schwer beschädigt. Dass er über keinerlei Anstand verfügt, hat er hinreichend bewiesen. Auch mit dem Rausschmiss von Parteifreunden, die gegen ihn votiert haben. Doch vielleicht besinnt sich seine Partei nach dem Paukenschlag vor dem höchsten Gericht ja jetzt darauf, was sich gehört und was nicht. Oder werden die Tories mit Rechtsbrecher Johnson an ...

  • 23.09.2019 – 17:34

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Banken unter Druck

    Straubing (ots) - Klar ist, dass die Zinspolitik dem Gesamten Geldsektor zu schaffen macht, also auch Versicherern oder Bausparkassen, die sich enorm anstrengen müssen, um ihre Zusagen an ihre Kunden einzuhalten. Für Sparer und die private Altersvorsorge ist die Zins-Politik eine Katastrophe. Deshalb kann man nur hoffen, dass es nicht noch weiter runtergeht. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 23.09.2019 – 17:32

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Durchbruch im Mittelmeer

    Straubing (ots) - Mit Deutschland und Frankreich haben sich die beiden europäischen Schwergewichte endlich bereiterklärt, Rom und Valetta unter die Arme zu greifen. Der fast schon inständige Appell des maltesischen Innenministers, es müsse doch nur jeder versuchen, sich in die Lage des anderen zu versetzen, hat gewirkt. Ja, das ist ein Keim, aus dem etwas gedeihen kann. Aber bis zu einer echten Reform, bei das heutige ...

  • 22.09.2019 – 16:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Protestler auf sich gestellt

    Straubing (ots) - Vor allem sollte die internationale Gemeinschaft sich für die Inhaftierten einsetzen. Sonst könnten sie für immer in al-Sisis Kerkern verschwinden. Doch es verhält sich wie mit den Protesten in Hongkong. Der Westen duckt sich weg, weil er Interessen in Gefahr sieht, die als wichtiger eingeschätzt werden, als die Untersützung einer Bevölkerung, die im Grunde für westliche Werte eintritt. Das ...

  • 22.09.2019 – 16:06

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Klimapakt auf dem Prüfstand

    Straubing (ots) - So gesehen, wird man in den nächsten Tagen eine Reihe von Absichtserklärungen vernehmen, die alle durchaus positiv klingen dürften - siehe deutsches Klimapaket. Nicht oder kaum aber wird von Dingen die Rede sein, die all das, was da mühsam zusammengetragen wird, konterkarieren werden. Beispielsweise, dass weltweit mehr als tausend Kohlekraftwerke in Planung sind, dass vor allem China, das sich so ...

  • 19.09.2019 – 18:50

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EuGH zu Autoersatzteilen - Das ist kein freier Wettbewerb

    Straubing (ots) - Die EU wollte (...) erreichen, dass dieser Markt für den Wettbewerb geöffnet wird. Dass die Hersteller trotzdem noch eine Hintertür fanden, um sich Konkurrenz vom Leib zu halten, zeigt, wie erfindungsreich einige Autohäuser sind. Nun werden die Kunden also erst einmal weiter jene Preise zu zahlen haben, die die Hersteller diktieren. Denn darauf ...

  • 19.09.2019 – 18:18

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Klimapolitik - Mutti kann nicht alles alleine

    Straubing (ots) - In den letzten Jahren hat sich in Deutschland die Haltung verfestigt, dass die Politik es richten muss. Auch und vor allem beim Umweltschutz. Oder salopp ausgedrückt: "Mutti macht das schon." Diese Haltung ist auch deshalb bequem, weil ein Sündenbock parat steht, wenn es mal nicht so läuft. Dabei kann Politik nur Angebote machen und die Weichen stellen. Sie könnte zum Beispiel durch eine Ausweitung ...

  • 18.09.2019 – 18:25

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ausbildungsplätze - Duales System stärken

    Straubing (ots) - Betriebe brauchen Unterstützung dabei, junge Menschen zu finden. Es ist zu begrüßen, dass es wieder mehr Lehrstellen gibt. Doch müssen die Chefs teilweise ihre Ansprüche zurückfahren. Klar, wer in einen kaufmännischen Beruf will, der sollte schon rechnen können. Doch Schulnoten sind nicht alles. Indessen müssen auch die Jugendlichen flexibler ...

  • 18.09.2019 – 17:21

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Mehrwegsystem - Was hindert uns also?

    Straubing (ots) - Verbraucher, Industrie und Handel sind gleichermaßen in der Pflicht. Große Discounter setzen auf Einwegflaschen, weil die für sie einfacher zu handhaben sind. So wird es jedoch nicht gelingen, Mehrwegsysteme wieder zu stärken. Auch die Erhöhung der Recyclingquoten ist schwierig. Das Beste wäre, wenn jeder bewusster einkauft und selbstkritisch ...

  • 16.09.2019 – 16:25

    Technische Universität München

    TUM zeichnet herausragende Persönlichkeiten aus

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1519604 PRESSEMITTEILUNG TUM zeichnet herausragende Persönlichkeiten aus Goldene Ehrenringe für Förderer aus Politik, Medien und Wissenschaft Die Technische Universität München (TUM) hat bedeutende Förderer und Wissenschaftler für ihre Verdienste ...

  • 16.09.2019 – 16:21

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Seriös rechnen trotz Niedrigzinsen

    Straubing (ots) - Bauen und kaufen haben sich schneller verteuert, als die Einkommen der Verbraucher gestiegen sind. Wer nicht genug auf der hohen Kante hat, wer keinen Bausparvertrag und nicht "gewohnriestert" hat, wird es deshalb schwer haben, bis spätestens zum Renteneintritt seine Schulden abzustottern. Auf eine solide und seriöse Kalkulation kommt es auch in Zeiten des billigen Geldes an. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 16.09.2019 – 16:19

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Johnson, der skrupellose Zocker

    Straubing (ots) - Im Wahrheit geht es Johnson nur noch darum, Sündenböcke für das Brexit-Chos zu finden: Die EU, das Parlament, die Opposition, das Polit-Establishment in Westminster. Sie will er an den Pranger stellen, wenn es nach dem Austritt zu dem kaum vermeidlichen Chaos kommt. Selbst wenn das höchste Gericht feststellen sollte, er habe mit der Zwangspause des Parlaments gegen die Verfassung verstoßen, kann er ...

  • 12.09.2019 – 17:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kretschmann spielt auf Risiko

    Straubing (ots) - Die Grünen haben sich so sicher und behütet unter Kretschmanns Mantel gefühlt, dass sie es nicht für nötig gehalten haben, einen Kronprinzen aufzubauen. Jemand der für Erneuerung steht. Herausfordern wird ihn die CDU-Kultusministerin Susanne Eisenmann. Eine Frau also, 54 Jahre alt. Das könnte für den Amtsinhaber noch ein Problem werden. Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören, heißt es. Es ...

  • 12.09.2019 – 17:07

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Draghi geht die Munition aus

    Straubing (ots) - Die Folgen, die die Zinspolitik für die private Altersvorsorge hat, sind bereits jetzt dramatisch. Hinzu kommen weitere Anleihekäufe, die die EZB-Bilanz aufblasen. Selbst wer diese erneute Lockerung der Geldpolitik kritisch sieht, kann Draghi nur wünschen, dass er Erfolg hat und es ihm - selbst wenn das eigentlich gar nicht sein Mandat ist - gelingt, die Wirtschaft in der Euro-Zone zu stabilisieren. ...

  • 12.09.2019 – 17:06

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Gemeinsame Impfstrategie geboten

    Straubing (ots) - Die WHO tat und tut gut daran, die globale Dimension dieses Themas herauszustreichen. Denn auch in Brüssel war die Versuchung groß, nur das eigene Land oder bestenfalls noch die Union im Blick zu haben. Doch Krankheiten akzeptieren keine Grenzen. Trotzdem gibt es nicht einmal innerhalb der Gemeinschaft eine gemeinsame Strategie für Impfungen. Dabei wäre gerade in einem Staatenbund, in dem die ...

  • 11.09.2019 – 18:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Zur IAA - Autofahrt ins Ungewisse

    Straubing (ots) - Nun wissen Insider ganz genau, dass in den Forschungszentren der deutschen Autobauer mit Hochdruck an all diesen technischen Herausforderungen gearbeitet wird. Und es wäre schon höchst verwunderlich, wenn das große Heer von Ingenieuren in der Branche nicht in der Lage wäre, die notwendigen Vorarbeiten für entsprechende Markterfolge zu leisten. Die Modell-Ankündigungen jedenfalls deuten darauf hin, ...

  • 10.09.2019 – 17:27

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Haushaltsdebatte - Schwarze Null begraben

    Straubing (ots) - Einen Teil seiner Genossen ficht das Vorurteil der unverantwortlichen Geldausgeber aber gerade überhaupt nicht an. Im Gegenteil: Um den Kampf gegen den Klimawandel energischer führen zu könne, soll ihr Finanzminister die schwarze Null begraben und Milliarden in die grüne Zukunft investieren. Namhafte Wirtschaftsprofessoren und sogar die deutsche ...

  • 10.09.2019 – 17:26

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Neue Kommission - Ablehnungen eingepreist

    Straubing (ots) - Dass es noch Ärger um einige Nominierte geben wird, die mit großer Sicherheit vom Europäischen Parlament abgewiesen werden, ist absehbar. Die künftige Kommissionspräsidentin wusste, dass die Kandidaten aus Ungarn, Polen und Rumänien offenbar als Provokation für die Abgeordneten gedacht waren. Ihre Auswechslung ist eingepreist. Pressekontakt: ...

  • 09.09.2019 – 17:51

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Putins glanzloser Sieg

    Straubing (ots) - Das Bild des russischen Volkes und seiner Jugend, die geschlossen hinter dem Präsidenten stehen, hat hässliche Risse bekommen. Immer mehr Bürger hinterfragen die Kreml-Propaganda und sehen am Beispiel von anderen früheren Ostblock-Ländern, dass die sozialen Probleme, unter denen die Russen leiden, kein Naturgesetz sind. Statt etwas gegen die sozialen Verwerfungen zu tun, wird versucht, das Volk mit ...

  • 09.09.2019 – 17:51

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Grüner Knopf nur erster Schritt

    Straubing (ots) - Es wird darauf ankommen, dass die Verbraucher ihre Macht ausspielen und bereit sind, für faire Mode ein paar Euro mehr zu zahlen. Wenn sie Bekleidung mit dem "Grünen Knopf" nachfragen, können sich das Siegel und die neuen Standards durchsetzen. Dann wird es auch einfacher, noch mehr zu tun. Denn klar ist: Müllers Knopf ist nur ein Schritt, dem noch viele folgen müssen, um faire ...

  • 09.09.2019 – 17:50

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Lichtblicke für die Konjunktur

    Straubing (ots) - Die BMW-Zahlen belegen eindrucksvoll das bisherige Scheitern der Mobilitätswende in Deutschland. Jüngste Umfragen zeigen erneut, dass sich eine große Mehrheit der Autofahrer nicht vorstellen kann, auf elektrische Gefährte umzusteigen. So stehen noch viele Hausaufgaben an: Die Forschung muss schnellstmöglich für Alternativen zu den Lithium-Ionen-Batterien, die Industrie für günstigere Preise und ...

  • 08.09.2019 – 18:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Praxisgebühr - Ohne Schein nicht zum Facharzt

    Straubing (ots) - Sollen weniger Patienten ohne Überweisung von Facharzt zu Facharzt springen, dann müssen die Hausärzte gestärkt werden, die die Überweisungen ausstellen. Genau das leistete die Praxisgebühr von zehn Euro, die zwischen 2004 und 2012 erhoben wurde. Sie wurde abgeschafft, weil die Kassen der Krankenkassen gut gefüllt waren. Soll die Behandlung von ...

  • 08.09.2019 – 17:26

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Klimakonzept - Die CSU weiß, was sie will

    Straubing (ots) - Teile der veröffentlichten Meinung wollen erfahren haben, dass Markus Söder mit seinem energischen Klimaschutzkurs in seiner eigenen Partei auf Widerstand stößt. Die Vorstandsklausur am Wochenende lieferte dafür keine Anhaltspunkte. Eine kritische Bemerkung von Ex-Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer belegt noch keinen nennenswerten Gegenwind in der CSU. Den wird es auch nicht geben, denn in der ...

  • 06.09.2019 – 18:21

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Johnson hält Briten in Atem

    Straubing (ots) - Nun wächst offenbar der Druck auf den Brexit-getriebenen Premier. Der will Neuwahlen. Die Opposition will sie auch, aber traut Johnson nicht über den Weg. Dieser Tage weiß man nie, woran man ist bei den Briten. Können Wahlen aber die Wende bringen - hin zu Klarheit und dem Wiedererlangen politischer Würde? Das ist schwer vorherzusehen, angesichts einer Opposition, die ebenfalls gelähmt ist und von ...

  • 05.09.2019 – 16:33

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Windkraftgipfel - Der Windkraft-Wahnsinn

    Straubing (ots) - Mit dem Alibi, das Klima schützen zu wollen, sollen Naturschutzauflagen für die Windräder wegfallen, deren Flügeln täglich zahllose Vögel, Fledermäuse und Insekten zum Opfer fallen. Aus der Atom- und Kohlekraft auszusteigen, ohne genau zu wissen, wo der fehlende Strom herkommt - das ist und bleibt ein Irrweg und für eine Industrienation, die ...

  • 05.09.2019 – 16:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brexit-Debatte - Das Volk fragen

    Straubing (ots) - Gut möglich, dass die Wähler am Ende zu einem anderen Ergebnis kommen als Johnson erwartet. Dennoch ist es richtig, ihnen das Wort zu geben. Am besten auch in einem zweiten Referendum. Sie nochmals zu fragen, ob sie mit dem Wissen von heute wirklich raus aus der EU wollen - das ist nicht undemokratisch. Im Gegenteil. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald ...