Stories from Straubing

Filter
  • 17.03.2019 – 18:26

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bankenfusion - Zwei Lahme unter Druck

    Straubing (ots) - Die grundsätzlichen Probleme werden durch eine Fusion nicht gelöst, der Rotstift ersetzt kein tragfähiges Geschäftsmodell, das auch die Europäische Zentralbank zur Voraussetzung für einen Zusammenschluss macht. Beide Geldhäuser plagen dieselben Probleme. Doch wird aus zwei Lahmen noch kein Marathonläufer. Sollte Finanzminister Olaf Scholz hoffen, durch eine Fusion das Steuergeld ...

  • 17.03.2019 – 18:25

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Grundrente - Etwas mehr Sachlichkeit

    Straubing (ots) - Kommt nun etwas mehr Sachlichkeit in die Debatte über die Grundrente? Bislang waren die Reaktionen aus der Union auf die Vorschläge von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) überwiegend vernichtend. Deshalb ist es zu begrüßen, dass der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder nun eigene Ideen präsentiert hat. Nicht nur sagen, was nicht geht, sondern Vorschläge machen, wie es gehen ...

  • 14.03.2019 – 15:51

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Audi - Die Autobauer müssen sich umstellen

    Straubing (ots) - Die eigentliche Bewährungsprobe steht den deutschen Autoherstellern noch bevor. Ihr Erfolg entscheidet sich daran, ob sie ihre führende Rolle im Markt der individuellen Mobilität der Zukunft behaupten können. Es sieht danach aus, als ob der Elektroantrieb dabei die tragende Rolle spielt, aber in den Details gehen die Ansichten weit auseinander. Es würde allerdings sehr wundern, wenn die dauerhafte ...

  • 14.03.2019 – 15:38

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Arzttermine - Die Diagnose lautet Ärztemangel

    Straubing (ots) - An der Hauptursache für die Terminmisere und viele andere Ärgernisse im Gesundheitswesen ändert das neue Gesetz nichts: Deutschland leidet unter Ärztemangel, gerade im ländlichen Raum. Wo heute ein Landarzt in den Ruhestand geht, findet sich allzu oft kein Nachfolger. Ein Mediziner, der seine Praxis in der Stadt eröffnet, hat mehr potenzielle Patienten, darunter oft auch mehr privat Versicherte, ...

  • 13.03.2019 – 18:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bayerischer Haushalt - Ein Anti-Nachhaltigkeits-Haushalt

    Straubing (ots) - Gerade einmal vier Jahre ist es her, da beschloss man, die jährliche Ausgabensteigerungen auf drei Prozent zu begrenzen. "Damit stellen wir sicher", sagte damals der CSU-Haushaltspolitiker Georg Winter, "dass die Staatsausgaben dauerhaft nicht stärker ansteigen als das Wirtschaftswachstum. Diese Deckelung stärkt die Nachhaltigkeit der Finanzpolitik ...

  • 12.03.2019 – 18:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: GroKo - Auseinandergelebt nach einem Jahr

    Straubing (ots) - Derzeit scheint es allein Angela Merkel zu sein, die die Koalition noch zusammenhält. Doch ihre Macht schwindet. Ihre CDU setzt in der Migrationspolitik neue Akzente und bricht mit ihrer Willkommenspolitik. Ihre Nachfolgerin an der Parteispitze, Annegret Kramp-Karrenbauer, wildert im europapolitischen Revier der Regierungschefin. Bislang sind es nur Hinterbänkler, die Merkel offen zur Aufgabe ihres ...

  • 12.03.2019 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Whistleblower - Hinweisgeber verdienen Schutz

    Straubing (ots) - Es geht auch um die Krankenschwester und den Altenpfleger, die sich nicht anders zu helfen wissen, als der Zeitung oder den Behörden einen Tipp zu geben, um auf untragbare Zustände und Rechtsverstöße an ihrem Arbeitsplatz aufmerksam zu machen. Um Beamte oder Angestellte, die mitbekommen, wie Steuergeld verschwendet wird. Oder Beschäftigte, die ...

  • 11.03.2019 – 18:32

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Maas in Afghanistan - Später Besuch

    Straubing (ots) - Seit ziemlich genau einem Jahr ist die Bundesregierung nun im Amt. So lange hat Außenminister Heiko Maas (SPD) gebraucht, um zum ersten Mal an den Hindukusch zu reisen. Auf der Prioritätenliste der Bundesregierung stehen Frieden und Stabilität in Afghanistan also nicht besonders weit oben. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 11.03.2019 – 18:32

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: CDU-Führung - Die Übergabe läuft längst

    Straubing (ots) - Für die CDU besteht keine Notwendigkeit, nun über einen Führungswechsel nachzudenken. Denn inoffiziell läuft die Stabübergabe längst. In der Migrationspolitik hat die neue CDU-Chefin die Federführung übernommen, mit der EU-Politik reißt sie nun Merkels ureigene Domäne an sich. Die CDU emanzipiert sich von ihrer langjährigen Vorsitzenden. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 10.03.2019 – 16:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: AKKs Antwort an Macron - Botschaft an die Seine

    Straubing (ots) - Es kann nicht nur darum gehen, Macron zu unterstützen, um ihm politisch zu helfen. Im Vordergrund muss stehen, was für die EU das Beste ist. Und da ist die Frage nach dem Standort des Parlaments von untergeordneter Bedeutung. "AKK" wollte offenbar eine Botschaft an die Seine senden: Den großen Europäer spielen, aber selbst nichts abgeben wollen, funktioniert nicht. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 08.03.2019 – 18:49

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD gegen AKK - Dann lasst es doch mit der GroKo

    Straubing (ots) - Was soll die GroKo eigentlich noch? Wenn sich die SPD außer Stande sieht, die CDU-Chefin zur Kanzlerin zu wählen, wird klar, wie wenig Gemeinsames noch übrig ist. Das zeigt sich ebenfalls bei der Regierungsarbeit. Kaum ein Thema, über das nicht heftig gestritten wird. Grundrente, Haushalt, Soli, Klima, Rüstung, Grundsteuer, Abschiebungen - die ...

  • 08.03.2019 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Europawahl - EU-Feinden entschlossen entgegentreten

    Straubing (ots) - Dass der ungarische Premier die Union bekämpft, aber jährlich mit Subventionen von rund 40 Milliarden Euro seinen Staatshaushalt anfüttern lässt, stellt eine beispiellose Doppelmoral dar. Dass der italienische Innenminister Matteo Salvini ein ums andere Mal auf die Union verbal einprügelt, aber gleichzeitig immer neue Geschenke aus Brüssel ...

  • 07.03.2019 – 17:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU-Asylpolitik - Statt Vernunft regiert Ideologie

    Straubing (ots) - Eigentlich hat die EU viel mit ihrer Flüchtlingspolitik erreicht. Die Zahl der Neuankömmlinge geht seit drei Jahren kontinuierlich zurück. Sie liegt heute bei gerade mal zehn Prozent derer, die 2015 in die Union kamen. Das wäre tatsächlich der Moment gewesen, in dem sich die EU-Regierungen auf ein neues gemeinsames Asylrecht hätten einigen ...

  • 07.03.2019 – 16:56

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schülerdemos - Was den Klimaschutz bremst

    Straubing (ots) - Was würden die Eltern jener Kinder, die jetzt unter ihrem Beifall auf die Straße gehen, tun, wenn die Politik die Forderungen aufnähme und den Kampf gegen die Erderwärmung entschlossen anginge? Wenn beispielsweise das Benzin wesentlich teurer würde, weil die Emissionen des Verkehrs eines der größten Probleme sind? Wenn rigide ...

  • 06.03.2019 – 18:27

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Aschermittwoch tut sich schwer

    Straubing (ots) - Totgesagt wurde der Politische Aschermittwoch immer wieder. Und auch in diesem Jahr stellen sich die Fragen: Trägt dieses Format noch? Kann es den extremen Erwartungen der Parteien an sich selbst überhaupt noch gerecht werden? Und es braucht Themen, die sich bierzelttauglich zuspitzen lassen. Europa ist da doch etwas zu sperrig. Und auch die Frage einer Grundrente, mit oder ohne Bedingung, Sicherheit ...

  • 05.03.2019 – 19:05

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Umlageverbot für die Grundsteuer - Ein zweifelhaftes Geschenk

    Straubing (ots) - Es liegt auf der Hand, dass die Vermieter, wo immer möglich, die so erhöhten Kosten durch eine höhere Kaltmiete auszugleichen versuchen. Auch dürften sie sich zurückhalten, wenn es um die Modernisierung und Instandhaltung der Mietwohnungen geht. Das Umlageverbot wäre ein zweifelhaftes Geschenk. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 05.03.2019 – 18:35

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Computerspielsucht - Chance zum Eingreifen nutzen

    Straubing (ots) - In der Tat sind Computer- und Videospiele ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch nur, weil etwas dem Wirtschaftsstandort Deutschland gut tut, heißt das nicht, dass die schlechten Seiten ausgeklammert werden müssen. Diesen Fehler hat man schon bei der Alkohol- und Tabakindustrie gemacht. Die Computerspiele-Branche ist vergleichsweise jung. Die Politik ...

  • 04.03.2019 – 19:50

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: IS-Kämpfer - Ein Gesetz wie ein schlechter Scherz

    Straubing (ots) - Die geplante Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts ist ganz offensichtlich nicht wirklich erforderlich. Sie ist vielmehr der scheinbar unendlichen Auseinandersetzung zwischen Union und SPD geschuldet. Der jetzt vorliegende Kompromiss ist kein Erfolg. Im Kampf gegen den Terror wurde wertvolle Zeit verloren. Das alles mag gut für den ...

  • 04.03.2019 – 19:20

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Koalitionsstreit um die Grundrente - Im Scheidungsmodus

    Straubing (ots) - Da den Sozialdemokraten bei Abfassung ihres neuen Sozialstaats-Verständnisses klar gewesen sein muss, dass nur wenig davon in der Koalition durchzusetzen sein wird, hat man damit wohl von Anfang an das Ende der Koalition anvisiert. Und bei Lichte besehen ist es denn wohl auch besser, man trennt sich. Alles andere würde auf eine ständige Blockade ...

  • 03.03.2019 – 17:39

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Klimaprotest kennt Grenzen

    Straubing (ots) - Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Natürlich ist es zu begrüßen, wenn Schüler und Studenten kritisch sind. Wenn sie sich politisch engagieren und für eine bessere Zukunft einsetzen. Doch kann die Botschaft nicht lauten: Der gute Zweck heiligt die Mittel. Und so muss deutlich gemacht werden, dass in Sachen Schulpflicht ausnahmsweise ein Auge zugedrückt werden, dass das aber keine ...

  • 03.03.2019 – 17:38

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ruhe an der Tariffront

    Straubing (ots) - Der Staat braucht qualifizierten und engagierten Nachwuchs und muss sich gegen die privatwirtschaftliche Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt durchsetzen. Dennoch: Die Einigung stellt die Finanzminister etwa mit Blick auf die Schuldenbremse vor Herausforderungen. Wenngleich sie einen hohen Abschluss längst in den Etats eingepreist hatten, weil ihnen klar war, dass sie diesmal nicht billig davonkommen. Die ...

  • 03.03.2019 – 17:36

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brandherd Kaschmir

    Straubing (ots) - Statt ihre Kräfte und Einflussmöglichkeiten zu mobilisieren, schaut die Staatengemeinschaft weg, weil ihre führenden Akteure vornehmlich mit ihren eigenen Problemen beschäftigt sind. Dabei wächst das Risiko der beiden auf ihre Stärke pochenden Rivalen, dass es zu einem neuen Waffengang im Tal des Himalaya kommt - schlimmstenfalls mit Atomwaffen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 28.02.2019 – 16:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Tragfähiges Gesamtkonzept für saubere Luft

    Straubing (ots) - Punktuelle Fahrverbote sind ebenso unsinnig wie Messungen an besonders belasteten Stellen. Viel wichtiger sind Luftreinhaltepläne, die eine ganze Region, einen Ballungsraum, eine Kommune einbeziehen. Dass es in dieser Hinsicht an geeigneten Konzepten in vielen Städten und Gemeinden mangelt, kann niemand bestreiten. Dann aber sollten alle, denen es wirklich um die Gesundheit der Bürger geht, ihr ...

  • 28.02.2019 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Trumps erwachsene Reaktion

    Straubing (ots) - Trump erkennt im Streit über einen Abbau von Sanktionen an, dass seine Verhandlungsziele mit denen der Nordkoreaner unvereinbar sind. Er bricht die Verhandlungen ab - und riskiert damit, dass das von ihm stets gepflegte Image des "Dealmakers" auch bei seiner treuen Anhängerschaft tiefe Kratzer bekommt. Nach dem symbolischen Erfolg des ersten persönlichen Treffens im vergangenen Jahr ist es ein ...

  • 27.02.2019 – 18:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Euro-Finanzminister - Griechenland ist beratungsresistent

    Straubing (ots) - Zur Wahrheit gehört, dass das Land damals nicht bereit war, aus eigener Kraft wenigstens die strukturellen Probleme anzupacken. So blieben die drei Hilfspakete letztlich der vergebliche Versuch, Hellas zur besseren Einsicht zu zwingen. Das ist kein nachhaltiger Weg zur Gesundung eines Gemeinwesens. Ob allerdings die andere Lösung, die Italien jetzt ...

  • 27.02.2019 – 18:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: On-Top-Wohnungsbau - Nachverdichtung hilft nicht immer

    Straubing (ots) - Was bei der Präsentation der Studie sauer aufstieß, das waren die finanziellen Forderungen aus der Bau- und Wohnungswirtschaft. Die Branche hat in den letzten Jahren prächtig verdient, die Auftragsbücher sind immer noch voll, und trotzdem soll der Staat - also der Steuerzahler - Steuererleichterungen und Fördermittel für Investoren gewähren. ...

  • 26.02.2019 – 17:53

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Klimaschutz in der Verfassung - Es gab keinen Klügeren

    Straubing (ots) - Es gab in der bayerischen Landespolitik wieder einmal keinen Klügeren, der nachgegeben, und keinen, der souverän über seinen Schatten gesprungen wäre. Das ist nicht nur für den Klimaschutz bedauerlich, sondern auch für das Ansehen der Demokratie. Und es ist - um mit dem FDP-Parlamentarier Christoph Skutella zu sprechen - "in höchstem Maße ...